
Frauen sind nur einen Tag im Monat fruchtbar.
Ein Zyklus-Berechner hilft der Frau, bei einem unregelmäßigen Zyklus eine automatisierte Ermittlung ihrer fruchtbaren und unfruchtbaren Tage vorzunehmen. Der Zykluscomputer bei unregelmäßigem Zyklus ist somit sehr hilfreich.
Mit diesem Gerät wird die Babyplanung besser in den Alltag integriert. Der Aufwand ist geringer, als wenn Sie die Zyklusdaten manuell auswerten würden.
Die Tatsache, dass dieses Gerät den Eisprung über einen Ovulationstest berechnet und die damit verbundenen fruchtbaren und unfruchtbaren Tage aufzeigt, hilft Ihnen, sich Ihren Zyklus genau darstellen zu lassen. Auf diese Weise wird es für Sie ersichtlich, an welchen Zeiten es sich lohnt, Ihre Planung für das Baby intensiver in Ihren Alltag zu integrieren. Des Weiteren zeigt Ihnen das Gerät auch an, wann Sie auf zusätzliche Verhütungsmittel zurückgreifen sollten:
Paare können mithilfe der Angaben des Zykluscomputers empfängnisregelnde Maßnahmen treffen. Der Zykluscomputer bei Kinderwunsch ist daher eine gute Wahl. Dazu können die Paare bei einem ampelbasierten Gerät an den mit „Grün“ angezeigten Tagen Sex haben, ohne verhüten zu müssen. Gleichermaßen sollten Sie an den mit „Rot“ angezeigten Tagen verhüten.
Die Vor- und Nachteile eines Zykluscomputers haben wir für Sie im Folgenden dargestellt:
Vorteile- Keine Nebenwirkungen
- Sichere Verhütungsmethoden
- Babyplanung in Alltag integrierbar
- Erinnerungsfunktion
- Computer lernt Ihren Zyklus kennen
Nachteile- Folgekosten
- Regelmäßige Pflege erforderlich