Kaufberatung zum Muskatmühle-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Muskatmühle-Testsieger!

Zusammengefasst im Überblick:
  • Eine manuelle Muskatmühle mit Kurbel erinnert auf den ersten Blick an eine Kaffeemühle. Eine elektrische Muskatmühle kann so handlich sein wie ein elektrischer Salz- und Pfefferstreuer.
  • Besonders beliebt sind Muskatmühlen aus Edelstahl. Das Material ist robust und hochwertig zugleich. Kunststoff und Acryl machen die Muskatmühle hingegen leichter.
  • Beim Mahlwerk sollten Sie keine Kompromisse machen. Keramik oder Edelstahl haben die notwendige Kraft, um die Muskatnuss zu zermahlen.

muskatmuehle-test

Muskat ist ein Gewürz, das frisch gerieben an die Speisen gegeben, sein Aroma am besten entfaltet. Dafür haben viele in der Küche eine Muskatreibe, die sie immer wieder zücken, um ein wenig Muskatnuss an das Kartoffelpüree zu reiben oder an die Soße zu geben. Wenn Ihnen das auch zu umständlich ist, können Sie sich die Arbeit mit einer elektrischen Muskatmühle oder mit einer Muskatmühle mit Kurbel erleichtern.

muskatnussmuehle-test

Reiben Sie die Muskatnuss stets frisch. So ist das Aroma deutlich intensiver.

Die Muskatnuss ist ein vielfältiges Gewürz, das nicht nur ein tolles Aroma an Kartoffelspeisen oder Suppen bringt. Die Nüsse kommen bei vielen Gerichten zum Einsatz und geben ihnen den letzten Schliff, beispielsweise auch an süßen Backwaren. Mit der Muskatnussmühle können Sie die Muskatnuss gut dosieren und haben zugleich eine sehr dekorative Möglichkeit, die Muskatnuss aufzubewahren. Sie reiht sich in Ihrer Küche perfekt neben Pfeffermühle, Salzmühle, Chilimühle und anderen Gewürzmühlen ein.

Wenn Sie eine Muskatmühle kaufen möchten, kommt es übrigens nicht nur auf das Mahlergebnis an. Wie die einzelnen Geräte ihre Arbeit verrichten, haben wir in diversen Muskatmühlen-Tests im Internet recherchiert und das Ergebnis in unserem Muskatmühlen-Vergleich dokumentiert. Im Zuge unserer Recherchen haben wir auch herausgefunden, wie beliebt Edelstahl-Mahlwerke sind und, dass die besten Muskatmühlen sogar ein Aufbewahrungsfach für Muskatnüsse haben.

Weitere Informationen aus diversen Muskatnussmühlen-Tests im Internet sowie Informationen der Hersteller zu ihren Marken haben wir in die folgenden Kaufberatung 2023 aufgenommen.

Tipp: Eine hochwertige Mühle ist eine schöne Geschenkidee für alle Hobbyköche. Wer Spaß am Heimwerken hat, kann auch eine Muskatmühle als Bausatz kaufen und selbst zusammenbauen, um sie dann zu verschenken. Damit bekommt das Geschenk eine ganz besondere Note.

1. Wie funktionieren Muskatmühlen?

Die Funktionsweise von elektrischen und mechanischen Muskatmühlen ist sehr ähnlich. Die Bedienung ist bei beiden einfach. Legen Sie einfach die Muskatnuss an die dafür vorgesehene Stelle in Ihrer Muskatnussmühle, sofern Ihre Muskatmühle keine automatische Aufnahme hat. Dort wird die Nuss fixiert, damit sie nicht wegrutschen und sich dem Reibemesser oder Mahlwerk entziehen kann. Eine Feder drückt die Muskatnuss in Richtung Mahlöffnung. Sie können die gemahlene Menge an Nüssen selbst bestimmen, je nachdem wie lange Sie mahlen. Sie haben immer frischen Muskat an Ihren Speisen und am Ende bleibt keine nennenswerte Menge der wertvollen Nuss übrig.

Die mitunter häufigste Frage in diversen Muskatmühlen-Tests im Internet zielt auf den Unterschied einer Muskatmühle und einer Muskatreibe ab. Wir konnten die folgenden Unterschiede recherchieren:

Küchenhelfer Eigenschaften
Muskatmühle

muskatmuehle-transparent

  • geschlossenes Gerät zum Reiben der Muskatnuss
  • braucht Platz in der Küche
  • Reste der Muskatnuss bleiben im Gerät
Muskatreibe

muskatmuehle-manuell

  • handlich und klein
  • geringer Platzbedarf
  • Gefahr durch Abrutschen, weil die Muskatnuss sehr hart ist
  • gemahlene Muskatnuss könnte sich im Raum verteilen

Darüber hinaus werden diese Vor- und Nachteile von Muskatmühlen gegenüber Muskatreiben in diversen Tests im Internet beschrieben:

    Vorteile
  • optimales Mahlergebnis
  • einfach aufgebaut
  • hat einen Aromadeckel
  • keine Verletzungsgefahr
  • Verschluss verhindert, dass Muskatpulver aus der Mühle fällt
  • kein Kraftaufwand erforderlich
  • Platz für mehrere Muskatnüsse
    Nachteile
  • weiteres Küchenutensil
  • aufwendig bei der Reinigung
  • höhere Anschaffungskosten
  • nur für Muskatnüsse nutzbar

2. Welche Arten von Muskatmühlen werden in Tests im Internet unterschieden?

Wie eingangs bereits erwähnt, gibt es manuelle Muskatmühlen und elektrische Muskatmühlen. In diversen Muskatmühlen-Tests im Internet hat sich gezeigt: Ältere Hobbyköche erklären oft Muskatmühlen zum Testsieger, die elektrisch betrieben werden. Diese lassen sich auch mit weniger Kraft in den Händen verwenden. Das unterscheidet die beiden Produktvarianten in der Kategorie der Muskatmühlen:

Muskatmühlen-Typ Eigenschaften
Manuelle Muskatmühle

hochwertige-muskatmuehle

  • beide Hände zur Bedienung notwendig
  • stets einsatzbereit
  • eignet sich zum Mahlen und zum Aufbewahren der Muskatnüsse
elektrische Muskatmühle

muskatmuehle-edelstahl

  • Bedienung mit einer Hand, die andere Hand bleibt frei
  • braucht Batterien oder Akkus
  • einfach zu bedienen
  • gut geeignet für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit der Hände

Auch wenn die elektrische Muskatmühle sehr gelobt wird, gibt es auch Nachteile. Eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile liefert die folgende Tabelle:

    Vorteile
  • einfache Bedienung per Knopfdruck
  • Einhandbedienung möglich
  • kein Kraftaufwand notwendig
  • modern
    Nachteile
  • Batterien notwendig
  • elektrische Geräte haben mehr Punkte, an denen sie kaputt gehen können

3. Was ist beim Kauf einer Muskatmühle zu beachten?

muskatmuehle-holz

Muskatmühlen aus Holz oder Edelstahl wirken besonders hochwertig.

Gängige Muskatmühlen sind aus Edelstahl oder Acryl hergestellt. Wenn für Sie die optischen Aspekte eine Rolle spielen, weil die Mühle einen festen Platz auf Ihrem Arbeitsbereich hat, sollten Sie auf die Farbe und vor allem die Größe achten.

Eine Edelstahl-Muskatmühle oder eine Muskatmühle aus edlem Holz, beispielsweise Muskatmühlen aus Buche oder Olivenholz, sind echte Hingucker. Besonders schmuck sind Muskatmühlen mit Kurbel. Steht die Muskatnussmühle im Schrank, sind Acryl-Muskatmühlen definitiv die preisgünstigere Alternative. Zudem sind sie auch leichter.

Achten Sie auf die Höhe in cm der Muskatmühle, wenn sie in den Gewürzschrank oder ein Regal passen soll. Große Muskatmühlen sehen auf der Arbeitsplatte schön aus, kleine feine Muskatmühlen passen gut in den Schrank.

Tipp: Gewürze sollten Sie immer im Dunkeln aufbewahren, damit das Aroma erhalten bleibt. Da Glas-Muskatmühlen und Acryl-Muskatmühlen transparent sind, eignen sie sich nicht so gut für einen Platz auf der Arbeitsplatte. Sie verschwinden besser im dunklen Schrank.

Wichtig bei einer Muskatnussmühle ist die Verarbeitung. Muskatnüsse sind sehr hart, sodass eine hochwertig verarbeitete und robuste Muskatmühle notwendig ist.

3.1. Das Mahlwerk – Keramik oder Stahl?

Zum Verstellen

Besonders praktisch ist es, wenn Sie den Mahlgrad an Ihrer Muskatnussmühle verstellen können.

Die meisten Muskatmühlen haben ein Keramikmahlwerk oder ein Edelstahlmahlwerk. Beide Materialien zeichnen sich durch ihre besondere Härte und Robustheit aus. Im Handel gibt es auch Muskatmühlen mit Kunststoffmahlwerk, von denen abzuraten ist. Kunststoff eignet sich zum Mahlen von Pfeffer oder anderen Gewürzkörnern. Muskatnüsse sind definitiv zu hart für das Material, sodass die Mühlen meist schnell kaputt gehen.

Hochwertige Muskatmühlen haben ein Keramikmahlwerk. Das Material ist von hoher Festigkeit und nutzt sich im Lauf der Zeit nur geringfügig ab. Die Keramikmahlwerke sind durch die höheren Herstellungskosten bedingt immer etwas teurer. Edelstahlmahlwerke sind günstiger in der Herstellung, was zu einem günstigeren Preis bei den Muskatmühlen mit Edelstahlmahlwerk führt.

muskatmuehle-gross

Unverpackt würde die Muskatnuss schnell an Aroma verlieren. Deswegen sind Muskatmühlen mit Aufbewahrungsfach besonders praktisch.

» Mehr Informationen

3.2. Warum ist ein Aufbewahrungsfach sinnvoll?

Muskat ist in Bezug auf sein Aroma sehr empfindlich. Sie sollten Ihre Muskatnüsse am besten in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren. Deshalb bieten viele Hersteller, wie Alessi, Fackelmann, Fissler, Franken, Gefu, Peugeot, WMF und Zassenhaus, Muskatmühlen mit praktischem Aufbewahrungsfach mit Aromadeckel an. Meist hat das Aufbewahrungsfach ein Fassungsvermögen für mindestens eine oder zwei weitere Muskatnüsse. Darin bleibt das Aroma Ihrer Muskatnüsse lange erhalten.

Tipp: Achten Sie nicht in erster Linie darauf, dass die Muskatmühle günstig ist, sondern prüfen Sie Material und Verarbeitung sorgfältig. Von Muskatmühlen, die Sie im Angebot bei Aldi oder Lidl bekommen, raten wir Ihnen ab. Sie erhalten nicht nur recht günstige Muskatmühlen, sondern auch Modelle, für die Sie keine Ersatzteile bekommen. Bei Markenherstellern ist das anders.

» Mehr Informationen

4. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Muskatmühlen-Vergleich

4.1. Sind Muskatmühlen spülmaschinengeeignet?

muskatmuehle-edelstahl

Nur eine Muskatreibe lässt sich gut in der Spülmaschine reinigen. Für elektrische Muskatmühlen ist die Spülmaschine meist tabu.

Eine Muskatmühle müssen Sie nicht nach jedem Gebrauch reinigen, sodass es nicht ganz so stark ins Gewicht fällt, ob sie spülmaschinengeeignet ist oder nicht.

  • Prinzipiell ist es so, dass automatische Muskatmühlen aufgrund der innenliegenden Elektronik nicht spülmaschinenfest sind. Auch Muskatmühlen aus Buche oder überhaupt Muskatmühlen aus Holz sollten Sie nicht in der Spülmaschine reinigen. Das Holz wird dadurch unansehnlich.
  • Aber Edelstahl-Muskatmühlen oder Acrylmuskatmühlen lassen sich teilweise im Geschirrspüler reinigen. Beachten Sie dazu die Hinweise der Hersteller.
» Mehr Informationen

4.2. Was ist bei der Dosierung von Muskatnuss zu beachten?

Muskat ist ein sehr anregendes Gewürz, das sie nur sehr vorsichtig einsetzen sollten. Mahlen Sie die Muskatnuss mit der Muskatmühle sehr fein. Schon vier Gramm Muskatnuss können bei einem Erwachsenen unerwünschte Nebenwirkungen auslösen, bis hin zu Vergiftungserscheinungen mit Übelkeit und Rauschzuständen. Bei normaler Dosierung ist Muskat vollkommen ungefährlich und sehr gut bekömmlich.

» Mehr Informationen

4.3. Wo passt Muskatnuss überall dazu?

Serviertipp

Das Gewürz verfliegt sehr schnell, weshalb Sie es erst kurz vor dem Servieren hinzufügen sollten.

Muskatnuss ist ein tolles Gewürz, das Kartoffelgerichten ein tolles Aroma verleiht, Gemüsegratins und Béchamelsauce erst richtig abrundet, Suppen, Eintöpfe und Hackgerichte noch schmackhafter macht.

Es passt gut zu süßen Speisen, wie Kompott, Milchreis, Apfel- oder Kirschkuchen und Kakao. Es verfeinert Heißgetränke wie Glühwein, Kaffee oder Punsch.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es noch andere Möglichkeiten Muskat zu reiben?

Neben der Muskatreibe oder der Muskatmühle mit Keramikmahlwerk oder Edelstahlmahlwerk gibt es wenige Möglichkeiten, die harte Muskatnuss zu reiben. Mit anderen Gewürzmühlen kann es unter Umständen klappen, wenn die Nuss in Stücke zerbrochen ist oder nur noch kleine Stückchen übrig sind. Die Passiermühle allerdings eignet sich überhaupt nicht zum Mahlen von Muskatnüssen. Die Stiftung Warentest bleibt an dieser Stelle einen Produkttipp schuldig. Die Verbraucherschützer haben weder einen Muskatmühlen-Test unternommen noch einen Muskatmühlen-Testsieger gekürt.

» Mehr Informationen

4.5. Wie füllen Sie die Muskatmühle nach?

Das Nachfüllen funktioniert im Prinzip immer gleich. Nehmen Sie den Deckel Ihrer Muskatnussmühle ab und platzieren Sie die Muskatnuss am vorgesehenen Platz. Danach setzen Sie den Deckel wieder auf und die Muskatnussmühle spannt automatisch die Muskatnuss ein. Manchmal ist der Deckel auch nur aufgesteckt. Das kann von Modell zu Modell ganz leicht variieren.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

KitchenFibel Redaktion. (o. D.). Muskatmühle: Test & Empfehlungen (03/22). kitchenfibel.de. Abgerufen am 22. März 2022, von https://www.kitchenfibel.de/muskatmuehle-test/

Muskat. (o. D.). fuchs.de. Abgerufen am 22. März 2022, von https://www.fuchs.de/gewuerz/muskat/#:~:text=glatte%20Oberfl%C3%A4che%20achten.-,Verwendung%20von%20Muskat,von%20B%C3%A9chamelsauce%20und%20klassischem%20Kartoffelp%C3%BCree.

Muskatmühle Test & Vergleich (03/2022): Die 10 TESTSIEGER. (2021, 12. Januar). vergleichsmensch.de. Abgerufen am 22. März 2022, von https://www.vergleichsmensch.de/muskatmuehle-test/

Muskatmühlen – das einfachere Reiben der Gewürznuss. (o. D.). haushaltsgeraete.com. Abgerufen am 22. März 2022, von https://www.haushaltsgeraete.com/muskatmuehle/

Muskatmühlen – Stylische Gewürzmühlen für die Küche. (o. D.). braeter.org. Abgerufen am 22. März 2022, von https://www.braeter.org/muskatmuehle/

Welche sind die besten Muskatmühlen aus unserem Muskatmühlen Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Muskatmühlen Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Microplane 48060 - ab 26,14 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Peugeot TIDORE - ab 39,03 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Peugeot Muskatmühle Goa - ab 40,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Zassenhaus M035353 - ab 30,48 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Peugeot 39639 - ab 43,51 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Moha 6931073 - ab 32,09 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Peugeot 33088 - ab 51,51 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Cole & Mason Walliser Muskatmühle - ab 27,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Zassenhaus 035261 - ab 23,34 Euro
  • Platz 10 - gut: WMF Muskatmühle - ab 22,97 Euro
  • Platz 11 - gut: AdHoc Muskatino PM87 - ab 21,05 Euro
  • Platz 12 - gut: Westfalia PIT045799 - ab 20,94 Euro
  • Platz 13 - gut: Westmark 69572260 - ab 20,68 Euro
  • Platz 14 - gut: Zolmer Muskatnuss Mühle - ab 19,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Silit Muskatmühle - ab 18,57 Euro
  • Platz 16 - gut: Kitchen Craft Muskatnussmühle - ab 13,44 Euro

Im Muskatmühle-Vergleich punkten die Produkte mit besonders hoher Qualität, denn unter den 16 Muskatmühle-Modellen konnten 8 "sehr gute" Muskatmühle und 8 "gute" Muskatmühle ausgemacht werden. Keines der Produkte in der Produkttabelle zum Muskatmühle-Vergleich wurde mit schlechter als "gut" benotet.

3 der 16 Produkte aus dem Muskatmühlen-Vergleich stammen von einem Hersteller - Peugeot kann sich damit aufgrund der erhöhten Anzahl verschiedener "guter" und "sehr guter" Muskatmühlen von der Konkurrenz abheben.

Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller werden im Muskatmühle-Vergleich miteinander verglichen?

Im Muskatmühle-Vergleich vergleicht die Redaktion 13 verschiedene Hersteller für Sie, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Microplane, Peugeot, Küchenprofi, Zassenhaus, Moha, Cole & Mason, WMF, AdHoc, Westfalia, Westmark, Zolmer, Silit oder Kitchen Craft verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

In welcher Preisspanne liegen die Modelle aus dem Muskatmühle-Vergleich beziehungsweise -Test?

Die teuerste Muskatmühle aus unserem Muskatmühle-Vergleich kostet aktuell 51,51 Euro, für die günstigste Muskatmühle müssen Sie lediglich 13,44 Euro einberechnen. Weitere Infos unter Muskatmühle. Mehr Informationen »

Welche Muskatmühle hat die meisten Kundenrezensionen?

Mit 4851 Rezensionen erhielt die Microplane 48060 die meisten Kundenrezensionen auf Amazon. Die durchschnittlich besten Rezensionen erhielt jedoch die Microplane 48060. Mehr Informationen »

Wie viele der 13 verschiedenen Hersteller wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Zu den "SEHR GUT"-bewerteten Modellen gehören unter anderem die:

  • Microplane 48060
  • Peugeot TIDORE
  • Peugeot Muskatmühle Goa
  • Zassenhaus M035353
  • Peugeot 39639
  • Moha 6931073
  • Peugeot 33088
  • Cole & Mason Walliser Muskatmühle
Mehr Informationen »

Welche Muskatmühle-Modelle wurden verglichen beziehungsweise getestet?

Alles in allem wurden 16 verschiedene Muskatmühle-Modelle, darunter:

  • Kitchen Craft Muskatnussmühle
  • Silit Muskatmühle
  • Zolmer Muskatnuss Mühle
  • Westmark 69572260
  • Westfalia PIT045799
  • AdHoc Muskatino PM87
  • WMF Muskatmühle
  • Zassenhaus 035261
  • Cole & Mason Walliser Muskatmühle
  • Peugeot 33088
  • Moha 6931073
  • Peugeot 39639
  • Zassenhaus M035353
  • Peugeot Muskatmühle Goa
  • Peugeot TIDORE
  • Microplane 48060
Mehr Informationen »

Wonach suchen Kunden, welche Muskatmühlen suchen, noch?

Der meistgesuchte alternative Begriff für Muskatmühle ist Muskatnussmühle, gefolgt von Synonymen wie Microplan Muskatmühle und Microplane Muskatmühle. Mehr Informationen »

Literaturverzeichnis