Reinigungshinweise für den Taschenschirm
Nach einem Regenschauer kann der Schirm schmutzig sein. Reinigen Sie den Schirm sofort. Anschließend können Sie den Knirps wieder in der Tasche verstauen. Der grobe Schmutz wird durch kräftiges Abschütteln oder Abklopfen entfernt. Hat es beispielsweise Sahara-Staub abgeregnet, müssen Sie den Schirm mit sauberem Wasser abspülen. Reinigungsmittel wird nur benötigt, wenn sich hartnäckige Flecken abgelagert haben oder Vogelkot auf den Schirm geraten ist. Nach der Reinigung muss der Schirm im aufgespannten Zustand gut trocknen, damit es zu keiner Schimmelbildung kommt.
Taschenschirme sind kleine, zusammenklappbare Regenschirme. Diese passen, wie der Name schon erahnen lässt, perfekt in jede Handtasche oder in den Rucksack. Durch die handliche Größe ist er ein praktischer Begleiter im Alltag und schützt vor plötzlichem Regen. An heißen Sommertagen kann der Schirm aber auch als UV-Schutz verwendet werden und etwas Schatten spenden.
Taschenschirme sind nicht nur klein, sondern auch sehr leicht. Sie eignen sich ideal für Urlaubsreisen, da im Gepäck kaum Platz eingenommen wird. Den besten Taschenschirm gibt es dabei in vielen verschiedenen Farben und Optiken. Ob Sie schlichtes Schwarz oder doch lieber bunte Farben bevorzugen, spielt hier keine Rolle. Die Auswahl ist somit entsprechend groß.
Art des Taschenschirms | Eigenschaften |
Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik | - Öffnen und Schließen per Knopfdruck möglich
- besonders einfache Handhabung
- kein Kraftaufwand nötig
|
Taschenschirm mit UV-Schutz | - wird als Sonnenschirm genutzt
- schirmt UV-Strahlen ab
- verhindert effektiv einen Sonnenbrand
|

Taschenschirme zeichnen sich durch ihre kompakten Maße aus, sodass sie zusammengefaltet bequem in Handtasche oder Rucksack passen.
Ein Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik ist besonders praktisch, da er mit einer besonderen Funktionsweise überzeugt. Der Schirm lässt sich per Knopfdruck öffnen und schließen. Das Aufspannen wird also zum Kinderspiel und ist in wenigen Sekunden erledigt. Bei Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik sollten Sie immer darauf achten, dass im geschlossenen Zustand das Sicherungsband über dem Baldachin geschlossen ist. Denn in der Tasche kann es schnell einmal passieren, dass der Knopf aus Versehen ausgelöst wird. Der Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Schirm ist die Automatik. Sie müssen keine Kraft aufwenden, um den Schirm öffnen und schließen zu können. Auch bei plötzlich auftretenden und starken Regengüssen bleiben Sie per Knopfdruck trocken.
Taschenschirme können aber nicht nur vor Regen, sondern auch vor Sonne schützen. Mittlerweile gibt es Knirpse mit 2-in-1-Funktion. Diese halten Sie nicht nur trocken, sondern schirmen auch die Sonnenstrahlen ab. Der Stoff des Baldachins sorgt dafür, dass UV-Strahlen abgeschirmt werden. Taschenschirme mit UV-Schutz sind nicht nur für Erwachsenen an heißen Tagen geeignet. Gerade für Kinder und Babys sind sie sehr sinnvoll. So können einige Modelle zum Beispiel auch am Kinderwagen montiert werden. Ein herkömmlicher Doppler-Taschenschirm ist aber nicht unbedingt mit UV-Schutz versehen. Denn grundsätzlich können die Sonnenstrahlen durch das Material des Baldachins dringen. So sind Sie zwar im Schatten, es droht aber trotzdem ein Sonnenbrand. Erst ab einer UV-Beständigkeit von 90 % oder mehr droht keine Gefahr durch die schädlichen Strahlen.
Wie groß ist ein Knirps?
Knirpse sind wesentlich kleiner als herkömmliche Schirme. Dennoch gibt es hier keine Standard-Maße, wenn es um den Durchmesser in cm geht. In der Regel weisen Taschenschirme im zusammengefalteten Zustand eine geringe Länge in cm auf. Oft sind die Schirme im Mini-Format nicht länger als 10 cm. Erst beim Öffnen des Schirms wird der Stiel ausgefahren. Auch die Spannweite kann sich dann sehen lassen. So haben die meisten Taschenschirme eine Spannweite von etwa 70 bis 90 cm. Ein besonders kleiner Taschenschirm kann sogar in großen Jackentaschen verstaut werden.
Zwischen einem Taschenschirm für Herren und einem Taschenschirm für Damen gibt es in der Regel keinen Unterschied. Lediglich die Farbe lässt oft darauf schließen, ob der Schirm eher von Männern oder Frauen bevorzugt wird.

Schützen Sie sich mit einem Taschenschirm nicht nur vor Regenschauern, sondern auch vor intensiver Sonne.
» Mehr Informationen