
Die Bürsten von Saugrobotern müssen regelmäßig gesäubert werden.
Ein Saugroboter muss nach jeder Nutzung gereinigt werden, da nur ein kleiner Auffangbehälter vorhanden ist und sich auch Haare und Staub am Staubsauger-Roboter festsetzen, welche die Sensoren und Räder an einer einwandfreien Arbeit hindern können. Auch wenn ein automatischer Staubsauger in seiner Handhabung praktisch ist, müssen für die Reinigung sowohl die Bürsten als auch die Räder entfernt werden.
Je nach Modell sind einige Räder mit einer Schraube befestigt, welche jedes Mal entfernt werden müssen. Dies ist vor allem der Fall, wenn das Gerät Tierhaare saugen muss und sich diese in den Zwischenräumen festsetzen.
Einen Staubsauger mit Staubsaugerschlauch hingegen müssen Sie nicht ganz so oft reinigen. Besonders wichtig ist die regelmäßige Reinigung vom Beutel bzw. dem Auffangbehälter. Die Bodendüse sollte nach Bedarf gereinigt werden. Hierzu eignet sich eine grobe Bürste besonders gut.
Das Rohr vom Staubsauger lässt sich am einfachsten mit Wasser reinigen. Legen Sie ihn für einige Stunden in die Badewanne und schwenken Sie ihn gut durch. Schließen Sie das Rohr aber erst nach vollständiger Trocknung wieder am Staubsauger an.
Egal ob Sie einen Vorwerk Staubsauger oder ein Modell von Bosch haben: Der Filter ist das wichtigste Teil, welches für die saubere Luft verantwortlich ist, die Sie beim Saugen einatmen. Die Reinigung erledigen Sie am besten im Freien, sodass der Staub sich nicht wieder in der Wohnung festsetzt und in Ihre Atemwege gelangt.
Lässt sich der Filter beispielsweise mit Wasser nicht ordentlich reinigen, sollten Sie einen neuen Filter kaufen. Diese gibt es beispielsweise im Baumarkt.
Ob ein Saugroboter für Sie das Richtige ist, erfahren Sie in der Übersicht:
Vorteile- können so programmiert werden, dass sie von alleine starten
- eignen sich gut für Menschen, die keine Zeit fürs Saugen der Wohnung haben oder es aufgrund körperlicher Beschwerden nicht mehr so gut können
- praktisch für Tierbesitzer, welche die Wohnung aufgrund der Tierhaare täglich saugen möchten
Nachteile- sind deutlich teurer als Bodenstaubsauger
- nicht alle Modelle eignen sich für das Saugen der Ecken, sodass diese “rund” gesaugt werden
- nicht für alle Böden geeignet
- sehr kleiner Auffangbehälter, welcher in der Regel nach jeder Reinigung geleert werden muss
- erhöhter Reinigungsaufwand, da die Sensoren, die Bürsten und auch die Räder ständig von Staub und Haaren befreit werden müssen