Das Wanderhemd mit UV-Schutz
Wie diverse Wanderhemd-Tests und zusätzliche Prüfungen gezeigt haben, dringen UV-Strahlen auch durch Stoffe durch, die die Haut bedecken. Ein Faktor, den Sie vor allem in den Bergen beachten sollten. Zum einen ist hier die Luft klarer, zum anderen wird die Gefahr eines möglichen Sonnenbrandes häufig unterschätzt. Decathlon-Wanderhemden und solche vergleichbarer bekannter Marken verfügen in der Regel über einen integrierten UV-Schutz.
Unabhängig davon, ob es sich um ein Kurzarm-Wanderhemd oder eines mit langen Ärmeln handelt, Sie können dieses Kleidungsstück während Ihres Sports im Outdoor-Bereich und auch zu allen anderen Freizeitaktivitäten tragen.
Selbstverständlich ist ein Langarm-Wanderhemd immer dann empfehlenswert, wenn es in den Herbst hinein geht und die kalte Jahreszeit im Anmarsch ist. Dies gilt auch für die Bergwelt, in der es abhängig von der Höhe kühler als im Tal oder in geringeren Höhenlagen ist. Vorteilhaft bei dieser Art Wanderhemd von Schöffel oder einer anderen Marke ist, dass Sie die Ärmel bei Bedarf jederzeit hochkrempeln können.
Empfehlenswert ist, auf jeden Fall ein Shirt unter dem Wanderhemd für Herren oder Damen zu tragen. Zum einen schützen Sie Ihre Haut vor Unterkühlung in empfindlichen Bereichen. Zum anderen bleibt Ihr Wanderhemd von Columbia oder einer anderen bekannten Marke länger frisch, da es nicht zu einem direkten Kontakt mit verschwitzter Haut kommt. Unter Umständen tragen Sie es problemlos über zwei Tage hinweg oder länger.