Kaufberatung zum Leichtwanderschuhe Herren-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Leichtwanderschuhe Herren-Testsieger!

Zusammengefasst im Überblick:
  • Speed Hiker haben schon früh die Vorteile der Leichtwanderschuhe erkannt. Durch das geringe Eigengewicht sind die Herren-Leichtwanderschuhe besonders bequem zu tragen. Sie bieten trotzdem sehr viel Grip und sind deswegen gut geeignet, wenn Sie auch mal Felsen überwinden müssen.
  • Dank einer speziellen Membran sind die Herren-Leichtwanderschuhe wasserdicht. Wie klassische Wanderschuhe besitzen auch diese Modelle meistens die Goretex-Membran. Mit ihr sind Sie bei allen Wetterlagen gut geschützt.
  • Angeboten werden leichte Herren-Wanderschuhe für den Sommer und Winter. Je nach Witterungslage stehen Ihnen verschiedene Modelle zur Verfügung. Im Herbst und Winter sind hohe, leichte Herren-Wanderschuhe ideal. Durch den hohen Schaft bieten sie deutlich besseren Feuchtigkeits- und Nässeschutz.

leichtwanderschuhe-herren-test

Zum Wandern brauchen Sie vor allem eins: das richtige Schuhwerk. Rund um die Wander- oder auch Trekkingschuhe ist in den letzten Jahren ein gigantischer Markt entstanden. Angefangen von der Sohle mit markantem Profil bis hin zu innovativen Materialien, sind die Schuhe auf Funktionalität ausgelegt, sodass Sie Outdoor bestmöglich geschützt sind.

Herren-Leichtwanderschuhe sind eine besondere Form der Wanderschuhe. Ein geringes Gewicht und hoher Tragekomfort sorgen dafür, dass sie sich bei immer mehr Wanderern auf dem Vormarsch befinden. Doch gerade qualitativ gibt es große Unterschiede.

Wir zeigen Ihnen in unserem Herren-Leichtwanderschuhe-Vergleich 2023, welche Schuhe wirklich empfehlenswert sind. Unsere Kaufberatung verdeutlicht den Unterschied zwischen Leichtwanderschuhen und Wanderschuhen, zeigt Ihnen, welche Arten es gibt und verrät zudem, worauf Sie bei der Auswahl großen Wert legen müssen.

1. Was unterscheidet Leichtwanderschuhe von anderen Wanderschuhen?

Die Anforderungen an gute Wanderschuhe sind hoch und zwar zu Recht: Wenn Sie draußen unterwegs sind, verdienen gerade Ihre Füße schlichtweg den besten Schutz. Normale Wanderschuhe werden aufgrund der robusten und derben Fertigung oft als schwer und unbequem empfunden. Deswegen entscheiden sich immer mehr Wanderer für eines der Modelle aus Herren-Leichtwanderschuhe-Tests. Wie sich diese von den klassischen Schuhen unterscheiden, zeigt Ihnen die folgende Tabelle:

Leichtwanderschuhe normale Wanderschuhe
Wie der Name vermuten lässt, zeichnen sich Leichtwanderschuhe durch ein geringes Gewicht aus. Das erreichen die Hersteller durch das Material und einen meist niedrigeren Schaft. Klassische Wanderschuhe bieten in schwierigen und gebirgigen Geländen den bestmöglichen Schutz. Durch die robuste Fertigung sind sie aber deutlich schwerer, was oft zu Lasten des Komforts geht.

Achtung: Herren-Leichtwanderschuhe sind nicht für jede Geländeart geeignet. Gerade im Gebirge und auch dann, wenn Sie sich viel abseits von ausgewiesenen Wegen bewegen, sind normale Wanderschuhe mit GTX-Membran die bessere Wahl. Sie schützen vor allem den empfindlichen Knöchelbereich besser.

1.1. Auf die Pflege kommt es: So halten Ihre Herren-Leichtwanderschuhe besonders lange

leichtwanderschuhe herren wasserdicht

Herren-Leichtwanderschuhe sind großen Belastungen ausgesetzt. Daher ist eine gute Pflege wichtig.

Auch wenn es vermeintlich viele Herren-Leichtwanderschuhe-Testsieger gibt, ist es oft gar nicht leicht, ein gutes Paar Schuhe zu finden. Wenn Sie dieses ausgemacht haben, kommt es noch auf die richtige Pflege, damit Sie diese möglichst lange nutzen können.

Entfernen Sie für die Reinigung die Schnürsenkel und nehmen Sie die Innensohle heraus. Nutzen Sie eine grobe Bürste, um sowohl den Dreck auf der Oberfläche als auch von der Sohle zu lösen. Verwenden Sie für die Reinigung Ihrer Schuhe nur lauwarmes Wasser. Verzichten Sie auf die Zugabe von Reinigern.

Trocknen Sie Ihre Schuhe nach der Reinigung gründlich. Stellen Sie die Schuhe nicht auf die Heizung. Haben Sie Herren-Leichtwanderschuhe aus Leder, müssen Sie ein spezielles Pflegemittel auftragen. Durch das Wachs bleibt das Leder geschmeidig und wird nicht rissig oder brüchig.

Hinweis: Weder Leichtwanderschuhe aus Leder noch aus synthetischem Material gehören in die Waschmaschine. Die Schuhe werden hier viel zu stark beansprucht, sodass die Lebensdauer erheblich reduziert wird.

1.2. Vor- und Nachteile: Herren-Leichtwanderschuhe lassen sich besonders angenehm tragen

Unter Wanderern gibt es eine Faustregel: Wenn Sie ein halbes Kilogramm an Gewicht an den Füßen einsparen, können Sie auf dem Rücken zwei Kilogramm mehr tragen. An Leistung einbüßen müssen Sie dabei nicht. Gerade auf langen Touren können Sie also durch die Herren-Leichtwanderschuhe in 46 oder einer anderen Größe spürbar mehr Gepäck mitnehmen.

Herren-Leichtwanderschuhe sind gerade für Speed-Hiker die beste Wahl. Aufgrund ihrer vielen Vorteile eignen sie sich aber auch für jeden anderen:

    Vorteile
  • sehr hoher Komfort beim Tragen
  • wenig Gewicht
  • fördern leichtes Vorankommen
  • entlasten auf langen Strecken optimal
  • flexible Sohlen für besseres Abrollen
  • leichte Herren-Wanderschuhe sind im Sommer sehr angenehm zu tragen
    Nachteile
  • Haltbarkeit nicht so hoch (maximal rund 700 Kilometer)
  • für schwieriges Gelände kein ausreichender Schutz
  • Sohle gibt bei spitzen Steinen nach

Hinweis: In Herren-Leichtwanderschuhe-Tests wird oft recht schnell klar, dass die Modelle nicht so lange halten wie richtige Wanderschuhe. Das geht zu Lasten der Nachhaltigkeit.

leichtwanderschuhe herren goretex

Damit Ihre Füße bei langen Touren nicht übermäßig schwitzen, sollten Ihre Herren-Leichtwanderschuhe atmungsaktiv sein.

2. Welche Herren-Leichtwanderschuhe passen zu mir?

Es gibt mittlerweile unterschiedliche Arten der Herren-Leichtwanderschuhe. Teilweise werden sie anhand des Materials, oft aber auch aufgrund der Schafthöhe unterschieden. Wir zeigen Ihnen in der Typ-Tabelle, welche Besonderheiten die verschiedenen Arten an Herren-Leichtwanderschuhe mitbringen:

Variante Hinweise
Herren-Leichtwanderschuhe aus Leder extrem robust und langlebig

Naturmaterial

sehr atmungsaktiv

x brauchen spezielle Pflege

Herren-Leichtwanderschuhe mit Goretex synthetische Membran

bieten sehr guten Witterungsschutz

in vielen Designs verfügbar

nicht so pflegeintensiv wie Leder

x weniger atmungsaktiv als Leder bei höheren Temperaturen

hohe leichte Herren-Wanderschuhe gute Wahl für Herbst und Winter

Schaft ist deutlich höher

bieten besseren Schutz für den Knöchel

x möglicherweise erfordert die Höhe etwas Gewöhnung

leichte Herren-Wanderschuhe, die halbhoch sind Klassiker mit niedrigem Schaft

besonders leicht

gut für leichtes und übersichtliches Terrain

x kein optimaler Knöchelschutz

3. Herren-Leichtwanderschuhe kaufen: Wie finde ich das geeignete Paar Schuhe?

leichtwanderschuhe herren weit

Möchten Sie einen besonderen Schutz vor dem Risiko umzuknicken, sind knöchelhohe Herren-Leichtwanderschuhe eine gute Wahl.

Herren-Leichtwanderschuhe-Tests können Ihnen bei der Auswahl der Schuhe helfen. Tatsächlich ermöglichen sie eine erste Orientierung, sind aber nicht ausreichend, um die für den eigenen Bedarf passenden Modelle zu finden. Wichtig für die individuelle Kaufentscheidung sind:

  • Größe: Bequem sind Herren-Leichtwanderschuhe nur, wenn Sie richtig passen. Achten Sie nicht nur darauf, ob die Herren-Leichtwanderschuhe in 46 angeboten werden. Wichtig ist auch, wie weit diese sind. Leichte Herren-Leichtwanderschuhe für breite Füße müssen anders geschnitten sein als Modelle für schmale Füße. Achten Sie hier darauf, dass die Herren-Leichtwanderschuhe ausreichend weit sind.
  • Material: Hier stellt sich die Frage, ob Sie Leder oder Synthetik wählen. Lederschuhe halten bei richtiger Pflege tendenziell länger, sind oft aber schwerer und nicht vegan. Synthetikfasern sind einfacher zu pflegen und bieten oftmals auch den besseren Witterungsschutz.
  • Höhe: Hier kommt es vor allem auf die Schafthöhe an. Die meisten Modelle sind leichte Mid-Herren-Wanderschuhe. Hier ist ein halbhoher Schaft vorhanden. Sind leichte Herren-Wanderschuhe halbhoch, bieten sie jedoch nicht so einen umfangreichen Schutz für den Knöchel. Gerade in gebirgigem Gelände kann das schwierig sein. Auch im Winter sind leichte Herren-Wanderschuhe, die nur knöchelhoch sind, nicht optimal.

Wichtig ist natürlich auch immer, dass die Herren-Leichtwanderschuhe wasserdicht, winddicht, aber auch atmungsaktiv sind. Die Atmungsaktivität ist wichtig, da Sie nur so verhindern, dass Sie im Sommer oder auch auf anspruchsvollen Strecken unangenehm schwitzen.

4. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Herren-Leichtwanderschuhe-Vergleich

Wir greifen in der letzten Kategorie noch einmal häufige Fragen auf, die rund um die Herren-Leichtwanderschuhe auf Verbraucherseite aufkommen können.

4.1. Wie hoch sollten Wanderschuhe sein?

Die Höhe des Schafts ist für die Schutzfunktion der Schuhe entscheidend. Zum einen schützt der Schaft vor eindringender Nässe, zum Beispiel durch Schnee, der in den Schuh fällt. Zum anderen bietet der Schaft Stabilität für den Knöchel.

Achten Sie darauf, dass der Schaft nicht zu kurz gehalten ist. Zudem sollten Sie Herren-Leichtwanderschuhe immer eine Nummer größer kaufen. Tragen Sie also eigentlich Schuhgröße 45, kaufen Sie die Herren-Leichtwanderschuhe in 46. So haben Sie genügend Platz bei Abstiegen. Es ist praktisch, wenn die Herren-Leichtwanderschuhe weit sind. Dadurch können Sie problemlos ein dickeres Paar Socken tragen.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Hersteller werden häufig in Herren-Leichtwanderschuhe-Tests berücksichtigt?

Herren-Leichtwanderschuhe mit Goretex sind wasserdicht:

Bei Goretex handelt es sich um eine spezielle synthetische Membran. Die Goretex Schuhe sind garantiert wasserdicht, aber auch atmungsaktiv und winddicht. Das macht sie zur idealen Wahl für den Außenbereich.

Es sind vor allem die großen Schuh-Marken, die auch leichte Herren-Wanderschuhe, die rutschfest und qualitativ hochwertig sind, im Angebot haben. Dazu gehören:

  • Meindl
  • McKinley
  • Salomon
  • adidas
  • Mammut
  • Salewa
  • Lowa
» Mehr Informationen

4.3. Wo sollte ich meine neuen Herren-Leichtwanderschuhe kaufen?

Günstige Herren-Leichtwanderschuhe gibt es hin und wieder im Discounter. Qualitativ können diese mit Markenschuhen aber oft nicht mithalten. Schauen Sie sich deswegen am besten im Fachhandel um oder setzen Sie auf den Online-Handel. Hier finden Sie sehr gute Vergleichsmöglichkeiten und profitieren von einer großen Auswahl. Entscheiden Sie sich immer für einen Preisvergleich, denn gerade durch Aktionen können Sie sehr viel sparen.

leichtwanderschuhe herren 46

Herren-Leichtwanderschuhe aus Gore-Tex sind eine vegane Alternative zu Modellen aus Leder.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es Herren-Leichtwanderschuhe, die vegan sind?

Wer vegan lebt, möchte natürlich auch Schuhe, die er mit ruhigem Gewissen tragen kann. Es gibt mittlerweile nicht mehr nur Lederschuhe, die bei einem veganen Lebensstil ausscheiden würden, sondern auch eine Auswahl an Schuhen aus synthetischen Materialien. Eine gute Wahl für Veganer sind Herren-Leichtwanderschuhe aus Goretex. In Sachen Funktionalität stehen Sie den Ledermodellen in nichts nach. Sie sind wasserdicht und atmungsaktiv.

Tipp: Vegane Leichtwanderschuhe für Herren können Sie beispielsweise an dem Siegel “PETA-APPROVED Vegan” erkennen.

» Mehr Informationen

4.5. Welche Schuhe überzeugen als beste Herren-Leichtwanderschuhe?

Natürlich wünschen Sie sich für Ihre Füße nur das Beste! Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie bei der Auswahl der Herren-Leichtwanderschuhe auch besonders auf die Qualität achten.

Die Stiftung Warentest hat zwar im Oktober 2022 klassische Wanderstiefel getestet, mit einem Test von Leichtwanderschuhen hielt sich die Organisation bislang aber zurück (Stand: Januar 2023). Umso wichtiger ist es, dass Sie diese individuell vergleichen und sich dabei vorab überlegen, welche Merkmale für Sie wichtig sind. Schauen Sie generell bei den Eigenschaften genau hin. Zudem sollten Sie Leichtwanderschuhe nach dem Bestellen immer anprobieren, denn nur so finden Sie heraus, ob die Schuhe wirklich gut und bequem sitzen.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Elbich, B. (2022, 18. Juli). Wanderschuhe pflegen – eine Anleitung in 5 Schritten. bergzeit.de. Abgerufen am 31. Januar 2023, von https://www.bergzeit.de/magazin/wanderschuhe-pflegen-eine-anleitung/

Etappen-Wandern. (2022, 24. Juli). Ratgeber: Leichte Wanderschuhe. etappen-wandern.de. Abgerufen am 31. Januar 2023, von https://www.etappen-wandern.de/ausruestung-persoenliches/ausruestung/ratgeber-leichte-wanderschuhe/

Stiftung Warentest. (2022, 21. September). Wanderschuhe im Test: Sicher über Stock und Stein für unter 200 Euro. test.de. Abgerufen am 31. Januar 2023, von https://www.test.de/Wanderschuhe-im-Test-5771499-0/

Welche sind die besten Leichtwanderschuhe Herren aus unserem Leichtwanderschuhe Herren Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Leichtwanderschuhe Herren Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Lowa 310552 - ab 160,16 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Meindl 3938 - ab 147,19 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Meindl Herren GTX Wanderschuh - ab 147,24 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Scarpa Herren Zodiac GTX Trekking-& Wanderstiefel - ab 195,51 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Meindl Herren Leichtwanderschuh Durban Men - ab 150,73 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Meindl Ontario Men GTX - ab 206,13 Euro
  • Platz 7 - gut: Meindl Durban - ab 129,79 Euro
  • Platz 8 - gut: Meindl 3066 - ab 136,11 Euro
  • Platz 9 - gut: SALEWA 00-0000063467 - ab 119,50 Euro
  • Platz 10 - gut: Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Low - ab 76,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Salomon Outline - ab 109,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Meindl Caribe - ab 123,36 Euro
  • Platz 13 - gut: Merrell Moab 2 Vent - ab 80,75 Euro
  • Platz 14 - gut: McKINLEY 246022 - ab 80,99 Euro
  • Platz 15 - gut: VAUDE Wanderhalbschuhe - ab 89,56 Euro
  • Platz 16 - gut: Jack Wolfskin Vojo 3 Low - ab 76,00 Euro
  • Platz 17 - gut: CMP 3Q54457 - ab 55,37 Euro

Im Leichtwanderschuh Herren-Vergleich wird Ihnen die Wahl zwischen den insgesamt 17 Leichtwanderschuh Herren-Modellen, darunter 6 "sehr gute" Leichtwanderschuh Herren und 11 "gute" Leichtwanderschuh Herren, sicherlich nicht leicht fallen. Daher wurde zusätzlich jeweils ein Leichtwanderschuhe Herren zum Vergleichssieger (Lowa 310552) und Preis-Leistungs-Sieger (Meindl 3938) gekürt.

Die Marke Meindl weist mit 7 Leichtwanderschuhe Herren-Modellen die größte Produktvielfalt eines einzigen Herstellers im Leichtwanderschuhe Herren-Vergleich auf und ist daher unter den Leichtwanderschuhe Herren-Herstellern besonders für seine Produktvielfalt bekannt.

Mehr Informationen »

Von wie vielen verschiedenen Herstellern werden im Leichtwanderschuh Herren-Vergleich Modelle verglichen?

Im Leichtwanderschuh Herren-Vergleich werden 10 verschiedene Hersteller verglichen. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Lowa, Meindl, Scarpa, Salewa, Jack Wolfskin, Salomon, Merrell, McKinley, Vaude oder CMP verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

Zwischen welchen Preiskategorien kann ich im Leichtwanderschuh Herren-Vergleich wählen?

Den günstigsten Leichtwanderschuh Herren erhalten Sie ab 55,37 Euro, für der teuerste Leichtwanderschuh Herren müssen Sie bis zu 206,13 Euro ausgeben. Die Leichtwanderschuhe Herren innerhalb dieser Preisspanne kosten im Leichtwanderschuhe Herren-Vergleich durchschnittlich ca. 122,61 Euro. Weitere Infos unter Leichtwanderschuhe Herren. Mehr Informationen »

Welcher Leichtwanderschuh Herren zeichnet sich durch die meisten Kundenrezensionen aus?

Die meisten Kundenrezensionen konnte der Merrell Moab 2 Vent für sich gewinnen, dennoch erhielt die durchschnittlich besten Rezensionen der Scarpa Herren Zodiac GTX Trekking-& Wanderstiefel. Mehr Informationen »

Wie viele Modelle im Leichtwanderschuh Herren-Vergleich wurden mit "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Von den 17 verschiedenen Modellen wurden insgesamt 6 von der Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet, dazu zählen:

  • Lowa 310552
  • Meindl 3938
  • Meindl Herren GTX Wanderschuh
  • Scarpa Herren Zodiac GTX Trekking-& Wanderstiefel
  • Meindl Herren Leichtwanderschuh Durban Men
  • Meindl Ontario Men GTX
Mehr Informationen »

Welche Modelle wurden im Leichtwanderschuh Herren-Vergleich miteinander verglichen oder getestet?

Zu den 17 verschiedenen Leichtwanderschuh Herren-Modellen gehören unter anderem:

  • CMP 3Q54457
  • Jack Wolfskin Vojo 3 Low
  • VAUDE Wanderhalbschuhe
  • McKINLEY 246022
  • Merrell Moab 2 Vent
  • Meindl Caribe
  • Salomon Outline
  • Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Low
  • SALEWA 00-0000063467
  • Meindl 3066
  • Meindl Durban
  • Meindl Ontario Men GTX
  • Meindl Herren Leichtwanderschuh Durban Men
  • Scarpa Herren Zodiac GTX Trekking-& Wanderstiefel
  • Meindl Herren GTX Wanderschuh
  • Meindl 3938
  • Lowa 310552
Mehr Informationen »

Welche weiteren Produkte der Kategorie Leichtwanderschuh Herren werden angezeigt, wenn nach "leichte Wanderschuhe Herren" gesucht wird?

Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Leichtwanderschuhe Herren, sondern auch verwandte Produkte wie leichte Wanderschuhe Herren, Wanderhalbschuh Herren oder Wanderhalbschuhe Herren. Mehr Informationen »

Literaturverzeichnis