Kaufberatung zum Autopolitur-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Autopolitur-Testsieger!

Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Autopolitur haben Sie die Möglichkeit, den Lack an Ihrem Fahrzeug vom Neuwagen bis hin zum geliebten Oldtimer wieder auf Vordermann zu bringen. Es gibt verschiedene Varianten für die Lackpflege und die Reparatur kleiner Schäden.
  • Sie erhalten die Autopolitur in Schwarz sowie in weiteren Grundfarben, die der Farbe des Lacks an Ihrem Fahrzeug am nächsten kommen. Spezielle Farben werden von den bekannten Marken nicht mehr angeboten, da es zu viele Varianten gibt.
  • Um das Pflegemittel aufzutragen, ist ein spezieller Autopolitur-Schwamm oder ein entsprechendes Mikrofaser-Pflegetuch empfehlenswert. Alternativ nutzen Sie für größere Flächen bei einem Van oder einem Transporter eine Maschine für die Autopolitur.

autopolitur-test

Mit einer Autopolitur im Set legen Sie sich ein praktisches Hilfsmittel für die Fahrzeugpflege zu. Bekannte Marken haben dabei Produkte entwickelt, die sich durch ein hohes Maß an Effizienz auszeichnen, wie in diversen Autopolitur-Tests nachgewiesen worden ist. Sie eignen sich für den Profi ebenso wie für Autobesitzer, die den Wert ihres Fahrzeugs erhalten möchten.

Je nach Lackfarbe gibt es die Autopolitur in Weiß oder in weiteren Varianten, um die Grundtöne abzudecken. Speziell abgestimmte Farben sind nicht mehr notwendig, was die Auswahl erleichtert. Informieren Sie sich in der nachfolgenden Kaufberatung auf COMPUTER BILD ausführlich über weitere wichtige Kriterien wie den Glanzgrad und die Nanotechnik, um die beste Autopolitur für Ihren Bedarf zu finden.

1. Was ist eine Autopolitur und wie nutze ich sie?

Zwei Mal ran an den Lack mit einer Autorpolitur

Es gibt zwei feste Zeitpunkte im Jahr, an denen Sie nach Möglichkeit eine Autopolitur auftragen sollten, wie einige Hersteller empfehlen: im Frühling, um die Spuren des Winters zu beseitigen und den Lack wieder auf Glanz zu bringen, und im Herbst, um mit der Autopolitur eine Nano-Versiegelung durchzuführen, die den Lack widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse macht.

Von der Autopolitur in Weiß für helle Lacke sowie Autopolitur in Schwarz oder Silber: Sie alle dienen dazu, kleine Kratzer im Lack zu entfernen und diesen auf Hochglanz zu bringen. Nachfolgend erhalten Sie auf COMPUTER BILD Informationen darüber, wie sie funktioniert und wie Sie die Autopolitur auftragen:

1.1. Politur kommt von Polieren

Wenn man es genauer betrachtet, kommt die Autopolitur für Neuwagen ebenso wie für ältere Fahrzeuge mit feinen Schleifmitteln. Mit diesen wird eine minimale Lackschicht abgetragen, sodass nach dem Polieren ein Hochglanz-Effekt entsteht.

Um mit dem Polish in Blau oder einer anderen Grundfarbe möglichst perfekte Ergebnisse zu erzielen, stehen Ihnen weitere Hilfsmittel zur Verfügung, die entweder vorab oder nach den Polierarbeiten zum Einsatz kommen:

  • Paste für eher gröbere Schleifarbeiten ist sinnvoll, wenn ältere Lacke ausgeblichen oder anderweitig beschädigt sind.
  • Extra feine Autopolitur, um hologrammfrei zu polieren bzw. vorhandene Hologramme zu beseitigen.
  • Wachs in verschiedener Ausführung dient häufig der Versiegelung, da es wärmebeständig ist und Wasser abperlen lässt.

1.2. Wie die Autopolitur in Blau oder einer anderen Farbe zur Anwendung kommt

autopolitur wird auf schwarzem auto benutzt

Autopolitur wird bei der Lackpflege von Fahrzeugen verwendet.

Verschiedentlich wird darüber diskutiert, ob Autopolitur auf Glas Sinn macht. Zwar ist eine Versiegelung auf diese Art möglich, damit Wasser besser abperlt, allerdings wird eher dazu geraten, einen speziellen Glasreiniger mit Versiegelungseffekt zu nutzen. Oftmals handelt es sich um Produkte, die teurer sind, aber zugleich beispielsweise auch für die Fensterscheiben am Haus oder für Ceran-Kochfelder geeignet sind. Ebenso können Sie diese Art Autopolitur für die Dusche verwenden, um Glastrennwände zu versiegeln.

Wahlweise tragen Sie die Autopolitur mit einer Maschine oder manuell auf. Als besonders flexibel erweisen sich Akku-Poliermaschinen. Um kleinere Flächen zu bearbeiten, reicht es, die Autopolitur per Schwamm oder mit einem Tuch aufzutragen. In beiden Fällen ist wichtig, dass Sie sachgerecht vorgehen, um bei der Verwendung von Autopolitur Lackschäden zu vermeiden.

Laut verschiedener Empfehlungen sollten Sie auf eine Autopolitur für innen möglichst verzichten. Diese bezieht sich speziell auf das gesamte Cockpit sowie auf alle Abdeckungen aus Kunststoff im Innenraum. Oftmals reicht hier ein Staubtuch und bei Bedarf warmes Wasser mit einem Tropfen Spülmittel. Bei unsachgemäßer Verwendung einer Autopolitur kann es zu einem milchigen Film auf den Oberflächen kommen.

2. Autopolitur in Tests: Welche Arten gibt es?

Bei vielen der Produkte sind die Grenzen fließend, wobei eine hochwertige Autopolitur als Ersatz für Lackreiniger dienen kann und Sie sich zum Teil auch das Finish sparen. Nachfolgend erhalten Sie auf COMPUTER BILD einen Überblick über die verschiedenen Grundvarianten.

2.1. Der Autopolitur-Vergleich: Die drei grundsätzlichen Typen

Kategorie Eigenschaften
Autopolitur für die Lackpflege und Reparatur
  • ist so zusammengesetzt, dass kleine bis mittlere Kratzer auf dem Lack wieder geschlossen werden
  • steht auch als Hochglanzpolitur-Variante zur Verfügung
  • Einsatzbereich abhängig von der Partikelgröße mit Schleifeffekt innerhalb der Autopolitur
  • gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen sowie in unterschiedlichen Abfüllmengen
Autopolitur für Lackkonservierung
  • ist mit Wachs in unterschiedlicher Ausführung angereichert
  • verbessert den Schutz vor Regenwasser und Sonneneinstrahlung
  • gibt es auch als Kombimittel für die Politur und Konservierung des Autolacks
  • abhängig von dem bei der Fertigung verwendeten Wachs in unterschiedlichen Preissegmenten angesiedelt
Autopolitur für das Finish
  • kommt nach der eigentlichen Politur zum Einsatz
  • es handelt sich um ein Pflegemittel ohne Wachs, das zumeist auch silikonfrei ist
  • gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen bekannter Marken
  • kann in der Regel maschinell oder von Hand aufgetragen werden

2.2. Autopolitur mit Nano-Versiegelung

Ob als Autopolitur im Set oder einzeln: Polituren mit Nanotechnik sind spezieller Natur, weshalb die Eigenschaften nachfolgend gelistet werden:

    Vorteile
  • Wasser perlt besser ab, zudem wird ein gewisser Selbstreinigungsprozess in Gang gesetzt
  • winzige Kratzer werden geschlossen und Hologramme bei richtiger Handhabung entfernt
  • die Anzahl der Anfahrten zu einer Waschstraße kann verringert werden
  • steht auch als Spray für eine einfachere Verteilung auf dem Lack zur Verfügung
    Nachteile
  • teurer, was den Preis pro 100 ml anbetrifft

Tipp: Wie verschiedentlich berichtet wird, hilft die eine oder andere Autopolitur gegen Kalk, wie beispielsweise auf älteren Fliesenböden. Mit einem Schwamm aufgetragen werden hartnäckige Kalkablagerungen und Verschmutzungen gelöst, sodass die Optik der Fliesen deutlich verbessert wird. Bevorzugen Sie in diesem Fall eine Langzeit-Autopolitur.

3. Autopolitur kaufen: Was sind wichtige Suchkriterien?

mann traegt vorsichtig autopolitur auf

Autopolitur mit Nanopartikeln ist besonders effizient, wenn es um die Versiegelung von Oberflächen gibt.

Unabhängig davon, ob Sie die Autopolitur per Exenterschleifer mit passendem Aufsatz oder doch lieber von Hand auftragen möchten: Bei der Suche nach der passenden Autopflege sollten Sie auf weitere wichtige Kriterien achten, die nachfolgend aufgeführt sind:

3.1. Die Haltbarkeit der Politur

Auch wenn die Frage danach, wie lange eine Politur hält, häufig gestellt wird, lässt sich diese nicht pauschal beantworten. Die Dauer der Wirkung hängt beispielsweise davon ab, ob sich Ihr Auto, Motorrad, Wohnmobil oder Ihr Boot permanent ohne Überdachung im Außenbereich befindet. Ebenso spielt es eine Rolle, ob Sie eine Doppelpolitur mit anschließender Versiegelung durchgeführt haben.

Je nachdem können die Langzeitwirkungen überspitzt gesagt vier Wochen oder vier Monate anhalten, was auch vom Alter der Lackoberfläche abhängt.

3.2. Rot, schwarz, hell, dunkel: auf die Farbe kommt es an

Inzwischen ist die Auswahl an Farben bei Fahrzeugen nahezu unüberschaubar groß. Sie umfasst Metallic-Lackierungen ebenso wie Buntlacke und weitere Varianten. Welche Autopolitur primär geeignet ist, entnehmen Sie den jeweiligen Produktbeschreibungen, um beim Kauf die richtige Auswahl zu treffen.

3.3. Die Keramik-Versiegelung als Autopolitur-Spezialanwendung

Auch hier scheiden sich die Geister, wenn es um die Lackpflege geht. Wenn Sie diese bei einem Auto-Aufbereiter in Auftrag geben, müssen Sie durchschnittlich mit ca. 1.500 € an Kosten rechnen. Möchten Sie die Versiegelung selbst durchführen, dann sollten Sie zeitaufwendige Vorarbeiten mit einbeziehen, zu denen auch eine gründliche Vorwäsche zählt. Alles, was an Verschmutzungen auf dem Lack übrig ist, wird über die Langzeitwirkung der Keramik-Versiegelung hinweg erhalten bleiben.

Tipp: Bei einem Neuwagen wird vorwiegend eine feine Autopolitur empfohlen, die weniger abrasiv ist und beim Polieren nur geringfügig Lack von der Oberschicht abträgt, da noch wenig beansprucht und die Oberfläche damit in der Regel voll intakt ist. Sie können die entsprechend ausgewählte Autopolitur von Hand oder maschinell auftragen. Die maschinelle Anwendung spart zwar Zeit, setzt aber mehr Erfahrung voraus.

4. Welches sind die beliebtesten Autopolitur-Hersteller?

rotes auto wird poliert

Autopolitur gibt es in verschiedenen Farben, passend zur Lackfarbe Ihres Autos.

Die Auswahl an unterschiedlichen Autopolituren auf dem Markt ist immens. Achten Sie auf Markenqualität. Zu den renommierten Anbietern auf dem Markt zählen die nachfolgend gelisteten:

  • Sonax
  • Ceramic
  • Carfit
  • 3M
  • Nigrin

Möchten Sie dennoch eine günstige Autopolitur erwerben, lohnt sich der Blick auf bekannte Discounter wie Lidl und Aldi, oder Sie besuchen die Webseite von ATU, um sich über Sonderaktionen in 2023 zu informieren.

5. Regelmäßig gestellte Fragen zur Autopolitur

5.1. Hat die Stiftung Warentest einen Autopolitur-Test durchgeführt?

Leider gibt es aktuell keinen von der Verbraucherorganisation veröffentlichten Autopolitur-Test. Orientieren Sie sich an Kundenrezensionen auf Verkaufsportalen wie Amazon, um besser einschätzen zu können, ob die gewünschte Autopolitur mit Testsieger-Qualitäten überzeugt.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Politur für die Poliermaschine?

Möchten Sie die Autopolitur per Maschine auftragen, sollten Sie die entsprechenden Informationen in den Produktbeschreibungen beachten. Diese geben Auskunft darüber, ob das gewünschte Mittel für eine per Akku oder Kabel betriebene Poliermaschine geeignet ist.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Autopolitur für Kratzer?

Ein großes Versicherungsunternehmen empfiehlt Produkte ohne Silikon, um leichte Kratzer nach einer intensiven Reinigung weg zu polieren. Die sichtbar übriggebliebene Autopolitur entfernen Sie nach dem Eintrocknen mit einem Frotteetuch.

» Mehr Informationen

5.4. Was kann man beim Autopolieren falsch machen?

Beim Polieren Ihres Autos können Sie eine Menge falsch machen. Zu den Klassikern gehört sicherlich die Nutzung eines viel zu groben Politurmittels. Darüber hinaus werden auf einmal zu große Bereiche des Lackes behandelt. Dadurch trocknet die Politur zu schnell ein. Achten Sie auch darauf, nicht zu großen Druck beim Polieren auszuüben. Dies erzeugt unter Umständen Kratzer im Lack.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Autopolitur ist für Kratzer sinnvoll?

Möchten Sie Kratzer mit einer Autopolitur beseitigen, sollten Sie das hierfür passende Poliermittel nutzen. Es gibt verschiedene Polituren, die zum Beispiel eher für oberflächliche Kratzer geeignet sind. Andere wiederum schleifen auch tiefere Kratzer aus.

» Mehr Informationen

5.6. Wie oft sollte man das Auto polieren?

Es ist völlig ausreichend, das Auto ein- bis zweimal im Jahr einer Politur zu unterziehen. Geeignete Zeitpunkte hierfür sind Anfang November und/oder März.

» Mehr Informationen

Welche sind die besten Autopolituren aus unserem Autopolituren Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Autopolituren Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): 3M 50383 - ab 49,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Sonax XTREME Polish+Wax 2 - ab 10,49 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Autoglym Poliermittel - ab 32,08 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Meguiar's G17216EU - ab 15,80 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Carron PTFE-2 Autopolitur - ab 27,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Koch Chemie 2X Shine Speed Polish - ab 36,27 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Dr. Wack A1 Ultima - ab 22,20 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Garage Freaks Autopolitur - ab 30,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Dr. Wack A1 Speed Polish 2610 - ab 13,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Sonax 02961000 - ab 10,26 Euro
  • Platz 11 - gut: Nigrin 72970 Performance Brillant-Politur - ab 10,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Exklusiv Chemie Carnauba Sprühwachs - ab 11,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Liqui Moly 1467 Polieren & Wachs - ab 14,89 Euro
  • Platz 14 - gut: Meguiars Deep Crystal Wax - ab 11,90 Euro
  • Platz 15 - gut: Sonax 0300200 - ab 9,77 Euro
  • Platz 16 - gut: Exklusiv Chemie Ceramic Quick Detailer - ab 10,99 Euro
  • Platz 17 - gut: carron Autopolitur - ab 24,90 Euro

Im Autopolitur-Vergleich wird Ihnen die Wahl zwischen den insgesamt 17 Autopolitur-Modellen, darunter 10 "sehr gute" Autopolitur und 7 "gute" Autopolitur, sicherlich nicht leicht fallen. Daher wurde zusätzlich jeweils eine Autopolituren zum Vergleichssieger (3M 50383) und Preis-Leistungs-Sieger (Sonax XTREME Polish+Wax 2) gekürt.

Die Marke SONAX weist mit 3 Autopolituren-Modellen die größte Produktvielfalt eines einzigen Herstellers im Autopolituren-Vergleich auf und ist daher unter den Autopolituren-Herstellern besonders für seine Produktvielfalt bekannt.

Mehr Informationen »

Zwischen wie vielen Herstellern kann ich im Autopolitur-Vergleich wählen?

Im Autopolitur-Vergleich werden die Modelle von 11 verschiedenen Herstellern verglichen und bewertet. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von 3M, SONAX, Autoglym, Meguiars, carron, Koch Chemie, Dr. Wack, Garage Freaks, Nigrin, Exklusiv Chemie oder Liqui Moly verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die ausgezeichneten Autopolitur-Modelle?

Wir bieten Ihnen eine Auswahl verschiedener Preiskategorien - 9,77 Euro markieren dabei die günstigste Autopolitur, 49,99 Euro die teuerste Autopolitur. Durchschnittlich sollten Sie ca. 20,32 Euro für eine Autopolitur einplanen. Weitere Infos unter Autopolitur. Mehr Informationen »

Welche Autopolitur erhält von den Kunden die besten Bewertungen?

Mit im Schnitt 4,6 Sterne wurde die 3M 50383 am besten bewertet, die meisten Bewertungen erhielt jedoch die Sonax 02961000. Mehr Informationen »

Wie oft wurden Autopolitur-Modelle mit "SEHR GUT" bewertet?

Insgesamt 10 Mal hat die Redaktion Autopolituren "SEHR GUT" bewertet, beispielsweise:

  • 3M 50383
  • Sonax XTREME Polish+Wax 2
  • Autoglym Poliermittel
  • Meguiar's G17216EU
  • Carron PTFE-2 Autopolitur
  • Koch Chemie 2X Shine Speed Polish
  • Dr. Wack A1 Ultima
  • Garage Freaks Autopolitur
  • Dr. Wack A1 Speed Polish 2610
  • Sonax 02961000
Mehr Informationen »

Zwischen welchen Autopolituren kann ich wählen?

Insgesamt können Sie aus 17 verschiedenen Modellen Ihren persönlichen Favoriten wählen:

  • carron Autopolitur
  • Exklusiv Chemie Ceramic Quick Detailer
  • Sonax 0300200
  • Meguiars Deep Crystal Wax
  • Liqui Moly 1467 Polieren & Wachs
  • Exklusiv Chemie Carnauba Sprühwachs
  • Nigrin 72970 Performance Brillant-Politur
  • Sonax 02961000
  • Dr. Wack A1 Speed Polish 2610
  • Garage Freaks Autopolitur
  • Dr. Wack A1 Ultima
  • Koch Chemie 2X Shine Speed Polish
  • Carron PTFE-2 Autopolitur
  • Meguiar's G17216EU
  • Autoglym Poliermittel
  • Sonax XTREME Polish+Wax 2
  • 3M 50383
Mehr Informationen »

Welche weiteren Produkte der Kategorie Autopolitur werden angezeigt, wenn nach "Auto-Politur" gesucht wird?

Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Autopolituren, sondern auch verwandte Produkte wie Auto-Politur, Auto polieren oder Autolack. Mehr Informationen »

Autopolituren im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Autopolitur Bestenliste im Überblick

Platz Autopolitur Vorteile des Autopolitur Kundenwertung (Amazon) Auszeichnung Preis der Autopolitur
1 3M 50383
  • Sehr feine Struktur
  • Besonders effektiv bei Hologrammen
1239 Rezension, 4,6 Sterne Vergleichssieger » Für 49,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
2 Sonax XTREME Polish+Wax 2
  • Schützt bis zu 3 Monate
  • Auch mit 500 ml erhältlich
1905 Rezension, 4,4 Sterne Preis-Leistungs-Sieger » Für 10,49 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
3 Autoglym Poliermittel
  • Bringt Farbe & Glanz zurück
  • 4-facher Gewinner des "Detailing World's Polish of the Year" Preises
12233 Rezension, 4,3 Sterne » Für 32,08 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
4 Meguiar's G17216EU
  • Sehr leicht aufzutragen
  • Entfernt auch Teer und Flugrost
7964 Rezension, 4,3 Sterne » Für 15,80 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
5 Carron PTFE-2 Autopolitur
  • Schmutzabweisend
  • Abperleffekt
92 Rezension, 4,2 Sterne » Für 27,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
6 Koch Chemie 2X Shine Speed Polish
  • Sehr gute Konservierung
  • Einfaches Auspolieren
207 Rezension, 4,5 Sterne » Für 36,27 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
7 Dr. Wack A1 Ultima
  • Verarbeitung ohne Schlieren und Wolken
  • Schützt und versiegelt den Lack bis zu 3 Monate lang
354 Rezension, 4,4 Sterne » Für 22,20 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
8 Garage Freaks Autopolitur
  • Bringt Farbe & Glanz zurück
  • Mit Schleifpolitur
156 Rezension, 4,4 Sterne » Für 30,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
9 Dr. Wack A1 Speed Polish 2610
  • Schützt bis zu 3 Monate
  • Ersetzt Lackreiniger
3052 Rezension, 4,5 Sterne » Für 13,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
10 Sonax 02961000
  • Auch für Kunststoffe geeignet
  • Korrosionsschutz durch Farbpigmente
14216 Rezension, 4,3 Sterne » Für 10,26 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
11 Nigrin 72970 Performance Brillant-Politur
  • Inkl. Schwamm und Microfaser-Tuch
  • Sehr leicht aufzutragen
423 Rezension, 4,2 Sterne » Für 10,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
12 Exklusiv Chemie Carnauba Sprühwachs
  • Bringt Farbe & Glanz zurück
  • Mit Abperleffekt durch Nanoversiegelung
269 Rezension, 4,2 Sterne » Für 11,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
13 Liqui Moly 1467 Polieren & Wachs
  • Erzeugt strahlenden Hochglanz
  • Sehr guter Langzeitschutz
155 Rezension, 4,4 Sterne » Für 14,89 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
14 Meguiars Deep Crystal Wax
  • Ergiebig
  • Sehr gute Konservierung
963 Rezension, 4,6 Sterne » Für 11,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
15 Sonax 0300200
  • Entfernt selbst Flugrost
  • Ergiebig
5627 Rezension, 4,4 Sterne » Für 9,77 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
16 Exklusiv Chemie Ceramic Quick Detailer
  • Bringt Farbe & Glanz zurück
  • Mit Ceramic-Technologie
133 Rezension, 4,2 Sterne » Für 10,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
17 carron Autopolitur
  • Gegen Microkratzer mit Lotuseffekt
  • Bringt Farbe & Glanz zurück
280 Rezension, 4,0 Sterne » Für 24,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen