
Nutzen Sie eine Zeckenzange, um die Tiere von sich selbst, Ihren Kindern oder Ihrem Haustier zu entfernen.
In Ihrem persönlichen Zeckenzangen-Test werden Sie auf Zangen aus zwei Materialien stoßen. Es gibt die Zeckenzangen aus Kunststoff oder in metallener Form. Dabei ist das eine Produkt nicht unbedingt besser als das andere. Zeckenzangen aus Kunststoff sind normalerweise sehr leicht und einfach zu handhaben. Auch wenn es sich um die günstigere Variante handelt, kann selbst eine medizinische Zeckenzange aus Plastik gefertigt sein. Kunststoffzangen sind übrigens auch in verschiedenen Farben erhältlich. Dabei sind die folgenden Farben sehr beliebt:
- Zeckenzange in Grün
- Zeckenzange in Rot
- Zeckenzange in Orange
Vor allem bei kleinen Kindern kommen bunte Zangen oft deutlich besser an als kühl wirkende Metallzangen. Doch natürlich ist auch die Zeckenzange aus Edelstahl für die Entfernung bestens geeignet. Sie ist nicht nur langlebig, sondern oft auch etwas dünner und somit präziser. Durch die feinere Spitze eignet sich die Zeckenzange für kleine Zecken, die bereits kurz nach dem Biss entdeckt wurden.
Art des Materials | Eigenschaften |
Zeckenzange aus Metall | - langlebig
- meist wird die Zeckenzange aus Edelstahl hergestellt
- sehr gut als Zeckenzange für kleine Zecken geeignet
|
Zeckenzange aus Kunststoff | - günstige Zeckenzange
- in vielen Farben erhältlich
- besser für größere Zecken geeignet
|
Übrigens sind beide Materialien desinfizierbar. So müssen Sie das Desinfektionsmittel nicht direkt auf die Bisswunde der Zecke auftragen.
Eine Zeckenzange für Hunde unterscheidet sich vom Typ her nicht von den Produkten für Menschen. Auch die Hersteller sind oft dieselben. Achten Sie bei der Entfernung des Spinnentiers darauf, dass Sie möglichst wenig Fell des Tieres ausreißen. Dies gestaltet sich für Ihren Vierbeiner nämlich durchaus als schmerzhaft.

Zecken lauern vor allem in Waldgebieten und im hohen Gras.