Das Test- und Vergleichsportal von COMPUTERBILD.de präsentiert Ihnen die besten Makita-Akku-Heckenscheren.
Wer auch im Hochsommer keine kahle und dürre Hecke im Garten möchte, muss diese gelegentlich trimmen. Das kann bei gutem Wetter viel Spaß machen und mit einer akkubetriebenen Heckenschere sogar richtig bequem und schnell gehen.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie bei uns auf COMPUTER BILD, was Sie bei einer Akku-Heckenschere von Makita laut Tests vor einem Kauf berücksichtigen sollten, welche Unterschiede zwischen den angebotenen Exemplaren bestehen und ob darunter für Sie das richtige Produkt sein könnte.
Kaufberatung zum Makita-Akku-Heckenschere-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Makita-Akku-Heckenschere-Testsieger!
Das Wichtigste in Kürze
Mit zuverlässiger Schutztechnik, zufriedenstellenden Schnittergebnissen und Akkuleistung von bis zu 36 V erfreuen sich Makita-Akku-Heckenscheren großer Beliebtheit.
Laut Tests bestehen bei Makita-Akku-Heckenscheren jedoch in der Lautstärke und Menge an Funktionen Unterschiede, die sich auf die Nutzung und den Preis auswirken.
Wie bei fast allen ihrer Werkzeuge und Akku-Gartengeräte, werden Akku-Heckenscheren von Makita oft ohne Akku angeboten, der einzeln dazu gekauft werden muss, aber mit anderen Maschinen der Firma ebenfalls kompatibel ist.
Für jeden Menschen, der einen Garten hat, gibt es Arbeit, die absolut lästig, aber notwendig ist. Während für manche das stundenlange, manuelle Heckenschneiden sogar meditativ sein kann, ist es für andere nur mit einer elektrischen Heckenschere zu bewältigen. Unser Vergleich verschiedener Makita-Akku-Heckenscheren 2022 auf COMPUTER BILD zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen von dieser Firma zur Verfügung stehen, sich die Gartenarbeit zu erleichtern.
1. Was zeichnet Akku-Heckenscheren von Makita aus?
Warum ein Akku sinnvoll ist
Mit der zunehmenden Verwendung von elektronisch betriebenen Geräten bei der Gartenarbeit gehören die Geruchsbelastung und Luftverschmutzung durch die wesentlich lauteren Benziner der Vergangenheit an. Doch auch gegenüber kabelgebundenem Werkzeug hat ein Akku mit 18 V bei Makita-Heckenscheren, Laubbläsern und vielem mehr den offensichtlichen Vorteil von mehr Bewegungsfreiheit und leichterem Hantieren, während an Leistung kaum noch etwas eingebüßt werden muss.
Die breite Produktauswahl des Herstellers erstreckt sich von anderen Gartengeräten und Rasenmäherrobotern bis hin zu diversem Werkzeug wie akkubetriebenen Bohrern, Trennschleifern, Exzenterschleifern und vielem weiteren Spezialequipment für sowohl Profis als auch Hobbyheimwerker. Zudem ist unter der farblich einheitlichen Produktfamilie einiges an Equipment kombinierbar.
Bei Makita-Akku-Heckenscheren kann zwischen kurz oder lang, verschiedenen Schnittdicken und Einsatzbereichen entschieden werden. Teils austauschbare Aufsätze können einem Gerät mehrere Nutzungsweisen ermöglichen und neben klassischen Heckenscheren gibt es weitere Typen mit Teleskopstiel für hohe Hecken oder andere im Mini-Format.
2. Worin unterscheiden sich Makita-Akku-Heckenscheren laut Tests voneinander?
Verschiedene Faktoren beeinflussen die Eignung von Makita-Akku-Heckenscheren für unterschiedliche Einsatzgebiete sowie deren allgemeine Qualität. Beispielsweise kann die Lebensdauer einer Makita-Akku-Heckenschere durch einen brushless bzw. bürstenlosen Motor drastisch verlängert werden, da bei diesen Modellen weniger Verschleiß aufkommt. Weitere Kategorien, nach denen Sie verschiedene Makita-Akku-Heckenscheren beurteilen und vergleichen sollten, stellen wir Ihnen in unserer Kaufberatung auf COMPUTER BILD vor.
wichtige Kaufkriterien
Eigenschaften
Größe und Gewicht
Die Größe von Makita-Akku-Heckenscheren rangiert von 75 cm bis 55 cm bei eher kleinen Makita-Akku-Heckenscheren und den handlichen Mini-Akku-Heckenscheren von Makita für Grasschnitt und Sträucher. Dazwischen gibt es noch Makita-Akku-Heckenscheren mit 60 cm Länge.
Diese Werte beziehen sich jedoch nur auf die Schnittlänge, insgesamt kann eine lange Akku-Heckenschere von Makita mit langem Schwert schon mal über 1,20 Meter erreichen.
Hier ist länger nicht unbedingt besser. Überlegen Sie, welche Länge Sie für Ihre Hecken tatsächlich benötigen, denn in vielen Fällen kann eine 75 cm lange Makita-Akku-Heckenschere überflüssig sein.
Das Gewicht der Makita-Akku-Heckenschere wirkt sich stark auf den Gebrauchskomfort aus und kann zwischen 3,3 kg und 7 kg variieren, wobei immer das Gewicht mit Akku ausschlaggebend ist.
Leistung
Während die Schnittlänge von der Schwertlänge abhängt, muss auch die maximale Schnittdicke berücksichtigt werden, die von 15 mm bis 23,5 mm variiert und bestimmt, welche Art von Hecken und Geäst bearbeitet werden kann.
Auch die Spannung in Volt ist bei der Wahl einer Akku-Heckenschere wichtig und hängt von den geplanten Vorhaben ab.
Die meisten Makita-Akku-Heckenscheren sind für 18 V maximal ausgerüstet, es gibt aber auch leistungsfähigere Makita-Akku-Heckenscheren, die mit 36 V laufen, indem zwei Akkus gleichzeitig aufgesteckt werden.
Akku
Die Laufzeit des Akkus ermöglicht, dass die Gartenarbeit ohne ungewolltes Pausieren erledigt werden kann.
Laufzeiten von Akkus für Makita-Heckenscheren können 5 ah (Arbeitsstunden) betragen, günstigere Akkus von Makita-Heckenscheren und anderen Geräten können zwischen 1,5 und 3 Stunden durchhalten.
Während manche Makita-Heckenscheren mit Akku und Ladegerät im Set verkauft werden, ist beides bei vielen Geräten nicht inklusive und kann einzeln gekauft werden.
Achtung: Ein noch so teurer und leistungsstarker Akku bereitet nicht lange Freude, wenn Sie ihn falsch lagern. Eine Heckenschere wird nicht jedes Wochenende benutzt und der Akku sollte während der teils langen Lagerungszeiten in Garage oder Werkstatt trocken und getrennt von Gerät und Ladegerät aufbewahrt werden.
3. Wie verwende ich eine Makita-Akku-Heckenschere richtig?
Eine Gartenhecke zwei Mal im Jahr zu schneiden sorgt für ein dichtes Wachstum. Die richtige Zeit dafür ist im Februar, bevor die Vögel zu nisten beginnen und während die jungen Triebe noch nicht im Saft stehen und, je nach Heckenart, im Mai oder später im Hochsommer. Tragen Sie zudem unbedingt eine Schutzbrille, achten Sie auf einen festen Griff und halten Sie sich an die Bedienungsanleitung der Makita-Akku-Heckenschere.
Eine Akku-Heckenschere richtig zu verwenden, bedeutet auch, ihre Einsatzgebiete zu kennen. Eine kleine Makita-Gras- und -Heckenschere mit Akku oder eine Makita-Hand-Heckenschere mit Akku ist für Baumschneidearbeiten oder dickere Zweige ungeeignet, während eine Makita-Akku-Heckenschere und ein Hochentaster einen Teleskopstiel benötigen und allgemein für gröbere Arbeiten ausgelegt sind.
4. Worauf sollte ich noch achten, bevor ich eine Makita-Akku-Heckenschere kaufe?
Erleichtern Sie sich die Gartenarbeit mit einer Makita-Akku-Heckenschere.
Um sich für den Kauf einer Makita Heckenscherebesonnen und vorbereitet entscheiden zu können, gibt es noch eine Menge Weiteres zu beachten. Nach einer kurzen Auflistung der wichtigsten Entscheidungskriterien gehen wir auf einige davon hier auf COMPUTER BILD näher ein.
Aufbewahrungstasche
verfügbare Ersatzteile und Aufsätze
Laufzeit
Leistung
Sicherheit
Schnittlänge und -dicke
knickbar / verstellbar
Gewicht und Handhabung
4.1. Sicherheitstechnik
Verschiedene Makita-Akku-Heckenscheren sind mit mehr oder weniger umfangreicher Sicherheitstechnik ausgestattet. Ein Schutzbügel ist bei allen Makita-Akku-Heckenscheren Standard, einige verfügen zudem über einen Anstoßschutz, einen kleinen Aufsatz aus Plastik, der bei Anstoß an eine Mauer oder einen Stein das Messer schützt.
Es gibt aber noch viel mehr: Zwar sind eine Motorbremse, eine bei Überhitzung einsetzende Überlastungselektronik und ein Sanftanlauf, der die Maschine langsam statt abrupt starten lässt, nicht bei jeder Makita-Akku-Heckenschere integriert, all diese Zusätze schützen sowohl den Nutzer als auch das elektronische Gartengerät aber so umfangreich, wie es sicherer kaum geht.
4.2. Lautstärke
Während Akku-Heckenscheren generell leiser als ihre benzinbetriebenen Verwandten sind, gibt es auch hier Unterschiede. Zwar liegt die Varianz nur zwischen 77 und 84 Dezibel, im Gebrauch ist dieser Unterschied jedoch spürbar. Entscheidend ist die Möglichkeit, die Drehzahl in mehreren Stufen regeln zu können, sodass die Maximallautstärke nur wenn nötig erreicht wird.
4.3. Mit oder ohne Akku?
Wie viele andere Elektrogeräte können Akku-Heckenscheren von Makita auch ohne Akku gekauft werden, da der Hersteller Akkus verkauft, die auf fast alle seiner Geräte passen. Vor- und Nachteile davon erläutern wir Ihnen in der folgenden Gegenüberstellung
Vorteile
Käufer ist frei in der Wahl eines besonders leistungsfähigen oder günstigeren Akkus, wenn keiner beim Produkt mitgeliefert wird.
Günstigere bzw. leistungsfähigere Akkus externer Hersteller sind teils mit Makita-Geräten kompatibel, während Akkus von Makita bei unabhängigen Tests oft in Bezug auf Langlebigkeit Mängel aufweisen.
Wer auch Winkelschleifer, Freischneider und Laubbläser bei Makita kauft, würde sonst für jedes Gerät einen weiteren, identischen Akku besitzen.
Nachteile
Bindung an eine Marke beim Kauf anderer Geräte, unabhängig von tatsächlicher Produktqualität.
Akku-Heckenscheren von Makita mit Ladegerät und Akku sind kaum teurer als Geräte ohne Akku, während die einzelnen Akkus teils recht teuer sind.
Gibt es für jedes Gerät einen eigenen Akku, können mehrere Projekte gleichzeitig durchgeführt werden, ohne dass sich abgewechselt werden muss.
Makita-Akku-Heckenscheren, zum Beispiel die DUH523Z, bedienen Sie ohne störendes Kabel.
Wie bereits angedeutet, gibt es von Makita auch Akku-Heckenscheren mit Teleskopstiel, die von dieser Firma als Heckenschneider bezeichnet werden und nicht mit Hochentastern zu verwechseln sind. Der ausschlaggebende Punkt ist hier, dass am Ende des Teleskopstiels der Heckenschneider bzw. die Makita-Akku-Heckenschere knickbar ist und somit auch auf Überkopfhöhe die Oberkante von Hecken gerade schneiden kann, ohne dass eine Leiter bestiegen und das Unfallrisiko erhöht wird.
Weiterhin vertreibt Makita auch Multifunktionsantriebe für Akku-Heckenscheren und diverse weitere Aufsätze. Ein solcher Multifunktionsantrieb bietet Annehmlichkeiten wie ein robustes Gehäuse mit höhenverstellbarem Handgriff, lange Reichweite und 18 V Spannung, wird aber ohne Akku und Ladegerät verkauft und kostet auch einzeln schon über 200 Euro, wozu die Kosten für die einzelnen Aufsätze noch hinzukommen.
Extra kleine Makita-Akku-Heckenscheren haben ebenfalls Aufsätze zum Wechseln zwischen Strauch- oder Grasschnitt und können durch Ersatzteile wie einen Schnittgutsammler ergänzt werden.
5. Welches Zubehör kann für Makita-Akku-Heckenscheren nützlich sein?
Nach und nach sollten Sie für Ihre Makita-Akku-Heckenschere mit Ersatzmessern versorgen oder die Messer schleifen lassen, um langfristig gute Schnittergebnisse zu erzielen. Neben Ersatzmessern oder Schneidmessern mit anderem Abstand können für Makita-Akku-Heckenscheren auch einzelne Ersatzteile nachgekauft werden, die beim Hersteller anhand präziser Listen ermittelt werden, sodass Sie mit genügend Geschick und Know-how das Gerät auch selbst reparieren können.
6. Gibt es Fragen?
Sollten noch Dinge unklar sein, haben wir hier ergänzend einige Fragen gesammelt, die zum Thema Akku-Heckenschere von Makita häufig gestellt werden.
6.1. Kann ich eine Makita-Akku-Heckenschere auch gebraucht bekommen?
Makita-Akku-Heckenscheren, inkl. Akku oder ohne, gibt es in unterschiedlichen Ausführungen.
Egal, ob Sie eine kleine Makita-Akku-Heckenschere oder eine 60-cm-Akku-Heckenschere von Makita suchen, ein Blick auf Ebay kann sich durchaus lohnen, da oft Geräte in gutem Zustand wegen Umstellung auf ein größeres angeboten werden. Logischerweise sind deshalb seltener gebrauchte High-End-Makita-Heckenscheren mit Akku bis 5 ah Laufzeit zu finden, aber ein zufriedenstellendes Gerät können Sie dennoch mit etwas Glück und Vorsicht erwarten.
Auch nach verschiedenen Arten von Zubehör oder Aufsätzen für Makita-Akku-Heckenscheren zu schauen, kann sich lohnen. Zudem müssen Sie eine Makita-Akku-Heckenschere nicht unbedingt kaufen, da viele Läden und Baumärkte auch den Verleih von Elektro-Werkzeug gegen eine Leihgebühr anbieten.
6.2. Welche ist laut Stiftung Warentest die beste Makita-Akku-Heckenschere?
Bislang hat die Stiftung Warentest noch keinen Test zu Akku-Heckenscheren von Makita allein durchgeführt, weshalb wir Ihnen von diesem Testinstitut sowie auch von dem Verbrauchermagazin Öko-Test noch keinen Testsieger unter den Makita-Akku-Heckenscheren präsentieren können.
Während Öko-Test sich zwar mit manuellen Ast- und Heckenscheren beschäftigt hat, hat die Stiftung Warentest zu Akku-Heckenscheren allgemein einige Tipps zur Anwendung und Pflege parat. Einzig bei einem einzelnen Test zum mit Heckenscheren kompatiblen Makita-Akku BL1820B hat die Stiftung Warentest im Jahr 2017 das Urteil „mangelhaft“ ausgesprochen.
6.3. Welche Akkus braucht man für Makita-Akku-Heckenschere?
Makita-Akku-Heckenscheren haben einen Lithium-Ionen-Akku. Es handelt sich hier meistens um einen Akku mit 18 Volt. Die eine oder andere Heckenschere benötigt 36-Volt-Spannung und hat daher 2 x 18 Volt Akkus. Ein Vorteil bei Makita besteht darin, dass die Akkus auch mit vielen anderen Akku-Geräten des Herstellers kompatibel sind.
6.4. Wie viel Leistung haben Makita-Akku-Heckenscheren?
Ein wichtiges Kriterium für die Leistungsfähigkeit einer Makita-Akku-Heckenschere ist deren maximale Leerlaufhubzahl. Diese liegt je nach Gerät bei bis zu 4.400 pro Minute.
Makita-Akku-Heckenscheren erzielen stets gute bis sehr gute Testergebnisse. Dies gilt vor allem für die Bereiche Motor- und Akkuleistung sowie Verarbeitung und Schneidleistung. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Makita Akku-Heckenschere DUH502Z.
Derzeit ab 85,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schnitt-Dicke
++
Schnittlänge
+
Wie schwer ist die Heckenschere und vibriert sie stark bei der Benutzung?
Die Makita Akku-Heckenschere ist mit 3,4 kg sehr leicht und handlich. Sie hat einen vibrationsarmen Lauf dank Gummipuffern im Motorgehäuse.
Makita DUH523
Derzeit ab 305,49 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schnitt-Dicke
++
Schnittlänge
+
Wie groß ist die maximale Schnittdicke bei der Makita DUH523 Akku-Heckenschere?
Die Makita DUH523 Akku-Heckenschere besitzt eine maximale Schnittdicke von 15 mm, sodass auch mitteldicke Äste geschnitten werden können.
Makita DUH502Z
Derzeit ab 184,39 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schnitt-Dicke
+++
Schnittlänge
+
Für welche Astdicke eignet sich die Makita DUH502Z Heckenschere?
Mit der Heckenschere von Makita können Sie problemlos Zweige und Äste bis zu einer Dicke von ca. 20 mm schneiden. Sie können sie damit gut für Sträucher und Hecken verwenden.
Technische Details
Leerlaufdrehzahl
4000 RPM
Schnittlänge
50 cm
Schalldruckpegel
84 dB
Schallleistungspegel
97 dB
Standardabweichung
3 dB
Unsicherheit K
1,2 m/s²
Leistung
Energiequelle
Akku
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
4,2 kg
Lieferumfang
Ladegerät enthalten
Nein
Batterie enthalten
Nein
Makita DUH651Z
Derzeit ab 235,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schnitt-Dicke
++
Schnittlänge
+++
Ist der Griff der Heckenschere veränderbar?
Ja, der Griff der Makita DUH651Z Heckenschere ist dreifach veränderbar und somit sehr flexibel. Der Handgriff ist drehbar und kann in folgende Winkel gebracht werden: 0°, 45° und 90°.
Technische Details
Klingentyp
Doppelte Klinge
Größe des Blattes
1,8 cm
Sägeblatt Abstand
2,7 cm
Leerlauf-Schlagrate
1800 SPM
Produktfarbe
Schwarz, Blau
Schnittlänge
65 cm
Geräuschpegel
82 dB
Leistung
Energiequelle
Akku
Akku-/Batteriespannung
18 V
Gewicht und Abmessungen
Breite
225 mm
Tiefe
1135 mm
Höhe
200 mm
Gewicht
5,2 kg
Makita DUH751Z
Derzeit ab 249,00 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schnitt-Dicke
+++
Schnittlänge
+++
Wie lang ist die Schnittlänge der Heckenschere?
Die maximale Schnittlänge der Makita DUH751Z Heckenschere beträgt 75 cm. Die Heckenschere ist somit auch für breitere Hecken geeignet.
Technische Details
Leerlaufdrehzahl
4400 RPM
Produktfarbe
Schwarz, Blau
Schnittlänge
75 cm
Schalldruckpegel
84 dB
Schallleistungspegel
97 dB
Standardabweichung
3 dB
Unsicherheit K
1,5 m/s²
Leistung
Energiequelle
Akku
Akku-/Batteriespannung
18 V
Gewicht und Abmessungen
Breite
225 mm
Tiefe
1261 mm
Höhe
192 mm
Gewicht
4,5 kg
Makita DUH601Z
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 241,55 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schnitt-Dicke
+++
Schnittlänge
++
Bis zu welcher Aststärke ist die Heckenschere geeignet?
Die Makita DUH601Z Heckenschere ist bis zu einer Aststärke von 23,5 mm geeignet.
Technische Details
Klingentyp
Einzelne Klinge
Größe des Blattes
60 cm
Hubzahl
4400 SPM
Sicherheitsbremse
Ja
Produktfarbe
Schwarz, Grün, Rot
Leistung
Energiequelle
Akku
Akku-/Batteriespannung
18 V
Gewicht und Abmessungen
Breite
225 mm
Tiefe
1121 mm
Höhe
192 mm
Gewicht
4,5 kg
Makita DUH523RF
Derzeit ab 154,70 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schnitt-Dicke
++
Schnittlänge
+
Ist das Messer bei der Makita Akku-Heckenschere beidseitig geschliffen?
Bei der Makita DUH523RF ist das Messer beidseitig geschliffen. Das Messer besteht auch aus einem rostfreien Material. Somit ist die Heckenschere langlebig.
Makita DUN461WZ
Derzeit ab 136,84 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schnitt-Dicke
+
Schnittlänge
-
Braucht man mit der Makita DUN461WZ Heckenschere eine Trittleiter, um auch an höhere Stellen zu kommen?
Da die Heckenschere einen teleskopierbaren Schaft für eine große Reichweite besitzt, ist eine Trittleiter nicht notwendig.
Makita DUN500WZ
Derzeit ab 312,87 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schnitt-Dicke
+++
Schnittlänge
+
Hat die Makita Akku Heckenschere eine automatische Abschaltfunktion?
Die Makita DUN500WZ hat eine automatische Abschaltungfunktion integriert. Wenn Sie sich also für den Kauf entscheiden, wird die Makita automatisch abgeschaltet, wenn Sie diese nach dem Einschalten nicht verwenden.
Makita DUH752Z
Derzeit ab 236,50 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Schnitt-Dicke
+++
Schnittlänge
+++
Ist es auch Linkshändern möglich, mit der Heckenschere Makita DUH752Z Hecken zu schneiden?
Die akkubetriebene TAILLE-HAIE Heckenschere von Makita hat einen Griff mit fünf Arretierungen zwischen 0° und 90° links. Mit dieser Heckenschere kann links wie rechts angenehm geschnitten werden.
Welche sind die besten Makita-Akku-Heckenscheren aus unserem Makita-Akku-Heckenscheren Test bzw. Vergleich 2022?
Wählen Sie Ihren persönlichen Makita-Akku-Heckenscheren Testsieger aus folgender Liste:
Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Makita DUH601Z - ab 241,55 Euro
Platz 2 - sehr gut: Makita DUH523 - ab 305,49 Euro
Platz 3 - sehr gut: Makita DUH751Z - ab 249,00 Euro
Platz 4 - sehr gut: Makita DUH651Z - ab 235,00 Euro
Platz 5 - sehr gut: Makita DUN500WZ - ab 312,87 Euro
Platz 6 - sehr gut: Makita DUH752Z - ab 236,50 Euro
Platz 7 - gut: Makita DUH502Z - ab 184,39 Euro
Platz 8 - gut: Makita DUH602RT2 - ab 423,24 Euro
Platz 9 - gut: Makita DUH523RF - ab 154,70 Euro
Platz 10 - gut: Makita DUN461WZ - ab 136,84 Euro
Platz 11 - gut: Makita BUH523Z - ab 85,00 Euro
Platz 12 - gut: Makita DUM604ZX - ab 68,06 Euro
Im Makita-Akku-Heckenschere-Vergleich punkten die Produkte mit besonders hoher Qualität, denn unter den 12 Makita-Akku-Heckenschere-Modellen konnten 6 "sehr gute" Makita-Akku-Heckenschere und 6 "gute" Makita-Akku-Heckenschere ausgemacht werden. Keines der Produkte in der Produkttabelle zum Makita-Akku-Heckenschere-Vergleich wurde mit schlechter als "gut" benotet.
12 der 12 Produkte aus dem Makita-Akku-Heckenscheren-Vergleich stammen von einem Hersteller - Makita kann sich damit aufgrund der erhöhten Anzahl verschiedener "guter" und "sehr guter" Makita-Akku-Heckenscheren von der Konkurrenz abheben.
Wie viele Hersteller werden im Makita-Akku-Heckenschere-Vergleich miteinander verglichen?
Im Makita-Akku-Heckenschere-Vergleich vergleicht die Redaktion 1 verschiedene Hersteller für Sie, um Ihnen die bestmögliche Kaufberatung zu bieten. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von oder Makita verglichen und bewertet. Mehr Informationen »
In welcher Preisspanne liegen die Modelle aus dem Makita-Akku-Heckenschere-Vergleich beziehungsweise -Test?
Die teuerste Makita-Akku-Heckenschere aus unserem Makita-Akku-Heckenschere-Vergleich kostet aktuell 423,24 Euro, für die günstigste Makita-Akku-Heckenschere müssen Sie lediglich 68,06 Euro einberechnen. Weitere Infos unter Makita-Akku-Heckenschere. Mehr Informationen »
Welche Makita-Akku-Heckenschere hat die meisten Kundenrezensionen?
Mit 4036 Rezensionen erhielt die Makita DUM604ZX die meisten Kundenrezensionen auf Amazon. Die durchschnittlich besten Rezensionen erhielt jedoch die Makita DUH601Z. Mehr Informationen »
Wie viele der 1 verschiedenen Hersteller wurden mit "SEHR GUT" bewertet?
Zu den "SEHR GUT"-bewerteten Modellen gehören unter anderem die:
Wonach suchen Kunden, welche Makita-Akku-Heckenscheren suchen, noch?
Der meistgesuchte alternative Begriff für Makita-Akku-Heckenschere ist Makita-Heckenschere Akku, gefolgt von Synonymen wie Makita Heckenschere 18V und Makita Akku-Heckenschere 18V. Mehr Informationen »
Makita-Akku-Heckenscheren im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Makita-Akku-Heckenschere Bestenliste im Überblick
Platz
Makita-Akku-Heckenschere
Vorteile des Makita-Akku-Heckenschere
Kundenwertung (Amazon)
Auszeichnung
Preis der Makita-Akku-Heckenschere
1
Makita DUH601Z
Drehbarer Handgriff für perfekte Ausrichtung
bürstenloser Motor
248 Rezension, 4,9 Sterne
Vergleichssieger
» Für 241,55 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
2
Makita DUH523
Geringes Gewicht
Niedrige Lautstärke
29 Rezension, 4,6 Sterne
» Für 305,49 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
3
Makita DUH751Z
Drehbarer Handgriff für perfekte Ausrichtung
Besonders langes Schwert
328 Rezension, 4,8 Sterne
» Für 249,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
4
Makita DUH651Z
Besonders langes Schwert
inkl. Aufbewahrungsbehälter
683 Rezension, 4,8 Sterne
Preis-Leistungs-Sieger
» Für 235,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
5
Makita DUN500WZ
bürstenloser Motor
Drehbarer Handgriff für perfekte Ausrichtung
158 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 312,87 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
6
Makita DUH752Z
Drehbarer Handgriff für perfekte Ausrichtung
Besonders langes Schwert
113 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 236,50 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
7
Makita DUH502Z
Drehbarer Handgriff für perfekte Ausrichtung
bürstenloser Motor
304 Rezension, 4,8 Sterne
» Für 184,39 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
8
Makita DUH602RT2
Drehbarer Handgriff für perfekte Ausrichtung
Besonders langes Schwert
32 Rezension, 4,3 Sterne
» Für 423,24 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
9
Makita DUH523RF
inkl. Aufbewahrungsbehälter
Inkl. Akkus und Ladegerät
888 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 154,70 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
10
Makita DUN461WZ
Winkelverstellbarer Trimmerkopf
Niedrige Lautstärke
53 Rezension, 4,6 Sterne
» Für 136,84 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
11
Makita BUH523Z
Geringes Gewicht
Niedrige Lautstärke
402 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 85,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
12
Makita DUM604ZX
Softgriff
Besonders leicht und Handlich
4036 Rezension, 4,5 Sterne
» Für 68,06 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen