- Geringes Gewicht
- Beweglichkeit durch 4 Rollen
- Leichte-Koffer + Packriemen
- Kaum Raum im Koffer
Mit leichtem Gepäck zu reisen, bringt diverse Vorteile mit sich. Um Zeit, Geld und Stress zu sparen, müssen Sie bei der Wahl des Koffers vorsichtig sein. Denn nicht alle Koffer sind für alle Reisezwecke geeignet und nicht jedes Maß ist bei jeder Airline erlaubt. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um kleine und große leichte Koffer, deren Materialien und vieles mehr.
Ein leichter Koffer mit TSA-Schloss ist nicht nur sinnvoll, wenn Sie eine Reise in die Vereinigten Staaten planen. Das Schloss erlaubt es Zollbeamten, Ihren verschlossenen Koffer zu öffnen, ohne diesen beschädigen zu müssen. Viele Flugreisende nutzen die verbauten Schlösser am Koffer, um diese vor ungewolltem Öffnen zu schützen. Kommt es aber zu einer Durchsuchung bei der Gepäckabfertigung, muss der Koffer in den meisten Fällen aufgebrochen werden. Der Koffer mit TSA-Schloss hingegen ist vor ungewolltem Zugriff bestens geschützt, kann von autorisiertem Personal aber jederzeit eingesehen werden.
Leichte Koffer sind grundsätzlich eine beliebte Wahl, wenn es um das Handgepäck im Flugzeug geht. Denn je leichter Ihr Koffer ist, desto mehr Gepäck dürfen Sie mit an Bord nehmen. Doch ob der gewählte Koffertyp tatsächlich als Handgepäck nutzbar ist, hängt von den Maßen ab. Es gibt nämlich auch einen leichten Koffer für 20 kg Gepäck, der die zulässige Größe deutlich überschreitet. Die meisten Fluggesellschaften haben spezifische Vorschriften hinsichtlich Größe und Gewicht des Handgepäcks, über die Sie sich bereits vor dem Flug informieren sollten. Wenn Sie also leichte Koffer als Handgepäck nutzen möchten, dürfen diese bestimmte Maße nicht überschreiten. Die Empfehlung der International Air Transport Association liegt für zulässiges Handgepäck bei 56 cm × 45 cm × 25 cm. Viele Fluglinien orientieren sich an diesen Größen. Deshalb sollten Sie unbedingt die spezifischen Gegebenheiten prüfen, bevor Sie leichte Koffer kaufen.
Art des Koffers | Eigenschaften |
---|---|
Handgepäck |
|
Aufgabegepäck |
|
Spezielle leichte Koffer bieten Ihnen mehr Flexibilität beim Packen.
Sind leichte Koffer als Handgepäck aufgrund ihrer Größe nicht nutzbar, müssen Sie eingecheckt werden. Das Aufgabegepäck darf auf Flügen deutlich schwerer und größer sein, ist aber grundsätzlich nicht im Preis inkludiert. Soll ein leichter Koffer für 20 kg Gepäck mit auf die Reise gehen, müssen Sie also einen entsprechenden Tarif beim Ticketkauf buchen oder zusätzlich für Gepäck bezahlen. Bei Pauschalreisen ist prinzipiell ein Aufgabegepäck im Preis inkludiert. Auch hier gibt es aber bestimmte Normen, an die Sie sich halten müssen. So haben viele europäische Airlines das maximal erlaubte Gewicht pro Koffer auf 23 kg begrenzt. Einige Fluglinien erlauben auch nur 18 oder 20 kg. Auch hier gilt daher, vor dem Kauf des leichten Koffers einen Blick in die Bestimmungen zu werfen.
Ob leichte Koffer 90 Liter, 120 Liter oder mehr fassen sollten, hängt vom Reisezweck ab. Ein leichter Koffer mit 75 cm etwa ist ideal für den 10-tägigen oder zweiwöchigen Urlaub. Leichte Koffer in XL hingegen sind aufgrund ihres Fassungsvermögens in Litern für Langzeitreisen geeignet, während 90 Liter oder weniger für Kurztrips oder eine einwöchige Reise genutzt werden können.
Wenn Sie extra leichte Koffer zum Reisen suchen, können Sie auf verschiedene Materialien zurückgreifen. In Ihrem persönlichen Test zu leichten Koffern wird sich also relativ schnell die Frage nach der richtigen Außenhülle bzw. dem passenden Typ Koffer stellen. Welche dabei die beste Wahl darstellt, lässt sich pauschal nicht beantworten. Hierfür ist es wichtig, dass Sie Ihr Reiseverhalten und Budget kennen.
Material | Eigenschaften |
---|---|
leichte Koffer aus Hartschale |
|
leichte Koffer aus Stoff |
|
leichte Koffer aus Aluminium |
|
Die meisten Airlines haben eine Gewichtsgrenze pro Koffer und Inhalt, weswegen Ihr Koffer selbst möglichst leicht sein sollte.
Leichte Koffer aus Hartschale haben eine robuste und widerstandsfähige Außenschale. Diese ist nicht flexibel und meist aus hartem Kunststoff gefertigt. Ein Hartschale-Koffer hat dadurch den Vorteil, dass er widerstandsfähig gegen Stöße, Schmutz und Kratzer ist. Vor allem auf Flugreisen wird das Gepäck nicht gerade schonend behandelt. Die harte Schale ist dabei ideal für die „rauen Bedingungen“ bei der Gepäckabfertigung geeignet. Ein weiterer Vorteil von Hartschale-Koffern ist, dass sie wasserdicht sind. Selbst bei starkem Regen kann grundsätzlich kein Wasser durch die Außenschicht in den Koffer eindringen oder diesen durchnässen.
Wenn Sie Koffer mit leichtem Eigengewicht suchen, ist Gepäck aus Stoff vermutlich Ihr Testsieger bei leichten Koffern. Denn Stoff weist nur ein sehr geringes Gewicht auf. Zudem ist das Material etwas flexibel und Sie können auch etwas sperrigere Souvenirs transportieren. Viele dieser Koffer verfügen über Außentaschen, um zusätzliches Gepäck verstauen zu können. Der große Nachteil eines Koffers aus Stoff ist aber, dass er leicht beschädigt werden kann. Der Stoff verschleißt schnell und kann an einigen Stellen zu reißen beginnen. Für Gelegenheitsreisende oder als Handgepäck ist ein leichter Koffer für Flugreisen aus Stoff aber gut geeignet.
Wenn Sie gerne stilvoll unterwegs sind und dies sogar über den Koffer ausdrücken möchten, ist Aluminium das Material Ihrer Wahl. In Ihrem Test zu leichten Koffern wird sich zeigen, dass ein Koffer aus Aluminium besonders robust ist und kaum beschädigt werden kann. Zudem ist er in edel wirkenden Farben wie Silber und Gold erhältlich. Der leichte Koffer für die Flugreise ist zwar grundsätzlich etwas schwerer, fällt aber dennoch in die Kategorie der leichten Koffer bis 3 kg.
Leichte Koffer sind z. B. aus Kunststoff, Aluminium oder Stoff gefertigt.
Federleichte Koffer aus Tests im Internet finden Sie entweder mit zwei oder vier Rollen. Diese erlauben es Ihnen, den Koffer einfach zu transportieren. Im Vergleich zu einer Reisetasche muss das schwere Gepäck also nicht ununterbrochen getragen werden. Auch hinsichtlich der Rollen gibt es aber einige Unterschiede. Während leichte Koffer mit 4 Rollen für ebene Untergründe geeignet sind, zeigen sich die Vorteile von 2 Rollen auf Kopfsteinpflaster oder unbefestigten Wegen. Die Vor- und Nachteile eines großen, leichten Koffers mit 4 Rollen sind:
Die Vor- und Nachteile eines großen, leichten Koffers mit 2 Rollen sind:
Beachten Sie, dass leichte Koffer mit 4 Rollen zwar einen festen Stand bieten, aber dennoch davonrollen können. Fällt ein Weg etwa steil ab oder fährt der Bus an, müssen Sie den Koffer zusätzlich festhalten.
Hinweis: Leichte Koffer zum Fliegen müssen eine gewisse Stabilität mit sich bringen. Ansonsten kann die Hülle brechen oder der Verschluss ungewollt bei der Abfertigung geöffnet werden.
Leichte Koffer bekommen Sie für Ihr Hand-, aber auch für das Aufgabegepäck.
Ob Sie nun leichte Handgepäckkoffer oder leichte und große Koffer suchen: Fündig werden Sie dabei im Fachhandel oder online. Vor allem für Vielreisende empfiehlt sich, einen guten Mix aus Preis und Qualität zu finden. Wenn Sie nur selten verreisen, kann auch auf günstige, leichte Koffer zurückgegriffen werden. Diese Marken können Sie beim Kauf berücksichtigen:
Von der Stiftung Warentest gibt es 2023 keine Kaufberatung, welche bei Ihrem Test zum leichten Koffer Auskunft über verschiedenste Qualitätskriterien gibt.
Leichte Koffer sind aufgrund ihres geringen Eigengewichts eine bequeme Option für alle Reisenden. Sie sind einfach zu handhaben und können An- und Abreise im wahrsten Sinne des Wortes um einiges leichter gestalten. Der beste leichte Koffer wiegt in der Regel weniger als 2 kg. Natürlich ist der Inhalt aller Koffer im befüllten Zustand gleich schwer. Wenn das Eigengewicht aber besonders gering ist, können Sie noch ein zusätzliches Paar Schuhe oder extra Hemden einpacken.
» Mehr InformationenWenn Sie leichte Koffer im Set kaufen, findet sich darin neben einem kleinen oder großen Koffer auch noch das Gegenstück dazu. So haben Sie Hand- und Aufgabegepäck in passender Optik und können stilgerecht reisen.
» Mehr InformationenEinen leichten Koffer dieser Größe dürfen Sie bei den meisten Airlines mit ins Handgepäck nehmen. Um auf Nummer sicher gehen zu können, sollten Sie aber vor dem Kauf auch noch einen Blick in die Regelungen der Airlines werfen.
» Mehr InformationenLeichte Koffer zum Fliegen sollten möglichst wenig Eigengewicht aufweisen. Vor allem bei großen Koffern wird es aber schwierig, Produkte unter 2 kg zu finden. Trolleys für das Handgepäck hingegen sind auch in dieser geringen Gewichtsklasse in vielen Variationen erhältlich.
» Mehr InformationenIn erster Linie sollte Ihr leichter, mittlerer Koffer eine schmutzabweisende Farbe aufweisen. Schwarz, Grau oder Dunkelblau sind hierbei gut geeignet. Auf der anderen Seite sind viele Reisende im Besitz eines Gepäckstücks mit diesen gängigen Farben. Bei der Gepäckausgabe kann es daher schwierig werden, den richtigen Koffer zu finden. Hier sind knallige Farben wie Gelb, Rot oder Grün von Vorteil. Wenn Sie dennoch auf eine schlichte Farbe zurückgreifen möchten, können Sie am Koffer mit Ausziehgriff etwa auch einen Sticker befestigen.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.