Hätten Sie es gewusst?
Von Ultraschall wird von Frequenzen ab 16 kHz gesprochen. Diese sind für den Menschen nicht hörbar, da sie über dem Hörfrequenzbereich liegen. Der Ultraschall kommt in der Technik und Medizin zur Anwendung.
Um den besten Marderschreck zu finden, brauchen sie eigentlich nicht viel zu beachten. Am wichtigsten ist die Wahl zwischen einem Marderschreck mit Ultraschall und einem Marderschreck mit Elektroschock.
Wenn Sie beispielsweise einen einfachen Einbau bevorzugen, ist das Modell mit Ultraschall gut geeignet. Hingegen ist die Variante mit Elektroschock sehr zuverlässig. Was Ihnen wichtiger ist, können nur Sie selbst entscheiden.
Natürlich bietet sich auch die Möglichkeit, die Marderscheuche von einer Werkstatt einbauen zu lassen. Hierbei sollten Sie jedoch die Kosten für den Einbau einkalkulieren. Dann können sie sich sicher sein, dass die Fachleute den Marderschreck richtig anschließen.
Tipp: Die Preise für den Einbau eines Marderschrecks variieren je nach Werkstatt. Zwischen 100 € und 300 € sollten Sie für die Montage einplanen.
Wenn Sie sich für einen Marderschreck mit Elektroschock interessieren, kann Ihnen die folgende Übersicht weiterhelfen. Im Folgenden lernen Sie die Vor- und Nachteile dieser Modelle kennen.
Vorteile- Dieser Art des Marderschutzes ist sehr zuverlässig. Es entsteht kein Gewöhnungseffekt, wie bei der Marderabwehr mit Ultraschall.
- Bei dem Elektroschock besteht eine dauerhafte Wirksamkeit. Das bestätigt auch ein Marderschutz-Test.
- Die Marderabwehr für das Auto lässt sich mit zusätzlichen Kontaktplatten erweitern.
- Es ist auch eine Kombination aus einem Marderschreck mit Ultraschall und Elektroschock möglich. Mit diesem Modell gehen Sie auf Nummer sicher.
Nachteile- Die Montage eines Marderschrecks ist aufwendig. Wer sich die Arbeit abnehmen lassen möchte, fährt zu einer Autowerkstatt.
Bei der Ultraschall-Methode sollten Sie darauf achten, dass der Schalldruckpegel bei mindestens 100 dB liegt. Auch ein Modell mit Frequenzmodulation ist sinnvoll. So lässt sich die Frequenz auch ändern und der Marder gewöhnt sich nicht an das immer gleiche Geräusch.
Übrigens sind Marder nicht nur im Auto ein Problem. Auch Marder im Haus müssen vertrieben werden. Hier helfen Mardeschrecke für den Dachboden, Marderfallen und Mardersprays weiter. Es gibt auch einige Hausmittel, die als Marderschreck im Haus fungieren. Diese können Sie bei Bedarf austesten.