
Lüften Sie nach der Verwendung eines Ozongenerators mindestens zwei Stunden lang, bevor Sie den Raum wieder nutzen.
Es gibt mehrere Faktoren in Ozongeneratoren-Vergleichen, die darauf hinweisen, was bei welchen Gegebenheiten zu beachten ist. Dazu zählen unter anderem die Raumgröße, der Ozonausstoß und die Leistung des Ozongerätes. Auch ob Sie den Ozongenerator für die Innenreinigung im Auto oder für die Geruchsneutralisierung in Ihrer Wohnung benutzen, macht einen Unterschied.
2.1. Messen Sie die Raumgröße
Ähnlich wie beim Kauf von Wandfarben kommt es auch beim Gerüche neutralisieren darauf an, wie groß der zu behandelnde Raum ist. Meistens wird das Raummaß in Kubikmetern angegeben, in seltenen Fällen in Quadratmetern. Je nach Raumgröße wählen Sie Ihren Ozongenerator zum Gerüche neutralisieren aus, den Sie übrigens auch mieten können. Wenn der Raum 35 m³ hat, orientieren Sie sich dementsprechend an einem Generator, der genau diese Maße als Mindestgröße zur Geruchsneutralisierung empfiehlt.
2.2. Je stärker der Gestank, desto höher der Ozonausstoß
Es kommt darauf an, wie groß der jeweilige Raum ist, wenn Sie entscheiden, wie hoch der Ozonausstoß Ihres Generators sein soll. Für die Innenreinigung im Auto oder der Speisekammer reicht ein geringer Ausstoß meist schon völlig aus. Bei sehr großen oder sehr geruchsstarken Räumen muss natürlich ein deutlich leistungsstärkerer Generator her.
Tipp: In kleinen Räumen, dem Wohnmobil oder dem Auto reicht ein Ozongenerator mit 900 mg/h bis 2000 mg/h aus. Ab 60 m² Fläche oder bei sehr stark verunreinigter Luft sollte der Ozonausstoß 6000 mg/h und mehr betragen.
2.3. Timer macht manuelles Ausschalten unnötig
Da Sie den zu reinigenden Raum im laufenden Betrieb nicht betreten dürfen, haben Sie sich sicher gefragt, wie Sie das Ozongerät abschalten sollen. Die meisten Ozongeneratoren oder Ionisatoren sind mit einem Timer versehen. Dieser ermöglicht es Ihnen zwischen 60 und 120 Minuten automatisch einzustellen, in denen die Luft gereinigt wird. Es gibt einzelne Ozongeneratoren in Geruchsneutralisierer-Tests, die auch 240 Minuten Laufzeit haben, das ist jedoch nur in stark mit Schimmel befallenen Räumen notwendig.
2.4. Die Leistung des Ozongenerators ist elementar
Kleine Ozongeneratoren sind mit einer Leistung von 100 Watt schon bestens ausgestattet und können Autos, Wohnmobile und kleine Räume problemlos reinigen. Größere Geräte haben eine Leistung von 200 Watt, jedoch sollten Sie sich lieber beraten lassen, welche Leistung für Sie die beste ist. Es kann auch nicht unbedingt auf die Raumgröße, sondern auf die Stärke der Raumverschmutzung ankommen.
Verwendungszweck und Verwendungsort sind entscheidend
Ein Ozonausstoß von 900 mg/h bis 2000 mg/h reicht für Räume bis 60 m³ in der Regel aus. Ab 60 m³ Raumgröße sollte der Ozonausstoß bei 6000 mg/h liegen. Die Angaben können sich je nach Verschmutzung der Luft verändern.
2.5. Ozongenerator im Auto anwenden
Da der Ozongenerator häufig im Auto verwendet wird, erfahren Sie hier, worauf Sie besonders achten müssen. Zunächst einmal müssen Sie alle losen Textilien und Dekoartikel entfernen, die Wasser enthalten oder feucht sind. Öffnen Sie alle Fächer in Ihrem Auto. Platzieren Sie den Generator im Auto und stellen Sie den Timer auf maximal 45 Minuten, oft reichen 30 Minuten bereits aus.
Öffnen Sie nach Ablauf der Zeit alle Türen und Fenster. Halten Sie dabei die Luft an, da das Ozon sonst zu Kopfschmerzen führen könnte. Entfernen Sie sich vom Auto und gehen Sie erst wieder in seine Nähe, wenn die angegebene Nachlaufzeit um ist. Nach Anwendung des Ozongenerators benötigen Sie Wasser und Glasreiniger. Reinigen Sie damit die Fensterscheiben des Autos von innen. Lüften Sie Ihr Auto in den kommenden Tagen weiterhin gründlich.
2.6. Weitere Verwendungsmöglichkeiten von Ozongeneratoren
In Ozongeneratoren-Tests 2023 wurde gezeigt, dass die Geräte nicht nur für die Geruchsbeseitigung geeignet sind. Ozon wird beispielsweise auch zur Reinigung und Desinfektion in Teichen oder Aquarien eingesetzt. Auch Klimaanlagen oder Split-Klimaanlagen, ganz egal, ob feste, oder mobile Split-Klimaanlagen, können damit gereinigt werden, beispielsweise in LKWs, Yachten und Booten, Kühlhäusern und Restaurants. In der Gastronomie ist die Ozonisierung besonders bei der Lebensmittelentkeimung von Obst, Fleisch und Gemüse sehr hilfreich.
Zudem können viele Mikroorganismen und Bakterien wie Schimmel durch Ozon abgetötet werden. Beim Schimmel werden durch das Ozon beispielsweise die Zellhüllen der Schimmelsporen zerstört, sodass diese sich nicht mehr ausbreiten können. Der zu reinigende Raum muss dafür sehr gut belüftet sein, am besten mit einem Ventilator.