Wandern mit Barfuß-Schuhen:
Tragen Sie gerne Barfuß-Schuhe, müssen Sie auf diese auch beim Wandern nicht verzichten. Es gibt einige Hersteller, die spezielle Barfuß-Wanderschuhe in ihrem Sortiment haben. Diese haben eine dünnere Sohle, einen breiten Zehenraum und geben den Füßen zwar halt, lassen ihnen aber auch ausreichend Bewegungsfreiheit.
Wanderschuhe haben einige Unterschiede zum klassischen Alltags-Schuh. Sie wurden speziell dafür optimiert, bei leichten Bergsteiger-Wanderungen sowie Wanderungen durch Wald und Feld eingesetzt zu werden. Dies bedeutet nicht, dass Sie die Wanderschuhe nicht auch für normale Spaziergänge eingesetzt werden können.
Tatsächlich sind sie aber sowohl vom Material als auch von der Sohle her deutlich robuster. Die Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz. Hochwertige Wanderschuhe können über mehrere Jahre genutzt werden.
Es gibt Wanderschuhe mit einem hohen und einem flachen Schaft. Hohe Modelle reichen bis über den Knöchel. Gerade dann, wenn Sie nicht wissen, was für ein Gelände Sie erwartet, ist es hilfreich, wenn die Schuhe etwas höher geschnürt werden können.
1.1. Die Besonderheiten von Unisex-Wanderschuhen
Unisex-Wanderschuhe sollten so konzipiert sein, dass sie möglichst vom Design her zu Frauen und Männern gleichermaßen passen. Das ist einer der Gründe, warum sie gerne in Orange, Schwarz oder Beige angeboten werden. Bei Unisex-Wanderschuhen für Erwachsene und Kinder geht es aber nicht nur um das Design.
Bei einem guten Unisex-Wanderschuhe-Test wird auf verschiedene Eigenschaften eingegangen, wie:
- Sind die Unisex-Wanderschuhe wasserdicht?
- Handelt es sich möglicherweise um Unisex-Wanderschuhe als Trekking-Schuhe?
- Ist ein Absatz vorhanden?
- Wie hoch ist der Schaft?
Die Anforderungen an Wanderschuhe beziehen sich vor allem auf deren Materialien und die Sohle sowie einen flexiblen, aber dennoch haltbaren Schaft. Grund dafür ist, dass die Schuhe bei Wind und Wetter dichthalten und die Füße dennoch nicht zu stark einschränken sollten.
Wichtig: Es gibt Wanderschuhe mit 0 Sprengung. Je höher die Sprengung bei einem Schuh ist, umso besser wird Ihr Abrollverhalten unterstützt. Dennoch kann es sinnvoll sein, sich nach einem Schuh ganz ohne Sprengung umzusehen. Diese sind noch stabiler und bieten einen umfassenden Halt.

Unisex-Wanderschuhe sollten wasserdicht sein, damit Sie auch bei regnerischem Wetter trockene Füße behalten.
1.2. Die Gefahren von falschem Schuhwerk beim Wandern
Warum sollten Sie unbedingt Unisex-Wanderschuhe für Erwachsene oder Kinder kaufen und können nicht einfach auf Schuhe und Bekleidung aus dem Alltag zurückgreifen?
Gehen Sie ohne das passende Schuhwerk auf Wanderung, erhöht sich die Gefahr, dass Sie in unebenem Gelände umknicken und sich den Fuß verletzen. Zudem kann es sein, dass Sie wegrutschen und stürzen.
Beim Wandern ist Ihr Fuß einem höheren Druck ausgesetzt. Sind die Schuhe zu locker oder zu fest, ist Blasenbildung sehr wahrscheinlich.
Tipp: Sollten Sie die Wanderschuhe 1 Nummer größer kaufen? Oder ist es besser, wenn Sie die Wanderschuhe 2 Nummern größer auswählen? Tatsächlich heißt es, dass es eine gute Idee ist, die Wanderschuhe 1 Nummer größer zu kaufen. Grund dafür ist, dass Ihre Füße im Laufe der Wanderung anschwellen und etwas Platz benötigen. Sind die Wanderschuhe 2 Nummern größer, rutschen Ihre Füße jedoch zu sehr und es kann zur Blasenbildung kommen.