- Nutzen bei schwer erreichbaren Stellen
- Inkl. 330 mm Nietzange (13 Zoll)
- Enthält 1 Universalschlüssel
- Griffsicherung fehlt
- nicht besonders leicht
Eine Nietmutternzange ist ein nützliches Werkzeug, um Werkstücke mit Blindnieten zu verbinden oder Gewinde zum Schrauben in Elemente zu bringen. Nietmutternzangen sind in verschiedenen Varianten verfügbar. Laut unabhängigen Nietmutternzangen-Tests sollten Nietmutternzangen ergonomisch geformt sein und sich für verschiedene Durchmesser von Gewinden eignen.
Möchten Sie eine Nietmutternzange kaufen, können Sie sich in unserem Nietmutternzangen-Vergleich 2023 über die besten Nietmutternzangen informieren. Beim Kauf sind verschiedene Kriterien relevant, die wir in unserer Kaufberatung zusammengetragen haben.
Der Begriff Blindniete gibt Auskunft darüber, wie Sie die Nietzange als Werkzeug benutzen. Spannen Sie das Blech ein, um Nieten zu setzen, muss nur eine Seite zugänglich sein. So können Sie Nieten auch in Rohre setzen.
Eine Nietmutternzange ist ein Werkzeug, mit dem Sie Werkstücke durch Blindnieten verbinden oder Gewinde in Werkstücke bringen können. Sie ist bei Material und Werkstücken unverzichtbar, wenn Sie nicht dübeln, schweißen oder löten können. Eine Nietmutternzange kann für viele Arbeiten genutzt werden:
Es gibt noch weitere Anwendungsmöglichkeiten für die Nietenzange, beispielsweise für Reparaturen an Fahrzeugen. Sogar im Schwerlastbereich werden Nietmutternzangen verwendet, doch müssen sie entsprechend groß sein und große Gewinde in Werkstücke bringen. Solche Nietmutternzangen sind für den Profi geeignet. Unabhängige Nietmutternzangen-Tests zeigen, dass hydraulische Nietmutternzangen im Profi-Bereich gute Ergebnisse liefern.
Mit einer Nietmutternzange können Sie Gewindenieten in Materialien wie Metall oder Kunststoff setzen.
Nietmutternzangen können Sie in verschiedenen Arten wählen, abhängig davon, wie häufig Sie sie benötigen und welche Arbeiten Sie ausführen möchten. Die Tabelle informiert über die mechanischen und elektrischen Nietmutternzangen.
Art | Eigenschaften |
---|---|
Einhand-Nietmutternzange |
|
Nietmutternzange mit Zweihandbedienung |
|
elektrische Nietmutternzange |
|
Nietmutternzange für Akkuschrauber |
|
Tipp: Möchten Sie eine Nietmutternzange für den Akkuschrauber verwenden, sollten Sie darauf achten, dass der Nietmutternzangen-Aufsatz mit dem Akkuschrauber kompatibel ist. Sie können eine solche Nietmutternzange auch für die Bohrmaschine verwenden.
Viele Hersteller bieten Nietmutternzangen im Set mit Gewindenieten an.
In verschiedenen Shops für Handwerker werden Nietmutternzange und Blindnietzange oft in einem Atemzug genannt. Es handelt sich dabei um unterschiedliche Typen der Nietmutternzange. Die Nietmutternzange kann als Blindnietzange verwendet werden, wenn sie über die entsprechenden Funktionen verfügt. Die Unterschiede zwischen Nietmutternzange und Blindnietzange zeigt die Tabelle:
Nietmutternzange | Blindnietzange |
---|---|
|
|
Sie erhalten zumeist die Nietmutternzange mit Zubehör. Die Nietmutternzange wird meistens als Set mit umfangreichem Zubehör angeboten. Kaufen Sie eine Einhand-Nietmutternzange, sind nur wenige Aufsätze im Lieferumfang enthalten. Deutlich umfangreicher ist das Zubehör bei einer Nietmutternzange mit Druckluft.
Welches Zubehör Sie erhalten, hängt vom Hersteller und davon ab, ob die Nietmutternzange elektrisch oder mechanisch funktioniert. Bei einer Nietmutternzange mit Akku wird häufig ein Ersatzakku mitgeliefert.
Häufig enthält ein Nietmutternzangen-Satz:
Bei einer hochwertigen Nietmutternzange erhalten Sie Koffer und Zubehör inklusive. Mit dem Koffer ist eine einfache und übersichtliche Aufbewahrung möglich. Auch bei einer Nietmutternzange für die Bohrmaschine erhalten Sie umfangreiches Zubehör. Sie erhalten auch für die Nietmutternzange verschiedene Ersatzteile.
Tipp: Kaufen Sie eine Nietmutternzange immer mit Griffsicherung. Sie lässt sich dann leichter verstauen. Der Griff wird mit der Griffsicherung arretiert, wenn Sie die Nietmutternzange nicht benutzen.
Neben manuellen und elektrischen Nietmutternzangen gibt es auch pneumatische Modelle.
Unabhängige Nietmutternzangen-Tests haben gezeigt, dass die Nietmutternzange einen ergonomischen Griff haben sollte.
Das ist bei einer Einhand-Nietzange ebenso wichtig wie bei einer Zweihand-Nietzange. In jedem Fall sollten die Griffe mit Kunststoff ummantelt sein, um eine leichtere Arbeit zu ermöglichen. Zusätzlich ist die Ummantelung oft etwas weicher, für eine leichte Handhabung.
Häufig sind Kunststoffgriffe bei der Nietmutternzange gummiert. So sind sie rutschfest und erleichtern das Arbeiten. Die Griffe sollten möglichst lang sein, damit eine gute Kraftübertragung aufgrund der Hebelwirkung gewährleistet ist.
Wie Sie eine Nietmutternzange anwenden, hängt vom Typ ab. In jedem Fall sollten Sie vor der ersten Anwendung der Nietmutternzange die Anleitung sorgfältig lesen. In einem Nietmutternzangen-Forum können Sie sich mit Heimwerkern, aber auch mit Profis über Erfahrungen mit der Nietmutternzange austauschen. Sie können dort auch für die Nietmutternzange eine Empfehlung für den Kauf erhalten.
Eine hydraulische Nietmutternzange ist für Einsteiger nicht so einfach in der Anwendung. Sie ist für Profis geeignet. Eine Nietmutternzange mit Druckluft arbeitet zumeist mit einem Akku. Bei der Anwendung der Nietmutternzange ist es wichtig, dass der Akku immer vollständig geladen ist. Bei einer Nietmutternzange für die Bohrmaschine schrauben Sie den Nietmutternzangen-Aufsatz auf die Bohrmaschine.
Hinweis: Abhängig von der gewünschten Nietmutternzangen-Funktion, ob Sie Gewinde oder Blindnieten in Werkstücke bringen möchten, müssen Sie den Nietmutternzangen-Einsatz wechseln. Dafür müssen Sie die Blindnieten oder Nietmuttern im entsprechenden Durchmesser wählen.
Je nach Modell müssen Sie die Nietmutternzange einstellen, um damit zu arbeiten. In die Werkstücke, die Sie miteinander durch Nieten verbinden oder in die Sie Gewinde bringen möchten, müssen Sie zuvor Löcher bohren. Für die Nietmutternzange wählen Sie den passenden Zugdorn und die Nietmutter im entsprechenden Durchmesser.
Haben Sie Ihre Nietmutternzange ausgestattet, müssen Sie die Nietmutternzange bedienen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
Zum Schluss öffnen Sie die Griffe der Nietmutternzange und ziehen die Nietmutternzange aus dem Loch heraus.
Nietmutternzangen können in der Regel unterschiedliche große Nietmuttern aufnehmen.
Vorteile einer Nietmutternzange bestehen vor allem in der Möglichkeit, Gewinde in Werkstücke zu bringen und Werkstücke durch Nieten zu verbinden. Hochwertige Nietmutternzangen mit Zweihand-Bedienung oder Nietmutternzangen mit Druckluft bringen deutlich mehr Vorteile als einfache Einhand-Nietmutternzangen:
Suchen Sie nach einer Nietmutternzange und möchten Sie sich in einem Nietmutternzangen-Test von der Stiftung Warentest informieren, ist das noch nicht möglich (Stand Mai 2023). Ein Test wurde noch nicht durchgeführt. Allerdings können Sie Ihren persönlichen Nietmutternzangen-Testsieger finden, wenn Sie die Kaufkriterien für die Kategorie Nietmutternzange beachten:
Sie möchten wissen, welche Marken von Nietmutternzangen es gibt, wo Sie die Bedienungsanleitung finden oder welche Materialien Sie nieten können? Dann schauen Sie sich hier um, denn hier finden Sie die Antworten auf diese Fragen zum Thema Nietmutternzange.
Die Verwendung von Nietmutternzangen ist in der Regel sehr einfach.
Zumeist ist die Anleitung für die Nietmutternzange im Lieferumfang enthalten. Sie finden aber auch Anleitungen im Internet zum Download. Hilfreich sind auch unsere Nietmutternzangen-Tipps in Abschnitt 3 dieser Kaufberatung.
» Mehr InformationenEine Nietmutternzange verwenden Sie, um Schraubgewinde in Werkstücke zu bringen oder um Werkstücke mit Blindnieten zu verbinden.
» Mehr InformationenKommt es Ihnen auf die Marke an, können Sie verschiedene Marken wählen. Zu den bekanntesten Anbietern von Nietzangen gehören unter anderem Ram Tools, Würth, Masterfix, Tacklife, Stahlkaiser, Meister und Haskyy Profi.
» Mehr InformationenNur als Profi können Sie eine Nietmutternzange selber bauen. Das ist nicht so einfach, da es sich um ein komplexes Werkzeug handelt, das gut funktionieren muss.
» Mehr InformationenDie Nietmutternzange können Sie für Bleche aus Metall verwenden. Häufig handelt es sich um Aluminium oder Stahl. Eine hochwertige Nietmutternzange können Sie auch für Edelstahl verwenden.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.