
Überall dort, wo viele Menschen barfuß unterwegs sind, besteht die Gefahr von Nagel- und Fußpilz.
Bevor wir auf COMPUTER BILD die detaillierten Mittel gegen Nagelpilz aus Tests im Internet vorstellen, wollen wir uns der Erkrankung selbst widmen. Der Mediziner nennt Nagelpilz Onychomykose, was sich aus Mykose (Pilzerkrankung) und Onycho (Nagel) zusammensetzt.
Hinter der Infektion stecken für gewöhnlich sogenannte Fadenpilze, in seltenen Fällen auch Hefe- oder Schimmelpilze.
Die Pilze finden auf unserem Körper eine Art paradiesische Umwelt zum Leben vor, da sie sich von der Hornsubstanz in Haut, Haaren und Nägeln ernähren. Das enthaltene Kreatin ist gemeinsam mit einer feuchten Umgebung und Wärme der perfekte Lebensraum, den wir mit Socken und Schuhen erschaffen.
Die Pilze bevorzugen die Zwischenräume der Zehen, die Leistenbeuge, die Acheln oder die Hautfalten. Überall dort sind Haut, Nägel und Haare in einer vergleichsweise warmen und feuchten Umgebung zu finden.
Behalten Sie die Badelatschen an
Die Pilze überleben in feuchter, warmer Umgebung besonders gut in der Sauna, in öffentlichen Bädern und in Gemeinschaftsduschräumen wie im Sportverein oder dem Fitnessstudio. Tragen Sie konsequent Ihre Badelatschen in diesen Umgebungen, um sich erst gar nicht mit einem Nagelpilz zu infizieren.
Eintritt verschaffen sich die Pilze über das Nagelbett am freien Rand des Nagels, was gerade bei einer bereits vorhandenen Fußpilzinfektion keinen Widerstand mehr leisten kann. Überall dort, wo Menschen barfuß laufen, können die Pilze dann von einem Fuß zum anderen übertragen werden.
Bevor Sie ein Mittel gegen Nagelpilz als Creme, Salbe oder Lack anschaffen, prüfen Sie die Symptome. Ein Befall äußert sich typischerweise durch folgende Erscheinungen:
- weiße Streifen oder Flecken auf dem Nagel
- brüchige Nägel, die splittern
- gelbliche oder bräunliche Verfärbungen
- Nagelbettentzündung
- verdickte Nagelplatte
Auch wenn Mittel gegen Nagelpilz als Lack für die Füße gedacht sind, kann Nagelpilz auch die Finger befallen. Auch hierfür gibt es Mittel gegen Nagelpilz für Fingernägel, die mit den gleichen Wirkstoffen arbeiten. Eine Pilzinfektion der Nägel ist zwar nicht lebensbedrohlich, aber schränkt Sie in Ihrer Lebensqualität ein. Denn wer im Sommer durch luftiges Schuhwerk Kühlung wünscht, wird sich mit Nägeln voller Nagelpilz schämen. Außerdem können mehr oder weniger starke Schmerzen dazukommen und die Infektion öffnet weiteren Erregern wie Bakterien und Viren Tür und Tor.