Qualität aus Ostdeutschland.
In der DDR wurden verschiedene Arten von Bohrmaschinen hergestellt, darunter auch Schlagbohrmaschinen. Diese DDR-Schlagbohrmaschinen waren für ihre robuste Bauweise und Zuverlässigkeit bekannt. DDR-Schlagbohrmaschinen können Sie oft an der Fahne oder dem Schriftzug “DDR” erkennen. Heute können solche Bohrmaschinen immer noch auf dem Gebrauchtmarkt gefunden werden und gelten bei einigen Benutzern aufgrund ihrer Qualität und Haltbarkeit als besonders geschätzt.
Eine Schlagbohrmaschine ist eine elektrische Handbohrmaschine, die sowohl bohren, als auch schlagen kann. Eine Schlagbohrmaschine ist hierfür mit einem zusätzlichen Schlagwerk ausgestattet.
Eine spezielle Art der Schlagbohrmaschine ist die sogenannte Winkel-Schlagbohrmaschine, welche für den Einsatz in engen oder schwer zugänglichen Bereichen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schlagbohrmaschinen, bei denen das Bohrfutter und das Bohrwerkzeug in einer geraden Linie zum Motor ausgerichtet sind, ist bei einer Winkel-Schlagbohrmaschine das Bohrfutter in einem Winkel von 90 Grad zum Motor angeordnet.