- Hohe Tragfähigkeit
- Intensive Ganzkörper-Workout
- Energieeffizient
- Keine geneigte Schiene
- Fehlende Vielfalt bei Wasser-Rudergeräten
Längst hat das Rudern als Sport den Sprung vom Wasser ans Land geschafft. In Form von Rudergeräten findet der Sport sich in vielen Fitnessstudios wieder, hat aber auch in zahlreichen Haushalten Einzug gehalten. Rudergeräte bieten den entscheidenden Vorteil, dass sie ein sehr vielseitiges Trainingsgerät sind und damit auch abwechslungsreich genutzt werden können.
Ganz egal, ob Sie sich für ein Rudergerät mit oder ohne Wasser entscheiden, profitieren Sie sowohl von einem kontinuierlichen Ausdauertraining als auch von einem Muskeltraining. Vor allem aufgrund der geringen Lautstärke haben sich Wasser-Rudergeräte in vielen Haushalten etabliert. So ist es deutlich leiser als andere Geräte.
Mittlerweile gibt es für jeden Bedarf das richtige Rudergerät. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und Sie bestmöglich zu begleiten, erwartet Sie hier unser großer Wasser-Rudergerät-Vergleich 2023, bei dem wir Geräte zahlreicher Marken berücksichtigen. Die Kaufberatung nutzen wir, um Sie eingehend über das Thema zu informieren. So nehmen wir uns der Frage an, ob ein Rudergerät mit Wasser oder Magnet besser ist, erklären aber auch, welche Möglichkeiten es beim Training gibt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Bauweisen sich etabliert haben.
Bevor Sie sich für ein Rudergerät für zuhause mit Wasser entscheiden, interessiert Sie sicherlich, wie hoch die Trainingseffizienz ist und welche Muskeln ein Wasser-Rudergerät beanspruchen kann. Heute gilt ein Rudergerät als außerordentlich effizient. Bei den Übungen wird ein Großteil des Körpers beansprucht. Vor allem werden folgende Muskeln trainiert:
Durch die Nutzung eines Wasser-Rudergeräts wird also Ihr ganzer Körper angesprochen. So können Sie Ihre persönliche Fitness erheblich verbessern und das, obwohl der erforderliche Zeitaufwand eher gering ist. So verbrauchen Sie in gerade einmal 20 Minuten mit dem Gerät bei richtiger Anwendung bis zu 300 Kalorien. Damit eignet sich das Wasser-Rudergerät, wenn Sie abnehmen wollen. Zudem tun Sie Ihrem gesamten Herz-Kreislauf-System etwas Gutes.
Suchen Sie nach einem Trainingsgerät, mit dem Sie Ihren ganzen Körper trainieren können, ist ein Wasser-Rudergerät eine gute Investition.
Für den Hausgebrauch sind vor allem zwei Rudergerät-Typen interessant. Zum einen muss hier das Wasser-Rudergerät genannt werden, zum anderen gibt es das Gerät mit dem Magnet. Ob ein Rudergerät mit Wasser oder Magnet besser ist, lässt sich pauschal schwer beantworten. Generell kommt es auf verschiedene Faktoren an.
Wasser-Rudergerät | Magnet-Rudergerät |
---|---|
ermöglicht natürliche Bewegungsabläufe sehr nah an den richtigen Rudersport angelehnt angenehm leise Wasser-Rudergerät-Tests zufolge wirbelndes Wasser sorgt für zusätzliche Motivation angenehme Sitzposition stabile Bauweise und komfortabler Sitz x der Wasserwiderstand ist nicht exakt einstellbar | recht leise viele Belastungsstufen wählbar unterschiedliche Programme verfügbar optimal für Anfänger lässt sich Trainingserfolg anpassen vergleichsweise günstig x das Rudergefühl ist nicht so authentisch |
Darüber hinaus steht die Frage im Raum, ob sich ein Wasser-Rudergerät oder Luftwiderstand-Modelle lohnen. Tatsächlich sind die Geräte mit Luftwiderstand im Privathaushalt eher selten. Das hat verschiedene Gründe. Die Geräte mit Luftwiderstand lassen sich zwar individuell einstellen und gehen mit einem guten Rudergefühl einher. Sie sind aber auch tendenziell laut.
Damit Sie von allen Vorteilen profitieren können, müssen Sie mit dem Rudergerät richtig trainieren. Achten Sie auf Folgendes:
Tipp: Wenn Sie zum ersten Mal mit einem Rudergerät trainieren, kann es hilfreich sein, sich Tipps von einem Profi zu holen. So vermeiden Sie Haltungsschäden.
Führen Sie die Bewegungen mit einem Wasser-Rudergerät falsch aus, können Sie sich verletzen. Daher ist es sinnvoll, sich vor der ersten Benutzung Ratgeber-Videos anzusehen.
Im Vergleich zu anderen Sportgeräten für den Heimgebrauch bietet Ihnen ein Wasser-Rudergerät erhebliche Vorteile:
In Wasser-Rudergerät-Tests wird schnell deutlich, dass es ausnahmslos für jeden Bedarf das richtige Rudergerät gibt. Wenn Sie sich nach der Frage, ob ein Rudergerät mit oder ohne Wasser für das Wasser-Rudergerät entschieden haben, können Sie aus verschiedenen Arten Ihren Favoriten wählen. Wir stellen Ihnen diese in der sich anschließenden Tabelle vor:
Art | Hinweise |
---|---|
Wasser-Rudergerät mit seitlichem Wassertank |
|
klappbares Wasser-Rudergerät |
|
Wasser-Rudergerät zum vertikalen Aufrichten |
|
Tipp: Wenn Sie sich für ein Rudergerät mit Wasserwiderstand entscheiden, müssen Sie immer das Gewicht im Blick behalten. Möchten Sie das Gerät bei Bedarf einfach wegstellen, sollte es nicht mehr als 40 Kilogramm auf die Waage bringen.
Praktisch sind Wasser-Rudergeräte mit Trainingscomputer. So können Sie Ihre Daten nach dem Sport auswerten.
Bei der Frage, ob ein Rudergerät mit Wasser oder Luftwiderstand für den Heimgebrauch besser ist, gewinnt aufgrund der Vorteile die Variante mit Wasser.
Doch auch hier gibt es, wie auch in Wasser-Rudergerät-Tests deutlich wird, erhebliche Unterschiede. Umso wichtiger ist ein individueller Vergleich. Kriterien, die eine Rolle beim Kauf spielen, sind:
Die letzte Kategorie dieses Ratgebers stellt für Sie Fragen zusammen, die rund um das Wasser-Rudergerät aufkommen können. Sie dienen der abschließenden Beratung.
Natürlich gibt es bei einem Wasser-Rudergerät einen Unterschied zu den Modellen mit Magnet. Die Wasser-Rudergeräte erzeugen ein authentisches Rudergefühl und motivieren darüber hinaus beim Training.
» Mehr InformationenWenn Sie mit einem Wasser-Rudergerät richtig rudern, können Sie Ihren Körper effizient und andauernd trainieren. In 20 Minuten können Sie beim richtigen Training bis zu 300 Kalorien verbrennen. Damit können Sie mit einem solchen Gerät eine mögliche Diät oder Ernährungsumstellung unterstützen, aber auch am Muskelaufbau arbeiten.
» Mehr InformationenGenerell ist ein Wasser-Rudergerät ideal, um die Rückenmuskulatur zu stärken und die Bandscheiben zu entlasten, wodurch die Schmerzen gelindert werden können.
Allerdings ist jeder Bandscheibenvorfall unterschiedlich und entsprechend gibt es keine pauschale Prognose dafür, dass sich Ihr Befinden durch das Training verbessern kann. Zudem besteht das Risiko, dass Sie die Übungen falsch ausüben, wodurch sich Ihr Bandscheibenvorfall sogar verschlimmern kann. Möchten Sie ein Wasser-Rudergerät bei einem Bandscheibenvorfall verwenden, sollten Sie daher vorher unbedingt Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.
In den Tank eines Wasser-Rudergerätes passen im Schnitt 15 bis 17 Liter Wasser.
Das Rudergerät mit Wasserwiderstand braucht die richtige Pflege. Sie müssen kein destilliertes Wasser für das Rudergerät verwenden, normales Leitungswasser reicht aus. Da dem Wassertank Chlortabletten zugegeben werden, ist auch ein Wechsel des Wassers nicht erforderlich.
In Wasser-Rudergerät-Tests werden Geräte von zahlreichen Marken berücksichtigt. Zu den bekanntesten Anbietern, die Sie mit einem Wasser-Rudergerät für Ihr Workout versorgen, gehören:
Ein Wasser-Rudergerät-Test macht es Ihnen möglich, sich einen Überblick über verschiedene Angebote zu verschaffen. Einen Test von der Stiftung Warentest gibt es bislang leider noch nicht (Stand: März 2023). Umso wichtiger ist ein individueller Vergleich, bevor Sie ein Wasser-Rudergerät kaufen. Entscheiden Sie sich nicht blind für einen möglichen Wasser-Rudergerät-Testsieger, sondern schauen Sie immer auf technische Details und Ihren Bedarf. Vergleichen Sie bei einem Modell, was Ihnen zusagt, unbedingt den Preis von mehreren Händlern. Auch hier gibt es nämlich zwischen den Angeboten enormes Sparpotenzial.
» Mehr InformationenDamit Sie an Ihrem Wasser-Rudergerät lange Freude haben, müssen Sie es richtig pflegen. Sie können den Wassertank ganz einfach mit Leitungswasser füllen. Wichtig ist aber auch, dass Sie in dem Wasser-Rudergerät Chlortabletten verwenden. Nur so können Sie eine starke Verunreinigung vermeiden. Die Chlortabletten müssen Sie übrigens im Abstand von mehreren Monaten erneuern.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.