Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Kühlbox-Kaufberatung weiterhelfen konnten. Falls nicht, könnten die Antworten auf die beliebtesten Fragen weiterhelfen:
6.1. Welche Kühlbox eignet sich zum Campen?
Bei welcher Außentemperatur lässt sich die Kühlbox nutzen?
Grundsätzlich gilt, dass Sie Varianten mit Strom, Akku oder Gas bei jeder Temperatur verwenden können. Eventuell erhöht sich der Verbrauch, wenn die Temperatur zu hoch liegt. Anders verhält es sich mit der passiven Kühlbox, deren Leistung abnimmt, je höher die Temperatur ist.
Am besten wählen Sie eine Kühlbox mit einem elektrischen oder einem Gasantrieb. Diese stehen während der gesamten Aufenthaltsdauer zur Verfügung. Alternativ gibt es auch Akku-Kühlboxen, deren Akkus sich aufladen lassen. Interessant sind zudem die Kühlboxen mit Kompressor, da diese Lebensmittel auch einfrieren können.
» Mehr Informationen 6.2. Welche Kühlbox eignet sich fürs Auto?
Für die Autofahrt darf es eine 12-Volt-Box werden. Diese belastet während der Fahrt die Autobatterie nicht. Ansonsten können Sie eine passive Box kaufen.
» Mehr Informationen 6.3. Welche Vorteile bietet eine thermoelektrische Kühlbox?
Mit einer thermoelektrischen Kühlbox können Sie nicht nur kühlen, sondern auch wärmen. Deshalb eignet sich diese zum Warmhalten von fertigen Gerichten.

Dank einer Kühlbox können Sie Ihr Lieblingsgetränk überall frisch gekühlt genießen.
» Mehr Informationen 6.4. Welche Hersteller und Marken bieten gute Kühlboxen an?
Setzen Sie immer auf Sicherheit und eine möglichst gute Kühlleistung. Beides wird von nachfolgenden Marken und Herstellern gewährleistet:
- Dometic
- Engel
- Makita
- Mobicool
- Coleman
- Waeco
- Yeti
- Crivit
» Mehr Informationen 6.5. Wo kann man die besten Kühlboxen kaufen?
Wenn Sie eine gute und zugleich günstige Kühlbox kaufen möchten, sollten Sie einen Online-Shop verwenden. Dort finden Sie eine gute Auswahl aller vorgestellten Varianten und Sie finden meistens einen günstigen Preis. Eventuell finden Sie eine gebrauchte Kühlbox, wenn eine neue zu teuer ist.
» Mehr Informationen Quellenverzeichnis
Bertschi, L. (2017, 20. Juni). Kühlboxen: Elektrische Modelle isolieren besser. ktipp.ch. Abgerufen am 20. Februar 2023, von https://www.ktipp.ch/tests/produktetests/detail/artikeldetail/kuehlboxen-elektrische-modelle-isolieren-besser/
Obelink. (2022, 17. Oktober). Was ist eine thermoelektrische Kühlbox? obelink.de. Abgerufen am 20. Februar 2023, von https://www.obelink.de/beratung/was-ist-eine-thermoelektrische-kuhlbox.html
Stiftung Warentest. (2017, 20. Juni). Kühlboxen im Test: Nur wenige bleiben wirklich cool. test.de. Abgerufen am 20. Februar 2023, von https://www.test.de/Kuehlboxen-im-Test-Nur-wenige-bleiben-wirklich-cool-5198089-0/
Wachsmann, F. (2022, 27. Juli). Kühlbox Test: 10 Elektrokühlboxen im Vergleich. haus.de. Abgerufen am 20. Februar 2023, von https://www.haus.de/test/freizeit/kuehlbox-test-31836