- erstklassige Qualität
- Hochwertige Materialien
- Inhalt schnell erkennbar
- Ohne Wäschebeutel
- Farbvariationen fehlen
Sind Sie es leid, sich auf der Suche nach einer bestimmten Hose durch den gesamten Koffer wühlen zu müssen? Dann können hochwertige Packwürfel eine schnelle und einfache Lösung darstellen. Die Formen werden einfach entsprechend gepackt und dann in den Koffer oder Rucksack gestellt. Trotz der einfachen Funktionsweise sollten Sie aber dennoch nicht einfach zum nächstbesten Packwürfel greifen. Denn nicht jedes Produkt ist für die folgende Reise geeignet. Worauf Sie in Ihrem Packwürfel-Test achten müssen, verrät unser Ratgeber.
Komprimierbare Packwürfel tragen dazu bei, dass Sie bis zu 60 % Platz in Ihrem Koffer oder Rucksack sparen. Dabei wird die Kleidung durch Kompressionsreißverschlüsse möglichst eng im Packwürfel gequetscht. Die Dicke des Würfels kann bei vielen Produkten etwa von 10 cm auf 3 cm reduziert werden. Natürlich müssen Sie vor allem bei Flugreisen nichtsdestotrotz auch die Gepäckbestimmungen hinsichtlich des erlaubten Maximalgewichts beachten. Denn auch komprimierte Kleidung wiegt genauso viel wie zuvor.
Packwürfel sind besonders bei Reisenden sehr beliebt. Die Produkte bieten eine einfache Möglichkeit, Ihr Gepäck zu organisieren und Platz im Koffer oder dem Rucksack zu sparen. Es handelt sich um kleine Taschen im Würfelformat. Von der Form stammt übrigens auch der Name. Packwürfel wurden laut Packwürfel-Tests speziell für das Verstauen von Kleidung und anderen Gegenständen entwickelt. Je nach Typ können die Würfel mit einem Reißverschluss und Griffen ausgestattet sein, um das Ein- und Auspacken sowie den Transport zu erleichtern. Packwürfel sind in verschiedenen Größen erhältlich und können je nach Bedarf einzeln oder im Set gekauft werden. Grundsätzlich sind Packwürfel nicht unbedingt notwendig. Kleidung, Schuhe und Co. können auch lose im Koffer und Rucksack verstaut werden. Sinn macht das organisierte Packen aber durchaus, vor allem, wenn Sie das ewige Chaos im Koffer leid sind, für längere Zeit verreisen oder schnell ein Ersatz-T-Shirt oder das Ladekabel für das Smartphone benötigen.
Unterteilen Sie Koffer oder Reisetasche mit Packwürfeln in separate Bereiche.
Packwürfel sind unglaublich praktisch auf Reisen. Sie helfen dabei, Ordnung im Gepäck zu halten. Beim Thema Packwürfel kommen Ihnen wahrscheinlich die klassischen, kastenförmigen Modelle in den Sinn. Diese werden vor allem für den Koffer genutzt. Es gibt aber auch weitere Kategorien, welche sich als besonders praktisch erweisen können:
Kategorie der Packwürfel | Eigenschaften |
---|---|
Packwürfel für den Koffer |
|
Packwürfel für den Rucksack |
|
Packwürfel zum Aufhängen |
|
Packwürfel helfen bei besserer Organisation im Koffer und schützen Kleidung davor, zu knittern oder zu verschmutzen.
Packwürfel für den Koffer weisen eine rechteckige Form auf und sind meist auf die Bauweise des Koffers zugeschnitten. Sie können auf Modelle in verschiedenen Größen zurückgreifen. Meist sind sie stabiler als Packwürfel für den Rucksack, da ein Koffer mehr Platz bietet. Sie helfen dabei, den begrenzten Raum im Koffer besser auszunutzen. Außerdem verhindern sie, dass der Inhalt beim Transport durcheinandergerät, was bei losen Kleidungsstücken sehr oft der Fall ist. Packwürfel für den Koffer eignen sich sowohl für kürzere als auch für lange Reisen.
Packwürfel für den Rucksack sind in der Regel etwas flacher und flexibler als andere Packwürfel. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und bieten den Vorteil, dass sie sich gut aufeinanderstapeln lassen. Dies ist für Rucksäcke essenziell, da sie von unten nach oben gepackt werden. Zudem halten sie den Inhalt des Rucksacks gut organisiert und erleichtern es Ihnen, gesuchte Gegenstände schnell zu finden.
Packwürfel zum Aufhängen sind besonders praktisch für alle Langzeitreisenden, können aber auch als Kleiderschrank-Ersatz in den eigenen vier Wänden zum Einsatz kommen. Sie sind in der Regel etwas größer und haben mehr Fächer und Taschen als herkömmliche Packwürfel. Durch eine kleine Schlaufe sind sie leicht an Kleiderstangen oder Haken zu montieren und können noch dazu bequem in der Hand getragen werden.
» Mehr InformationenPackwürfel für das Backpacking sollten robust, besonders leicht und platzsparend sein. Achten Sie auf Kaufkriterien wie die Wasserdichtigkeit und das Material, um möglichst lange von dem Packwürfel für die Weltreise zu profitieren.
Natürlich müssen Sie nicht zwingend auf ein Packwürfel-Set zurückgreifen. Der Koffer lässt sich auch ganz ohne Packhilfe füllen. Beim Packen gibt es dann aber einige grundlegende Unterschiede:
Vorgehensweise | Eigenschaften |
---|---|
Koffer ohne Packwürfel packen |
|
Koffer mit Packwürfel packen |
|
Möchten Sie Ihren Koffer ohne Packwürfel packen, können folgende Tipps hilfreich sein:
Packwürfel bekommen Sie meist im Set mit mehreren Würfeln in unterschiedlichen Größen.
Egal, ob Kurztrip oder Backpacking-Abenteuer: Reisen kann nicht nur schön und erholsam, sondern auch mühsam und kompliziert werden. Wenn keine Ordnung in den Gepäckstücken herrscht, können Sie nur schwer den Überblick behalten. Wenn Sie viel reisen, haben Sie bestimmt schon einmal verzweifelt nach frischen Socken, der Zahnbürste oder dem Ladekabel gesucht. Packingcubes schaffen laut Tests im Internet die nötige Übersicht, sodass Sie alle Gegenstände und Kleidungsstücke sortieren können. Dies macht das Ein- und Auspacken wahrlich zum Kinderspiel. Sie wissen durch die Packwürfel im Koffer immer, wo sich welche Gegenstände befinden. Sie können bei Bedarf auch noch Sticker auf die Packwürfel für den Koffer kleben oder farbige Packwürfel für die unterschiedlichen Gegenstände nutzen. Doch nicht nur die Organisation wird erleichtert. Packwürfel schützen das Gepäck auch vor Stößen und rauer Handhabung bei der Abfertigung am Flughafen.
Es gibt jedoch auch einige Nachteile der hilfreichen Reisegadgets. Packwürfel können zwar bei der Organisation Ihrer Sachen helfen. Sie benötigen aber auch Platz. Das nutzbare Volumen im Rucksack oder Koffer wird also etwas reduziert. Außerdem führen sie zu mehr Gewicht. Packwürfel selbst wiegen zwar nicht viel, können nahe der erlaubten Gewichtsgrenze aber dennoch den Unterschied machen. Die wichtigsten Vor- und Nachteile für Ihren persönlichen Packwürfel-Test haben wir in unserer Kaufberatung gegenübergestellt:
Hinweis: Sie dürfen Packwürfel auch ins Handgepäck mitnehmen. Achten Sie hierbei darauf, dass die Packwürfel leicht sind. Denn vor allem beim Handgepäck gibt es meist strenge Gewichtsgrenzen.
Nutzen Sie Packwürfel z. B. auf Ihrer nächsten Urlaubsreise, beim Backpacking oder auf Tagesausflügen.
Packwürfel gibt es in verschiedensten Formen, Größen und Farben. Noch dazu können Sie zwischen einzelnen Würfeln und großen 7-teiligen Packwürfel-Sets entscheiden. Die richtige Kaufentscheidung zu treffen, ist also alles andere als einfach. Dies gilt vor allem dann, wenn die Packwürfel nachhaltig sein sollen. Stellen Sie sich vorab die Frage, wofür die Packhilfen genutzt werden sollen, ob die Packwürfel waschbar und mit Wäschebeutel ausgestattet sein müssen und ob Sie lieber auf unempfindliche Farben wie Schwarz zurückgreifen oder doch helle Packwürfel in Weiß bevorzugen. Die folgenden Marken stehen für eine umfassende Produktvielfalt und bieten neben günstigen Packwürfeln zum Teil auch nachhaltig verarbeitete Produkte:
Nach einer Reise müssen Klamotten und Co. in die Waschmaschine. Packwürfel können dabei helfen, Schmutzwäsche von sauberen Klamotten zu trennen. So müssen Sie nicht getragene Kleidung nicht noch zusätzlich waschen. Doch nicht nur benutzte Kleidung sollte entsprechend gereinigt werden. Auch die Packwürfel selbst sollten in die Waschmaschine, um unangenehme Gerüche zu vermeiden. Die meisten Packwürfel sind leicht zu reinigen und aus Material wie Nylon oder Polyester hergestellt. Daher können sie meist auch ohne Probleme in der Waschmaschine gereinigt werden. Achten Sie dabei auf den „waschbar bis“-Zusatz auf dem Wäscheetikett. Zudem sollte auch geprüft werden, ob die Würfel für den Trockner geeignet sind.
» Mehr InformationenPackwürfel wiegen an sich nicht viel. Die meisten Aufbewahrungsboxen werden aus leichtem Material hergestellt, was sie perfekt für das Reisen macht. Etwas wiegen sie aber trotzdem. Dies macht sich jedoch nur bemerkbar, wenn Sie die maximale Gewichtsgrenze des Gepäcks bereits erreicht haben oder zahlreiche Packwürfel verstauen möchten. An sich ist das zusätzliche Gewicht aber minimal.
» Mehr InformationenBislang gibt es noch keinen offiziellen Packwürfel-Testsieger, den Sie bei der Kaufentscheidung berücksichtigen können. Um die besten Packwürfel zu finden, haben Sie aber die Möglichkeit, diverse andere Meinungen zu berücksichtigen, sich im Fachhandel beraten zu lassen oder auf unsere Vergleichstabelle zurückzugreifen.
» Mehr InformationenWenn Sie im Rucksack Platz sparen möchten, schafft die richtige Anzahl an Packwürfeln Abhilfe. Wie viele davon eingepackt werden müssen, hängt aber von den Maßen des Rucksacks und der Packwürfel selbst ab. Zudem kommt es darauf an, ob die Packwürfel mit Kompression verkleinert werden können oder nicht. Für einen durchschnittlichen Rucksack mit einem Volumen von 40 Litern empfehlen sich zwei bis drei Packwürfel. Einer für Kleidung, einer für Hygieneartikel und gegebenenfalls einer für Elektronik oder andere persönliche Gegenstände.
» Mehr InformationenNicht alle Produkte sind wasserdicht. Dies gilt vor allem dann, wenn Ihr Packwürfel aus Baumwolle gefertigt ist. Das Material saugt sich mit Wasser voll und kann somit keinen ausreichenden Schutz bieten. Es gibt aber auch spezielle Packwürfel aus Baumwolle mit Zwischenhülle, welche das Innere vollständig trocken halten.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.