Managementsystem der VGL Publishing AG (Betreiber von computerbild.de/test-vergleich/) für das Test- und Vergleichsverfahren nach ISO 9001 TÜV Süd zertifiziert.
Das Test- und Vergleichsportal von COMPUTERBILD.de präsentiert Ihnen die besten Regentonnen (200 l).
Sie besitzen einen mehr oder weniger großen Garten, in dem Sie Blumen, Sträucher, Bäume, Hecken oder auch Gemüse gepflanzt haben? Dann können Sie mit einer Regentonne mit 200 l Fassungsvermögen einen Großteil der Bewässerung mit natürlichen Ressourcen gestalten.
Wir haben in unterschiedlichen Regentonnen-mit-200-l-Tests im Internet recherchiert, was Sie bei der Auswahl beachten sollten. Finden Sie in unserer Vergleichstabelle Wasserfässer in unterschiedlichen Designs, die witterungsbeständig sind und über einen Wasserhahn das kostbare Regenwasser ausgeben.
Kaufberatung zum Regentonne (200 l)-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Regentonne (200 l)-Testsieger!
Das Wichtigste in Kürze
Immer heißere Perioden setzen den Pflanzen im Garten über Wochen hinweg zu, was den Gartenbesitzer zum regelmäßigen Bewässern verpflichtet. Wer nun kein kostbares Frischwasser verschwenden will, der kann in runden oder eckigen Regentonnen mit 200 l Fassungsvermögen einfach Regenwasser sammeln und dieses zum Gießen verwenden.
In Internet-Tests von 200-l-Wasserfässern haben wir viel über die Regenwassernutzung mit diesen Regenspeichern erfahren. Freistehende Wassertonnen oder 200-l-Regenfässer als Wandtank sparen bares Geld für wertvolles Frischwasser.
Sie finden viele eckige und runde Regentonnen mit 200 l Volumen in ganz unterschiedlichen Farben und Designs, die passend zum Platzangebot und stilistischen Vorlieben gewählt werden können. Sowohl bei grünen als auch bei grauen Regentonnen mit 200 l Inhalt sollten Sie frostsichere Varianten mit Hahn aussuchen.
Wer in seinem großen Garten diverse Blumenbeete, Gemüse und Obststräucher, Stauden, Hecken, Bäume und schlussendlich auch den Rasen während heißer Perioden mit Wasser versorgen muss, der guckt mit sorgenvollen Augen auf die Wasseruhr. Denn mehrere tausend Liter von kostbarem Frischwasser landen schnell im Garten, über die sich Menschen in trockenen Regionen unendlich freuen würden.
Wer nun aus ökologischen Gründen und mit Blick auf die Wasserrechnung nach Alternativen sucht, der ist mit großen Regentonnen mit 200 l laut Tests im Internet gut beraten. Erfahren Sie in unserem Regentonnen-mit-200-l-Vergleich 2022, was Sie bei der Auswahl beachten sollten und wie Sie das ideale Wasserfass finden.
1. Was ist eine Regentonne mit 200 l Fassungsvermögen?
Ehe wir uns mit schwarzen 200-l-Regentonnen, viereckigen Regentonnen mit 200 l Volumen oder der Breite von Regentonnen mit 200 l Fassungsvermögen befassen, wollen wir einmal die grundsätzliche Nutzung von Regentonnen mit 200 l aus Tests im Internet vorstellen.
Im Prinzip handelt es sich hier um große Regensammler, die über unterschiedliche Mechanismen das Regenwasser auffangen. Dies kann entweder wie bei einem Eimer funktionieren, der nach einem Regenschauer teilweise oder vollständig mit Wasser gefüllt ist. Cleverer ist es aber, eine 200 l Regentonne aus Kunststoff mit einer Regenrinne samt Abflussrohr zu kombinieren. Denn so landen nicht nur die Regentropfen in der Tonne, die den oben offenen Durchmesser treffen, sondern es wird gesammeltes Regenwasser gebündelt. Beliebt sind hier die Dächer von Gartenhütten oder von Terrassenüberdachungen.
Im Durchschnitt braucht ein Garten zwischen 15 und 25 Liter Wasser in der Woche – pro Quadratmeter. Dies bedeutet für einen Durchschnittsgarten mit 300 m² Fläche in den fünf Monaten der Wässerungszeit dann zwischen 90.000 und 150.000 Liter im Jahr.
Filter schützen vor Verschmutzungen
Offene Tonnen, die über eine Verbindung mit dem Fallrohr der Regenrinne befüllt werden, sollten Sie mit Deckeln gegen Blätter, Pollen und andere Verschmutzungen schützen. Auch am Auslass setzen viele Hersteller kleine Filter vor, gegen Verunreinigungen in der Gießkanne.
Wer an heißen Sommertagen den unterschiedlichen Pflanzen im Garten kein zusätzliches Wasser gönnt, der riskiert dauerhafte Schäden. Ob verbrannter Rasen, verdorrte Hecke, eingetrocknetes Gemüse oder Blumen – neben einer unschönen Optik müssen Sie Geld und Zeit investieren, um wieder neue Pflanzen im Garten genießen zu können.
Wenn Sie kostbares Leitungswasser in Trinkwasserqualität nun aus moralischen Gründen oder mit Blick auf die Kosten einsparen wollen, sollten Sie einen Großteil der Bewässerung mit Regenwasser durchführen. Dieses sammeln Sie bequem und ohne Aufwand in einer Regentonne mit 200 l mit Hahn in feuchteren Perioden und benutzen es dann während sehr heißer Phasen.
Bei unseren Recherchen in 200-l-Regentonnen-Tests im Internet haben wir sowohl Varianten mit Hahn als auch ohne in zahlreichen Designs entdeckt, die sich mit folgenden Eigenschaften präsentieren:
Art der Regentonne
Eigenschaften
200-l-Regentonne mit Hahn
verfügt als 200-l-Regentonne über eine Wasserzapfstelle
Wasser kann oben aus dem Tank oder unten über den Wasserhahn entnommen werden
bequemes Befüllen von Gießkannen
Höhe des Hahns sorgt dafür, dass Tonne nie ganz geleert wird
200-l-Regentonne ohne Hahn
Wasser kann oben durch die breite Öffnung entnommen werden
Regentonne mit 200 l mit Deckel oder ohne Deckel
zum Befüllen von Kannen oder Eimer muss man immer von oben eintauchen
Wasser auf dem Grund der Tonne lässt sich nur schlecht erreichen
Gerade dann, wenn Sie sich eine besonders schmale Regentonne mit 200 l Fassungsvermögen zulegen, sollten Sie sich eine Zapfstelle gönnen. Denn hier ist oft der Durchmesser der Regentonne mit 200 l Volumen oben zu gering, um einen Eimer oder eine Gießkanne hineinzutauchen und mit Regenwasser zu füllen. Die Entnahme von Regenwasser weiter unten an einer Zapfstelle hat darüber hinaus Vorteile für eine bequeme, ergonomische Befüllung der Gießkanne.
Sammeln Sie in einer Regentonne herabfallendes Regenwasser.
2. Gibt es unterschiedliche Typen bei Regentonnen mit 200 in Tests im Internet?
Wir haben beim Design von der eckigen Regentonne mit 200 l Füllmenge über runde Formen bis hin zu Varianten im Look einer griechischen Amphore eine große Vielfalt entdeckt. Hier können Sie bei den Farben einfach nach Ihrem Geschmack entscheiden und passend zum Platzbedarf eine schmale, eckige oder runde Regentonne mit 200 l Fassungsvermögen wählen. Beim Material hingegen haben wir unterschiedliche Kategorien entdeckt, die wir Ihnen kurz mit den wichtigsten Eigenschaften vorstellen wollen:
Art des Materials
Eigenschaften
Regentonne 200 l aus Kunststoff / Polypropylen
variantenreiche Farben
vielfältige Formen
sehr geringes Gewicht
robust und unempfindlich
sehr geringer Pflegeaufwand
bedingt frostsicher
ordentliche Witterungsbeständigkeit
günstige Preise
Regentonne 200 l aus Metall
meist schwarze oder graue Regentonnen mit 200 l Volumen
meist eckige Formen
hohes Eigengewicht auch ohne Wasser
robust und langlebig
recht witterungsbeständig
bedingt frostsicher
kann rosten
mittlere Preise
Regentonne 200 l aus Holz
in natürlichen Brauntönen
in Form eines klassischen Fasses
sehr hohes Eigengewicht
robust und bedingt witterungsbeständig
Holz kann schimmeln oder Pilze bekommen
muss irgendwann geschliffen und gestrichen werden
bedingt frostsicher
hohe Preise
Welches Material Sie für Regentonnen mit 200 l Fassungsvermögen bevorzugen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Materialien sollten sich harmonisch in die Gartengestaltung einfügen und Sie müssen sich im Vorfeld einfach für die jeweiligen Vor- und Nachteile entscheiden.
Tipp: Eine vollkommen frostsichere Regentonne mit 200 l Füllmenge werden Sie trotz anderslautender Herstellerbezeichnungen nicht finden. Sie sollten vor jedem Winter die Regentonne vollständig leeren, da jedes Material durch die Eisbildung reißen, platzen oder beschädigt werden kann.
3. Woran erkennt man die beste Regentonne mit 200 l Füllmenge?
In unserer Kaufberatung werden wir Ihnen keinen bestimmten Testsieger bei Regentonnen mit 200 l Volumen nennen, wie Sie es von Portalen wie der Stiftung Warentest kennen. Vielmehr wollen wir Ihnen dabei helfen, online und im stationären Handel selbst beurteilen zu können, ob das jeweilige Angebot zu Ihren Anforderungen passt. Manchmal kann auch eine günstige Regentonne mit 200 l von Lidl die richtige Wahl darstellen, während diese als Wand-Regentonne mit 200 l vielleicht vollkommen ungeeignet ist. Achten Sie daher bei der Anschaffung auf folgende Details:
3.1. Passen Maße, Gewicht und Form zu Ihrem Garten?
Nutzen Sie das Regenwasser z. B. zum Bewässern Ihrer Pflanzen und sparen Sie dadurch Geld.
Überlegen Sie sich im ersten Schritt, wo die Tonne in Ihrem Garten stehen soll. Wollen Sie einen Anschluss an die Dachrinne einer Terrassenüberdachung, eines Gewächshauses oder einer Gartenhütte realisieren? Dann sind viereckige Regentonnen mit 200 l häufig etwas platzsparender als runde Fässer. Denn die geraden Seitenteile lassen sich bequem ganz an die Hütte heranrücken und es entstehen keine Leerräume. Wollen Sie hingegen ein Fass oder ein antike Amphore auch dekorativ in die Gartengestaltung einfließen lassen, müssen Sie lediglich eine Tonne mit den passenden Maßen aussuchen.
Die Maße und der Durchmesser von Regentonnen mit 200 l Fassungsvermögen können stark voneinander abweichen, wobei der Inhalt stets der gleiche ist. So ist der Durchmesser bei einer schmalen Regentonne mit 200 l Volumen natürlich geringer, dafür ist die Tonne aber insgesamt deutlich höher als bei anderen Formen. Wenn Sie sich wünschen, von oben Wasser mit einem Eimer oder einer Gießkanne zu entnehmen, dann achten Sie auf den Durchmesser der Regentonne mit 200 l Inhalt. Schließlich sollte Ihr bevorzugtes Zubehör dort dann auch hineinpassen.
Das Gewicht spielt zunächst bei der Anschaffung, beim Transport in den Garten und beim Umstellen eine Rolle. Die Materialien Kunststoff und Polypropylen sind besonders leicht, während Metall und Holz deutlich mehr Gewicht auf die Waage bringen. Bedenken Sie beim Gewicht auch, dass Sie die Tonnen vor jedem Winter vollständig entleeren und dabei vielleicht kippen müssen.
3.2. Wollen Sie eine Regentonne mit Hahn und mit Filter?
Viele Regentonnen bestehen aus hochwertigem Kunststoff, der robust und optimal für draußen ist.
Wir raten Ihnen in jedem Fall zu einer praktischen Zapfstelle im unteren Bereich der Regentonne. Optional lässt sich bei fast allen Regentonnen mit 200 l der Deckel anheben oder abnehmen, um aus vollen Tonnen auch eimerweise Wasser von oben zu entnehmen. Leert sich in Dürreperioden die Regentonne immer mehr, müssen Sie ohne Hahn mit dem gesamten Oberkörper in die Tonne klettern, um überhaupt noch Regenwasser zum Gießen verwenden zu können.
Ein Deckel auf der grauen, grünen oder schwarzen Regentonne mit 200 l Fassungsvermögen hält nicht nur Laub und Pollen vom Regenwasser fern, sondern auch Insekten. In stehenden Gewässern siedeln sich diverse Insekten an, die dort auch gerne ihre Eier ablegen. Mit einem Deckel sorgen Sie für Hygiene und müssen sich selbst nicht bei jeder Wässerung auf Mückenstiche einstellen. Praktisch sind auch Filternetze am Übergang des Fallrohres sowie innenliegend vor der Zapfstelle. So verteilen Sie nicht bei jedem Wässerungsvorgang Insektenlarven und Biomasse in Ihren Beeten. Gönnen Sie sich einen Siphon mit Kleintierschutz und einen Überlauf. Um kleinen Tieren in Ihrem Garten an heißen Tagen Wasser anzubieten, eignen sich Vogel- und Insektentränken auf dem Boden deutlich besser. Ohne diesen Schutz laufen Sie Gefahr, dass durstige Vögel, Mäuse oder andere Tiere in der Regentonne sterben.
Offene Tonnen einfach ohne Deckel aufzustellen und dann bei jedem Regenschauer das Wasser aufzufangen, ist eine eher seltene Methode. Vielmehr werden Regentonnen mit 200 l Inhalt mit Fuß oder ohne an ein Fallrohr der nächstgelegenen Dachrinne angeschlossen. So wird Wasser gebündelt und in großen Mengen aufgefangen und kann dann für die Gartenbewässerung verwendet werden. Wenn Sie viel Platz haben, können Sie auch zwei Regentonnen durch ein Verbindungsstück erweitern, um noch mehr kostbares Regenwasser aufzufangen. Achten Sie auf einen Überlauf, wo überflüssiges Wasser bei gefüllten Tonnen wieder zurück ins Fallrohr fließen kann.
Obwohl das Eigengewicht von 200-l-Regentonnen bei nur wenigen Kilo liegt, sollten Sie sich darauf einstellen, die befüllte Tonne nicht mehr bewegen zu können.
4. Wo liegen die Vor- und Nachteile von einer Regentonne mit Fuß?
Tonnen auf einem Fuß bzw. mit einem integrierten Sockel sorgen dafür, dass der untere Bereich nicht mit Wasser gefüllt wird. Die Zapfstelle oder der Hahn kann daher sehr weit unten in dem Bereich angebracht werden, wo die Tonne endet. Pro und Contra sehen wir folgendermaßen:
Vorteile
Zapfstelle so tief an der Tonne, das vollständige Entleerung über den Hahn möglich ist
durch Fuß ist die Entnahmestelle angenehm hoch
Gießkannen und Eimer können bequem unter dem Hahn platziert werden
einfache, vollständige Entleerung vor dem Winter möglich
Nachteile
Sockel oder Füße gehen teilweise zu Lasten der Standfestigkeit
etwas teurer
5. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum 200-l-Regentonnen-Vergleich
5.1. Wie schwer ist eine Regentonne mit 200 l Inhalt?
Das Material entscheidet über das Gewicht der Tonne. Kunststofftonnen wiegen oft trotz ihrer Größe lediglich 5 kg, während ein Modell aus Metall stattliche 18 kg wiegt.
5.2. Wo kann man Regentonnen mit 200 l Fassungsvermögen kaufen?
In Gartencentern und Baumärkten finden Sie Regentonnen, aber auch Supermärkte bieten im Sommer vielfach Wassertonnen an. Dauerhaft finden Sie die größte Vielfalt allerdings im Internet.
5.5. Passt das Fassungsvermögen zum Durst des Gartens?
Pro Quadratmeter Gartenfläche voller Pflanzen sollten Sie wöchentlich zwischen 15 und 25 Liter Wasser einkalkulieren. Rasen und Sträucher sind natürlich weit weniger durstig als Blumen, Zierpflanzen und Gemüse.
Lang, C. L. (2021, 26. August). So leicht lässt sich Wasser im Garten sparen. mein-schoener-garten.de. Abgerufen am 13. Juni 2022, von https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/wasser-sparen-im-garten-3481 Wasser: Kostbares Gut. (2019, 23. Juli). wwf.de. Abgerufen am 13. Juni 2022, von https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/haushalt-und-gesundheit/wasser-kostbares-gut/ Wie viel Wasser braucht mein Garten. (o. D.). Gartnwissn.de. Abgerufen am 13. Juni 2022, von https://gartnwissn.de/wasserverbrauch-garten/
Kreher XL Regentonne
Derzeit ab 79,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gewicht
+++
Geeignet für
Regenwasser
Muss man die XL Regentonne von Kreher im Winter abbauen?
Nein, die Kreher XL Regentonne ist frost- und witterungsbeständig und kann daher auch im Winter draußen stehen.
Strata Regentonnen-Set
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 64,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gewicht
+++
Geeignet für
Regenwasser
Wie viel Volumen hat die Strata Regentonne?
Die Strata Regentonne kann bis zu 210 l Regen aufnehmen. Sie ist abschließbar, hat einen Ständer und einen Hahn.
Und-Aus Regenfass
Derzeit ab 79,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gewicht
++
Geeignet für
Regenwasser
Handelt es sich bei dem Und-Aus Regenfass um einen gebrauchten Artikel?
Bei dem Regenfass handelt es sich um ein gebrauchtes 200 Liter Blechfass aus der Fruchtsaftindustrie.
Amur Regenwassertonne Säule
Derzeit ab 164,95 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gewicht
++
Geeignet für
Regenwasser
Ist die Amur Regenwassertonne Säule auch aus einem frostbeständigen Material?
Die Regentonne ist aus einem bruch- als auch frostbeständigem Material gefertigt, sodass sie auch im Winter draußen bleiben kann.
Haoyong Regentank Amphore
Derzeit ab 89,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gewicht
+++
Geeignet für
Regenwasser
Wie viel Liter passen in die Haoyong Regentank Amphore Regentonne?
In die Regentonne passen 210 Liter. Dies ist im Vergleich so viel wie 210 Wasserflaschen.
Täsler PeF220NunX
Derzeit ab 74,49 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gewicht
++
Geeignet für
Regenwasser
Was kann man mit dem Täsler Deckelfass alles einlagern?
Mit der Regentonne kann man sowohl Regenwasser auffangen, als auch Chemiekalien, oder Obst sowie Gemüse lagern.
Prosperplast Regentonne Amphore
Derzeit ab 89,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gewicht
+++
Geeignet für
Regenwasser
Kann die Prosperplast Regentonne Amphore auch das ganze Jahr über draußen stehen bleiben?
Da die Regentonne aus einem frostsicheren und UV-beständigem Material ist, kann sie problemlos das ganze Jahr draußen stehen bleiben.
Temesso Regentonne Holzfass
Derzeit ab 239,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gewicht
+
Geeignet für
Regenwasser
Welche Stärke in cm hat die Wand der Regentonne von Temesso? Ist es möglich einen Wasserhahn anzubringen?
Die Regentonne von Temesso hat eine Wandstärke von ca. 3 cm. Ein Wasserhahn lässt sich direkt in das Fass schrauben. Zur Hilfe kann auch mit einem D2 cm Holzbohrer an beliebiger Stelle ein Loch gebohrt werden.
Kreher-Store Regentonne
Derzeit ab 89,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gewicht
+++
Geeignet für
Regenwasser
Wie viel Fassungsvermögen besitzt die Kreher-Store Regentonne?
Die Kreher-Store Regentonne besitzt ein Fassungsvermögen von 210 l. Sie ist mit oder ohne Wasserhahn erhältlich und verfügt über einen abnehmbaren Deckel.
YourCasa Regentonne 210 Liter
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 97,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Gewicht
+++
Geeignet für
Regenwasser
Kann man die YourCasa Regentonne 210 Liter das ganze Jahr über draußen stehen lassen?
Da die Wassertonne aus Kunststoff besteht, ist sie frostsicher. Sie ist außerdem UV-beständig und kann das ganze Jahr über draußen stehen bleiben.
Welche sind die besten Regentonnen (200 l) aus unserem Regentonnen (200 l) Test bzw. Vergleich 2022?
Wählen Sie Ihren persönlichen Regentonnen (200 l) Testsieger aus folgender Liste:
Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): YourCasa Regentonne 210 Liter - ab 97,99 Euro
Platz 2 - sehr gut: Amur Regenwassertonne Säule - ab 164,95 Euro
Platz 3 - sehr gut: Prosperplast Regentonne Amphore - ab 89,90 Euro
Platz 4 - sehr gut: Kreher-Store Regentonne - ab 89,90 Euro
Platz 5 - gut: Haoyong Regentank Amphore - ab 89,90 Euro
Platz 6 - gut: Temesso Regentonne Holzfass - ab 239,90 Euro
Platz 7 - gut: AGROHIT Regentonne - ab 72,00 Euro
Platz 8 - gut: Kreher XL Regentonne - ab 79,95 Euro
Platz 9 - gut: Und-Aus Regenfass - ab 79,90 Euro
Platz 10 - gut: Täsler PeF220NunX - ab 74,49 Euro
Platz 11 - gut: Strata Regentonnen-Set - ab 64,95 Euro
Damit Sie sich trotz der besonders hohen Auswahl an unterschiedlichen Regentonne (200 l)-Modellen entweder für die 4 "sehr guten" Regentonne (200 l)-Modelle oder die 7 "guten" Regentonne (200 l)-Modelle entscheiden können, enthält die Tabelle zudem als Orientierungshilfe den Vergleichssieger YourCasa Regentonne 210 Liter und den Preis-Leistungs-Sieger Prosperplast Regentonne Amphore für 89,90 Euro.
Zwischen wie vielen verschiedenen Herstellern habe ich im Regentonne (200 l)-Vergleich die Wahl?
Insgesamt stellen wir Ihnen im Regentonne (200 l)-Vergleich 11 verschiedene Hersteller vor. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Yourcasa, Amur, Prosperplast, Kreher-Store, Haoyong, Temesso, Agrohit, Kreher, Und-Aus, Täsler - Industrieverpackungen oder Strata verglichen und bewertet. Mehr Informationen »
In welchem Preisrahmen bewegen sich die Regentonne (200 l)-Modelle?
Es hängt ganz von Ihrem Budget ab, ob Sie sich für die günstigste Regentonne (200 l) für 64,95 Euro oder die teuerste Regentonne (200 l) für 239,90 Euro entscheiden. Weitere Infos unter Regentonne (200 l). Mehr Informationen »
Welche Regentonne (200 l) haben bisherige Kunden besonders gut bewertet?
Wiederholt haben Kunden die Strata Regentonnen-Set bewertet - der Durchschnittswert des am besten bewerteten YourCasa Regentonne 210 Liter beträgt 4,6 Sterne. Mehr Informationen »
Welche der Regentonnen (200 l) im Regentonne (200 l)-Vergleich wurden mit "SEHR GUT" bewertet?
Die Redaktion hat unter anderem folgende Modelle mit "SEHR GUT" bewertet:
Welche weiteren Produkte, ähnlich deren aus dem Regentonnen (200 l)-Vergleich, werden Kunden noch empfohlen?
Wir empfehlen Ihnen Regentonnen (200 l) ebenso wie Strata Regentonnen-Set, Srm-Design Metallfass und Prosperplast Regentonne 200l. Mehr Informationen »
Regentonnen (200 l) im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Regentonne (200 l) Bestenliste im Überblick
Platz
Regentonne (200 l)
Vorteile des Regentonne 200l
Kundenwertung (Amazon)
Auszeichnung
Preis der Regentonne 200l
1
YourCasa Regentonne 210 Liter
Ansprechendes Design
Inklusive dem Wasserhahn und einem Pflanzeinsatz
324 Rezension, 4,6 Sterne
Vergleichssieger
» Für 97,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
2
Amur Regenwassertonne Säule
UV-beständig
Inklusive dem Wasserhahn
57 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 164,95 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
3
Prosperplast Regentonne Amphore
Inkl. Pflanzentopf und Gießkanne
Frostsicher
220 Rezension, 4,6 Sterne
Preis-Leistungs-Sieger
» Für 89,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
4
Kreher-Store Regentonne
Ansprechendes Design
Inklusive dem Wasserhahn und einem Pflanzeinsatz
111 Rezension, 4,5 Sterne
» Für 89,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
5
Haoyong Regentank Amphore
Ansprechendes Design
Inklusive dem Wasserhahn und einem Pflanzeinsatz
39 Rezension, 4,2 Sterne
» Für 89,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
6
Temesso Regentonne Holzfass
Echtes Weinfass mit FSC-recycelt-Zertifikat
Ansprechende Optik (Echtholz)
144 Rezension, 4,6 Sterne
» Für 239,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
7
AGROHIT Regentonne
Inklusive dem Wasserhahn
Vielseitig einsetzbar
79 Rezension, 4,3 Sterne
» Für 72,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
8
Kreher XL Regentonne
Inklusive dem Wasserhahn und einem Pflanzeinsatz
UV-beständig
139 Rezension, 4,1 Sterne
» Für 79,95 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
9
Und-Aus Regenfass
Vielseitig einsetzbar
328 Rezension, 4,5 Sterne
» Für 79,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
10
Täsler PeF220NunX
Mit UN-X-Gefahrgutzulassung
Aus lebensmittelechtem HDPE hergestellt
95 Rezension, 4,5 Sterne
» Für 74,49 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
11
Strata Regentonnen-Set
Inklusive dem Wasserhahn, einem 3-teiligen Standfuß, einem Regensammler-Kit und einem verriegelbaren Deckel
Anschluss für Fallrohr
903 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 64,95 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen