
Geeignete Autoshampoos hinterlassen auch auf Glasscheiben keine Schlieren.
Wenn Sie Ihr Auto waschen, möchten Sie in den meisten Fällen jedoch nicht nur den Lack von Schmutz befreien, sondern das gesamte Fahrzeug reinigen. Viele Autoshampoos vertragen sich jedoch nur mit bestimmten Oberflächen.
Eine Verträglichkeit mit Glas, Kunststoff, Gummi und Stoff sollte jedoch zwingend gewährleistet sein, damit Sie Ihr Auto bedenkenlos mit einem Shampoo waschen können.
Die besten Autoshampoos sind zusätzlich mit Chrom, Acryl, lackierten Kunststoffteilen, Metall, Plexiglas und Glanzfolien verträglich, sodass Sie keine Angst haben müssen, dass das Shampoo die entsprechenden Teile angreift.
Dass ein Shampoo an anderen Materialien keinen Schaden anrichtet, hängt maßgeblich mit dem pH-Wert zusammen. Bei einem pH-Wert von 7 werden Autoshampoos als pH-neutral bezeichnet. Dies bedeutet, dass sie auch für sehr empfindliche Lacke und andere Materialien geeignet sind.
Liegt der pH-Wert hingegen über 9, ist die Reinigungsleistung zwar höher, es besteht jedoch die Gefahr, dass der Lack angegriffen wird. Ob ein Produkt pH-neutral ist, können Sie unserer Tabelle bei COMPUTER BILD entnehmen.
Ein pH-neutrales Autoshampoo ist zudem für Hochdruckreiniger oder Akku-Hochdruckreiniger geeignet. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass die Düse weit genug vom Fahrzeug entfernt ist.