Das Test- und Vergleichsportal von COMPUTERBILD.de präsentiert Ihnen die besten Verlängerungskabel.
Verlängerungskabel können sich in ihrer Länge, dem Durchmesser sowie ihrer Leistung und dem Material unterscheiden. Mit unserem Verlängerungskabel-Vergleich helfen wir Ihnen, eine einfache Kaufentscheidung zu treffen und unterstützen Sie dabei, das für Sie beste Verlängerungskabel zu finden. Dabei beantworten wir wichtige Alltagsfragen und gehen auf annehmbare Bedürfnisse genau ein.
Das große Angebot für die Kabel macht es oft schwer die passenden Kabel zu finden. Achten Sie auf Faktoren wie die Länge, das Material und die Leitfähigkeit. So können Sie einen individuellen Test durchführen.
Kaufberatung zum Verlängerungskabel-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Verlängerungskabel-Testsieger!
Das Wichtigste in Kürze
Verlängerungskabel sollen die Anschlussleitung eines elektrischen Gerätes oder einer anderen Anschlussleitung zu einer entfernten Stromquelle sicher überbrücken.
Je nach Typ und Hersteller können Verlängerungskabel unterschiedlich ausgestattet sein. Eine Verschlusskappe etwa dichtet das Kupplungsgehäuse gegen Feuchtigkeit und Schmutz ab und kann somit ein sinnvolles Feature sein.
Man unterscheidet zwischen Verlängerungskabel für den Innenbereich und Außenbereich sowie der Schutzart, die bei IP 20 oder IP 44 liegen kann. Während die erste Variante meist für den Innenbereich ausreicht, sollten Sie für den Außenbereich ein IP-44-Kabel verwenden. Damit ist es vor Nässe und Fremdkörperkontakt geschützt.
Statistisch gesehen, befinden sich bei 50 Prozent der Deutschen zwei bis drei Steckdosen in jedem Zimmer. Im Normalfall sollte das ausreichen, um die verwendeten Geräte eines Raumes an das Stromnetz anschließen zu können. Das Problem liegt aber oft in der Kabellänge der Geräte und der Lage der Steckdose. Ist dieses nicht optimal, können Sie ein Verlängerungskabel zur Hilfe nehmen. Verlängerungskabel bekommen sie ab einer Länge von einem Meter.
Bei unserem Verlängerungskabel-Vergleich 2022 zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Kabellängen, betrachten die Einsatzmöglichkeiten von Kabeltrommeln und Mehrfachsteckern und stellen Ihnen Testsieger für den Gebrauch im Außen- und im Innenbereich vor. So können Sie ein Verlängerungskabel kaufen, das Ihnen in allen Aspekten zusagt.
1. Wofür brauchen Sie das Kabel?
Verlängerungskabel können schnell zur Stolperfalle werden.
Der wichtigste Faktor bei der Kaufentscheidung eines Verlängerungskabels ist sein Zweck. Sie sollten vor dem Kauf genau wissen, in welchem Raum Sie welches Gerät anschließen wollen. Viele Hersteller bieten eine Kategorie für kurze Kabel an, also Verlängerungskabel mit einem, drei oder fünf Meter.
Sie sollten zusätzlich Ihre Gesamtwohnfläche beachten. Bei einer Größe ab 50 Quadratmetern sollte Ihr Kabel eine Länge von mindestens zehn Metern haben. Dieses kann zum Beispiel auch das Staubsaugen erleichtern, da Sie die Steckdose nicht in jedem Raum wechseln müssen. Je länger das Kabel wird, desto wichtiger ist allerdings eine Lagerung während des Nichtgebrauchs. Kabelrollen etwa können verhindern, dass Verlängerungskabel zu Stolperfallen werden.
1.1. Das passende Kabel für Renovierungsarbeiten
Besondere Umstände können bei Renovierungsarbeiten auftreten. Während der Sanierung steht oft auf der gesamten Wohnfläche nur eine funktionierende Steckdose zur Verfügung. Aufgrund von Verlängerungskabelvergleichen empfehlen wir Ihnen für diese Fälle Kabel mit einer Länge von bis zu 50 Metern. So kann zum Beispiel die Bohrmaschine auch bei nur einer funktionstüchtigen Steckdose in allen Räumen zum Einsatz kommen.
1.2. Mit dem richtigen Kabel können Sie Geld sparen
Ein anderes Thema sind einfache Elektrogeräte. Für kleine Küchengeräte oder auch Computer und Monitore reicht ein einfacher Vielfachstecker mit Überspannungsschutz aus, um empfindliche Geräte vor Schäden durch Blitzeinschläge zu schützen. Einige Hersteller bieten zudem Steckdosenleisten mit einer “lastabhängigen Aktivierung” an. Dadurch bleiben Computer und Monitor beispielsweise so lange vom Stromnetz getrennt, bis man sie wirklich einschaltet. Die Geräte gehen so nicht in den Stand-by-Modus, wodurch sie weniger Strom verbrauchen und Ihre Stromkosten sinken.
Jedes Verlängerungskabel hat zudem eine Maximalleistung (steht auf dem Typenschild). Diese dürfen Sie nicht überschreiten, da durch Hitzeentwicklungen Brandherde entstehen können.
Tipp: Rollen Sie Kabeltrommeln zur Sicherheit immer ganz ab und legen Sie das Kabel aus, da sonst durch Induktionsströme Wärme in der Trommel entstehen kann.
2. Wieso sollten Sie in unserer Kaufberatung neben der Länge eines Verlängerungskabels, auch auf die Form achten?
Um über die passende Form des Verlängerungskabels für den eigenen Bedarf zu entscheiden, zeigen Verlängerungskabel-Tests auch immer die Vor- und Nachteile von flachen und runden Kabeln auf. Denn während flache Verlängerungskabel den Vorteil haben, dass sie sich unter dem Teppich verstecken lassen oder oft auch in Längsfugen passen, eignen sie sich aufgrund ihrer Leistung meist nur für Haushaltsgeräte. Gleichermaßen sind runde Kabel in größeren Längen erhältlich. Überlegen Sie auch hier also wieder genau, wo das Kabel zum Einsatz kommen soll. Ist es ihnen vor allem wichtig, kleine Geräte anzuschließen und das Verlängerungskabel so gut wie möglich zu verstecken, kann ein flaches Kabel durchaus sinnvoll sein.
Vor- und Nachteile von Flachkabeln auf einen Blick:
Vorteile
Keine Stolperfalle
Passen unter Teppiche
In vielen Farben vorhanden
Nachteile
Geringere Leitleistung
2.1. Der Testsieger kommt von Brennenstuhl
Verlängerungskabel-Tests zeigen, dass die Marke Brennenstuhl die besten und zuverlässigsten Kabel anbieten. Einer der Testsieger ist beispielsweise das Brennestuhl Kunstoffkabel in Rot mit einer Länge von zehn Metern. Es hat einen Schutzkontaktstecker sowie eine –Kupplung und bietet eine Maximallast von 16 Ampere für den Innenbereich. Es kostet rund elf Euro und schneidet damit auch bei Preis-Leistungs-Vergleichen sehr gut ab. Dieses Kabel gibt es auch mit IP 44 für den Außenbereich.
3. Wieso gelten für den Außenbereich höhere Schutzauflagen?
Es ist wichtig, dass Sie für den Außenbereich auf keinen Fall Kabel verwenden, die für den Innenbereich gedacht sind. Während Sonne die Gummiummantelungen austrocknen und somit brüchig machen kann, können Regen und andere Wasserquellen, zum Beispiel Bewässerungsanlagen, zu einem Kurzschluss führen. Dabei besteht natürlich auch für Sie eine Stromschlag-Gefahr.
Wie bereits erwähnt, sind bei Verlängerungskabelvergleichen IP-Schutzarten einfache Indikatoren, um einen ersten wichtigen Faktor für Außenkabel zu erkennen. Während IP 20 für den Innenbereich völlig ausreichend ist, benötigen Sie für den Außenbereich eine IP-Klasse von 44.
Achtung: Auch Kabel mit IP 44 sind nicht zwangsläufig wasserfest. Tauchen Sie Kabel auf keinen Fall in Wasser ein, zum Beispiel durch das Verlegen durch einen Gartenteich oder ähnliche Wasserquellen.
Verlängerungskabel in leuchtenden Farben können das Risiko reduzieren, sie im Garten zu übersehen und darüber zu stolpern. Verlängerungskabel in Schwarz und Weiß eignen sich eher für den Hausgebrauch.
Wenn Sie während der Corona-Pandemie im Home-Office arbeiten, bedeutet das nicht, dass Sie nicht auf dem Balkon, im Wintergarten oder auf der Terrasse aktiv sein können. Damit Sie alle Geräte anschließen können, benötigen Sie das richtige Verlängerungskabel.
3.1 Die Leistungsfähigkeit zeigt Ihnen, wie belastbar Ihr Verlängerungskabel ist
Es gibt Verlängerungskabel mit unterschiedlichen Steckerformen.
Die Verlängerungskabel aller Hersteller und Marken sind eigentlich für eine Netzspannung von 230 Volt ausgelegt. Bei der Toleranz von Stromstärken und Wattleistungen unterscheiden sie sich allerdings.
Für den normalen Haushaltsgebrauch sind Sie mit Kabeln, die bis zu zehn Ampere ausgelegt sind, auf der sicheren Seite. Haushaltsgeräte wie Wasserkocher, Toaster, Kaffeemaschinen etc. übersteigen diese Werte nicht. Bei elektrischem Werkzeug kommen Sie allerdings schnell in andere Leistungsbereiche.
Ein Elektroschweißgerät kann beispielsweise schon bei 500 Ampere liegen. Achten Sie deshalb genau auf Typ und Art Ihres Kabels, bevor Sie nach einem Verlängerungskabel-Vergleich einfach ein günstiges Verlängerungskabel kaufen.
3.2. Auch die Leistungsfähigkeit des Verlängerungskabels muss passen
Ein weiterer Faktor, den Sie bei einem Verlängerungskabel-Test beachten müssen, ist seine Leistungsfähigkeit. Die Leistung der meisten Verlängerungskabel liegen grob zwischen 1300 und 4000 Watt. Während eine Mikrowelle beispielsweise bei knapp 800 Watt liegt und so mit den Kabeln aller Marken und Hersteller zu betreiben ist, kann allein ein Staubsauger schon 2400 Watt verlangen. Bei zu geringer Leistungsfähigkeit können Sie Ihrem Kabel sowie Ihren Geräten schaden.
Übersicht über Strombelastbarkeiten
Nennquerschitt in mm2
Strombelastbarkeit in Ampere
1,0
13,5
1,5
16,5
2,5
23,0
4,0
30,0
Üblicherweise werden Verlängerungskabel mit einem Nennquerschnitt von 1,5 oder 2,5 mm angeboten.
4. Wie erkennen Sie die Qualität eines Verlängerungskabels oft schon am Material?
Bei jedem Verlängerungskabel-Vergleich sollte natürlich auch die Qualität eine Rolle spielen, denn schließlich kann es in vielen Fällen auch um Ihre Sicherheit gehen. Hochwertige Produkte sind oft daran zu erkennen, dass sie mit Gummi verarbeitet sind. Gummi ist flexibel und unempfindlicher gegenüber mechanischen Belastungen ist als Kunststoff. Bei günstigeren Modellen wird eher Kunststoff (PVC) verarbeitet.
Dieses Material kann schnell trocknen und spröde werden, wodurch die Kabel aufbrechen können. Egal ob Schwabe, Brennenstuhl oder auch SIMBR – Hersteller sollten angeben, um welches Material es sich bei ihren Produkten handelt. Sollte die Information fehlen, können Sie sie aus dem sog. Typenkurzzeichen herauslesen. Ist ein V in der Typbezeichnung zu lesen, liegt Ihnen ein Kunststoffkabel vor.
Schukostecker bieten mehr Sicherheit und Komfort
Schuko ist die Abkürzung für Schutzkontakt. Die Kabel aller Hersteller besitzen Leiter und Nullleiter. Schukostecker bieten allerdings noch einen dritten Kontakt für die Erdung. Sie erkennen die Stecker allein äußerlich daran, dass sie breit und rund sind. Schukostecker füllen die gesamte Steckdose aus, da sie für die Erdung Kontakt zu den Metallklammern in der Steckdose benötigen. Für Außenkabel empfehlen wir Ihnen zudem eine Verschlusskappe. Diese schützt Ihre Kabelkupplung vor Wasser und Schmutz, wenn sich kein Stecker darin befindet.Allgemein unterscheidet man bei den Steckern zwischen Eurosteckern, Eurokupplungen, Schutzkontakt-Steckern und Schutzkontakt-Kupplungen.
4.1 Verlängerungskabel für Kopfhörer
Verlängerungs-Klinkenkabel für Kopfhörer werden vor allem verwendet, um sie an einen Fernseher oder eine HiFi-Anlage anzuschließen. Stereo-Mini-Klinken-Buchsen und Stereo-Mini-Klinken-Stecker sind dabei gute Qualitätsmerkmale. Mit einer Länge von fünf Metern sollten Sie in den meisten Fällen zurechtkommen.
5. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Verlängerungskabel-Vergleich
5.1.Gibt es auch spezielle Verlängerungskabel für Wohnmobile?
Beim Thema Verlängerungskabel für Wohnmobile kommt es vor allem auf die Sicherheit und Vorschriften an, die immer wieder vernachlässigt werden. Ein Kabel im Außenbereich muss der Norm nach mindestens einen Durchmesser von 2,5mm² haben und aus Gummi bestehen (DIN 57282/VDE 02828, IP44). Typisch dafür ist ein oft als Camping-Kabel bezeichnetes blaues Kabel mit 3-poligem CEE-Anschluss. Damit sollten Sie auf allen Campingplätzen europaweit zurechtkommen. Hilfreiches Kabelzubehör im Camping-Urlaub:
Sollte Sie in eine Ausnahmesituation geraten, gibt es Adapter, die Sie auf den Schutzkontakt-Stecker aufsetzen können. Wir empfehlen zudem, keine Experimente zu machen. Immer wieder versuchen Campinggäste, die 20 Meter bis zu einer Stromquelle mit einer Kabeltrommel, mehreren Verlängerungskabeln und vielleicht noch einer Mehrfachsteckdose zu überbrücken. Achten Sie deshalb auf die ausreichende Länge eines Verlängerungskabels für den Campingplatz.
Tipp: Verwenden Sie Kabel, die speziell für den Außenbereich gedacht sind. Innenraumkabel sind nicht immer vor Feuchtigkeit geschützt und damit nicht geeignet.
5.2. Wie viele Verlängerungskabel dürfen hintereinander angeschlossen werden?
Auf einer Baustelle eignen sich Kabel mit einer Kabeltrommel.
Wenn Sie mehrere Verlängerungskabel hintereinander stecken wollen, ist es wichtig, dabei nicht die maximale Belastung von ca. 3000 Watt zu überschreiten beziehungsweise die zulässige Last Ihrer Kabel. Dünne Kabel sollten Sie dabei aber trotzdem nicht verwenden. Bei einer großen Last (3000 bis 3500 Watt) oder mehreren Geräten, die zusammen die Watt-Zahl von 3000 überschreiten, sollten Sie besser eine Kabeltrommel verwenden.
Bei Mehrfachsteckdosen müssen sie gleichermaßen darauf achten, dass nicht zu viele Geräte an nur einem Wandanschluss angeschlossen werden. Denn wenn diese zusammen die maximale Belastung überschreiten, droht Brandgefahr.
Aktuell hat die Stiftung Warentest noch keinen Verlängerungskabel-Testieger genannt. Aber es gab einen Test zum Thema Steckdosenleisten. Leider sind viele der Geräte nicht sicher.
5.5. Welches Verlängerungskabel ist für außen geeignet?
Möchten Sie ein Verlängerungskabel im Außenbereich verwenden, muss dieses die Schutzklasse IP44 aufweisen. Die Schutzklasse zeigt an, dass das Kabel vor Spritzwasser von allen Seiten geschützt ist. Gleiches gilt für das Eindringen von Fremdkörpern mit einer Größe von mehr als einem Millimeter. Achten Sie zudem darauf, dass das Verlängerungskabel für draußen eine auffällige Signalfarbe hat. Solche Kabel können schnell zur Stolperfalle werden, wenn Sie nicht sichtbar sind.
Derzeit ab 27,93 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Einsatzbereich
Innen- und Außenbereich
Kabellänge
15 m
Welche Schutzklasse bietet das as - Schwabe 60315 Verlängerungskabel?
Das as - Schwabe 60315 Verlängerungskabel bietet die Schutzklasse IP44 und eignet sich ideal für den Außenbereich.
ACAR Verlängerungskabel
Derzeit ab 41,48 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Einsatzbereich
Innen- und Außenbereich
Kabellänge
30 m
Ist das Verlängerungskabel H05VV-F 3G von ACAR für die Verwendung im Außenbereich geeignet?
Das Kabel ist mit IP 44 gekennzeichnet. Es ist zwar spritzwassergeschützt, aber nicht für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet.
Meister Verlängerungskabel
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 13,08 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Einsatzbereich
Innenbereich
Kabellänge
10 m
Eignet sich das Verlängerungskabel für den Einsatz im Außenbereich?
Nein, das Produkt Meister 7432910 ist nur für die Anwendung im Innenbereich gedacht.
Merkmale
Produktfarbe
Weiß
Steckverbinder 1 Geschlecht
Männlich
Steckverbinder 2 Geschlecht
Weiblich
Kabellänge
10 m
Anschluss 1
Netzstecker Typ F
Anschluss 2
Netzstecker Typ F
Anschluss1 Formfaktor
Gerade
Anschluss2 Formfaktor
Gerade
Kabeltyp
H07RN-F3G1.5
Leiterquerschnitt
1.5 mm²
Leistung
Eingangsspannung
250 V
Eingangsstrom
16 A
Emos P0703
Derzeit ab 38,29 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Einsatzbereich
Innen- und Außenbereich
Kabellänge
20 m
Kann das EMOS P0703 Verlängerungskabel nur in trockenen Innenräumen verwendet werden oder ist es auch für den Außenbereich benutzbar?
Das EMOS P0703 Verlängerungskabel ist spritzwassergeschützt und ist somit auch im Außenbereich benutzbar.
Brandson 722304622722
Derzeit ab 45,85 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Einsatzbereich
Innen- und Außenbereich
Kabellänge
25 m
Kann ein Brandson - Verlängerungskabel Outdoor auch verwendet werden, um ein Elektroauto zu laden?
Ja, das Brandson - Verlängerungskabel Outdoor kann auch für diesen Zweck benutzt werden.
Merkmale
Produktfarbe
Schwarz
Steckverbinder 1 Geschlecht
Weiblich
Steckverbinder 2 Geschlecht
Männlich
Kabellänge
25 m
Anschluss 1
Netzstecker Typ F
Anschluss 2
Netzstecker Typ F
Anschluss1 Formfaktor
Gerade
Anschluss2 Formfaktor
Gerade
Jackenmaterial
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
Leitermaterial
Kupfer
Geruchlos
Ja
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP44
Stoßfest
Ja
Abriebfest
Ja
Ölbeständig
Ja
Beständig gegen ultraviolette Strahlen (UV)
Ja
Leistung
Eingangsspannung
250 V
Eingangsstrom
16 A
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur
-20 - 60 °C
Verpackungsdaten
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Technische Details
Max. Leistung
3500 W
as - Schwabe H05RR-F 3G1 60215
Derzeit ab 30,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Einsatzbereich
Innen- und Außenbereich
Kabellänge
15 m
Welche Schutzklasse hat das H06RR-F 3G1 60215 von as - Schwabe?
Das Verlängerungskabel hat die Schutzklasse IP44 und ist daher ideal für den Außenbereich geeignet.
Merkmale
Produktfarbe
Rot
Steckverbinder 1 Geschlecht
Männlich
Steckverbinder 2 Geschlecht
Weiblich
Kabellänge
15 m
Anschluss 1
Netzstecker Typ F
Anschluss 2
Netzstecker Typ F
Anschluss1 Formfaktor
Gerade
Anschluss2 Formfaktor
Gerade
Steckverbinder 1 verriegelbar
Nein
Steckverbinder 2 verriegelbar
Nein
Leistung
Eingangsspannung
230 V
Eingangsstrom
16 A
as - Schwabe 60362
Derzeit ab 7,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Einsatzbereich
Innenbereich
Kabellänge
3 m
Ist das Verlängerungskabel für Starkstrom geeignet?
Das AS Schwabe 60362 ist für 230 Volt ausgelegt. Also nur für den normalen Strom aus einer Haushaltssteckdose. Das Verlängerungskabel sollte auch nur innen verwendet werden.
Merkmale
Produktfarbe
Schwarz
Steckverbinder 1 Geschlecht
Männlich
Steckverbinder 2 Geschlecht
Weiblich
Kabellänge
25 m
Anschluss 1
Netzstecker Typ F
Anschluss 2
Netzstecker Typ F
Anschluss1 Formfaktor
Gerade
Anschluss2 Formfaktor
Gerade
Steckverbinder 1 verriegelbar
Nein
Steckverbinder 2 verriegelbar
Nein
Leistung
Eingangsspannung
230 V
Eingangsstrom
16 A
Brennenstuhl 1168980050
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 9,94 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Einsatzbereich
Innenbereich
Kabellänge
5 m
Kann das Verlängerungskabel ohne viel Kraftaufwand aus der Steckdose herausgezogen werden?
Sollten Sie sich für den Kauf von dem Brennenstuhl 1168980250 Qualitäts–Kunststoff–Verlängerungskabel mit Flachstecker entscheiden, dann ist an dem Flachstecker ein Griff integriert. Somit können Sie den Stecker ohne viel Kraftaufwand aus der Steckdose herausziehen.
Merkmale
Kabellänge
5 m
Stromstecker-Typ
Typ F
Anzahl der AC-Ausgänge
1 AC-Ausgänge
Unterstützung von Positionierung
Indoor
Ein-/Ausschalter
Nein
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP20
Produktfarbe
Schwarz
Material
Kunststoff
Farbe
Kabelfarbe
Schwarz
Brennenstuhl Bremaxx
Derzeit ab 31,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Einsatzbereich
Innen- und Außenbereich
Kabellänge
20 m
Ist das Verlängerungskabel von Brennstuhl wasserfest und für den Einsatz bei Nässe/Schnee im Außenbereich geeignet?
Das Kabel Bremaxx ist durch die Ausführung IP44 nur spritzwassergeschützt und daher kurzfristig im Außenbereich verwendbar.
Merkmale
Kabellänge
20 m
Anzahl der AC-Ausgänge
1 AC-Ausgänge
Ein-/Ausschalter
Nein
Sicherheitsverschluss
Ja
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP44
Produktfarbe
Schwarz, Rot
Farbe
Kabelfarbe
Rot
Verpackungsdaten
Anzahl enthaltener Produkte
1 Stück(e)
Welche sind die besten Verlängerungskabel aus unserem Verlängerungskabel Test bzw. Vergleich 2022?
Wählen Sie Ihren persönlichen Verlängerungskabel Testsieger aus folgender Liste:
Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Brennenstuhl 1168980050 - ab 9,94 Euro
Platz 2 - sehr gut: as - Schwabe H05RR-F 3G1 60215 - ab 30,99 Euro
Platz 3 - sehr gut: Emos P0703 - ab 38,29 Euro
Platz 4 - sehr gut: Brennenstuhl Bremaxx - ab 31,99 Euro
Platz 5 - sehr gut: as - Schwabe 60315 - ab 27,93 Euro
Platz 6 - sehr gut: Wentronic 51355 - ab 4,87 Euro
Platz 7 - gut: Brandson 722304622722 - ab 45,85 Euro
Platz 8 - gut: as - Schwabe 60362 - ab 7,99 Euro
Platz 9 - gut: Meister Verlängerungskabel - ab 13,08 Euro
Platz 10 - gut: Brennenstuhl H05VV-F 3G1,5 - ab 7,99 Euro
Platz 11 - gut: ACAR Verlängerungskabel - ab 41,48 Euro
Platz 12 - gut: Brennenstuhl 1161670 - ab 4,99 Euro
Im Verlängerungskabel-Vergleich punkten die Produkte mit besonders hoher Qualität, denn unter den 12 Verlängerungskabel-Modellen konnten 6 "sehr gute" Verlängerungskabel und 6 "gute" Verlängerungskabel ausgemacht werden. Keines der Produkte in der Produkttabelle zum Verlängerungskabel-Vergleich wurde mit schlechter als "gut" benotet.
4 der 12 Produkte aus dem Verlängerungskabel-Vergleich stammen von einem Hersteller - Brennenstuhl kann sich damit aufgrund der erhöhten Anzahl verschiedener "guter" und "sehr guter" Verlängerungskabel von der Konkurrenz abheben.
Wie viele Hersteller werden im Verlängerungskabel-Vergleich miteinander verglichen?
Im Verlängerungskabel-Vergleich vergleicht die Redaktion 7 verschiedene Hersteller für Sie, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Brennenstuhl, as - Schwabe, Emos, Wentronic, Brandson, Meister oder ACAR verglichen und bewertet. Mehr Informationen »
In welcher Preisspanne liegen die Modelle aus dem Verlängerungskabel-Vergleich beziehungsweise -Test?
Das teuerste Verlängerungskabel aus unserem Verlängerungskabel-Vergleich kostet aktuell 45,85 Euro, für das günstigste Verlängerungskabel müssen Sie lediglich 4,87 Euro einberechnen. Weitere Infos unter Verlängerungskabel. Mehr Informationen »
Welches Verlängerungskabel hat die meisten Kundenrezensionen?
Mit 18725 Rezensionen erhielt das Meister Verlängerungskabel die meisten Kundenrezensionen auf Amazon. Die durchschnittlich besten Rezensionen erhielt jedoch das Brennenstuhl 1168980050. Mehr Informationen »
Wie viele der 7 verschiedenen Hersteller wurden mit "SEHR GUT" bewertet?
Zu den "SEHR GUT"-bewerteten Modellen gehören unter anderem das:
Wonach suchen Kunden, welche Verlängerungskabel suchen, noch?
Der meistgesuchte alternative Begriff für Verlängerungskabel ist Brennenstuhl Verlängerungskabel, gefolgt von Synonymen wie Brennenstuhl Bremaxx und Brennenstuhl Bremaxx Verlängerungskabel. Mehr Informationen »
Verlängerungskabel im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Verlängerungskabel Bestenliste im Überblick
Platz
Verlängerungskabel
Vorteile des Verlängerungskabels
Kundenwertung (Amazon)
Auszeichnung
Preis des Verlängerungskabels
1
Brennenstuhl 1168980050
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Bequemer Griff zum Ziehen des Steckers
10482 Rezension, 4,8 Sterne
Vergleichssieger
» Für 9,94 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
2
as - Schwabe H05RR-F 3G1 60215
Einfache Aufwicklung
Flexibel
995 Rezension, 4,6 Sterne
» Für 30,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
3
Emos P0703
Steckdosen mit Klappdeckel
Kindersicherung
2482 Rezension, 4,7 Sterne
Preis-Leistungs-Sieger
» Für 38,29 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
4
Brennenstuhl Bremaxx
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Wetterbeständig
4453 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 31,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
5
as - Schwabe 60315
Leichtes Gummi-Netzkabel
Spritzwassergeschützt IP44
4347 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 27,93 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
6
Wentronic 51355
Flaches Kabel
Genormte Anschlüsse
2056 Rezension, 4,6 Sterne
» Für 4,87 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
7
Brandson 722304622722
Abriebfeste Schnur
Robuste Qualität
998 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 45,85 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
8
as - Schwabe 60362
Sehr gute Verarbeitungsqualität
871 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 7,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
9
Meister Verlängerungskabel
25 Meter langes Kabel für größere Entfernungen
Für den Innenbereich geeignet
18725 Rezension, 4,8 Sterne
» Für 13,08 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
10
Brennenstuhl H05VV-F 3G1,5
Mit Schutzkontaktstecker und Steckdose
Besonders flexibel
5782 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 7,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
11
ACAR Verlängerungskabel
Schutzklasse: IP44
20 Meter Länge
35 Rezension, 4,3 Sterne
» Für 41,48 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
12
Brennenstuhl 1161670
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Besonders flexibel
2911 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 4,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen