Gerade Nachwuchsbiker werden mit dieser Frage relativ früh konfrontiert. Es gibt hier eine klare Gesetzeslage. Demnach besteht für Motorradfahrer eine Helmpflicht. Helme, die dafür zulässig sind, müssen also auch bei kurzen Fahrten getragen werden. Anders sieht es mit Motorradjeans und Jacken aus. Diese können getragen werden, sind aber nicht vom Gesetzgeber vorgeschrieben.
Hier gilt aber ganz klar: Sicherheit geht vor. Im Vergleich zu herkömmlicher Bekleidung schützt Motorradkleidung viel besser vor der Witterung und möglichen Verletzungen bei Unfällen. Auch Motorradhandschuhe sind absolut empfehlenswert, denn sie schützen die Hände vor Kälte und sorgen dafür, dass Sie beweglich bleiben.
Tipp: Sie können eine Herren-Motorradhose einzeln kaufen, Sie können sich aber auch für den Kauf einer sogenannten Lederkombi entscheiden. Hier erhalten Sie Jacke und Hose im Set. Optisch sind beide Komponenten bestmöglich aufeinander abgestimmt. Auch preislich ergeben sich oft Vorteile.

Auch wenn Motorradhosen mit Protektoren keine gesetzliche Pflicht sind, sollten Sie aus Sicherheitsgründen unbedingt auf einen bestmöglichen Schutz achten.
1.1. Herren-Motorradhose schützt bestmöglich vor unterschiedlichen Witterungsbedingungen
Herren-Motorradhose im Slim-Fit-Design:
Lange war der weite Schnitt der Herren-Motorradhose ein Manko. Mittlerweile gehen die Hersteller hier einen Schritt weiter und bieten mit den Slim-Fit-Modellen eine Alternative. Diese Hosen sind deutlich enger geschnitten.
Je nach Jahreszeit werden Biker mit unterschiedlichen Witterungsbedingungen konfrontiert. Um diesen gerecht zu werden, gibt es die Herren-Motorradhose für Sommer und Winter:
- Herren-Motorradhose für den Sommer: Generell ist auch diese Herren-Motorradhose weitgehend wasserdicht, sie ist aber nicht so dick gefüttert. So wird hier auf ein robustes Obermaterial gesetzt, auf ein wärmendes Innenfutter wird aber verzichtet. Eine solche leichte Herren-Motorradhose bietet deutlich mehr Tragekomfort und ist zudem auch alltagstauglicher.
- Herren-Motorradhose für den Winter: Im Winter werden Sie auf dem Motorrad mit ganz anderen Temperaturen konfrontiert. Umso wichtiger ist hier ein wirklich guter Kälte- und Witterungsschutz. Die meisten Hersteller fallen hier in Herren-Motorradhose-Tests durch die Verarbeitung von mehreren Lagen Stoff auf. Teilweise sind die Winterhosen zudem mit einem warmen Innenfutter versehen.
1.2. Vor- und Nachteile einer Herren-Motorradhose
Eine bequeme Herren-Motorradhose begleitet Sie auf sämtlichen Touren, egal ob es ein kurzer Tagestrip oder eine lange Motorradreise ist. Das sind ihre größten Stärken:
Vorteile- schützt gut vor Witterungseinflüssen
- mit Protektoren für besseren Schutz bei Unfällen und Stürzen
- sehr robust und langlebig
- wasser- und winddicht
- atmungsaktiv für hohen Tragekomfort
Nachteile- teilweise sehr schwer

Damit Sie auch bei langen Touren nicht übermäßig schwitzen, sollte Ihre Motorradhose atmungsaktiv sein.