Das Test- und Vergleichsportal von COMPUTERBILD.de präsentiert Ihnen die besten Telefonanlagen.
Anrufbeantworter, Wartemelodie und die Möglichkeit, Anrufer zu parken – mit modernen Telefonanlagen ist das in Unternehmen heutzutage Standard. Doch nicht nur dort, sondern auch in der Großfamilie kann die Telefonanlage eine Bereicherung sein.
Doch welchen Anschluss benötigen Sie, wie viele Nebenstellen und Zusatzfunktionen brauchen Sie tatsächlich? Wir haben für Sie unterschiedliche Telefonanlagen-Tests miteinander verglichen und die wichtigsten Eigenschaften für Sie zusammengestellt. Finden Sie jetzt die beste Telefonanlage für Ihre Zwecke!
Kaufberatung zum Telefonanlage-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Telefonanlage-Testsieger!
Das Wichtigste in Kürze
Von der kleinen Telefonanlage für den privaten Haushalt bis hin zu schnurlosen Telefonanlagen und Telefonanlagen für VOIP – der Markt bietet für jeden Anwendungsbereich die richtige Lösung.
Eine Telefonanlage mit mehreren Nebenstellen für Telefone erlaubt es Ihnen, mit nur einem Anschluss mehrere Telefonate parallel zu führen. Weiterleiten, verbinden oder bei einem Kollegen in der anderen Etage durchklingeln spart Zeit und Geld.
Sichern Sie mit den Zusatzfunktionen Ihre Erreichbarkeit. Gerade Unternehmen sollten Kunden mit einem Anrufbeantworter oder einer Wartemelodie verdeutlichen, dass ihnen der Anrufer und sein Anliegen wichtig sind.
Mittlerweile besitzt nahezu jeder mindestens ein Smartphone, das wir während der Arbeit und auch in der Freizeit permanent bei uns tragen. Dennoch stirbt die Festnetz-Telefonie auch in den nächsten Jahren nicht aus, denn gerade in Unternehmen bietet man Kunden eine Festnetz-Nummer samt Kundenservice an.
Warteschleifen und das Verbinden von Anrufern mit unterschiedlichen Abteilungen lässt sich mit Smartphones schlicht und einfach nicht umsetzen. Finden Sie in unserem Telefonanlagen-Vergleich 2022 heraus, wie Sie eine effektive Kommunikation der Mitarbeiter untereinander und mit der Außenwelt sicherstellen.
1. Wie wird aus einzelnen Teilen eine komplexe Telefonanlage?
Mit einer Telefonanlage können mehrere Endgeräte parallel funktionieren.
Grundsätzlich sorgt eine Telefonanlage dafür, dass mehrere Endgeräte (Telefone, Anrufbeantworter, Fax und Modem) mit nur einem Telefonanschluss (analog oder ISDN) parallel funktionieren.
Wer die ersten Jahre des Internets und des Personal-Computers in privaten Haushalten noch miterlebt hat, der weiß, was mit einer herkömmlichen Telefonanlage vor sich ging. Der jugendliche Mitbewohner hatte das Telefonkabel ausgestöpselt, um ohne das Telefon den PC über die Telefonleitung mit dem Internet zu verbinden. Sobald eine andere Person telefonieren wollte, entbrannte stets ein Konflikt darum, wer die Leitung nun zum Telefonieren oder zum Surfen nutzen darf.
Durch die ersten Telefonanlagen mit ISDN konnten die Streitigkeiten dann schon etwas entzerrt werden. Kleine Telefonanlagen für Privathaushalte und umfangreiche Lösungen für große Unternehmen gibt es in folgenden Varianten:
Analoge Telefonanlage
ISDN Telefonanlage
Digitale Telefonanlage
IP Telefonanlage
Wenn Sie im Rahmen Ihrer Suche nach der passenden Lösung sind, wird Ihnen auch der Begriff TK-Anlage begegnen. TK steht dabei als Abkürzung für Telekommunikation und deutet neben der Möglichkeit zu Telefonieren noch auf weitere Kommunikationsvarianten wie die Nutzung des Internets hin. Im direkten Vergleich präsentieren sich die unterschiedlichen Telefon-Anlagen wie folgt:
1.1 Die analoge Telefonanlage ist mittlerweile überholt
Telefonanlagen aus der Vergangenheit sind heutzutage längst überholt.
Der Ordnung halber stellen wir den ersten Typ einer Telefonanlage vor, der heute in Telefonanlagen-Tests kaum noch eine Rolle spielt. Diese Form stellt eine bis zwei Amtsleitungen bereit. Je nach Ausgestaltung und Fähigkeit der Anlage können bis zu acht Nebenstellen für Telefone, Fax oder einen Anrufbeantworter eingerichtet werden. Die analoge Leitung lässt allerdings immer nur eine Verbindung zu, sodass Sie keine zwei Gespräche parallel führen können. Obendrein nutzen alle Telefone dieselbe Rufnummer.
Analoge Telefonanlagen mit Schnur-Telefonen sind mittlerweile nahezu vollständig von ISDN abgelöst worden. Im Home-Office, in einem Büro oder im Privathaushalt kann eine analoge Telefonanlage mit Schnur immer noch von großem Nutzen sein, da von mehreren Nebenstellen aus Telefone, Anrufbeantworter oder Faxgeräte angeschlossen werden können. So sparen Sie sich zum Beispiel das lästige Umstecken der analogen Anschlüsse. Allerdings werden Schnurtelefone heute immer weniger verwendet, da die technischen Vorteile und Möglichkeiten der digitalen Anlage überwiegen.
1.2 Die ISDN-Telefonanlage lässt Sie von der Digitalisierung profitieren
Integrated Services Digital Network lautet der Begriff, der seit jeher durch die Bezeichnung ISDN abgekürzt wird. Im Gegensatz zur analogen Übermittlung von Daten und Sprache geschah mit dieser Technologie der Schritt zur Digitalisierung. Die Sprachqualität ist besser, Signale werden verlustfreier übertragen – ein Anschluss an einen analogen Telefonanschluss ist aber nicht möglich. Über ein Netzabschlussgerät (NTBA) wird der Anschluss der kompakten Telefonanlage realisiert und Ihnen stehen für eine bessere Erreichbarkeit zwei Kanäle gleichzeitig zur Verfügung.
Dies ermöglichte erstmals mit nur einem Anschluss das parallele Telefonieren, wobei mittlerweile bis zu zehn Rufnummern vergeben werden können, wobei viele Telefonanlagen (modular) erweiterbar sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Telefonanlage mit schnurlosen Telefonen oder kabelgebundenen Varianten nutzen, ein Fax anschließen oder den Anrufbeantworter mit in die Anlage integrieren.
Gerade Unternehmen finden es sehr charmant, Kunden und Lieferanten unterschiedliche Durchwahlen für diverse Abteilungen anzubieten, um die Zentrale zu entlasten. Darüber hinaus sind die Telefoniefunktionen wie Rufnummeridentifikation oder Rufnummerunterdrückung wesentlich facettenreicher. Je nach Kategorie der gewählten TK-Anlage können Sie zahlreiche Schnittstellen einrichten und obendrein über Splitter-Geräte auch ein Modem oder die FritzBox integrieren.
1.3 Die Zukunft könnte der VOIP Telefonanlage gehören
Diese Form des Telefonierens hat sich mit dem Internet gemeinsam entwickelt. Es handelt sich hierbei um die Möglichkeit, über das Internet statt über die Telefonleitung miteinander zu kommunizieren. Voice Over IP steht hinter der Abkürzung VOIP, die auch als Internettelefonie bezeichnet wird. Dabei wird Sprache in winzige Datenpakete zerlegt, die über das Datennetz des Internets versendet und am anderen Ende der Leitung wieder entpackt und zusammengesetzt werden.
Seitdem Breitbandverbindungen das Internet schnell gemacht haben, funktioniert das Telefonieren via Internet auch in der Praxis. Ein großer Vorteil dieser Variante liegt darin, dass vergleichsweise teure Telefonkosten gespart werden können und komplexe TK-Anlagen mit zahlreichen Systemfunktionen realisiert werden können.
2. Kaufberatung: Für welche Gebiete ist die Anschaffung einer Telefonanlage sinnvoll?
Wenn Sie eine Telefonanlage kaufen, achten Sie auf die Kompatibilität der Anschlüsse.
Kaum ein modernes Büro wird heute noch ohne einen ISDN-Anschluss, samt der dazu passenden Telefonanlagen-Combo arbeiten können. Die Technologie erlaubt es, auf mehreren Leitungen gleichzeitig zu telefonieren, während der Anrufbeantworter die Anrufe entgegennimmt, die gerade niemand persönlich beantworten kann. Während die Mitarbeiter mit Kunden am Telefon sprechen, können sie parallel im Internet surfen, Mails verschicken und gleichzeitig auch noch Faxe senden und empfangen.
Wir raten auch in privaten Haushalten dazu, einen ISDN-Anschluss zu nutzen, da im digitalen Zeitalter das Leben mit nur einer analogen Leitung gerade mit einer Familie oder generell mehreren Personen in einem Haushalt sehr anstrengend werden kann.
VOIP-Telefonie ist ebenfalls empfehlenswert, allerdings verlassen sich Unternehmen ungern ausschließlich auf das Internet. Meist wird hier eine leistungsstarke ISDN-Anlage mit den Möglichkeiten von VOIP kombiniert, sodass Kosten gespart werden und bei Internet-Problemen die Erreichbarkeit durch den ISDN-Anschluss trotzdem garantiert ist.
3. Wieso muss die beste Telefonanlage zu Ihren Bedürfnissen passen?
Bevor Sie eine Telefonanlage kaufen, ist es nicht nur hilfreich, sich die Ergebnisse unterschiedlicher Telefonanlagen-Tests anzuschauen. Ein wichtiger Faktor ist der Einsatzbereich (Home, Business, etc.), der Produkttyp (ISDN, analog, etc.) sowie die Konnektivität (Kabel, kabellos, Combo).
Bevor Sie sich für eine Telefonanlage der Telekom, eine Telefonanlage von Siemens oder eine Telefonanlage von Auerswald entscheiden, sollten Sie die richtige Telefonanlagen-Combo für Ihren Bedarf, zum Beispiel Telefonanlage für den Hausgebrauch oder für Ihr Business, ermitteln.
Achtung: Kaufen Sie nicht einfach eine günstige Telefonanlage, die in der Praxis dann den tatsächlichen Anforderungen nicht gewachsen ist. Die Elektronikartikel werden im Internet teilweise zu einem sehr günstigen Euro-Preis angeboten und stellen sich im Alltag dann als unbrauchbar heraus.
3.1 Mit oder ohne Kabel – mehr als eine Frage des Stils
Telefonanlagen sind in der Regel mit zahlreichen Systemfunktionen ausgestattet.
Vermutlich sind Sie kein Betreiber von NestAnl, der Nebenstellanlagen-Tests studiert, sondern ein Unternehmer oder berufstätiger Mensch, der sich mit den Herausforderungen einer Telefonanlage auseinandersetzt. Bei den Endgeräten stellt sich die Frage, ob Sie mit schnurlosen Telefonanlagen arbeiten wollen oder die verschiedenen Arbeitsplätze mit einem kabelgebundenen Telefon ausstatten wollen.
Wie immer hat auch diese Medaille zwei Seiten: Schnurlose Geräte erlauben es dem Telefonierenden, sich während des Gesprächs nahezu völlig frei zu bewegen. Ordner können herangeholt werden, eine Kopie für einen anderen Kunden kann erstellt werden oder eine Rückfrage kann direkt vom Kollegen im benachbarten Büro beantwortet werden. Die Kehrseite der Medaille zeigt gerade in der Praxis, dass ohne geladenen Akku der Alltag gar nicht mehr bewältigt werden kann. Versäumt der Mitarbeiter das regelmäßige Aufladen, ist er im schlimmsten Fall den ganzen Tag über gar nicht mehr erreichbar.
3.2 Welche Anzahl Leitungen wird gleichzeitig benötigt?
Wo Sie im Home-Office einfach gleichzeitig im Internet surfen, Telefonieren und maximal noch ein Fax versenden wollen, sieht es in größeren Büros schon ganz anders aus. Über die Teilnehmervermittlungsanlage (TVA) werden teilweise mehrere Gespräche gleichzeitig in der Zentrale angenommen und im Anschluss an die verschiedenen Abteilungen weitergeleitet. Sind drei Leitungen besetzt, springt der kombinierte Anrufbeantworter ein oder eine Warteschleife weist den Anrufer darauf hin, dass alle Leitungen belegt sind und sein Anruf zum nächstmöglichen Zeitpunkt entgegengenommen wird.
Diese wesentlich komplexere Art der Telefonanlage sollten Telekommunikationsfachleute und eine Person aus der IT-Abteilung im Idealfall gemeinsam gestalten und an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.
Passen Sie die Anzahl der Anschlüsse unbedingt der Anzahl Mitarbeiter an, damit diese den Anruf auch tatsächlich entgegennehmen können. Was nützen Ihnen fünf offene Leitungen, wenn nur zwei Mitarbeiter zum Entgegennehmen zur Verfügung stehen? Leiten Sie die anderen drei Leitungen auf Mitarbeiter um, die im Display erkennen können, dass ein Anruf in der Zentrale eingeht und dieser den Anrufer entsprechend begrüßen kann.
3.3 Eine Konferenzschaltung spart Zeit und Reisekosten
Manchmal ist ein Gespräch von mehr als zwei Personen notwendig, um ein Problem zu lösen oder aus der Welt zu schaffen. Bevor nun Lieferant, Mitarbeiter und Vorgesetzter einen persönlichen Termin vereinbaren, der für mindestens eine Partei Reisezeit und -kosten verursacht, kann eine Telefonkonferenz eine praktische Lösung sein. Achten Sie unbedingt bei der Wahl Ihrer Telefonanlage darauf, dass diese Funktion möglich ist.
4. Sind ISDN und VOIP im Telefonanlagen-Test zukunftsfähig?
Verknüpfung mit Outlook
Wenn Sie die Telefonanlage mit Outlook verknüpfen möchten, muss auf Ihrem PC mindestens eine Outlook-Version 2000 installiert sein, mit der kostenlosen Variante von Outlook ist eine solche Verknüpfung nicht möglich.
Kleineren Unternehmen und Privatanwendern raten wir zum Kauf moderner Telefonanalgen, die sowohl die Funktion der ISDN-Telefonie als auch die Voraussetzungen für VOIP abbilden. Achten Sie darauf, dass es möglichst viele Anschlüsse und Gegebenheiten gibt, um die Anlagen bei Bedarf nachzurüsten.
Im direkten Vergleich präsentieren sich Telefonanlagen allesamt mit Möglichkeiten für VOIP, während manche parallel auch für einen analogen Anschluss oder eine ISDN-Lösung ausgerüstet sind.
Eigenschaft
Reine VOIP-Telefonanlage
VOIP-Telefonanlage inkl. ISDN
max. Anzahl externer Gespräche
5
6
max. Anzahl Nebenstellen
12
12
Anrufbeantworter inkl.
teilweise
teilweise
Die Vorteile der VOIP-Technologie sind schon heute deutlich und werden aller Voraussicht nach auch in Zukunft der ISDN-Technologie überlegen bleiben:
Vorteile
fit für die Zukunft
Telefonkosten günstiger
hochwertige Router liefern VOIP quasi gratis dazu
Nachteile
ohne Internet kein Telefonieren möglich
einmalige Anschaffungskosten höher
5. Wie wählen Sie das Zubehör clever aus und gestalten damit die Telefonanlagen?
Voice over IP oder IP-Telefonie, so lauten die Begriffe für die Telefonie der Zukunft.
Die Anzahl der gleichzeitigen, externen Gespräche sowie die Nebenstellen haben Sie vermutlich bereits durchgezählt, um sich Ihrem Favoriten zu nähern. Achten Sie aber außerdem darauf, welche Kosten für Zubehör der Telefon-Anlage auf Sie zukommen. Neben den reinen Telefonkosten, die bei Anbietern wie der Telekom, Unify und anderen stark variieren können, kann schon der Telefonapparat an sich ein Teil des Zubehörs sein.
Nur wenige Hersteller liefern ein Endgerät zur Telefon-Anlage inklusive, wobei die DECT-Basisstation bei vielen zum Lieferumfang standardmäßig dazugehört. Anrufbeantworter gehören ebenfalls häufig dazu, müssen aber auch bei manchen Anbietern separat angeschafft werden. Der Nachtmodus und das Telefax sind allerdings nicht bei vielen Herstellern Teil des Pakets. Ein integrierter WLAN-Router ist eine weitere Funktion, die Ihre Telefonanlage idealerweise beinhaltet.
6. Hat die Stiftung Warentest einen Telefonanlagen-Test durchgeführt?
Wenn Sie nach dem Telefonanlagen-Testsieger der Stiftung Warentest suchen, müssen wir Sie an dieser Stelle leider enttäuschen. Es gibt zwar einen Telefonanlagen-Test, aber dieser stammt aus dem Jahr 2000. Es ist daher durchaus fraglich, ob Sie diesen auf dem Markt überhaupt noch finden werden und darüber hinaus, ob dieser dem technischen Stand heute noch gewachsen ist. Allerdings könnten Sie sich den Test von 144 schnurlosen DECT-Telefonen durchlesen, um passende Endgeräte auszuwählen.
7. Wichtige Fragen und Antworten rund um Telefonanlagen
7.1 Gibt es bekannte Marken und Hersteller von Telefonanlagen?
Kaufen Sie eine qualitative Telefonanlage, die Ihren Bedürfnissen und allen Standards der modernen Technik entspricht.
Neben der sehr bekannten FritzBox, die als kleine Telefonanlage für den Hausgebrauch weit verbreitet ist, gibt es auch Modelle von Markenherstellern für Elektronikartikel wie Siemens, Panasonic, Samsung und T-Com. Weniger bekannt, dafür aber nicht schwächer in der Leistung, sind auch Geräte von Herstellern wie Auerswald. Manchmal führen auch Discounter wie Aldi oder Lidl Telefonanlagen im Angebot auf.
Analoge Anschlüsse bei Telefonanlagen werden mit einem Kabel samt Stecker fest mit dem Telefonanschluss verbunden. Bei vielen Anbieter von ISDN-Anlagen oder VOIP kommen Mitarbeiter des Herstellers zu Ihnen und sorgen für den Anschluss sowie die Ersteinrichtung der Telefonanlage.
Diese Frage lässt sich nur dann beantworten, wenn die Art des Anschlusses und die exakte Telefonanlage bekannt ist. Die Einrichtung kann bei Router-Lösungen häufig über ein Portal im Internet gelingen, bei anderen Varianten müssen Sie die Angaben des Herstellers innerhalb der Bedienungsanleitung befolgen.
Eine Telefonanlage macht Sinn, wenn mehrere Telefone von unterschiedlichen Menschen in einem Raum, auf der Etage oder in einem Gebäude genutzt werden. Ein Vorteil der Telefonanlage besteht darin, dass das Telefonieren innerhalb dieses Telefonnetzes kostenlos ist. Darüber hinaus gestalten sich Funktionen wie die Rufumleitung deutlich einfacher.
Derzeit ab 247,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Privatanwender kleine Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Ist ein Endgerät im Lieferumfang der AVM Fritz!Box 6591 Telefonanlage enthalten?
Im Lieferumfang der AVM Fritz!Box 6591 Telefonanlage ist kein Endgerät enthalten. Mit dieser Telefonanlage können Sie bis zu sechs externe Gespräche gleichzeitig führen und eine 3er-Konferenz abhalten.
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A
2
Sicherheit
Gastzugang
Ja
Design
Produktfarbe
Rot, Weiß
Anzeigelicht
Ja
Produkttyp
Tragbarer Router
Gewicht und Abmessungen
Breite
85 mm
Tiefe
273 mm
Höhe
209 mm
Verpackungsdaten
Mitgelieferte Kabel
LAN (RJ-45)
Schnellinstallationsanleitung
Ja
Gigaset S30853-H3103-B131
Günstigstes Produkt im Vergleich
Derzeit ab 229,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Privatanwender kleine Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Wie groß ist die Reichweite des Gigaset DL500A schnurgebundenem DECT-Telefon beim Telefonieren mit dem Mobilteil C430HX?
Der Hersteller Gigaset gibt an, dass Reichweite des schnurgebundenem DECT-Telefon DL500A beim Telefonieren mit dem Mobilteil C430HX in Gebäuden bis zu 50 m beträgt und im freien Gelände bis zu 300 m.
Gigaset DX800A Duo Set mit 2x S810H
Derzeit ab 389,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Kleine Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Sind mit dem Gigaset DX800A Duo Set mehrere Gespräche gleichzeitig möglich?
Das Gigaset DX800A Duo Set ermöglicht es insgesamt sechs externe Gespräche zu verarbeiten, was im Vergleich viel ist.
Gigaset DX800A
Derzeit ab 207,87 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Kleine Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Ist auch ein Faxgerät in dem Gigaset DX800A All-In-One ISDN-Telefon mit Anrufbeantworter integriert?
Nein, ein Faxgerät ist nicht in dem Telefon enthalten. Allerdings existiert ein analoger Anschluss, an dem problemlos ein Faxgerät angeschlossen werden kann.
Leistungen
Aufnahmezeit
55 min
Anrufbeantworter
Ja
Anzahl Melodien
5
Design
Produktfarbe
Schwarz, Silber
Beleuchtete Tasten
Ja
Telefoneigenschaften
Telefonbuch Kapazität
1000 Eintragungen
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
Polyphoner Klingelton
Ja
Call-Management
Wahlwiederholung
Ja
Umfang der Wahlwiederholungsliste
20
Management-Funktionen
Uhr mit Kalender
Ja
Bildschirm
Bildschirmdiagonale
8,89 cm (3.5 Zoll)
Bildschirmauflösung
320 x 240 Pixel
Anzahl der Farben des Displays
256 Farben
Anschlüsse und Schnittstellen
Drahtlose Verbindung
Nein
Plug & Play
Ja
Multimedia
Sprachcodec
G.711,G.722,G.726,iLBC
Sonstige Funktionen
Mac-Kompatibilität
Nein
Abmessungen (BxTxH)
263 x 168 x 108 mm
Netzwerkfunktionen
100 Mbit/s
TP-Link Archer VR600
Derzeit ab 104,03 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Privatanwender kleine Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
"Lässt sich die WLAN-Leistung des TP-Link AC1600 Modem Routers steigern?"
"Ja, die Leistung lässt sich steigern, da die Antennen des TP-Link AC1600 Modem Routers gegen größere getauscht werden können."
Derzeit ab 228,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Welche Abmessungen hat die Telefonanlage von Agfeo?
Laut Angaben des Herstellers hat das Gerät DECT IP-Basis XS die Maße 12 x 3 x 17,8 cm und wiegt ca. 300 Gramm.
Leistungen
Frequenzbereich
1,88 - 1,9 GHz
Unterstützte Netzwerkprotokolle
IPv4
Anschlüsse und Schnittstellen
Eingebauter Ethernet-Anschluss
Ja
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)
1
Design
Produktfarbe
Schwarz
Leistung
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
0,25 W
Gewicht und Abmessungen
Abmessungen (BxTxH)
178 x 120 x 30 mm
Gigaset CL660
Derzeit ab 53,77 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Privatanwender kleine Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Können die Farben des Display verändert werden?
Die Gigaset Telefonanlage hat ein TFT-Farbdisplay mit intuitiver Menüführung, auf welchem das Farbschema nach Belieben eingestellt werden kann, sodass beste Lesbarkeit garantiert wird.
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 131,85 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Privatanwender kleine Unternehmen mittlere Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Wie lange kann man telefonieren nach einer Aufladung?
Sie können nach einer Aufladung mit der Yealink W60 Telefonanlage bis zu 30 Stunden telefonieren und haben 400 Stunden Standby-Zeit.
AVM FRITZ!Fon C6
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 107,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Privatanwender kleine Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Hat das AVM FRITZ!Fon C6 Komforttelefon eine Bluetooth-Funktion?
Das Telefon von AVM hat kein Bluetooth. Möchte man zum Beispiel Musik hören, muss man auf ein kabelgebundenes Headset zurückgreifen.
Leistungen
Typ
DECT-Telefon
Anrufbeantworter
Ja
Maximum Innenabstand
40 m
Maximum Außenabstand
300 m
ECO-Modus
Ja
Design
Befestigungstyp
Tisch/Bank
Produktfarbe
Weiß
Seniorentelefon
Nein
Telefoneigenschaften
Freisprecheinrichtung
Ja
Telefonbuch Kapazität
300 Eintragungen
Babyfon-Funktion
Ja
Call-Management
Anrufer-Identifikation
Ja
Wahlwiederholung
Ja
Telefonkonferenz
Ja
Anrufumleitung
Ja
Anklopfen
Ja
Ausdrückliches Vermitteln
Ja
Kurzwahlen
Ja
Anruf halten
Ja
Anrufblockierung
Ja
Anruftimer
Ja
Management-Funktionen
Lautstärkeregler
Digital
Uhr mit Kalender
Ja
Anzeige
Batteriekapazitätsanzeige
Ja
Ladestandsanzeige (voll)
Ja
Warnanzeige bei geringem Ladestand
Ja
Anrufbeantworter Benachrichtigung
Ja
Bildschirm
Bildschirmauflösung
240 x 320 Pixel
Eingebautes Display
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
Headset
3,5 mm
Leistung
AC Eingangsspannung
230 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Akku-/Batteriekapazität
1000 mAh
Gewicht und Abmessungen
Breite
48 mm
Tiefe
15 mm
Höhe
150 mm
Gewicht
111 g
Lieferumfang
Basisstation
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Ladegerät
Ja
Gigaset N510 IP Pro
Derzeit ab 67,53 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Kleine Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Wie viele Gespräche können mit der N510 IP Pro Telefonanlage gleichzeitig geführt werden?
Man kann mit der Telefonanlage von Gigaset gleichzeitig 4 Telefongespräche führen.
Anschlüsse und Schnittstellen
Drahtlose Verbindung
Nein
Gewicht und Abmessungen
Abmessungen (BxTxH)
105 x 46 x 132 mm
Gewicht
120 g
Yealink IP Telefon SIP-T54W
Derzeit ab 151,89 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Hat die Telefonanlage eine Freisprecheinrichtung?
Das Yealink IP Telefon SIP-T54W hat eine Freisprecheinrichtung. So können Sie mit Personen am Telefon sprechen, ohne dass Sie den Hörer in der Hand haben müssen.
Gigaset AS690A Trio
Derzeit ab 69,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Privatanwender kleine Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Für wen ist die Telefonanlage der Marke Gigaset geeignet?
Es ist möglich, die AS690A Telefonanlage zu kaufen, wenn Sie eine Privatperson oder ein kleines Unternehmen sind.
AVM FRITZ!Box 75301
Derzeit ab 149,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Geeignet für
Privatanwender kleine Unternehmen
Internet-Telefonie
Ja
Lässt sich die Telefonanlage leicht installieren?
Laut den Erfahrungen der Kunden mit der AVM FRITZ!Box 7530 lässt diese sich schnell und einfach einrichten. Die Telefonanlage führt Sie durch die ganze Installation.
Welche sind die besten Telefonanlagen aus unserem Telefonanlagen Test bzw. Vergleich 2022?
Wählen Sie Ihren persönlichen Telefonanlagen Testsieger aus folgender Liste:
Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Gigaset S30853-H3103-B131 - ab 229,99 Euro
Platz 2 - sehr gut: Gigaset DX800A - ab 207,82 Euro
Platz 3 - sehr gut: AVM Fritz!Box 6591 - ab 247,99 Euro
Platz 4 - sehr gut: Telegärtner 111600 - ab 201,94 Euro
Platz 5 - sehr gut: Agfeo DECT IP-Basis XS - ab 228,90 Euro
Platz 6 - sehr gut: Yealink IP Telefon SIP-T54W - ab 151,89 Euro
Platz 7 - sehr gut: AVM FRITZ!Box 75301 - ab 149,00 Euro
Platz 8 - gut: AVM FRITZ!Fon C6 - ab 89,99 Euro
Platz 9 - gut: Gigaset DX800A Duo Set mit 2x S810H - ab 389,99 Euro
Platz 10 - gut: Gigaset AS690A Trio - ab 69,00 Euro
Platz 11 - gut: Yealink W76P - ab 125,58 Euro
Platz 12 - gut: Gigaset N510 IP Pro - ab 67,53 Euro
Platz 13 - gut: TP-Link Archer VR600 - ab 104,03 Euro
Platz 14 - gut: TP-Link TD-W9970 - ab 43,91 Euro
Platz 15 - gut: Gigaset C575 DECT - ab 53,99 Euro
Platz 16 - gut: Gigaset CL660 - ab 53,77 Euro
Im Telefonanlage-Vergleich punkten die Produkte mit besonders hoher Qualität, denn unter den 16 Telefonanlage-Modellen konnten 7 "sehr gute" Telefonanlage und 9 "gute" Telefonanlage ausgemacht werden. Keines der Produkte in der Produkttabelle zum Telefonanlage-Vergleich wurde mit schlechter als "gut" benotet.
7 der 16 Produkte aus dem Telefonanlagen-Vergleich stammen von einem Hersteller - Gigaset kann sich damit aufgrund der erhöhten Anzahl verschiedener "guter" und "sehr guter" Telefonanlagen von der Konkurrenz abheben.
Welche Hersteller sind im Produktvergleich enthalten?
Wir vergleichen Telefonanlagen von 6 verschiedenen Herstellern. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Gigaset, AVM, Telegärtner, Agfeo, Yealink oder TP-Link verglichen und bewertet. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Die günstigste Telefonanlage kostet derzeit 43,91 Euro - wer mehr Budget hat, kann zum teuersten Produkt für 389,99 Euro greifen. Durchschnittlich kosten die hier im Telefonanlage-Vergleich vorgestellten Produkte ca. 150,96 Euro. Weitere Infos unter Telefonanlage. Mehr Informationen »
Welche Telefonanlage wird von den Kunden am besten bewertet?
Am häufigsten wurde bisher die AVM FRITZ!Fon C6 von den Amazon-Kunden bewertet - insgesamt 23974 Mal. Die durchschnittlich besten Rezensionen erhielt die Yealink W76P - im Schnitt 5,0 Sterne. Mehr Informationen »
Wie viele mit “SEHR GUT” bewertete Telefonanlagen gibt es?
Wonach suchen Kunden, welche Telefonanlagen suchen, noch?
Der meistgesuchte alternative Begriff für Telefonanlage ist Fritzbox 6490, gefolgt von Synonymen wie Gigaset S850HX und Gigaset CL660. Mehr Informationen »
Telefonanlagen im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Telefonanlage Bestenliste im Überblick
Platz
Telefonanlage
Vorteile des Telefonanlage
Kundenwertung (Amazon)
Auszeichnung
Preis der Telefonanlage
1
Gigaset S30853-H3103-B131
Gute Sprachqualität
umweltfreundlich
167 Rezension, 4,3 Sterne
Vergleichssieger
» Für 229,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
2
Gigaset DX800A
Sehr flexibel, großer Funktionsumfang
Integriertes Telefon
1097 Rezension, 4,3 Sterne
Preis-Leistungs-Sieger
» Für 207,82 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
3
AVM Fritz!Box 6591
Integrierter WLAN Router
Sowohl analoge Telefonie als auch VoIP
3282 Rezension, 4,8 Sterne
» Für 247,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
4
Telegärtner 111600
Unterstützt MFV Wahlverfahren
Mit USB Schnittstelle zur Konfiguration der Anlage
40 Rezension, 3,8 Sterne
» Für 201,94 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
5
Agfeo DECT IP-Basis XS
Fünf parallele Gespräche möglich
Bis zu 12 Nebenstellen möglich
2 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 228,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
6
Yealink IP Telefon SIP-T54W
USB 2.0-Anschluss für USB-Aufnahme
Telefon auf mittlerer Ebene, ideal für Profis und Manager mit mäßiger Anruflast
178 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 151,89 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
7
AVM FRITZ!Box 75301
Ideales Einsteigermodell
Integrierter WLAN-Router
3217 Rezension, 4,5 Sterne
» Für 149,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
8
AVM FRITZ!Fon C6
Intuitive Menüführung
Nutzung von Internetdiensten: E-Mails, Webradio, Feeds, Podcasts sowie Live Bild von Webcams, Komfortdienste wie Weckruf, Rufumleitung und Babyfon
23974 Rezension, 4,8 Sterne
» Für 89,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
9
Gigaset DX800A Duo Set mit 2x S810H
Komfortables Freisprechen
Adressbuch für bis zu 1000 Einträge (vCard)
20 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 389,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
10
Gigaset AS690A Trio
Leicht ablesbares Display
Gute Sprachqualität
509 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 69,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
11
Yealink W76P
Schnellladung: 10 min Ladezeit für 2 Stunden Gesprächszeit
Farbdisplay mit intuitiver Benutzeroberfläche
1 Rezension, 5,0 Sterne
» Für 125,58 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
12
Gigaset N510 IP Pro
Bis zu 4 externe Gespräche gleichzeitig
Kompatibel mit vielen Gigaset-Mobilteilen
196 Rezension, 4,2 Sterne
» Für 67,53 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
13
TP-Link Archer VR600
Integrierter WLAN-Router
Bis zu 8 Nebenstellen möglich
200 Rezension, 4,2 Sterne
» Für 104,03 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
14
TP-Link TD-W9970
Integrierter WLAN-Router
Bis zu 8 Nebenstellen möglich
778 Rezension, 4,2 Sterne
» Für 43,91 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
15
Gigaset C575 DECT
Mit Anruferbeantworter
In weiteren Ausführungen erhältlich
186 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 53,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
16
Gigaset CL660
PC Anschluss über Micro USB, individuelle Bildeinstellung & Klingeltoneinstellung
Schlankes Design und hochwertige Verarbeitung
820 Rezension, 4,6 Sterne
» Für 53,77 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen