Kaufberatung zum Rostumwandler-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Rostumwandler-Testsieger!

Das Wichtigste in Kürze
  • Rostumwandler gibt es in verschiedenen Konsistenzen. Besonders beliebt sind Produkte als Spray, Gel oder flüssige Varianten. Auch ein Rostumwandler-Stift kann punktuell für kleine Bereiche eingesetzt werden. Um große Flächen besonders zügig zu bearbeiten, ist ein Rostkonverter-Spray sehr zu empfehlen.
  • Auf Lack hält ein Rostumwandler nicht. Ebenso sollten Sie keinen Lack direkt auf die mit einem Rostkonverter bearbeitete Stelle sprühen. Dies ist nur zu empfehlen, wenn der jeweilige Rostumwandler über eine Grundierungsfunktion verfügt.
  • Die Menge beeinflusst oftmals nicht nur den Preis, sondern ist generell ausschlaggebend für den Kauf. Wir empfehlen Ihnen einen Rostumwandler mit 1 l, wenn Sie das Produkt nur gelegentlich verwenden. Ein Rostumwandler mit 5 l ist für den gewerblichen Gebrauch geeignet.

rostumwandler-test
Überall dort, wo Eisen und Stahl zu finden sind, sollte auch ein Rostumwandler vorhanden sein. Ebenso sind einige Rostumwandler auch für Granit sowie andere Hartgesteine geeignet. Rost sieht nicht nur unschön aus, sondern ist obendrein einfach lästig. Zum Glück lässt er sich mit einem geeigneten Rostkonverter effektiv bekämpfen. Wir legen offen, was ein Rostentferner oder Rostlöser können muss und welche Kaufkriterien das Produkt ausmachen.

In unserem Rostumwandler-Vergleich 2023 auf COMPUTER BILD finden Sie unter anderem eine umfangreiche Vergleichstabelle mit verschiedenen Produkten. Nutzen Sie diese sowie auch den dazugehörigen Ratgeber gerne, um sich über Rostkonverter zu informieren und entdecken Sie Ihren individuellen Rostumwandler-Testsieger.

1. Wann sollte ein Rostumwandler eingesetzt werden?

rostiges auto

Die Anwendung eines Rostumwandlers ist vielfältig. So kann ein Rostumwandler auf Granit, Eisen sowie Stahl problemlos angewendet werden. Auch für Chrom ist der Rostumwandler geeignet.

Möchten Sie beispielsweise den Unterboden Ihres Autos von Rost befreien beziehungsweise eventuell vorhandene Roststellen in feste Eisenverbindungen umwandeln, haben Sie hierfür verschiedene Möglichkeiten. Allerdings gilt: Rostkonverter ist nicht gleich Rostkonverter.

Ein Rostumwandler kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn Sie Ihr Auto instand setzen möchten oder auch Baumaschinen, Gartenzäune oder Ähnliches. Vorhandene Roststellen können das Material nachhaltig schädigen. Daher sollte ein Rostumwandler regelmäßig Anwendung finden.

Wir von COMPUTER BILD möchten Ihnen zum Einstieg in unsere Kaufberatung essenzielle Vor- und Nachteile eines flüssigen Rostumwandlers natürlich nicht vorenthalten:

    Vorteile
  • große Flächen lassen sich besonders effektiv und zeitsparend bearbeiten
  • Auftrag ist sowohl mit dem Pinsel oder der Rolle als auch mit einer Sprühpistole möglich
  • punktuelle Rostflecken lassen sich ebenfalls behandeln
  • Rostentferner läuft in alle Winkel und durchtränkt idealerweise die gesamte Oberfläche
  • auf dem Markt ist eine große Auswahl erhältlich
    Nachteile
  • nicht für den Auftrag auf senkrechten Flächen oder kopfüber zu empfehlen
  • kann abtropfen oder unschöne Läufer auf der Oberfläche hinterlassen

2. Gibt es verschiedene Rostumwandler-Typen?

Geht es um die konkrete Anwendung eines Rostumwandlers, werden Sie schnell feststellen, dass sich in verschiedenen Tests im Internet hauptsächlich vier Kategorien von Rostkonvertern entdecken lassen:

Art Eigenschaften
flüssiger Rostumwandler
  • lässt sich flexibel einsetzen und eignet sich auch bestens zum Sprühen
  • aufgrund der Konsistenz sehr gut für den Einsatz auf großen Flächen geeignet
  • nicht zu empfehlen für Oberflächen, die senkrecht oder über Kopf bearbeitet werden müssen
Rostumwandler-Gel
  • ist besonders zäh und bleibt daher sehr gut auf dem Untergrund haften
  • ideal zum Verwenden über Kopf oder auf senkrechten Oberflächen
  • können zudem unkompliziert auch nur punktuell eingesetzt werden
Rostumwandler-Spray
  • perfekt für das schnelle Bearbeiten von großen Flächen
  • für punktuelle Arbeiten oder kleinere Untergründe eher nicht geeignet
  • ebenso eher nicht für senkrechte Flächen oder über Kopf zu empfehlen
Rostumwandler-Stift
  • vor allem für punktuelle Arbeiten ideal
  • wird gerne für Arbeiten am Auto verwendet
  • aufgrund der kleinen Stiftspitze nicht für große Flächen zu empfehlen

Fazit: Planen Sie die Bearbeitung einer senkrechten Oberfläche oder möchten Sie den Rostkonverter aus unterschiedlichen Tests im Internet kopfüber auftragen, empfehlen wir Ihnen ein Rostumwandler-Gel. Für besonders kleine Untergründe kann sich auch ein Rostumwandler-Stift gut eignen. Große Flächen lassen sich hingegen effektiv mit einem Rostumwandler-Spray oder einem flüssigen Produkt bearbeiten. Flüssige Rostumwandler sind äußerst kriechfähig.

3. Kaufberatung: Worauf sollte man bei einem Rostumwandler achten?

weisse reifenverkleidung mit rost

Obwohl ein Rostumwandler vor allem für den Einsatz bei Autos sehr beliebt ist, lässt sich der Rostumwandler ebenso für Badewannen einsetzen.

Viele Marken und Hersteller bieten günstige Rostumwandler an, die mit guten Eigenschaften überzeugen können. Dabei ist aber nicht nur der Preis entscheidend, sondern ebenso die Qualität. Auch Erfahrungen mit dem jeweiligen Rostschutz durch andere NutzerInnen im Internet können eine Anregung zum Kauf sein.

Damit Sie die wichtigsten Informationen zu einem Rostumwandler (etwa fürs Auto) gebündelt nachlesen können, haben unsere Redakteure von COMPUTER BILD besonders wichtige Aspekte herausgearbeitet:

  • Menge in ml
  • Rostumwandler mit Grundierung
  • jeweilige Konsistenz
  • Einwirkzeit
  • Funktion (für Auto, Fahrrad, Heizkörper, Grill etc.)
  • Inhaltsstoffe
  • Haltbarkeit des Korrosionsschutzs
  • Rostumwandler-Farbe oder Klarlack
  • Materialeignung (bspw. Aluminium, Kunststoff)
  • hitzebeständig

Da es sich bei unserem Ratgeber nicht nur um eine reine Auflistung bestimmter Faktoren des Rostumwandlers fürs Auto & Co. handelt, möchten wir in unserer Kaufberatung etwas detaillierter auf die drei Kategorien eingehen, welche uns im Zusammenhang mit dem Rostkonverter besonders wichtig erscheinen.

3.1. Menge in ml

Um den besten Rostumwandler zu kaufen, der zugleich besonders ergiebig ist, sollten Sie bei der Suche unbedingt auf die jeweiligen Mengenangaben der unterschiedlichen Hersteller achten.

Wir müssen allerdings zugeben, dass sich der Preisvergleich in unserer Vergleichstabelle bisher als etwas komplizierter gestaltet hat. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle entschuldigen. Ursächlich ist hierfür die jeweilige Preisgestaltung der Hersteller in Bezug auf unterschiedliche Mengenangaben. Allerdings haben wir uns hierfür eine Lösung einfallen lassen und Ihnen den Preis pro 100 ml Rostumwandler berechnet. Dadurch fällt der Preisvergleich deutlich leichter.

Tipp: Nicht nur der Preis ist entscheidend, sondern ebenso die Menge. Möchten Sie das Produkt nur gelegentlich nutzen, bietet sich ein Rostumwandler mit 1 l sehr gut an. Verwenden Sie den Rostkonverter dagegen gewerblich, ist ein Rostumwandler mit 5 l oftmals die günstigere Wahl.

3.2. Praktische Grundierungsfunktion

Sind Rostumwandler schädlich für die Gesundheit?

Die Rostumwandler, welche Sie heute kaufen können, sind in der Regel nicht stark gesundheitsschädlich, können aber sehr reizend sein. Das liegt an den chemischen Bestandteilen, welche im Rostkonverter enthalten sind. Früher wurden noch Schwermetalle verwendet, welche extrem umweltschädlich und für den Menschen giftig sind. Grundsätzlich sind Rostumwandler aus gängigen Tests im Internet auch heute noch nicht frei von gesundheitsschädlichen Stoffen. Ein leichtfertiger Umgang ist daher absolut nicht zu empfehlen.

Wenn Sie beispielsweise ein Kfz mit einem Rostumwandler behandeln, müssen Sie anschließend in der Regel noch ein Zinkspray auftragen oder eine geeignete Grundierung, um die jeweilige Stelle anschließend mit Farbe bearbeiten zu können.

Viele Produkte aus unserer Vergleichstabelle nehmen Ihnen diesen Schritt ab und erleichtern die Handhabung, wodurch Sie von einer Zeitersparnis profitieren. Das liegt daran, dass einige Rostumwandler bereits mit einer Grundierung ausgestattet sind.

Möchten Sie also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und sich einen Arbeitsschritt sparen, ist ein Rostumwandler für den Auspuff oder Ähnliches mit einer praktischen Grundierungsfunktion sehr zu empfehlen.

3.3. Konsistenz

Die unterschiedlichen Konsistenzen eines Rostumwandlers haben wir Ihnen bereits in unserer Typentabelle nahegelegt. Daher möchten wir an dieser Stelle nur noch einmal kurz und knapp auf dieses Thema eingehen. Denn die Konsistenz ist essenziell für den Zweck der Verwendung. Grundsätzlich werden die meisten Produkte in Spray, Gel und flüssig unterschieden.

Tipp: Handelt es sich bei der geplanten Bearbeitung um eher schwierig zu erreichende Bereiche, ist ein Rostumwandler-Spray die deutlich bessere Wahl. Achten Sie zudem darauf, dass ein Abwaschen des Rostumwandlers nicht notwendig ist.

4. Rostumwandler-Test: Welches Produkt schneidet bei der Stiftung Warentest gut ab?

mann sprueht auf reparaturscheibenbremsplatte

Vor allem bei Bremsscheiben findet ein Rostumwandler Gebrauch. Ebenso kann eine rostige Bremsleitung mit einem Rostumwandler konserviert werden.

Da sich im Archiv der Stiftung Warentest bis zum heutigen Tag noch kein Rostumwandler-Test finden lässt, kann leider auch kein Produkt in irgendeiner Art und Weise dort abschneiden. Allerdings bieten wir Ihnen in unserer Vergleichstabelle eine Benotung einzelner Produkte.

5. Wo lassen sich Rostumwandler kaufen?

Rostumwandler lassen sich im Baumarkt, teilweise bei Aldi sowie auch in diversen Onlineshops bekommen. Folgende Marken und Hersteller sind dabei besonders beliebt:

  • Brunox
  • Fertan
  • ATU
  • Alpina
  • Rostprimer
  • Ferrucid
  • Hammerite

6. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Rostumwandler-Vergleich

rostumwandler wird auf autoteil gesprueht

Rostumwandler in der Dose liegen besonders gut in der Hand.

Wir kommen nun zum Ende unseres Ratgebers und möchten Ihnen noch die fünf wichtigsten Fragen beantworten, die im Zusammenhang mit dem Thema Rostumwandler (ob mit Farbe oder neutral) sehr häufig zur Sprache kommen.

6.1. Wie funktioniert ein Rostumwandler?

Die Funktionsweise eines Rostumwandlers liegt darin, dass das Produkt den Oxidationsprozess von Eisen beendet bzw. diesen umkehrt und sich Rost somit in eine haltbare Verbindung umwandelt

» Mehr Informationen

6.2. Wie lange sollte man einen Rostumwandler einwirken lassen?

Die meisten Rostumwandler sind bereits nach 20 bis 30 Minuten trocken und es kann weiter gearbeitet werden. Haben Sie sich für ein Produkt mit Grundierung entschieden, können Sie anschließend direkt mit Lack arbeiten. Falls nicht, erfolgt nun der Anstrich mit einer geeigneten Korrosionsschutz-Grundierung.

» Mehr Informationen

6.3. Was taugen Rostumwandler?

Rostumwandler sind sehr sinnvoll, wenn Sie nicht möchten, dass bereits vorhandene Roststellen sich weiter ausbreiten. Ebenso können Sie die jeweiligen Bereiche mit einem Rostkonverter bearbeiten und anschließend sogar überlackieren. Wenn Sie Stellen Ihres Autos mit einem Rostumwandler behandeln wollen, achten Sie darauf, dass Sie auch schwer zu erreichende Partien nicht vernachlässigen. Dabei lohnt es sich, das Fahrzeug mit einem Wagenheber zu heben und sich diesen auch von unten anzusehen.

» Mehr Informationen

6.4. Welcher Rostumwandler ist der beste?

Welcher Rostumwandler der beste ist, ist oftmals subjektiv. Wenn Sie unsere Einschätzung interessiert, dann werfen Sie doch einen Blick in unsere Vergleichstabelle. Dort nennen wir Ihnen unseren Vergleichssieger und auch unser Preis-Leistungssieger lässt sich entdecken.

» Mehr Informationen

6.5. Was kosten Rostumwandler?

Die Frage bezüglich der Kosten eines Rostumwandlers können wir nicht konkret beantworten. In unserer Vergleichstabelle finden Sie allerdings eine praktische Übersicht. Dort haben wir Ihnen den Preis pro 100 ml ausgerechnet. Dadurch können Sie die einzelnen Produkte deutlich besser miteinander vergleichen.

» Mehr Informationen

6.6. Wie sinnvoll ist der Einsatz von Rostumwandler beim Auto?

Die Verwendung von Rostumwandler ist zu empfehlen, wenn Roststellen am Unterboden oder der Karosserie bearbeitet werden sollen. Durch den Einsatz von Rostumwandler kann die weitere Verbreitung des Rostes effektiv verhindert werden und die Stelle kann nach der Bearbeitung auch neu lackiert werden.

» Mehr Informationen

6.7. Wie arbeitet man mit Rostumwandler?

Wenn kleine Stellen behandelt werden sollen, eignet sich am besten ein Pinsel zum Auftragen des Rostumwandlers. Bei größeren Flächen hingegen empfiehlt sich eine Rolle, da diese das Auftragen erleichtert. Für das großflächige Auftragen kann auch zu einem Sprühgerät gegriffen werden.

» Mehr Informationen

6.8. Ist Rostumwandler gesundheitsschädlich?

Bei der Verwendung von Rostumwandler sollten Sie vorsichtig vorgehen. Da es sich um ein chemisches Mittel handelt, sollte der Kontakt mit der Haut vermieden werden. Zusätzlich sollten die Sicherheits- und Warnhinweise des Herstellers beachtet werden.

» Mehr Informationen

Welche sind die besten Rostumwandler aus unserem Rostumwandler Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Rostumwandler Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Motip Dupli 603086 Rostumwandler, 250ml - ab 10,62 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Brunox ‎BR0,40EP - ab 18,19 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Brunox Epoxy - ab 35,19 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Brunox Epoxy 2 in 1 - ab 18,19 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Presto 232992 Rostumwandlerspray - ab 14,69 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Brestol Rostumwandler 1550.10 - ab 42,90 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Rostio VR3201 - ab 13,45 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Presto 603079 - ab 8,29 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Hammerite HRK25 - ab 11,87 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Tifoo Rost Piranha - ab 29,90 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Nigrin 74032 Rostumwandler - ab 3,95 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: WD-40 Rostlöser - ab 12,60 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Weicon Rostumwandler - ab 14,16 Euro
  • Platz 14 - gut: Nigrin 74107 - ab 14,98 Euro
  • Platz 15 - gut: Shiny Garage with passion for cars 11.91 Z - ab 37,90 Euro
  • Platz 16 - gut: Nigrin Rost-Bremse - ab 29,90 Euro
  • Platz 17 - gut: Fertan Rostkonverter FE22601 - ab 28,55 Euro
  • Platz 18 - gut: Optimal Products die bessere Lösung Rostumwandler - ab 24,90 Euro
  • Platz 19 - gut: Würth Rostumwandler - ab 26,90 Euro
  • Platz 20 - gut: Kluthe Vstarner - ab 26,48 Euro
  • Platz 21 - gut: Förch L237 Rostumwandler Korroplex - ab 26,48 Euro
  • Platz 22 - gut: Jenolit 83378 - ab 24,99 Euro

Im Rostumwandler-Vergleich wird Ihnen die Wahl zwischen den insgesamt 22 Rostumwandler-Modellen, darunter 13 "sehr gute" Rostumwandler und 9 "gute" Rostumwandler, sicherlich nicht leicht fallen. Daher wurde zusätzlich jeweils ein Rostumwandler zum Vergleichssieger (Motip Dupli 603086 Rostumwandler, 250ml) und Preis-Leistungs-Sieger (Brunox ‎BR0,40EP) gekürt.

Im Rostumwandler-Vergleich können gleich mehrere Hersteller mehr als nur ein Produkt in der Kategorie "Rostumwandler" vorzeigen. Die "guten" und "sehr guten" Rostumwandler erhalten Sie sowohl von Brunox als auch von Nigrin.

Mehr Informationen »

Von wie vielen verschiedenen Herstellern werden im Rostumwandler-Vergleich Modelle verglichen?

Im Rostumwandler-Vergleich werden 17 verschiedene Hersteller verglichen. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von MOTIP DUPLI GmbH, Brunox, Presto, Brestol, Rostio, Hammerite, Tifoo, Nigrin, WD-40, Weicon, Shiny Garage with passion for cars, Fertan, Optimal Products, Würth, Kluthe, Förch oder JENOLITE verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

Zwischen welchen Preiskategorien kann ich im Rostumwandler-Vergleich wählen?

Den günstigsten Rostumwandler erhalten Sie ab 3,95 Euro, für der teuerste Rostumwandler müssen Sie bis zu 42,90 Euro ausgeben. Die Rostumwandler innerhalb dieser Preisspanne kosten im Rostumwandler-Vergleich durchschnittlich ca. 21,59 Euro. Weitere Infos unter Rostumwandler. Mehr Informationen »

Welcher Rostumwandler zeichnet sich durch die meisten Kundenrezensionen aus?

Die meisten Kundenrezensionen konnte der Nigrin Rost-Bremse für sich gewinnen, dennoch erhielt die durchschnittlich besten Rezensionen der Brunox ‎BR0,40EP. Mehr Informationen »

Wie viele Modelle im Rostumwandler-Vergleich wurden mit "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Von den 22 verschiedenen Modellen wurden insgesamt 13 von der Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet, dazu zählen:

  • Motip Dupli 603086 Rostumwandler, 250ml
  • Brunox ‎BR0,40EP
  • Brunox Epoxy
  • Brunox Epoxy 2 in 1
  • Presto 232992 Rostumwandlerspray
  • Brestol Rostumwandler 1550.10
  • Rostio VR3201
  • Presto 603079
  • Hammerite HRK25
  • Tifoo Rost Piranha
  • Nigrin 74032 Rostumwandler
  • WD-40 Rostlöser
  • Weicon Rostumwandler
Mehr Informationen »

Welche Modelle wurden im Rostumwandler-Vergleich miteinander verglichen oder getestet?

Zu den 22 verschiedenen Rostumwandler-Modellen gehören unter anderem:

  • Jenolit 83378
  • Förch L237 Rostumwandler Korroplex
  • Kluthe Vstarner
  • Würth Rostumwandler
  • Optimal Products die bessere Lösung Rostumwandler
  • Fertan Rostkonverter FE22601
  • Nigrin Rost-Bremse
  • Shiny Garage with passion for cars 11.91 Z
  • Nigrin 74107
  • Weicon Rostumwandler
  • WD-40 Rostlöser
  • Nigrin 74032 Rostumwandler
  • Tifoo Rost Piranha
  • Hammerite HRK25
  • Presto 603079
  • Rostio VR3201
  • Brestol Rostumwandler 1550.10
  • Presto 232992 Rostumwandlerspray
  • Brunox Epoxy 2 in 1
  • Brunox Epoxy
  • Brunox ‎BR0,40EP
  • Motip Dupli 603086 Rostumwandler, 250ml
Mehr Informationen »

Welche weiteren Produkte der Kategorie Rostumwandler werden angezeigt, wenn nach "Rost-Umwandler" gesucht wird?

Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Rostumwandler, sondern auch verwandte Produkte wie Rost-Umwandler, Brunox Rostumwandler oder Rostentferner. Mehr Informationen »

Rostumwandler im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Rostumwandler Bestenliste im Überblick

Platz Rostumwandler Vorteile des Rostumwandlers Kundenwertung (Amazon) Auszeichnung Preis des Rostumwandlers
1 Motip Dupli 603086 Rostumwandler, 250ml
  • Einfache Handhabung
  • Erzielt gute Ergebnisse
2513 Rezension, 4,6 Sterne Vergleichssieger » Für 10,62 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
2 Brunox ‎BR0,40EP
  • Einfache Handhabung
  • Erzielt gute Ergebnisse
2207 Rezension, 4,7 Sterne Preis-Leistungs-Sieger » Für 18,19 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
3 Brunox Epoxy
  • Einfache Handhabung
  • Erzielt gute Ergebnisse
1992 Rezension, 4,7 Sterne » Für 35,19 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
4 Brunox Epoxy 2 in 1
  • Einfache Handhabung
  • Erzielt gute Ergebnisse
258 Rezension, 4,7 Sterne » Für 18,19 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
5 Presto 232992 Rostumwandlerspray
  • Einfache Handhabung
  • Erzielt gute Ergebnisse
2513 Rezension, 4,6 Sterne » Für 14,69 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
6 Brestol Rostumwandler 1550.10
  • Erzielt gute Ergebnisse
  • Auch zum Entfernen von Flugrost geeignet
45 Rezension, 4,7 Sterne » Für 42,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
7 Rostio VR3201
  • Einfache Handhabung
  • Erzielt gute Ergebnisse
1514 Rezension, 4,5 Sterne » Für 13,45 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
8 Presto 603079
  • Einfache Handhabung
  • Frei von schwermetallen und mineralsäuren
2513 Rezension, 4,6 Sterne » Für 8,29 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
9 Hammerite HRK25
  • Erzielt gute Ergebnisse
  • Mit Pinsel im Lieferumfang
97 Rezension, 4,0 Sterne » Für 11,87 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
10 Tifoo Rost Piranha
  • Hoher Harzanteil sorgt für starken Halt
  • Umweltverträglicher, nicht gesundheitsschädlich und nicht entzündlich da wasserbasiert
185 Rezension, 4,5 Sterne » Für 29,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
11 Nigrin 74032 Rostumwandler
  • Erzielt gute Ergebnisse
888 Rezension, 4,3 Sterne » Für 3,95 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
12 WD-40 Rostlöser
  • Erzielt gute Ergebnisse
  • Dank gelartiger Konsistenz auch über Kopf anwendbar
227 Rezension, 4,6 Sterne » Für 12,60 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
13 Weicon Rostumwandler
  • Einfache Handhabung
  • Basiert auf Epoxidharz
958 Rezension, 4,4 Sterne » Für 14,16 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
14 Nigrin 74107
  • Einfache Handhabung
  • Langanhaltender Korrosionsschutz
1555 Rezension, 4,5 Sterne » Für 14,98 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
15 Shiny Garage with passion for cars 11.91 Z
  • Einfach und schnell
  • Effizient
868 Rezension, 4,5 Sterne » Für 37,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
16 Nigrin Rost-Bremse
  • Einfache Handhabung
  • Erzielt gute Ergebnisse
2618 Rezension, 4,4 Sterne » Für 29,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
17 Fertan Rostkonverter FE22601
  • Erzielt gute Ergebnisse
  • Unschädlich für bereits lackierte Flächen
2532 Rezension, 4,6 Sterne » Für 28,55 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
18 Optimal Products die bessere Lösung Rostumwandler
  • Besonders große Menge
  • Langanhaltender Korrosionsschutz
193 Rezension, 4,3 Sterne » Für 24,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
19 Würth Rostumwandler
  • Erzielt gute Ergebnisse
  • Umweltfreundliche Dispersionsbasis
385 Rezension, 4,7 Sterne » Für 26,90 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
20 Kluthe Vstarner
  • Ohne Vorbehandlung
  • Direkt auf Rost auftragbar
335 Rezension, 4,7 Sterne » Für 26,48 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
21 Förch L237 Rostumwandler Korroplex
  • Einfache Handhabung
  • Erzielt gute Ergebnisse
608 Rezension, 4,7 Sterne » Für 26,48 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen
22 Jenolit 83378
  • Langanhaltender Korrosionsschutz
  • Schnell wirkend
1935 Rezension, 4,4 Sterne » Für 24,99 € bei Amazon kaufen
» Preis bei eBay prüfen