Managementsystem der VGL Publishing AG (Betreiber von computerbild.de/test-vergleich/) für das Test- und Vergleichsverfahren nach ISO 9001 TÜV Süd zertifiziert.
Das Test- und Vergleichsportal von COMPUTERBILD.de präsentiert Ihnen die besten Schlüsselkästen.
Sind auch bei Ihnen daheim, im Verein oder im Betrieb diverse Schlüssel für unterschiedliche Schlösser vorhanden, nach denen ständig gesucht werden muss? Dann sorgt ein durchdachter Schlüsselkasten zukünftig für mehr Ordnung.
In diversen Schlüsselkasten-Tests im Internet haben wir recherchiert, was einfache Schlüsselbretter von Schränken für die Schlüsselaufbewahrung unterscheidet. Finden Sie in unserer Vergleichstabelle Ihr bevorzugtes Design mit einer geeigneten Schlüsselkapazität sowie praktischen Extras.
Kaufberatung zum Schlüsselkasten-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Schlüsselkasten-Testsieger!
Das Wichtigste in Kürze
In vielen Haushalten, Firmen und Vereinen hängen wichtige Schlüssel offen zugänglich am Schlüsselbrett oder liegen in einer Schlüsselbox, wo sich vielfach auch Unbefugte einfachen Zugang zu Bereichen verschaffen können, die doch eigentlich von einem Schloss geschützt werden. Sicherer ist es, die Schlüssel samt Schlüsselanhänger in einem Schlüsseltresor oder einem Schlüsselschrank aus Tests im Internet zu lagern.
In einem abschließbaren Schlüsselkasten finden teilweise bis zu 60 Schlüssel Platz, die von einer befugten Person ausgegeben werden können. Den Zugang kann man entweder mit einem klassischen Schloss, einem Zahlenschloss oder über einen digitalen Schlüsselkasten mit Codes regulieren.
Sie finden robuste Schlüsselkästen aus Edelstahl, Holz oder anderen Materialien, in denen alle relevanten Schlüssel jederzeit griffbereit an Ort und Stelle auf ihren Einsatz warten. Häufig werden die Kästen zur Schlüsselaufbewahrung platzsparend an der Wand montiert und sorgen ohne hohe Kosten für Sicherheit und Ordnung.
Schlösser sichern für gewöhnlich sensible Bereiche, die Privatsphäre, wertvolle oder gefährliche Dinge vor unbefugtem Zugriff. Wer eintreten oder hineingreifen darf, der braucht lediglich den passenden Schlüssel – doch genau hier wird es problematisch. Sowohl im privaten Haushalt als auch in Unternehmen, Behörden und Vereinen geht die Suche los. Entweder sucht man die Person mit Schlüsselgewalt oder den Schlüssel selbst, was in jedem Fall Zeit und Nerven kostet.
Wir haben einmal in Schlüsselkasten-Tests im Internet recherchiert, in welchen Fällen der abschließbare Kasten die bessere Wahl als ein einfaches Schlüsselbrett ist. Erfahren Sie in unserem Schlüsselkasten-Vergleich 2022, warum Sie sich direkt bei der Anschaffung für das richtige Schließsystem des Schlüsselkastens selbst entscheiden sollten.
1. Was ist ein Schlüsselkasten?
Ehe wir Ihnen die Unterschiede zwischen einem Schlüsselkasten aus Holz, einem elektronischen Schlüsselkasten oder besonders dekorativen Schlüsselkästen aufzeigen, wollen wir Aufbau und Funktion des Schlüsselkastens aus Test im Internet erläutern.
Wir haben selbst keine Tests durchgeführt, sondern in ganz unterschiedlichen Internet-Tests recherchiert. So haben wir uns ein Gesamtbild über Schlüsselschränke für Privathaushalte, Büros, Firmen und Vereine gemacht.
Fragen Sie die Versicherung zum Thema Schlüsselkasten
Wer sich durch Diebstähle von Gästen und Publikum, aber auch Mitarbeitern und Lieferanten schützen will, tut dies bereits durch einen Schlüsselkasten aus Holz. Ob aber eine Versicherung bei Einbruch oder Diebstählen durch Vereinsmitglieder oder Mitarbeiter aufkommt, sollten Sie im Vorfeld klären, wenn dafür Schlüssel aus dem Schlüsselkasten verwendet werden könnten.
Ein Schlüsselkasten oder Schlüsselschrank ist gewöhnlich für die hängende Montage an der Wand konzipiert. Im Inneren des Kastens befinden sich Haken für 5 bis 60 Schlüssel, wobei die Schlüsselkapazität immer passend zum vorhandenen Kontingent an Schlüsseln gewählt werden sollte. Bis hierhin sind die Unterschiede zum einfachen Schlüsselbrett also noch nicht besonders groß. Der Clou ist die in den meisten Fällen abschließbare Tür, sodass nicht einfach jeder zum Schlüssel greifen kann, sondern die wichtigen Schlüssel selbst vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Im Vergleich haben wir dabei folgende Varianten entdeckt, die sich in der Ausstattung über die Türverriegelung unterscheiden:
Schlüsselschrank mit Tür ohne Schloss: Die Tür dient lediglich einer aufgeräumten Optik und lässt sich von jedem öffnen und schließen. Diese Variante sorgt im Flur privater Haushalte für einen ordentlichen Appeal und gut sortierte Schlüssel. Für gewöhnlich kann man in der eigenen Familie davon ausgehen, dass jeder die Schlüssel benutzen darf.
abschließbarer Schlüsselkasten: Die Tür des Schlüsselschranks ist mit einem Schloss gesichert, das nur mit einem passenden Schlüssel geöffnet werden kann. Diese Variante kommt in Betrieben oder Vereinen häufiger zum Einsatz und verhindert lediglich den Zugriff von Fremden, wenn alle Mitarbeiter und Freiwilligen wissen, wo sich der Hauptschlüssel befindet.
Schlüsselkasten mit Code: Die Tür ist verschlossen, kann aber nicht durch einen Schlüssel, sondern durch eine Zahlenkombination geöffnet werden. Kann durch ein Drehschloss wie bei Schlüsseltresor gelöst werden oder durch einen elektronischen Schlüsselkasten, der dann allerdings mit Batterien oder Stromanschluss mit Energie versorgt werden muss. Sichere Varianten für Firmen und Vereine, wo nur Berechtigte Zugriff auf die Schlüssel hinter der Tür erhalten.
Schlüsselkasten mit Fingerabdruck: Hier handelt es sich um einen digitalen Schlüsselkasten, wo nur autorisierte Fingerabdrücke die Tür öffnen. Modernste Form des Schlüsselschranks, die ohne Kombinationen, Codes oder separate Schlüssel auskommen. Ideal für Betriebe und Vereine, die sich den Schrank leisten können. Benötigt eine Stromversorgung.
Bringen Sie Ihre Schlüssel in einem Schlüsselkasten übersichtlich und sicher unter.
Wie Sie sehen, ist ein abschließbarer Schlüsselkasten in Weiß oder anderen Farben im privaten Haushalt nicht zwingend erforderlich. Hier werden Sie Schlüssel für Garagen, Keller, Fahrräder oder den Briefkasten aufbewahren, an die alle Mitglieder herandürfen. Für Einbrecher sorgen Sie allerdings mit einem Schloss zumindest im Urlaub dafür, dass dieser mehr Zeit zum Eindringen in weitere Bereiche aufwenden muss.
Anhand eines Tierheims, also einer Mischung aus Betrieb und Verein, wollen wir die Vielfalt an Schlössern und Schlüsseln aufzeigen, die in einem Schlüsselkasten aus Chrom oder anderen Materialien sortiert und reguliert werden kann. Der Schlüsselkasten im Büro sollte zwingend abgeschlossen sein, da Publikumsverkehr oder unberechtigte Personen sich sonst Zugriff verschaffen könnten.
Im gut abgeschirmten Schlüsselkasten befindet sich beispielsweise der Autoschlüssel für das Tierheim-Fahrzeug. Weiterhin ist der Schlüssel für einen Briefkasten draußen am Tor dort eingehängt, ebenso alle Schlüssel für unterschiedlichen Schuppen und Gartenhäuser. Darüber hinaus können dort Schlüssel für sensible Bereiche wie die verschiedenen Quarantänen oder das Vorstandsbüro gelagert werden. Ein Mitarbeiter sollte die Schlüsselgewalt für den Schlüsselkasten besitzen und diese herausgeben, gleichzeitig auch spätestens zum Ende der Dienstzeit wieder zurückverlangen.
2. Gibt es unterschiedliche Typen von Schlüsselkästen in Tests?
Die grundsätzlichen Unterschiede beim Verschluss der Kästen haben wir Ihnen bereits aufgezeigt. Als besonders sicher galten allerdings in Schlüsselkasten-Tests im Internet nur zwei Kategorien, die wir Ihnen kurz mit den wichtigsten Eigenschaften vorstellen wollen:
Art des Schlüsselkastens
Eigenschaften
Schlüsselkasten mit Code
Codes lassen sich einfach an berechtigte Personen ausgeben
Suche und Aufbewahrung für den Schlüssel des Schlüsselschranks entfallen
Code muss geändert werden, sobald Personen keinen Zugriff mehr haben dürfen
Codes sollten nirgendwo außer in einem sicheren Safe schriftlich hinterlegt werden
nur bei mechanischen Code-Schlössern keine Stromversorgung erforderlich
brauchen Batterien oder Stromanschluss
ohne Strom nur bei mechanischen Schlössern Zugriff möglich
Schlüsselkasten mit Fingerabdruck
berechtigte Personen müssen Fingerabdruck zum Abgleich einlesen
Suche und Aufbewahrung für Schlüssel entfallen
keine Gedächtnisleistung erforderlich, um Code zu wissen
Fingerabdruck muss gelöscht werden, sobald Personen keinen Zugriff mehr haben dürfen
brauchen eine Stromversorgung
benötigen Batterien oder Stromanschluss
ohne Strom kein Zugriff möglich
Je komplexer und sicherer die Technologie im Schlüsselkasten mit Code oder Fingerabdrucksensor wird, desto stärker muss man sich bei der Wartung und im Betrieb auch damit auseinandersetzen. Sollen Mitarbeiter den Fingerabdruck abgeben, kommt beispielsweise die Datenschutzgrundverordnung ins Spiel. Solche Herausforderungen haben Sie mit einem Zahlenschloss oder einem Schlüssel natürlich nicht.
Tipp: Der Fingerabdruck am Schlüsselkasten gehört zu den personenbezogenen Daten, ganz exakt zu den biometrischen Daten nach Artikel 4 Nr. 13 und 14 der DSGVO. Als Betreiber, Arbeitgeber oder Nutzer müssen Sie also dafür sorgen, dass die Aufbewahrung der Daten sicher und sogar verschlüsselt gewährleistet ist.
3. Woran erkennt man den besten Schlüsselkasten?
Ihr persönlicher Schlüsselkasten-Testsieger muss zu den vorhandenen Voraussetzungen, der Art der Anwendung und natürlich Ihrem Geschmack passen. Wir wollen Ihnen daher in unserer Kaufberatung keinerlei Empfehlungen zur Optik oder zu Farben und Designs geben, sondern Sie auf praktische Eigenschaften hinweisen. Denn ein Testsieger der Stiftung Warentest für den privaten Gebrauch muss nicht zwingend die richtige Wahl für eine Behörde sein. Bevor Sie also irgendeinen günstigen Schlüsselkasten bei Tchibo bestellen, sollten Sie sich mit einigen Fragen auseinandersetzen:
3.1. Aus welchem Material ist der Schlüsselkasten gefertigt?
Wir haben bei unserem Vergleich praktisch jede Farbe und jedes Design entdeckt, vom Vintage-Schlüsselkasten in rustikaler Optik bis hin zum schlichten Schlüsselkasten aus Eiche. Folgende Materialien werden beim Schlüsselkasten für Autoschlüssel, diverse Schlüssel oder den privaten Haushalt verwendet:
Schlüsselkästen eignen sich nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für Unternehmen, Vereine oder Bildungseinrichtungen.
Schlüsselkasten aus Holz: Charmante, attraktive und natürliche Designs. Leider weder feuerfest noch stabil, können also relativ einfach von Unbefugten aufgebrochen werden. Holz sollte lasiert oder lackiert sein, damit es beim Abwischen nicht zu Splittern kommt. Holz ist darüber hinaus empfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Schlüsselkasten aus Edelstahl: Schicke und moderne Designs, die sich gleichermaßen robust und pflegeleicht präsentieren. Das Material macht es Unbefugten vergleichsweise schwer, sich Zugang zu verschaffen.
Schlüsselkasten aus Chrom: Sehr edel, elegant und hochwertig, dabei pflegeleicht und robust. Feuchtigkeit spielt beim Abwischen keine Rolle und Unberechtigte haben einigermaßen viele Schwierigkeiten, sich Zugang zu verschaffen.
Schlüsselkasten aus Bambus: Korpus aus Bambus, Türen oft aus Glas oder pulverbeschichtetem Metall. Attraktive Designs, für Unberechtigte allerdings keine große Herausforderung.
Schlüsselkasten aus Stahl: Sehr robust und sicher, verlangen auch Unbefugten eine Menge Aufwand ab, um sich Zugang zu verschaffen. Pflegeleicht und besonders sicher.
Die Verarbeitung und die Materialkombinationen entscheiden im Einzelfall darüber, wie einfach man sich schon mit einem Brieföffner Zugang verschaffen kann. Bevor Sie sich im betrieblichen Bereich, in Behörden oder im Verein von der Optik eines antiken Schlüsselkastens beeindrucken lassen, hinterfragen Sie die robusten und sicherheitsrelevanten Eigenschaften.
3.2. Passen die Maße in cm und die Schlüsselkapazität?
Schlüsselkästen gibt es für weniger als zehn Schlüssel, aber auch für große Mengen wie z. B. 60 Schlüssel.
Die Schlüsselkapazität ermitteln Sie relativ einfach durch das Durchzählen der vorhandenen Schlüssel. Einzeln oder an Schlüsselringen kombiniert können in Schlüsselkästen meist mindestens 5, vielfach 10 bis 20 Schlüssel aufbewahrt werden. In sehr großen Schlüsselkästen befinden sich bis zu 60 Haken, an denen Schlüssel aufbewahrt werden können. Natürlich muss nicht immer nur ein einzelner Schlüssel am Haken hängen, sondern es können häufig mehrere Schlüssel aufgehangen werden.
Achten Sie bei den Maßen in cm darauf, wo Sie den Kasten an der Wand platzieren wollen. Für gewöhnlich sind die Kästen höchstens 55 cm lang und es gibt sie in eher breiten oder hohen Varianten.
Bei der Ausstattung spielt neben der Anzahl vorhandener Haken und einem robusten Material die Art des Verschlusses die wichtigste Rolle. Bequem, ohne Strom und einfach lassen sich Schlüsselkästen selbst mit einem Schloss und Schlüssel öffnen. Mechanisch und stromlos, aber ohne lästigen Schlüssel kommen Modelle mit Codes daher. Elektrische und digitale Modelle können Zahlenkombinationen und Fingerabdrücke erkennen, brauchen aber auch mehr Wartung und Strom.
Ein Türgriff ist bei allen Varianten ohne Schlüssel hilfreich, um die Tür bequem zu öffnen. Ansonsten achten Sie auch bei Modellen mit Türgriff auf robuste und pflegeleichte Materialien. Häufig lassen sich die Türen als beschreibbares Memory-Board verwenden oder aber, es können Notizen mit Magneten an manchen Türen befestigt werden.
4. Wo liegen die Vor- und Nachteile beim Kauf im Internet?
Da Sie dieses Produkt im stationären Handel eher in einer sehr überschaubaren Auswahl finden, wollen wir Ihnen kurz Pro und Contra des Online-Shoppings erläutern:
Vorteile
größte Produktvielfalt
günstige Preise, einfacher Preisvergleich
bequeme Lieferung
Shopping ohne Aufwand
echte Kundenbewertungen
Nachteile
teilweise lange Lieferwege
oft Lieferkosten
Umtausch und Reklamation aufwendiger
5. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Schlüsselkasten-Vergleich
5.1. Wo kann man Schlüsselkästen kaufen?
In Baumärkten und sehr gut sortierten Einrichtungshäusern finden Sie Schlüsselkästen. Die Auswahl und Vielfalt sind im Internet allerdings ungleich größer.
Im privaten Haushalt brauchen Sie nur wenige Haken und wohl gar keinen Verschluss. Die besten Eigenschaften für Betrieb und Verein hängen von diversen Faktoren ab, die Sie vor der Anschaffung prüfen sollten.
Schlüsselkästen selbst werden häufig entweder mit Zahlenschlössern oder Magnetschlössern verschlossen.
Mit guten Bewertungen wurden im Vergleich Hersteller wie Wedo, Concept Crystal, Banjado, Point Home, Zeller, Blomus, Bonsport und Burg-Wächter bedacht.
5.5. Wann lohnt sich die Anschaffung eines Schlüsselkastens?
Die Anschaffung lohnt sich schon dann, wenn Sie immer wieder Schlüssel suchen müssen. Sobald mehrere Menschen Zugriff auf Schlüssel brauchen, ist die Anschaffung ebenfallmats sinnvoll.
Diebstahl am Arbeitsplatz: Anspruch auf Schadenersatz? (2019, 28. Oktober). deurag.de. Abgerufen am 24. Mai 2022, von https://www.deurag.de/blog/diebstahl-am-arbeitsplatz/ Strauß, K. S. (o. D.). Fingerprint Devices & Datenschutz – Wie datensicher sind Fingerabdruck-Lesegeräte? datenschutzexperte.de. Abgerufen am 24. Mai 2022, von https://www.datenschutzexperte.de/blog/datenschutz-im-alltag/fingerprint-devices-datenschutz-wie-datensicher-sind-fingerabdruck-lesegeraete/ Tresorschloss: Welches Schloss wählen? (o. D.). tresoro.de. Abgerufen am 24. Mai 2022, von https://www.tresoro.de/content/welches-tresorschloss
Point Home PHSK5841
Derzeit ab 49,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schlüsselkapazität
++
Verschluss des Schlüsselkastens
+++
Wie kann der Retro-Schlüsselkasten von point Home zu Hause angebracht werden
Der Schlüsselkasten ist mit einer Befestigungsvorrichtung für eine einfache Wandmontage ausgestattet. Sie befindet sich auf der Rückseite.
Wedo 10246037
Derzeit ab 40,10 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schlüsselkapazität
+++
Verschluss des Schlüsselkastens
+++
Ist der Wedo 10246037 Schlüsselkasten vor Einbruch gesichert?
Der Schlüsselkasten ist mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet, welches über einen 3-stelligen Zahlencode individuell einstellbar ist und nicht so leicht geöffnet werden kann.
Merkmale
Gehäusematerial
Stahl
Produktfarbe
Silber
Anzahl Haken
60 Haken
Schloss Art
Zahlenschloss
Wandmontage
Ja
Sperren
Ja
Gewicht und Abmessungen
Abmessungen (BxTxH)
94 x 288 x 370 mm
Lieferumfang
Montageset
Ja
Banjado BWSK 11997
Derzeit ab 49,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schlüsselkapazität
++
Verschluss des Schlüsselkastens
+++
Wie viele Schlüssel können in dem Banjado BWSK 11997 Schlüsselkasten untergebracht werden?
Der Schlüsselkasten besitzt zwei Reihen mit je fünf Haken und bietet so ausreichend Platz für bis zu zehn Schlüsselbunde.
Blomus 65363
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 65,90 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schlüsselkapazität
+
Verschluss des Schlüsselkastens
+++
Aus welchem Material ist der Blomus 65363 Schlüsselkasten gefertigt?
Der Blomus 65363 Schlüsselkasten ist aus Edelstahl gefertigt und mit einer gläsernen Magnetwand versehen. Im Lieferumfang sind zusätzlich sechs Magnete enthalten, mit denen Sie Notizen oder Fotos auf die Magnetwand heften können.
Concept Crystal keyboxK14
Derzeit ab 79,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schlüsselkapazität
+++
Verschluss des Schlüsselkastens
+++
Ist die Oberfläche des Concept Crystal keyboxK14 Schlüsselkastens magnetisch?
Der Schlüsselkasten hat nicht nur einen langlebigen pulverbeschichteten Stahlrahmen aus gehärtetem Glas, sondern er ist zudem auch magnetisch.
Burg-Wächter 38950
Derzeit ab 23,75 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schlüsselkapazität
++
Verschluss des Schlüsselkastens
+++
Wird die Burg-Wächter Schlüsselbox mit einem Schlüssel verschlossen?
Da die Schlüsselbox mit einem Magnetverschluss ausgestattet ist, der ein schnelles und einfaches Öffnen und Schließen der Tür ermöglicht, ist kein Schlüssel zum Verschließen notwendig.
Merkmale
Schlüsselring/Gehäusetyp
Schlüsseltasche
Produkthauptfarbe
Weiß
Material
Edelstahl
Form
Rechteck
Gewicht und Abmessungen
Breite
210 mm
Höhe
240 mm
Bonsport 98075-M
Derzeit ab 39,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schlüsselkapazität
++
Verschluss des Schlüsselkastens
+++
Kann man den Bonsport 98075-M Schlüsselkasten auch als Memoboard verwenden?
Ja, da es sich bei der Frontseite des Schlüsselkastens um eine Glasmagnettafel handelt, kann man diese mit einem wasserlöslichen Stift beschriften.
Welche sind die besten Schlüsselkästen aus unserem Schlüsselkästen Test bzw. Vergleich 2022?
Wählen Sie Ihren persönlichen Schlüsselkästen Testsieger aus folgender Liste:
Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Blomus 65363 - ab 65,90 Euro
Platz 2 - sehr gut: Banjado BWSK 11997 - ab 49,99 Euro
Platz 3 - sehr gut: Wedo 10246037 - ab 40,10 Euro
Platz 4 - gut: Concept Crystal keyboxK14 - ab 79,00 Euro
Platz 5 - gut: Bonsport 98075-M - ab 39,99 Euro
Platz 6 - gut: Point Home PHSK5841 - ab 49,90 Euro
Platz 7 - gut: Burg-Wächter 38950 - ab 23,75 Euro
Platz 8 - gut: Wohaga Schlüsselkasten - ab 20,99 Euro
Platz 9 - befriedigend: Zeller 13848 - ab 14,98 Euro
Insgesamt konnten für den Schlüsselkasten-Vergleich 3 "sehr gute" Schlüsselkasten, 5 "gute" Schlüsselkasten und nur ein Schlüsselkasten-Modell, das "befriedigend" abschnitt, zusammengetragen werden.
Zwischen wie vielen verschiedenen Herstellern habe ich im Schlüsselkasten-Vergleich die Wahl?
Insgesamt stellen wir Ihnen im Schlüsselkasten-Vergleich 9 verschiedene Hersteller vor. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Blomus, banjado, WEDO, Concept Crystal, Bonsport, point home, Burg-Wächter, Wohaga oder Zeller verglichen und bewertet. Mehr Informationen »
In welchem Preisrahmen bewegen sich die Schlüsselkasten-Modelle?
Es hängt ganz von Ihrem Budget ab, ob Sie sich für den günstigsten Schlüsselkasten für 14,98 Euro oder den teuersten Schlüsselkasten für 79,00 Euro entscheiden. Weitere Infos unter Schlüsselkasten. Mehr Informationen »
Welcher Schlüsselkasten haben bisherige Kunden besonders gut bewertet?
Wiederholt haben Kunden den Blomus 65363 bewertet - der Durchschnittswert des am besten bewerteten Blomus 65363 beträgt 4,7 Sterne. Mehr Informationen »
Welche der Schlüsselkästen im Schlüsselkasten-Vergleich wurden mit "SEHR GUT" bewertet?
Die Redaktion hat unter anderem folgende Modelle mit "SEHR GUT" bewertet: