Kaufberatung zum Autostaubsauger-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Autostaubsauger-Testsieger!

Das Wichtigste in Kürze
  • Autostaubsauger sind leicht, schmal und handlich und können so auch schwer zugängliche Stellen im Auto erreichen.
  • Die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale dieser Sauger sind die Bauarten (Handstaubsauger, Stabstaubsauger oder Bodensauger) sowie die Art der Staubaufbewahrung (mit Beutel oder beutellos).
  • Währen kabelgebundene Modelle besonders kraftvoll arbeiten, stellen sich Akku-Autostaubsauger als flexibler und praktischer heraus.

autosauger-test

Auch wenn sich die Begeisterung für eine Autoreinigung in Grenzen hält, putzt selbst der unwilligste Autofahrer ab und zu sein Fahrzeug. Die Waschanlage entfernt den äußeren Schmutz, beim Innenraum ist Handarbeit angesagt. Ein guter Autostaubsauger unterstützt eine schnelle und gründliche Fahrzeuginnenraumpflege.

Im Jahr 2023 verfügt in Deutschland so gut wie jeder Haushalt über einen Staubsauger. Die meist Geräte sind jedoch schwer und eignen sich nur bedingt für den Einsatz in einem Fahrzeug. Sie würden aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe kaum einen Autosauger-Test bestehen.

Auto Staubsauger zeichnen sich durch ihre handliche Größe und ihr geringes Gewicht aus. Wir haben uns für Sie verschiedene Auto Staubsauger und die zugehörigen Tests genauer angesehen.

1. Welche Bedeutung haben Motor, Gebläse, Unterdruck für die Funktionsweise eines Saugers?

Definiert wird der Staubsauger als ein mit einem Gebläse ausgerüstetes Reinigungsgerät. Das Funktionsprinzip des Autostaubsaugers unterscheidet sich dabei nicht von dem anderer Geräte.

Vereinfacht gesagt besteht ein Sauger aus einem Korpus, in dem der Motor für das Gebläse sowie ein Auffangbehälter für den Schmutz untergebracht sind. Während des Betriebs erzeugt das Gebläse einen Unterdruck, der den losen Schmutz durch die Ansaugöffnung in das Gerät zieht. Eine Reihe von Filtern halten Staub und kleiner Schmutzpartikel fest, sodass die austretende Luft deutlich sauberer ist als die angesaugte. Zudem verhindern Filter, dass die zur Kühlung des Motors durch den Korpus geleitete Luft die Technik verunreinigt.

2. Welche unterschiedlichen Staubsauger-Typen gibt es?

Typ Kennzeichen Besonderheit
Beutelstaubsauger

staubsauger mit beutel

Staub wird in einen Beutel geleitet Zeichnen sich meist durch hohe Saugkraft aus
Beutellose Staubsauger

staubsauger beutellos

Staubteilchen werden mithilfe der Fliehkraft abgeschieden Setzen sich auch ohne Filter im Laufe der Zeit nicht zu
Staubsauger mit Wasserfilter

staubsauger mit wasserfilter

Bindet den Schmutz an Wasser Muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden, damit sich kein Schimmel bildet

3. Wieso unterscheidet man drei verschiedene Bauarten der Staubsauger?

Für den Gebrauch in Haushalten und in Werkstätten haben sich drei verschiedene Arten von Staubsaugern etabliert:

  • Bodenstaubsauger
  • Hand-/Rüsselstaubsauger
  • Hand-/Stabstaubsauger

3.1. Bodenstaubsauger

autosauger-vergleich

Gute Ergebnisse erzielen Sie immer mit den oft kostenlosen Saugern an der Tankstelle.

Bei einem Bodenstaubsauger befindet sich das Gerät auf Rollen oder Rädern. Im Korpus sind Beutel, Filter, Gebläse und Motor untergebracht. Ein Schlauch verbindet die Geräteeinheit mit einem Saugrohr und der Bürste. Dieser Standardaufbau kommt sowohl bei Nasssaugern als auch bei Trockensaugern und Industriesaugern zum Einsatz. Um einen typischen Industriesauger handelt es sich beispielsweise beim Autosauger an der Tankstelle.

3.2. Hand-/Rüsselstaubsauger

Im Gegensatz zum Bodenstaubsauger ist beim Hand- oder Rüsselstaubsauger das Saugrohr direkt an der Geräteeinheit angebracht. Der Handgriff befindet sich an einem Rohr, das aus dem Korpus am oberen Ende herausragt.

3.3. Hand-/Stabstaubsauber

Wer sein Auto nicht an der Tankstelle mit einem industriellen Autosauger reinigen möchte, kann für die Autopflege zu einem Hand-/Stabstaubsauger greifen. Die meisten Geräte, die Sie als Autostaubsauger kaufen, gehören zu dieser Kategorie. Der Vorteil liegt in der Größe, die einen Einsatz auch an schlecht erreichbaren Stellen erlaubt. Handstaubsauger gibt es sowohl mit Akku als auch mit Netzkabel.

Bei den Handstaubsaugern befinden sich Filter, Gebläse und Motor sowie der Auffangbehälter oder ein Beutel für den angesaugten Schmutz in einem länglichen Korpus. Über eine schlitzförmige, breite Ansaugöffnung gelangt der Unrat direkt in den Schmutzfänger.

Stabstaubsauger haben in der Regel weder Saugrohr noch Schlauch. Zubehörteile wie Fugendüsen und/oder Polsterdüsen werden von vielen Herstellern mitgeliefert, prinzipiell gehöre sie jedoch nicht zur Grundausstattung.

Arten von Autostaubsaugern

Unterscheidung nach Energiequelle

  • Autostaubsauger mit Akku
  • Autostaubsauger 220V mit Netzanschluss
  • Autostaubsauger 12V für den Zigarettenanzünder

Unterscheidung nach Staubbehälter

  • Sauger mit Beutel
  • Beutellose Sauger

Sauger dieser Kategorie mit Beutel sammeln den Schmutz/Staub in einem meist aus Papier oder Vlies gefertigten Beutel. Ist dieser voll, wird er entsorgt, was entsprechende Kosten zur Folge hat. Beutellose Autosauger besitzen hingegen einen im Gerät integrierten Auffangbehälter, der regelmäßig ausgeleert werden muss. Es entstehen in der Regel keine Folgekosten, was auch diverse Autostaubsauger-Tests bestätigten.

4. Welche sind die Vor- und Nachteile von Akku Staubsauger und Sauger mit Netzkabel?

Da es sich bei den meisten Autostaubsaugern um normale Handsauger handelt, verzichtet die Stiftung Warentest auf einen gesonderten Autostaubsauger-Vergleich beziehungsweise -Test. Stiftung Warentest beschränkt sich auf den Vergleich von Haushaltsgeräten, wobei es bei den Handsaugern überwiegend Geräte mit Akku einem Test unterzieht.

Andere Portale wie Auto-Motor-Sport haben jedoch verschiedene Geräte gezielte auf ihre Tauglichkeit als Autostaubsauger untersucht. Auch wenn meist unterschiedliche Marken als Autostaubsauger-Testsieger benannt werden, bei den Vorteilen und Nachteilen von Akku-Saugern und Autostaubsauger mit Netzanschluss herrscht mehr oder minder Einigkeit.

Autostaubsauger mit Akku haben eine Reihe von Vorteilen, allerdings auch einige nicht zu unterschätzende Nachteile:

    Vorteile
  • Jederzeit einsatzbereit
  • Handlich und leicht
  • Unabhängig vom Stromnetz
  • Mobiler einsetzbar
    Nachteile
  • Abhängig von der Akkulaufzeit
  • Erst nach dem Aufladen des Akkus einsetzbar
  • Kleines Volumen des Staubbehälters
  • Oftmals deutlich schwächere Leistung als Autostaubsauger mit Kabel

Die Vorteile der Autostaubsauger mit Kabel sind nicht zu übersehen:

    Vorteile
  • Meistens sehr leistungsstarke Autostaubsauger
  • Niedriger Geräuschpegel
  • Umfangreiches Zubehör
  • An einer Stromquelle unbegrenzte Laufzeit
    Nachteile
  • Abhängig vom Stromanschluss
  • Kabel wird schnell zur Stolperfalle
  • Kabellänge häufig nicht ausreichend

5. Welche sind die Einsatzbereiche von Autostaubsaugern?

Sie könne mit einem guten Autostaubsauger jede Ecke und jeden Winkel Ihres Fahrzeugs gründlich reinigen. Setzen Sie als Autostaubsauger-Aufsatz die Fugendüse ein, erreichen Sie problemlos die Spalten zwischen den Sitzpolstern, die engen Lücken rechts und links neben den Vordersitzen sowie andere schwer zugängliche Ritzen und Spalten.

Polsterbürsten sind ideal für Sitzflächen, Rückenlehnen, Fußmatten und Fahrzeugarmaturen. Für den Fußraum und die Kofferraumwanne eignet sich der Autosauger ohne Aufsatz. Besonders günstige Autostaubsauger mit Akku haben allerdings meistens viel zu wenig Leistung, sodass sie keinen Autostaubsauger-Test bestehen würden.

Achtung: Gerade im Spätherbst, im Winter sowie im Frühjahr sammelt sich aufgrund von Witterung und Temperaturen oftmals Feuchtigkeit im Fußraum. Ist der Autostaubsauger kein Nass- und Trockensauger, sollten Sie ihn nur bei einem trockenen Fahrzeuginnenraum verwenden. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass selbst der beste Autostaubsauger die Reinigungsaktion nicht unbeschadet übersteht. Schlimmstenfalls kommt es zu einem Kurzschluss, der das Gerät vollständig zerstört.

6. Welche sind empfehlenswerte Hersteller von Autostaubsaugern?

6.1. Philips

Den niederländischen Haushaltsgerätehersteller Philips gibt es seit 1891, Staubsauger produziert das Unternehmen seit 1955. So verwundert es nicht, dass die akkubetriebenen Autosauger von Philips häufig zu den Testsiegern gehören. Philips nutzt bei seinen 12-Volt-Geräten die Zyklonentechnologie mit einem Zweistufenfilter. Das trägt nicht nur zu einer hohen Saugleistung bei, sondern hält den Staub sicher in dem Auffangbehälter. Autosauger von Philips gibt es mit Kfz-Anschluss und einem leistungsstarken NiMh-Akku.

6.2. Stanley Black & Decker Corporation

Praktischer Handstaubsauger von Black & Decker für Ritzen und Ecken.

1910 firmierte die amerikanische The Black & Decker Manufacturing Company, 1920 Stanley Works. Im Jahr 2009 übernahm Stanley Black & Decker unter dem neuen Namen Stanley Black & Decker, Inc. Unter dem Label Black & Decker bietet das Unternehmen seine Elektrogeräte für den Privatbereich an, die Marke DeWalt bleibt den professionellen Anwendern in Industrie und Handwerk vorbehalten.

Der Autostaubsauger von Black & Decker wurde gezielt für den Einsatz im Kfz-Bereich entwickelt. Er arbeitet mit Zyklonentechnologie und lässt sich mit einem 12-Volt-Zigarettenanzünder laden. Eine Besonderheit stellt das verstellbare, extra lange Saugrohr und das umfangreiche Zubehör dar.

6.3. Dyson GmbH

Bei Autosauger-Tests befinden sich die Modelle aus dem Hause Dyson stets unter den am besten bewerteten Autostaubsaugern. James Dyson gründete 1993 das auf die Produktion von Staubsaugern spezialisierte Unternehmen. Es erhielt eine Reihe von Auszeichnungen und setzte als erstes Fliehkraftabscheider ein. Die hochwertigen Produkte von Dyson bewegen allerdings nicht nur bei den Testergebnissen, sondern auch bei den Preisen im oberen Bereich.

6.4. Dirt Devil

Zu den Testsiegern bei den Autostaubsaugern gehören Geräte von Dirt Devil. Das Label ist ein Unternehmen der chinesischen Techtronic Industries Co. Ltd. (TTI) . Die Geschichte der Nummer drei auf der Weltrangliste innerhalb dieser Branche begann mit der Herstellung von Akkus. Bei den Akku-Autosaugern von Dirt Devel macht sich die langjährige Erfahrung deutlich bemerkbar.

Vorteile der Autosauger sind das ergonomische Design, ausziehbare Fugendüsen, Entleerung des Staubbehälters auf Knopfdruck sowie ein auswaschbarer Dauerfilter. Preislich gesehen liegen die Geräte von Dirt Devil je nach Ausführung, Saugleistung und Zubehör im Mittelfeld bis Oberklasse.

6.5. Alfred Kärcher GmbH & Co. KG

sauger kaercher

Mit Staubsaugern von Kärcher können Sie nicht nur im, sondern auch um das Auto herum saugen.

Das Familienunternehmen Alfred Kärcher GmbH & Co. KG wurde 1935 von Alfred Kärcher im baden-württembergischen Bad Cannstatt (bei Stuttgart) gegründet. Kärcher gilt als Marktführer bei Reinigungsgeräten und Reinigungssystemen. Der Name Kärcher hat sich im Laufe der Zeit zu einem Deonym für gründliche Hochdruckreinigung entwickelt.

Es ist keine Seltenheit, dass bei der Suche nach einem guten Autostaubsauger im Rahmen einer Kaufberatung der Kärcher Autostaubsauger genannt wird. Die Geräte verfügen über einen starken Motor, stoßfeste Behälter nehmen große Mengen Schmutz auf. Ein langes Anschlusskabel sorgt dafür, dass sich mit den Nass-Trocken-Saugern alle Ecken bequem erreichen lassen.

6.6. Westfalia Werkzeugcompany GmbH & Co KG

Seit 1923 gibt es die von der Familie Aschermann gegründet Westfalia Werkzeugcompany. Die Autosauger von Westfalia werden mit umfangreichem Zubehör geliefert und eignen sich nicht nur als Trockensauger, sondern auch als Nasssauger. Ein besonderes Gimmick sind die Adapter zum Aufblasen einer Luftmatratze.

6.7. Weitere Hersteller von Autostaubsaugern

Da sich die Bereiche Haushaltssauger und Autosauger überschneiden, ist die Liste der Hersteller lang. Zu den bekanntesten Namen gehören neben den genannten unter anderem AEG, Alpin, Bestron, Bosch, Clatronic, Conrad, Defort, Draper, Electrolux, Fakir, Grundig, Hoover, HP-Autozubehör, Hitachi, Hyundai, Makita, Moulinex, Out OF The Blue, Rowenta, Ryobi, Siemens, Techwood, Termozeta, Transtronic, Tristar, Unitec, Vax und Waeco.

6.8. Wie viel Watt hat ein Autostaubsauger haben?

Die Leistung eines Autostaubsaugers liegt je nach Modell zwischen zwölf und 800 Watt. Entscheidend für die Leistung ist aber nicht unbedingt nur die Wattzahl. Vielmehr kommt es bei Staubsaugern auch auf die Saugleistung und die Saugtechnik an. Akkubetriebene Modelle weisen meistens eine niedrigere Wattzahl auf als Autostaubsauger mit Netzstecker.

» Mehr Informationen

6.9. Was ist wichtig bei einem Akku-Autostaubsauger?

Bei einem Autostaubsauger sollten Sie auf diese drei Dinge besonders achten:

  • Behältervolumen
  • Akkuleistung und -dauer
  • Gewicht

Einen Vorteil bieten hier Lithium-Ionen-Akkus. Sie sind besonders effizient, ausdauernd und leicht. Sie sollten ein Modell wählen, welches eine Laufzeit von 30 bis 45 min bietet. Ein leichtes Gerät lässt sich einfacher führen. Ein größerer Behälter sorgt dafür, dass Sie diesen weniger oft entleeren müssen.

» Mehr Informationen

Welche sind die besten Autostaubsauger aus unserem Autostaubsauger Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Autostaubsauger Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Black+Decker BHHV520BFP - ab 118,08 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: eufy Clean HomeVac H20 - ab 139,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Makita CL121DZ, Staubsauger - ab 116,27 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Baseus Autostaubsauger - ab 89,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Djive Vacumate - ab 89,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: WORX 20V Akku Autostaubsauger - ab 139,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Black+Decker BHHV320B-QW - ab 81,52 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Black+Decker PD1200AV-XJ - ab 52,43 Euro
  • Platz 9 - gut: Black+Decker PV1200AV-XJ - ab 56,53 Euro
  • Platz 10 - gut: RIKIN 8004 - ab 39,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Caramba 720794932 - ab 59,79 Euro
  • Platz 12 - gut: Black+Decker ADV1200-XJ - ab 40,45 Euro
  • Platz 13 - gut: ThisWorx for TWC-01 Auto-Staubsauger - ab 34,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Einhell TE-VC 2347120 - ab 37,95 Euro
  • Platz 15 - gut: Poniso Autostaubsauger Akku - ab 35,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Suloea Autostaubsauger - ab 26,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Temola TS10BD-MSUS01 - ab 19,99 Euro

Im Autostaubsauger-Vergleich wird Ihnen die Wahl zwischen den insgesamt 17 Autostaubsauger-Modellen, darunter 8 "sehr gute" Autostaubsauger und 9 "gute" Autostaubsauger, sicherlich nicht leicht fallen. Daher wurde zusätzlich jeweils ein Autostaubsauger zum Vergleichssieger (Black+Decker BHHV520BFP) und Preis-Leistungs-Sieger (Makita CL121DZ, Staubsauger) gekürt.

Die Marke Black+Decker weist mit 4 Autostaubsauger-Modellen die größte Produktvielfalt eines einzigen Herstellers im Autostaubsauger-Vergleich auf und ist daher unter den Autostaubsauger-Herstellern besonders für seine Produktvielfalt bekannt.

Mehr Informationen »

Von wie vielen verschiedenen Herstellern werden im Autostaubsauger-Vergleich Modelle verglichen?

Im Autostaubsauger-Vergleich werden 14 verschiedene Hersteller verglichen. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Black + Decker, eufy, Makita, Baseus, djive, Worx, Black+Decker, RIKIN, Caramba, ThisWorx for, Einhell, Poniso, Suloea oder TEMOLA verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

Zwischen welchen Preiskategorien kann ich im Autostaubsauger-Vergleich wählen?

Den günstigsten Autostaubsauger erhalten Sie ab 19,99 Euro, für der teuerste Autostaubsauger müssen Sie bis zu 139,99 Euro ausgeben. Die Autostaubsauger innerhalb dieser Preisspanne kosten im Autostaubsauger-Vergleich durchschnittlich ca. 69,47 Euro. Weitere Infos unter Autostaubsauger. Mehr Informationen »

Welcher Autostaubsauger zeichnet sich durch die meisten Kundenrezensionen aus?

Die meisten Kundenrezensionen konnte der ThisWorx for TWC-01 Auto-Staubsauger für sich gewinnen, dennoch erhielt die durchschnittlich besten Rezensionen der WORX 20V Akku Autostaubsauger. Mehr Informationen »

Wie viele Modelle im Autostaubsauger-Vergleich wurden mit "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Von den 17 verschiedenen Modellen wurden insgesamt 8 von der Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet, dazu zählen:

  • Black+Decker BHHV520BFP
  • eufy Clean HomeVac H20
  • Makita CL121DZ, Staubsauger
  • Baseus Autostaubsauger
  • Djive Vacumate
  • WORX 20V Akku Autostaubsauger
  • Black+Decker BHHV320B-QW
  • Black+Decker PD1200AV-XJ
Mehr Informationen »

Welche Modelle wurden im Autostaubsauger-Vergleich miteinander verglichen oder getestet?

Zu den 17 verschiedenen Autostaubsauger-Modellen gehören unter anderem:

  • Temola TS10BD-MSUS01
  • Suloea Autostaubsauger
  • Poniso Autostaubsauger Akku
  • Einhell TE-VC 2347120
  • ThisWorx for TWC-01 Auto-Staubsauger
  • Black+Decker ADV1200-XJ
  • Caramba 720794932
  • RIKIN 8004
  • Black+Decker PV1200AV-XJ
  • Black+Decker PD1200AV-XJ
  • Black+Decker BHHV320B-QW
  • WORX 20V Akku Autostaubsauger
  • Djive Vacumate
  • Baseus Autostaubsauger
  • Makita CL121DZ, Staubsauger
  • eufy Clean HomeVac H20
  • Black+Decker BHHV520BFP
Mehr Informationen »

Welche weiteren Produkte der Kategorie Autostaubsauger werden angezeigt, wenn nach "Auto-Staubsauger" gesucht wird?

Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Autostaubsauger, sondern auch verwandte Produkte wie Auto-Staubsauger, Staubsauger für Autos oder Staubsauger für Auto. Mehr Informationen »

Autostaubsauger im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Autostaubsauger Bestenliste im Überblick

Platz Autostaubsauger Vorteile des Autostaubsaugers Kundenwertung (Amazon) Auszeichnung Preis des Autostaubsaugers
1 Black+Decker BHHV520BFP
  • Gute Saugleistung
  • Einfache Handhabung
1199 Rezension, 4,4 Sterne Vergleichssieger » Für 118,08 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
2 eufy Clean HomeVac H20
  • Inkl. Verlängerungsrohr
  • Ladeleistung mit USB-A und USB-C
1252 Rezension, 4,3 Sterne » Für 139,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
3 Makita CL121DZ, Staubsauger
  • Gute Verarbeitung
159 Rezension, 3,9 Sterne Preis-Leistungs-Sieger » Für 116,27 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
4 Baseus Autostaubsauger
  • Multifunktional
  • Starke Saugkraft
328 Rezension, 3,9 Sterne » Für 89,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
5 Djive Vacumate
  • Ladestation
  • Starke Saugkraft
455 Rezension, 3,7 Sterne » Für 89,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
6 WORX 20V Akku Autostaubsauger
  • Mit HEPA-Filter
  • Lithium-Ionen Akku
206 Rezension, 4,5 Sterne » Für 139,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
7 Black+Decker BHHV320B-QW
  • Mit zyklonaler Wirkung
  • Schnurloses Handgerät
901 Rezension, 4,2 Sterne » Für 81,52 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
8 Black+Decker PD1200AV-XJ
  • Gute Saugleistung
  • Einfach zu reinigen
6125 Rezension, 4,2 Sterne » Für 52,43 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
9 Black+Decker PV1200AV-XJ
  • Einfache Handhabung
  • Inkl. 2 Polster-Bürsten (groß+klein)
1022 Rezension, 4,2 Sterne » Für 56,53 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
10 RIKIN 8004
  • Mit zusätzlicher LED-Beleuchtung
  • Waschbarer HEPA-Filter
2078 Rezension, 4,1 Sterne » Für 39,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
11 Caramba 720794932
  • Flexibel
  • Optimierte Saugdüsen
1017 Rezension, 4,5 Sterne » Für 59,79 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
12 Black+Decker ADV1200-XJ
  • Gute Verarbeitung
  • Einfach zu reinigen
146 Rezension, 3,7 Sterne » Für 40,45 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
13 ThisWorx for TWC-01 Auto-Staubsauger
  • Mit HEPA-Filter
  • Gute Saugleistung
217658 Rezension, 4,0 Sterne » Für 34,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
14 Einhell TE-VC 2347120
  • Große Kapazität
  • Inkl. Verlängerungsrohr
6436 Rezension, 4,5 Sterne » Für 37,95 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
15 Poniso Autostaubsauger Akku
  • Viel Zubehör
  • Waschbarer HEPA-Filter
49 Rezension, 3,4 Sterne » Für 35,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
16 Suloea Autostaubsauger
  • Nass- und Trockensauger
  • Mit LED-Licht
256 Rezension, 3,7 Sterne » Für 26,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
17 Temola TS10BD-MSUS01
  • Flexibel
  • Besonders leicht
937 Rezension, 3,8 Sterne » Für 19,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen