Kaufberatung zum Wanderhosen Damen-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Wanderhosen Damen-Testsieger!

Zusammengefasst im Überblick:
  • In Damen-Wanderhosen-Tests werden Hard- und Softshellhose berücksichtigt. Beide Materialien zeichnen sich durch exzellente Funktionalität aus. Softshell hat den Vorteil, dass es trotz wind- und wasserabweisender Eigenschaften atmungsaktiv ist.
  • Im Sommer müssen Damen-Wanderhosen angenehm leicht sein, sodass Sie nicht schwitzen. Wollen Sie zwischen verschiedenen Längen wechseln sind Zip-Off-Modelle ideal. Hier können Sie ganz einfach die Beine abnehmen.
  • Gute Damen-Wanderhosen bestehen aus einem Mix von Natur- und Kunstfasern. Die Kunstfasern sind vor allem für die Funktionalität ausschlaggebend. Polyamid ist beispielsweise besonders elastisch, aber auch wind- und wasserabweisend.

wanderhosen-damen-test

Über Stock und Stein: Beim Wandern ist nicht immer absehbar, was genau Sie im Gelände erwartet. Umso wichtiger ist hier ganz einfach eine gute Ausrüstung. Wanderschuhe, Wanderjacke und auch die richtige Wanderhose gehören nicht nur zum guten Ton, sondern sind Pflicht.

Wenn Sie eine der vielen Damen-Wanderhosen kaufen wollen, stoßen Sie auf eine riesige Auswahl. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, zeigen wir Ihnen in unserer Kaufberatung, worauf es bei Funktionalität und Material ankommt. Außerdem erklären wir, was Sie bei der Reinigung beachten müssen. Nutzen Sie unseren großen Damen-Wanderhosen-Vergleich aus 2023, um das für Sie beste Modell zu finden.

1. Sind Damen-Wanderhosen robuster als normale Jeans?

Stellen Sie Wanderhosen und Jeans einander gegenüber, fallen viele Besonderheiten vor allem bei der Funktionalität auf. Generell sind Jeans zwar zum Bummeln und auch für das Büro gut geeignet, beim Wandern engen sie aber eher ein. Hier überwiegen die Vorteile der Wanderhosen:

    Vorteile
  • aus atmungsaktiven Materialien
  • aus einem besonders robusten Material
  • gute Anpassungsfähigkeit an der Taille
  • wind- und wasserabweisend
  • saugen sich nicht mit Feuchtigkeit voll
    Nachteile
  • meistens teurer
  • Pflege etwas aufwändiger

Hinweis: Damen-Wanderhosen werden aus einem robusten Material gefertigt, sodass sie nicht direkt Löcher bekommen, wenn Sie hinfallen. Das derbe Material bietet aber einen weiteren, erheblichen Vorteil: Es erschwert Mücken das Stechen, was gerade im Sommer sehr praktisch.

thermo wanderhosen damen

Möchten Sie auf Jeans beim Wandern nicht verzichten, empfehlen wir Ihnen Damen-Wanderhosen in Jeansoptik. Diese bieten auch Platz für Accessoires oder darunter getragene Tights.

1.1. Funktionalität steht im Vordergrund: Damen-Wanderhosen müssen wasser- und winddicht sein

Egal, ob Sie sich für Softshell-Damen-Wanderhosen oder Modelle aus anderen Materialien entscheiden, die Funktionalität muss immer an erster Stelle stehen. Im Grunde haben gute Wanderhosen nämlich zwei Aufgaben: Sie sollen sich darin auf Wanderungen maximal wohlfühlen und Sie sollen gut geschützt sein.

Deswegen liegt der Fokus auch in Damen-Wanderhosen-Tests meistens auf der Funktionalität. Wichtig sind vor allem Sonnen-, Wasser- und Windschutz, wie wir Ihnen mit der folgenden Tabelle verdeutlichen:

Kriterium Hinweise und Anforderungen
Sonnenschutz Sowohl im Sommer- als auch im Winter gilt es auf einen ausreichenden UV-Schutz zu achten. Ihre Damen-Wanderhosen brauchen also einen guten UV-Schutz. Wählen Sie diesen passend zum Gebiet, in dem Sie wandern. Ab 1000 Höhenmetern nimmt die UV-Strahlung beispielsweise zu.
Wasserschutz Es gibt kaum etwas Unangenehmeres, als eine nasse Hose tragen zu müssen. Wanderhosen sind immer nur wasserabweisend, nicht wasserdicht, da sie sonst einfach nicht mehr atmungsaktiv wären. Wasserschutz ist durch die wasserabweisende Oberfläche trotzdem gegeben, denn es dauert eine ganze Weile, bis das Wasser durchgelassen wird.
Windschutz Beim Windschutz gilt es, einen Kompromiss einzugehen. Wählen Sie Damen-Wanderhosen, die absolut winddicht sind, geht das immer zulasten der Atmungsaktivität. Eine gute Wahl sind Softshell-Damen-Wanderhosen. Sie besitzen eine spezielle Membran, die winddicht ist, sind aber trotzdem dank des ausgeklügelten Aufbaus atmungsaktiv.

1.2. Reinigung Ihrer Damen-Wanderhose: Darauf müssen Sie achten

wanderhosen damen zip-off

Normalerweise können Damen-Wanderhosen in der Waschmaschine gereinigt werden.

Damit Sie wirklich lange Freude an Ihrer Wander- und Trekkinghose haben, brauchen Sie vor allem eins: die richtige Pflege. Mit Bullauge auf, Hose hinein und Waschmaschine anschalten, ist es nicht unbedingt getan. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Der grobe Schmutz muss ab. Bevor Ihre Wanderhose in der Wäsche landet, müssen Sie diese unbedingt ausschütteln. Öffnen Sie hierfür wirklich alle Taschen und drehen Sie die Hosen auf links.
  2. Bürsten Sie die Hose mit einer mittelharten Bürste aus. So wird der letzte trockene Schmutz entfernt.
  3. Nun kann die Damen-Wanderhose in der Waschmaschine landen. Hier halten Sie sich strikt an die Empfehlungen des Herstellers. Verwenden Sie keinen Weichspüler und greifen Sie am besten auf Flüssigwaschmittel zurück. Waschpulver hat einen Haken: Es hinterlässt unangenehme Rückstände und verstopft die Poren der Membran.
  4. Beim Trocknen lassen Sie die Technik bitte links liegen. Am besten trocknet die Hose auf der Leine. So belasten Sie das Material nicht unnötig.

2. Kurz oder lang: Welche Damen-Wanderhose brauche ich?

Moderne Damen-Wanderhosen eignen sich dank der schicken Optik längst nicht mehr nur zum Trekking und Wandern, sondern können eigentlich auch im Alltag getragen werden. So gibt es beispielsweise auch Damen-Wanderhosen in Jeansoptik, die einen legeren Charakter haben.

Die im Handel verfügbaren Arten lassen sich auf unterschiedliche Weise differenzieren. Wir stellen Ihnen die Wanderhosen-Typen unter Berücksichtigung der Länge vor. In der Tabelle finden Sie zudem Empfehlungen zu den Einsatzmöglichkeiten:

Art Hinweise
kurze Damen-Wanderhosen
  • ideale Damen-Wanderhosen für den Sommer
  • reichen meist bis zu den Knien
  • angenehm weich
  • gut geeignet für heiße Tage
  • lassen sich kompakt zusammenfalten und verstauen
Zip-off-Damen-Wanderhosen
  • Damen-Wanderhosen mit abnehmbaren Beinen
  • für verschiedene Wetter- und Temperaturlagen geeignet
  • ideal für Frühling und Sommer
  • mit Reißverschluss zum einfachen Abnehmen des unteren Beins
lange Thermo-Damen-Wanderhosen
  • Damen-Wanderhosen sind besonders warm
  • ideal für kalte Wintertage
  • mit wärmendem Innenfutter
  • hält bei Minusgraden zuverlässig warm
  • wasserdichtes Außenmaterial
  • deutlich schwerer laut Damen-Wanderhosen-Tests

Tipp: Kurze Damen-Wanderhosen gibt es in verschiedenen Beinlängen. Sind Ihnen Damen-Wanderhosen, die knielang sind, zu kurz, können Sie sich auch für 7/8-Damen-Wanderhosen entscheiden. Diese abgeschnittenen Modelle enden über dem Knöchel.

3. Welche Kriterien machen gute Damen-Wanderhosen für Winter und Sommer aus?

kurze wanderhosen damen

Damen-Wanderhosen mit abnehmbaren Beinen sind praktisch, um für plötzliche Temperaturunterschiede gewappnet zu sein.

Thermo-Damen-Wanderhosen für den Winter, leichte Damen-Wanderhosen für den Sommer, Allrounder für die Übergangszeit und Stretch-Damen-Wanderhosen für den besonderen Tragekomfort: Die Auswahl an Funktionshosen dieser Art ist schlichtweg riesig. Da ist es nachvollziehbar, dass Ihnen die Kaufentscheidung nicht ganz so leicht fällt. Wir zeigen, worauf es ankommt:

  • Größe: Die beste Damen-Wanderhose nützt Ihnen nicht viel, wenn sie hier und dort kneift. Die richtige Größe ist also das A und O. Wenn Sie sich Flexibilität bei allen Bewegungen wünschen, legen wir Ihnen die Stretch-Damen-Wanderhosen ans Herz. Hier wird meistens mit Elasthan gearbeitet, um die gewünschte Flexibilität sicherzustellen. Damen-Wanderhosen in großen Größen sind für Frauen, die kräftiger gebaut sind.
  • Farbe: Gerade beim Design hat sich in den letzten Jahren viel getan. Coole Damen-Wanderhosen gibt es in den verschiedenen Farbkombinationen. Suchen Sie ein zeitloses Modell, empfehlen wir Ihnen die Damen-Wanderhosen in Beige.
  • Länge: Neben den Normalgrößen gibt es auch die Damen-Wanderhosen in Kurzgröße und die Damen-Wanderhosen in Langgröße. Für den Sommer können Sie auch eine der 3/4-Damen-Wanderhosen wählen. Diese enden unter dem Knie und sind gerade an heißen Tagen eine gute Wahl.
  • Material: Wanderhosen bestehen aus Funktionsmaterialien. Häufig wird auf Materialkombinationen wie Baumwolle, Polyester und Elasthan gesetzt. Empfehlenswert sind Modelle mit Polyamid. Diese Kunstfaser ist Ihnen vielleicht besser als Nylon bekannt. Sie sorgt für Pflegeleichtigkeit, ist extrem elastisch und kann Wasser sehr gut abweisen.
  • Isolierung: Gerade bei den Winter-Damen-Wanderhosen ist eine gute Isolierung wichtig, denn sonst frieren Sie besonders schnell. Für die Isolierung wird zum einen mit mehreren Materiallagen gearbeitet. Zum anderen kommen wärmende Innenfutter zum Beispiel aus Baumwolle zum Einsatz.

4. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Damen-Wanderhose-Vergleich

Rund um die Damen-Wanderhosen ranken sich unzählige Fragen. Wir haben die wichtigsten in dieser Kategorie zusammengestellt, sodass Sie sich einen guten Überblick verschaffen können.

4.1. Warum sollte man nicht in Jeans wandern?

Eine gute Jeans sitzt wie eine zweite Haut und ist außerordentlich bequem – so zumindest die Theorie. Doch beim Wandern sieht das ganz anders aus. Jeans sind für den Alltag gemacht. Zum Wandern sind sie nicht geeignet. Sie sind zu unbeweglich, sitzen zu eng und bereiten beim Wandern nur Unannehmlichkeiten. Besonders deutlich wird das, wenn sie erst einmal nass geworden sind.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Wanderhose eignet sich gut im Sommer?

Im Sommer sollten Sie unbedingt auf leichte Damen-Wanderhosen setzen, die natürlich atmungsaktiv sind. Viele Frauen greifen auf kurze Modelle zurück. Damit sind die Beine als Angriffsfläche für Mücken aber frei zugänglich. Eine Alternative sind Zip-off-Damen-Wanderhosen. Hier lassen sich die Beine bei Bedarf abnehmen. Auch die 3/4-Damen-Wanderhosen sind empfehlenswert.

winter wanderhosen damen

Für Touren an heißen Tagen gibt es spezielle Damen-Wanderhosen mit UV-Schutz. Die passenden Schuhe sowie geeignete Jacken sollten ebenfalls mit Bedacht gewählt werden.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Hersteller sind beim Kauf von Damen-Wanderhosen wirklich empfehlenswert?

Hochwertige Damen-Wanderhosen sind atmungsaktiv:

Gute Damen-Wanderhosen sind immer atmungsaktiv und unterscheiden sich damit von reinen Regenhosen. Sie geben beim Wandern entstehenden Schweiß nach außen ab. Dadurch kann die Luft zirkulieren und Sie überhitzen auch in anstrengendem Terrain nicht so schnell.

Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von Marken, die Outdoor-Damen-Wanderhosen anbieten. Viele der Modelle sind nicht einmal nur zum Wandern geeignet, sondern können auch beim Trekking oder Radwandern getragen werden. Modelle, die in Damen-Wanderhosen-Tests berücksichtigt werden, stammen häufig von:

  • Schöffel
  • CMP
  • Decathlon
  • Vaude
  • Salewa
  • Mammut
  • Fjällräven
  • Jack Wolfskin
» Mehr Informationen

4.4. Welche Modelle überzeugen als beste Damen-Wanderhosen?

Sie müssen sich gar nicht so lange in Geduld üben, bis Sie einen potenziellen Damen-Wanderhosen-Testsieger finden. Empfehlenswert sind die Modelle aber trotzdem nicht im Allgemeinen. Es kommt nämlich immer darauf an, was Sie erwarten, wo Sie wandern gehen und zu welcher Jahreszeit Sie aufbrechen. Erst wenn die Rahmenbedingungen stehen, können Sie eine für Sie gute Damen-Wanderhose suchen.

Die Stiftung Warentest konnte sich bislang noch nicht zu einem Damen-Wanderhosen-Test durchringen (Stand: Januar 2023). Dafür haben aber die Experten des österreichischen Partnermagazins insgesamt 15 Modelle auf den Prüfstand gestellt. Hier konnten tatsächlich auch die meisten Modelle überzeugen. Als Testsieger setzte sich die Fjällräven Keb Trousers durch. Hier fielen nur kleine Schwächen auf.

» Mehr Informationen

4.5. Kann ich Damen-Wanderhosen günstig im Discounter kaufen?

Erfahrene Wanderer werden sich beim Kauf von Wanderhosen wohl immer an den Fachhandel wenden. Wer als Einsteiger allerdings eine gute Alternative sucht, schaut sich vielleicht im Discounter um. Tatsächlich gibt es die Damen-Wanderhosen (auch Marke) hier hin und wieder als Aktionsware zum deutlich günstigeren Preis.

Ob die Angebote für Sie geeignet sind, hängt aber davon ab, was Sie für eine Wanderung planen. Suchen Sie eine gute Damen-Wanderhose, die Sie auch längere Zeit begleitet und wollen dabei bares Geld sparen, schauen Sie sich am besten online um. Hier können Sie auch einen Preisvergleich durchführen.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

Stiftung Warentest. (2022, 12. August). Die besten Hosen für den Gipfelsturm. test.de. Abgerufen am 29. Januar 2023, von https://www.test.de/Wanderhosen-im-Test-Die-besten-Hosen-fuer-den-Gipfelsturm-5910276-0/

Bergfreunde. (2023, 18. Januar). Wanderhosen und Trekkinghosen richtig pflegen. bergfreunde.de. Abgerufen am 29. Januar 2023, von https://www.bergfreunde.de/blog/pflegeanleitung-trekkinghosen/

Renner, G. (2023, 14. Januar). Ratgeber Wanderhosen – Welche Hose brauche ich? outdoor-renner.de. Abgerufen am 29. Januar 2023, von https://www.outdoor-renner.de/blog/wanderhosen-ratgeber.html

Welche sind die besten Wanderhosen Damen aus unserem Wanderhosen Damen Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Wanderhosen Damen Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Vaude Farley Stretch Capri T-Zip III - ab 97,94 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: RevolutionRace Damen GP Pro Pants - ab 105,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Jack Wolfskin Damen Activate Light Pants - ab 80,90 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Schöffel Pants Engadin W - ab 48,30 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Fjällräven Karla Pro Curved W - ab 128,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Mammut Damen Wanderhose - ab 108,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Revolutionrace RVRC GP Pants - ab 85,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Cycorld Kitty - ab 48,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Wespornow Wanderhose - ab 45,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Dafenp Damen Wanderhose - ab 45,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Gitvienar Damen Trekkinghose - ab 45,98 Euro
  • Platz 12 - gut: Flygaga Damen Trekkinghose - ab 45,98 Euro
  • Platz 13 - gut: Maier Sports Lulaka - ab 44,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Cmp 3T51446 - ab 41,25 Euro
  • Platz 15 - gut: Donhobo Quick Dry - ab 39,99 Euro
  • Platz 16 - befriedigend: Micosuza JJ-1502-Black-L - ab 38,99 Euro

Insgesamt konnten für den Wanderhose Damen-Vergleich 9 "sehr gute" Wanderhose Damen, 6 "gute" Wanderhose Damen und nur ein Wanderhose Damen-Modell, das "befriedigend" abschnitt, zusammengetragen werden.

Die Produktvielfalt des Herstellers RevolutionRace umfasst mehr als nur ein ausgezeichnetes Produkt. 2 der 16 "guten" und "sehr guten" Wanderhosen Damen aus der obigen Vergleichstabelle zum Wanderhosen Damen-Vergleich können der bekannten Marke zugewiesen werden.

Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Hersteller werden im Wanderhose Damen-Vergleich untersucht und bewertet?

Die Redaktion untersucht und bewertet insgesamt 15 verschiedene Hersteller für Sie. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Vaude, RevolutionRace, Jack Wolfskin, Schöffel, Fjällräven, Mammut, Cycorld, Wespornow, DAFENP, Gitvienar, FLYGAGA, Maier Sports, CMP, donhobo oder Micosuza verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

Wie viel muss ich mindestens für eine Wanderhose Damen zahlen?

Die günstigste Wanderhose Damen können Sie bereits für 38,99 Euro kaufen, insgesamt werden maximal 128,99 Euro für eine Wanderhose Damen fällig. Weitere Infos unter Wanderhosen Damen. Mehr Informationen »

Welche Wanderhose Damen ist bei den Kunden besonders beliebt?

Insgesamt 2869 Mal haben Kunden die Gitvienar Damen Trekkinghose bewertet - damit ist sie die am häufigsten bewertete Wanderhose Damen aus unserem Produktvergleich. Im Gegensatz dazu erhielt die Mammut Damen Wanderhose durchschnittlich die meisten Sterne. Mehr Informationen »

Welche Wanderhosen Damen setzen sich in der Bewertung deutlich von der Konkurrenz ab?

Folgende Produkte sind aufgrund der Bewertung "SEHR GUT" seitens der Redaktion besonders hervorzuheben:

  • Vaude Farley Stretch Capri T-Zip III
  • RevolutionRace Damen GP Pro Pants
  • Jack Wolfskin Damen Activate Light Pants
  • Schöffel Pants Engadin W
  • Fjällräven Karla Pro Curved W
  • Mammut Damen Wanderhose
  • Revolutionrace RVRC GP Pants
  • Cycorld Kitty
  • Wespornow Wanderhose
Mehr Informationen »

Welche namhaften Modelle enthält der Wanderhose Damen-Vergleich?

Wenn Sie eine Wanderhosen Damen kaufen möchten, dann hilft Ihnen folgende Liste eventuell weiter, die unseren Wanderhosen Damen-Vergleich (bzw. Test) nochmal zusammenfasst:

  • Micosuza JJ-1502-Black-L
  • Donhobo Quick Dry
  • Cmp 3T51446
  • Maier Sports Lulaka
  • Flygaga Damen Trekkinghose
  • Gitvienar Damen Trekkinghose
  • Dafenp Damen Wanderhose
  • Wespornow Wanderhose
  • Cycorld Kitty
  • Revolutionrace RVRC GP Pants
  • Mammut Damen Wanderhose
  • Fjällräven Karla Pro Curved W
  • Schöffel Pants Engadin W
  • Jack Wolfskin Damen Activate Light Pants
  • RevolutionRace Damen GP Pro Pants
  • Vaude Farley Stretch Capri T-Zip III
Mehr Informationen »

Welche weiteren Produkte, ähnlich deren aus dem Wanderhosen Damen-Vergleich, werden Kunden noch empfohlen?

Wir empfehlen Ihnen Wanderhosen Damen ebenso wie Trekkinghose Damen, Outdoorhose Damen und Outdoor-Hose Damen. Mehr Informationen »

Literaturverzeichnis