Während sich die Stiftung Warentest (Stand: Januar 2023) regelmäßig mit der Kategorie der Motorradhelme beschäftigt, liegt bisher noch kein Testbericht für die restliche Schutzausrüstung auf dem Zweirad vor. Informationen zum Schutz, der Auswahl des für Sie richtigen Materials und der für Sie richtigen Passform möchten wir Ihnen in unserer Kaufberatung aus dem Jahr 2023 dennoch bieten und stellen Ihnen nun die wichtigsten Kaufkriterien für Motorradjacken vor.
6.1. Auf die Schutzwirkung kommt es an

Hochwertige Herren-Motorradjacken sehen nicht nur gut aus, sondern schützen auch im Falle eines Unfalls.
Echte Herren-Motorradjacken-Testsieger weisen eine hohe Schutzwirkung auf. Garantiert wird diese weniger durch die Auswahl der Material-Art und mehr durch die Material-Verarbeitung.
Im Speziellen sollten Sie auf die Ihrer Jacke achten. Idealerweise handelt es sich um Sicherheitsnähte, die sich durch eine sichtbare und durch eine unsichtbare Naht auszeichnen. Zudem sind die Reißverschlüsse verdeckt.
Damit die Jacke bei einem Unfall nicht hochrutscht, bieten sich zudem Reißverschlüsse an den Ärmelenden und als Verbindung zwischen Jacke und Hose an.
Eine beste Herren-Motorradjacke verfügt zudem über in den Stoff integrierte Protektoren an Rücken, Schultern und Ellenbogen mit festem Sitz. Etwas mehr Schutz bieten zudem Herren-Motorradjacken mit Protektoren im Brustbereich. Um sicherzugehen, dass die Protektoren selbst bei einem Unfall in Ihrer Position bleiben, bietet sich eine eng anliegende Leder- oder Stoffkombination an. Mitunter müssen Sie hierbei dann eher zu einer Herren-Motorradjacke in XL statt zu einer Herren-Motorradjacke in XXL greifen und verfügen über weniger Tragekomfort, erhöhen im Gegenzug aber Ihre Sicherheit; zumal sich Leder mit der Zeit etwas weitet.
6.2. Wetterbedingungen und Pflegeaufwand bedenken
Ebenfalls bedenken sollten Sie die Wetterbedingungen während Ihrer Motorradtouren. Wer auch in der kalten Jahreszeit und bei Regen mit dem Motorrad unterwegs ist, für den bietet sich eine wind- und wasserdichte Herren-Motorradjacke mit Innenfutter an. Wer ausschließlich bei mittleren Temperaturen Ausflüge plant, der kann auf Leder zurückgreifen. Für wen neben der Sicherheit auch die Optik eine Rolle bei der Auswahl seiner Motorradbekleidung spielt, sind Herren-Motorradjacken im Vintage-Look ideal.
Ein weiterer Aspekt beim Kauf ist der Pflegeaufwand. Leder lässt sich recht einfach mit einem feuchten Lappen reinigen, sollte aber regelmäßig mit speziellen Lederpflegeprodukten und Imprägnierspray behandelt werden. Textiljacken enthalten zumeist Pflegehinweise und können je nach Material sogar in der Waschmaschine gereinigt werden.