
Die meisten Kinder-Laufschuhe sind gleichermaßen für draußen und drinnen geeignet.
Um die richtige Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, einige Aspekte wie Schuhgröße und Obermaterial zu beachten. Diese haben wir für Sie im Folgenden ausführlich erläutert. Die Auswahl der Kriterien wird auch häufig bei dem einen oder anderen Kinder-Laufschuhe-Test von Verbraucherorganisationen sowie Käufern berücksichtigt.
- Schuhgröße & Farbe
- Klettverschluss oder Schnürung
- Sportarten
- Obermaterial
3.1. Schuhgröße & Farbe
Die richtige Schuhgröße ist eines der entschiedensten Kriterien bei der Wahl des richtigen Kinderlaufschuhs. Dabei haben Sie eine Auswahl zwischen den Schuhgrößen 27 und 40.
Bei der Wahl der richtigen Größe hilft der Daumentest. Hierfür müssen Sie mit Ihrem Daumen im Zehbereich zwischen Schuhanfang und Zeh drücken. Wenn Sie keine Zehen erspüren, ist die Größe wahrscheinlich richtig.
Die Farbe ist meist nach dem Geschlecht Ihres Kindes ausgerichtet. Grundsätzlich achten Kinder eher auf die Optik als auf den Komfort. Hier haben Sie eine sehr große Auswahl und sollten sich für das Modell entscheiden, das Ihrem Kind gefällt. Achten Sie bei der Passform besonders darauf, dass die Kinder-Laufschuhe nicht zu weit sind. Natürlich ist bei der Optik auch die Altersgruppe entscheidend. Suchen Sie Laufschuhe für Kinder, die 1 Jahr sind, sind diese meist klein, kompakt und leicht. Außerdem sind diese auch in neutraleren Farben gehalten.
Hinweis: Verzichten Sie darauf, eine Größe größer zu nehmen, da zu große Laufschuhe ebenso zu Einschränkungen führen können wie zu kleine. Besser ist es, wenn Sie regelmäßig die Passform prüfen und ggf. neue Laufschuhe für Kinder kaufen.
3.2. Klettverschluss oder Schnürung?
Diese Frage stellen sich vermutlich sehr viele Eltern. Vor allem bei jüngeren Kindern sind die Kinder-Laufschuhe mit Klettverschluss die bessere Wahl. Durch den Klettverschluss kann Ihr Kind den Schuh selbst zumachen. Diese sitzen jedoch nicht so fest.
Laufschuhe mit Schnürsenkeln können besonders individuell an den Fuß angepasst werden. Durch einen Doppelknoten kann außerdem das Herausrutschen verhindert werden. Dennoch stellen Schnürsenkel für Kinder eine Herausforderung dar und erfordern viel Übung. Für eine bessere Übersicht haben wir eine Vergleichstabelle erstellt:
Schuhverschluss | Eigenschaften |
Kinder-Laufschuhe mit Klettverschluss | - besonders einfach zu händeln und schnell zu schließen
- Kinder können Schuhe selbst schließen
- sitzen nicht so fest am Fuß
- ideal für jüngere Kinder
|
Kinder-Laufschuhe mit Schnürung | - individuellere Einstellung beim Schnüren möglich
- sitzt fester und sicherer am Kinderfuß
- für ältere Kinder gut geeignet
|

Im Vergleich zu herkömmlichen Laufschuhen sind die Zara-Laufschuhe für Kinder nicht mit Reflektoren ausgestattet.
» Mehr Informationen 3.3. Für welche Sportart ist der Schuh gedacht?
Kinder-Laufschuhe können bei verschiedenen Sportarten verwendet werden. Besonders beliebt sind diese als Fußballschuhe für die Halle. Hier sollten Sie darauf achten, dass die Sohle abriebfest und hell ist. Selbstverständlich eignen sich Kinder-Laufschuhe besonders beim Joggen. Dadurch können gemeinsame Jogging-Ausflüge vorgenommen werden und ein Gemeinschaftsgefühl entsteht.
Auch im Kampfsport können Laufschuhe zu gebrauchen sein. Meist findet diese Sportart jedoch barfuß statt.
Wollen Sie Kinder-Laufschuhe bei Leichtathletik nutzen, kann es sein, dass Sie auf Kinder-Laufschuhe mit Spikes zurückgreifen können. Diese sind bei dieser Sportart besonders gut geeignet. Daher haben wir im Folgenden die Vor- und Nachteile aufgelistet.
Vorteile- besonders bei Leichtathletik sehr gut geeignet
- besserer Halt und Haftung auf rutschigem oder nassem Boden
Nachteile- preisintensiver
- gewöhnungsbedürftig beim Laufen
» Mehr Informationen 3.4. Das richtige Obermaterial
Das bekannteste und am meisten verwendete Material ist das sogenannte Mesh. Dieses ermöglicht durch seine Struktur eine sehr gute Luftzirkulation im Schuh, verhindert dadurch Feuchtigkeit und beugt auch Fußpilz vor. Dabei ist es ideal, wenn die Sportschuhe für Kinder eine möglichst dünne Sohle haben.
Etwaige Gel-Einsätze oder auch eine Dämpfung sind nicht notwendig und können durch das zusätzliche Gewicht eher schaden. Achten Sie daher darauf, stets leichte Kinder-Laufschuhe zu kaufen. Außerdem sind Mesh-Kinder-Laufschuhe ideal für breite Füße.
Laufschuhe, die für Outdoor-Aktivitäten ausgelegt sind, haben meist wasserdichtes Synthetik-Material. Kinder-Laufschuhe aus Leder sind eher selten und häufig in Form vom Ledereinsätzen zu finden. Sie sind auch sehr langlebig, aber eher für Alltagsschuhe gedacht.

Die Zara-Laufschuhe für Kinder besitzen ein ansprechendes Design, das futuristisch ist. Bei Kindern ist es wichtig auf die Optik und Ästhetik zu achten.