Eine Tefal-Dampfbügelstation besteht aus einem Bügeleisen und einem separaten Wassertank. Das Bügeleisen ist mit einer Bügelsohle ausgestattet, die die Wärme gleichmäßig verteilt und über die Kleidung gleitet.
Hierzu ist die Tefal-Dampfbügelstation mit einem abnehmbaren Wassertank ausgestattet, welcher mit Wasser gefüllt und an das Dampfbügeleisen angeschlossen wird. Durch das Aufheizen des Wassers im Wassertank entsteht Dampf, der durch das Bügeleisen freigesetzt wird.
Außerdem sind die meisten Tefal-Dampfbügelstationen mit einem Überdruckventil ausgestattet, um den Dampfdruck zu kontrollieren und ein Überhitzen zu verhindern. Eine Tefal-Dampfbügelstation mit Überdruckventil ermöglicht Ihnen es, Kleidungsstücke effizient und schonend zu bügeln, ohne dass diese beschädigt werden.
In der Regel wird die genaue Funktionsweise der entsprechenden Tefal-Dampfbügelstation in deren Anleitung nochmals erläutert. Auch auf der Herstellerseite können Sie normalerweise die für Ihre Tefal-Dampfbügelstation passende Anleitung einsehen.