- Biegsame ABS-Hartschale
- Langlebige Kofferkonstruktion
- Einfach zu handhabende Teleskopgriffe
- Gliederung des Kofferinnenraums
- Kofferset fördert Platznutzung
- Ohne TSA-Schlösser
- Außentasche nicht inkludiert
Sobald der Urlaub oder eine Geschäftsreise kurz bevorsteht, müssen Sie den beziehungsweise die Koffer packen. Doch welcher Koffer hat die richtige Größe für den Aufenthalt? Verfügen Sie über ein 3-teiliges Kofferset, ist die Suche schnell beendet. Sie haben jederzeit die passende Koffergröße parat. Meistens ist das Handgepäck in einem 3-teiligen Kofferset bereits enthalten. Diese Kaufberatung 2023 hilft Ihnen dabei, das beste 3-teilige Kofferset für Ihre zukünftigen Reisen zu finden. Der Vergleich für 3-teilige Koffersets stellt zudem die wichtigsten Eigenschaften vor und zeigt, welche Sicherheitsmerkmale unverzichtbar sind.
Die Abkürzung TSA steht für Transportation Security Administration. Es handelt sich um ein spezielles Vorhängeschloss, welches extra für das Gepäck entwickelt wurde. Das TSA-Schloss kann mit speziellen Schlüsseln geöffnet werden. Insbesondere in den USA ist das TSA-Schloss weit verbreitet. Sie verhindern bei einer Kofferkontrolle seitens der Behörden, dass Ihr normales Schloss aufgebrochen wird. PSA-Mitarbeiter an Flughäfen haben einen speziellen Generalschlüssel.
Ein 3-teiliges Kofferset bietet den Vorteil, dass es 3 Koffer in verschiedenen Größen beinhaltet, die gleichzeitig das gleiche Design aufweisen. Für ein hohes Maß an Sicherheit sollten sämtliche Koffer des 3-teiligen Koffersets verschließbar sein. Insbesondere bei der Optik bleiben keine Wünsche offen. Sie finden harte und softe 3-teilige Koffersets in verschiedenen Farben. Hierzu zählen unter anderem grüne 3-teilige Koffersets und gelbe 3-teilige Koffersets. Selbstverständlich dürfen Sie sich auch auf 3-teilige Koffersets, die bunt sind, freuen. Letztendlich stellt die Farbauswahl bei einem 3-teiligen Kofferset aus Stoff oder der Hartschale aber eine sehr individuelle Angelegenheit dar.
Es gibt mittlerweile 3-teilige Koffersets, die erweiterbar sind. Dies gilt auch für 3-teilige Koffersets mit 4 Rollen, sodass Sie die einzelnen Koffer einfacher transportieren. Dadurch wird aus einem 3-teiligen Set schnell eines mit 4 oder 5 Koffern. Eine wichtige Frage beim Kauf eines Koffersets ist außerdem, ob es sich hierbei um 3-teiliges Kofferset mit Hartschale oder ein 3-teiliges Kofferset mit Weichschale handelt. Beide Varianten bieten verschiedene Eigenschaften und dadurch auch spezielle Vor- beziehungsweise Nachteile. Dieser Ratgeber geht darauf noch genauer ein.
Beim Handgepäck im Flugzeug müssen Sie zwingend die Maße berücksichtigen. Dies liegt daran, dass Fluggesellschaften aus Sicherheitsgründen bestimmte Größen- und Gewichtsvorgaben machen. Überschreiten Sie Gewicht und Maße, müssen Sie das Gepäckstück normal aufgeben. Informieren Sie sich deshalb vorab über die jeweiligen Regeln und Vorgaben, die die Fluggesellschaften in der Regel sehr transparent veröffentlichen.
Ein 3-teiliges Kofferset besteht aus drei Koffern in unterschiedlichen Größen.
Koffer unterscheiden sich nicht nur in der Größe von einander. Vielmehr besteht ein signifikanter Unterschied darin, ob es sich um einen Hartschalen-Koffer oder einen Weichschalenkoffer handelt. Dies bestätigen auch diverse Tests für 3-teilige Koffersets im Internet. Die Eigenschaften beider Typen fast folgende Tabelle für Sie kompakt zusammen:
Koffer-Typ | Eigenschaften |
---|---|
3-teilige Hartschalen-Koffersets |
|
3-teilige Weichschalen-Koffersets |
|
Möchten Sie sich ein 3-teiliges Kofferset kaufen, ist die Auswahl zunächst groß. Deshalb lohnt es sich, verschiedene Angebote direkt miteinander zu vergleichen. Nutzen Sie dafür unter anderem Kategorien wie Koffer-Typ, Material, Fassungsvermögen in Liter, Gewicht oder Farbe. Achten Sie darauf, dass der Koffer verschließbare Innen- und Außentaschen hat. Interessant ist auch der Aspekt, ob die Koffer über 360-Grad-Rollen verfügen und mit einem TSA-Schloss ausgestattet sind.
Stiftung Warentest hat bereits mehrfach Koffer und auch Reisetaschen genauer unter die Lupe genommen. Zwar gibt es keinen Testsieger für 3-teilige Koffersets, dafür finden Sie aber bei dem Institut sehr viele Informationen rund um die Eigenschaften von Koffern insgesamt.
3-teilige Koffersets bieten meist passende Größen für Kurztrips, Geschäftsreisen sowie lange Urlaube.
Wie schwer das komplette 3-teilige Kofferset mit TSA-Schloss ist, hängt von den Faktoren Material, Beschaffenheit und Größe der Koffer ab. Genauere Hinweise hierzu finden Sie in der Produktbeschreibung, was auch die Angabe des Gesamtvolumens in Litern betrifft. Große 3-teilige Koffersets mit 4 Rollen haben ein Gesamtvolumen von 250 l und mehr. Bei kleineren Varianten sind es hingegen 150 bis 200 l.
» Mehr InformationenHinweis: Es ist wichtig, dass Sie das genaue Gewicht jedes einzelnen Koffers kennen. Insbesondere bei Flugreisen, bei denen Sie einen Koffer als Bordgepäck nutzen möchten, kommt es auf jedes Gramm an.
Das 3-teilige Kofferset verfügt über drei unterschiedlich große Koffer. Ein Vorteil besteht darin, dass Sie die Koffer dadurch einfacher aufbewahren. Die Koffer sind aufgrund ihrer Größe ineinander stapelbar. Sie sparen dadurch bei der Nichtnutzung Platz ein und schützen die kleineren Koffer auch vor Schmutz und Staub. Dies gilt auch für die 4 Rollen des 3-teiligen Koffersets aus Stoff oder einem harten Kunststoff. Dies bestätigen verschiedene Tests für 3-teilige Koffersets im Internet.
» Mehr InformationenSchwerere und leichte 3-teilige Koffersets unterscheiden sich darin, welche Arten von Koffern darin enthalten sind. Allerdings zeigt sich in verschiedenen Tests für 3-teilige Koffersets, dass die grundlegenden Koffer-Arten oftmals eine ähnliche Größe besitzen. Die folgende Tabelle fasst beliebte Koffergrößen innerhalb eines 3-teiligen Koffersets kompakt zusammen:
Größe und Art des Koffers | Eigenschaften |
---|---|
großer Reisekoffer |
|
mittelgroßer Koffer |
|
kleiner Koffer |
|
Entscheiden Sie sich für Koffer in ausgefallenen Farben, um diese auf dem Gepäckband schneller wiederzufinden.
Achten Sie bei den Koffern aus Ihrem 3-teiligen Kofferset mit TSA-Schloss stets auch auf die Aufteilung im Inneren. Oftmals verfügen Koffer über Einschubfächer und Netze, sodass Sie bestimmte Dinge sicherer unterbringen. Gleiches gilt für Haltegurte. Von Vorteil sind hier schwere und leichte 3-teilige Koffersets, deren Koffer über variable Einschubfächer oder Netze verfügen. Dies sorgt für noch mehr Flexibilität.
» Mehr InformationenDie meisten Koffer erhalten Sie mit Rollen. Dies sehen Sie auch in der Vergleichstabelle. Es gibt Koffer, die lediglich 2 Rollen haben, und solche, die mit 4 Rollen insgesamt ausgestattet sind. Generell sollten Sie darauf achten, dass die Koffer des 3-teiligen Koffersets über 360-Grad-Rollen verfügen. Dadurch ist eine flexiblere Nutzung und ein einfacheres Rollen möglich. Koffer mit Rollen haben gegenüber Varianten ohne Rollen folgende Vor- und Nachteile:
Online sowie im Fachhandel finden Sie eine optimale Auswahl an Herstellern sowie Marken, die 3-teilige Koffersets in XXL und weiteren Größen parat haben. Beispiele sind unter anderem:
Tests für 3-teilige Koffersets im Internet nehmen auch die Anschaffungskosten für solche Sets genauer unter die Lupe. Dabei wird deutlich, dass die Preise vor allem von den Faktoren Koffergröße, Materialbeschaffenheit und Ausstattung abhängig sind. Günstige 3-teilige Koffersets erhalten Sie bereits für rund 50 Euro. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie hingegen zwischen 80 und 200 Euro. Sie finden aber auch Koffersets für mehr als 300 oder 400 Euro.
» Mehr InformationenVielleicht kennen Sie die folgende Situation: Kurz vor der Reise sind Sie dabei, Ihren Koffer zu packen. Schnell merken Sie, dass nicht alles, was Sie mitnehmen wollen, auch in den Koffer passt. Oftmals liegt es aber nicht an der Menge der Dinge, sondern daran, dass Sie falsch packen. Nutzen Sie folgende Tipps, um mehr Platz in Ihrem Koffer zu schaffen:
In vielen 3-teiligen Koffersets ist auch ein Handgepäckstück nach IATA-Regulierungen enthalten.
Verreisen Sie eine Woche, sollten Sie einen Koffer mit einem Fassungsvolumen von 50 bis 90 l nutzen. Ein solcher Koffer bietet ausreichend Platz für Kleidung, Hygiene-Artikel, Schuhe und weitere Utensilien, die Sie während der Reise benötigen. Meistens handelt es sich um einen Koffer, den Sie bei Flugreisen aufgeben. Mitunter können solche Koffer aber auch kompakt gestaltet sein, sodass sie als Handgepäck durchgehen.
» Mehr InformationenReisen Sie mit einem Flugzeug, gelten für das Handgepäck sehr genaue Vorgaben, was die Maße angeht. Das Handgepäck darf dabei nicht die Maße 55 x 40 x 20 cm überschreiten. Allerdings entscheidet jede Fluggesellschaft selbst, was die genaue Ausgestaltung des Handgepäcks angeht.
» Mehr InformationenEin Kofferset ist generell sinnvoll, wenn Sie verschiedene große Koffer in einem einheitlichen Design wünschen. Einfarbige oder bunte 3-teilige Koffersets bestehen oftmals aus 3 unterschiedlich großen Koffern. Diese lassen sich mitunter kombinieren oder können einzeln genutzt werden. Verfügen Sie über ein 3-teiliges Kofferset aus Aluminium oder einem weichen Material, haben Sie vor allem die Möglichkeit, einen Koffer als Handgepäck zu nutzen. Welche weiteren Koffer in den Koffersets enthalten sind, ist vom Hersteller abhängig. Gleiches gilt für das Gesamtvolumen, welches bei großen 3-teiligen Koffersets 270 Liter und mehr bietet.
» Mehr InformationenAus Sicherheitsgründen ist es oftmals nicht erlaubt, bestimmte Gegenstände in einem Koffer zu transportieren. Dies ist vor allem auf Flugreisen der Fall. Weiterhin sollten Sie Flüssigkeiten nur besonders gut geschützt mit dem Handgepäckkoffer transportieren. Die Gefahr besteht, dass Flüssigkeiten auslaufen und eventuell Kleidung und andere Dinge irreversibel beschädigt werden.
» Mehr InformationenHartschalenkoffer und Weichschalenkoffer haben jeweils bestimmte Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen des Hartschalenkoffers gehört, dass dieser sehr robust und stoßfest ist. Gleichzeitig sorgt der Hartschalen-Korpus dafür, dass kein Wasser eindringen kann. Allerdings erweisen sich 3-teilige Koffersets aus Polycarbonat als weniger flexibel. Dies gilt ebenfalls für 3-teilige Koffersets aus Aluminium.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.