Laser und Epilierer im Vergleich:
Wer von seiner Körperbehaarung besonders genervt ist, kann sich für die Haarentfernung mittels Laser entscheiden. Genau wie der Epilierer ist eine Laser-Behandlung zwar ebenfalls nicht völlig schmerzfrei, hält aber schon nach den ersten Behandlungen bis zu sechs Monate an. Die Nachteile einer Laser-Behandlung sind allerdings der recht hohe Preis, die Anzahl der Sitzungen und dass der Laser nur dunkle Haare erfasst, da die Lichtimpulse über den Farbstoff Melanin ausgelöst werden.
Völlig schmerzfrei ist eine Epilation vor allem an den Achseln oder im Intimbereich nur selten. Wer seinen Epilierer schmerzfrei nutzen möchte, greift jedoch stets zum passenden Aufsatz für das jeweilige Körperteil. Erhältlich sind hier unter anderem:
- Epilierer-Aufsatz für Beine
- Epilierer-Aufsatz für Achseln
- Epilierer-Aufsatz für Intimbereich
- Epilierer-Aufsatz für Augenbrauen
- Epilierer-Aufsatz fürs Gesicht
Zudem bieten einige Marken Epilierer mit Massageaufsatz an, die die Haut sanft auf die Haarentfernung vorbereiten und ein angenehmes Gefühl hinterlassen. Um den Epilierer schmerzfrei zu nutzen, kann zudem die richtige Vorbereitung von Vorteil sein. Duschen oder Baden Sie vor der Epilation, um die Haut weicher zu machen und die Poren ein wenig zu öffnen.
Ob Sie Ihren Epilierer nass oder trocken verwenden, hat ebenfalls Auswirkungen auf die Schmerzintensität. In Epilierer-Tests wurde die Nass-Epilation als weniger schmerzhaft empfunden als die Trocken-Epilation. Sofern Sie eine niedrige Schmerzschwelle haben, kann es daher sinnvoll sein, auf ein wasserdichtes Gerät zurückzugreifen und dieses unter der Dusche oder in der Badewanne anzuwenden. Diese Geräte werden aus diesem Grund auch als Epilierer für Anfänger sowie als Epilierer für junge Mädchen, die mit dem Entfernen der Körperbehaarung beginnen möchten, empfohlen.

Dank verschiedener Aufsätze eignen sich Epilierer nicht nur für Beine, sondern beispielsweise auch Achseln oder Gesicht.