Ein bequemes Reisekissen kann den Unterschied zwischen einer angenehmen und einer schlaflosen An- und Abreise ausmachen. Ein entscheidender Faktor für die Wahl des besten Reisekissens ist das Material von der Füllung. Dabei versprechen vor allem drei Produkttypen besonderen Komfort:
Kategorie des Reisekissens | Eigenschaften |
Reisekissen mit Daunen | - besonders weich und bequem
- oft etwas teurer
- heikel bei der Reinigung
|
Reisekissen mit Baumwolle | - sehr atmungsaktiv
- auf 100 % Baumwollanteil achten
- weich und kuschelig
|
Reisekissen mit Visco-Schaum | - hohe Stützfunktion
- leicht zu reinigen
- temperaturempfindlich, Füllung passt sich ideal an Ihre Kopfform an
|
2.1. Das Daunenkissen für maximalen Komfort
Ein Reisekissen mit Daunenfüllung ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um bestmöglichen Komfort geht. Da Daunen leicht und weich sind, ist das Kissen nämlich besonders bequem. Zudem bietet die Füllung eine gewisse Unterstützung für den Nacken und den Kopf. Daunen sind außerdem sehr langlebig und strapazierfähig. Selbst kleine Reisekissen aus Daunen sind im Vergleich zu anderen Produkten aber deutlich teurer. Außerdem benötigen sie eine spezielle Pflege. Viele Kissen sind nicht für den Trockner geeignet. Zudem müssen Sie auf die Temperatur und den Waschgang achten, wenn Sie das Daunenkissen waschen möchten.

Ein Reisekissen bietet Ihnen mehr Komfort im Flugzeug, in der Bahn oder im Auto.
2.2. Baumwolle: auf synthetischen Mix verzichten
Baumwolle ist ein weiches und atmungsaktives Material, das sich für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien eignet. Die Baumwollfasern sind besonders luftdurchlässig und sorgen für einen steten Temperaturausgleich. Wichtig ist, dass die Füllung möglichst ohne synthetische Fasern auskommt. Einige Anbieter verkaufen Baumwollkissen, obwohl diese nicht zu 100 % aus Baumwolle bestehen. Dies kann die positiven Eigenschaften mindern.
2.3. Visco-Schaum: Das günstige Reisekissen mit stützender Funktion
Reisekissen sind häufig mit Visco-Schaum gefüllt. Besonders ist, dass das Nackenkissen auf Wärme reagiert und sich so individuell an die Form Ihres Kopfes und Nackens anpasst. Dadurch entfolgt eine zielgerichtete Entlastung je nach Schlafposition. Besonders auf langen Flügen oder Zugfahren, wo die Bewegungsmöglichkeiten begrenzt sind, kann dies hilfreich sein. Wenn Sie bereits unter Nacken- oder Rückenproblemen leiden, kann Visco-Schaum ideal geeignet sein. Außerdem ist das Material sehr atmungsaktiv und besonders leicht zu reinigen. Die meisten Kissen sind waschbar bis 60 Grad. So können Bakterien und Verschmutzungen effizient entfernt werden.
Alle drei Materialien – Daunen, Baumwolle und Visco-Schaum – sind empfehlenswert, wenn es um Reisekissen geht. Testen Sie gegebenenfalls verschiedene Kissen und entscheiden sich für das Material, das Ihnen am meisten zusagt.