Welche Kriterien muss eine Warnjacke erfüllen?
Auf der einen Seite müssen Warnwesten für Damen und Herren mit vielen Reflektoren, hellen Farben und reflektierenden Materialien die gute Sichtbarkeit garantieren. Darüber hinaus müssen Warnjacken für Herren und Damen atmungsaktiv, gemütlich und widerstandsfähig sein.
Die meisten von uns kennen vielleicht leichte Warnwesten, die wir alle beim Verbandskasten im Auto dabeihaben müssen. Auch im Schulsport werden verschiedene Mannschaften häufig mit leuchtenden Leibchen ausgestattet, um sie besser voneinander unterscheiden zu können. Während Leibchen für Jogger oder Warnwesten einfach nur für Sicherheit in der Dämmerung und Dunkelheit sorgen, können echte Warnjacken für Wärme und Komfort sorgen, während gleichzeitig die Sicherheit verbessert wird.
Im beruflichen Kontext werden Warnjacken im Winter und im Sommer vielfach in folgenden Branchen getragen und sind teilweise sogar vorgeschrieben:
- Straßenbau
- Flughafen
- Logistik
- Land-, Garten- und Forstwirtschaft
- Müllabfuhr
- Großbaustellen

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit mit einer auffälligen Warnjacke mit Reflektoren.
Unsere Recherchen in verschiedenen Warnjacken-Tests im Internet haben aber auch ergeben, dass man durch das Anziehen von Warnjacken Kinder und Erwachsene in folgenden Bereichen besser sichtbar machen und so vor Unfällen schützen kann:
- Warnjacken für Radfahrer
- Warnjacken auf dem Motorrad / Mofa / Motorroller
- Warnjacken für Fußgänger
- Warnjacken auf Elektromobilen
Dabei erfüllen die unterschiedlichen Warnjacken in Gelb oder Orange wichtige Funktionen für die Sichtbarkeit im Straßenverkehr, halten dabei aber gleichzeitig Witterungseinflüsse vom Körper fern. Je nach Jahreszeit muss eine Warnjacke mit Kapuze in Herbst und Winter vor Kälte und Regen schützen, während im Sommer eher leichte, dünne Warnjacken nur leichten Schutz bieten.
Bei den Größen und Schnitten finden Sie von der langen Warnjacke mit wetterfesten Eigenschaften bis zur ärmellosen Warnjacke eine große Vielfalt, die Sie sehr gut auf Ihre Bedürfnisse und die Einsatzgebiete abstimmen können.
In den Normen EN 471 bzw. der EN ISO 20471 sind alle rechtlichen Bestimmungen für Warnjacken im beruflichen Bereich vorgeschrieben. Fragen Sie im Zweifelsfalls vor der Auswahl lieber noch einmal bei Ihrer Berufsgenossenschaft nach, was in Ihrer Branche für Anforderungen erfüllt werden müssen.