
Die bequemen Kissen eignen sich auch für Sitzmöbel.
Die Eigenschaften, die ein Kopfkissen hat, sind zum größten Teil von der Kissenfüllung abhängig. Dort haben Konsumenten mittlerweile einiges an Auswahl. Denn nicht immer ist das klassische Daunenkissen die beste Wahl. Die Füllung von einem 80×80-Kopfkissen mit Daunen oder Federn ist vergleichsweise lose. Dadurch sind die Kissen relativ weich. Für keine Schlafposition ist dies wirklich von Vorteil.
Als Alternative zum 80×80-Kopfkissen mit Daunen werden häufig Schaumstoff oder Schaumstoffperlen genutzt. Beide Füllungen sind häufig fester als Daunen und Federn. Die Perlen passen sich durch die Form gut an Kopf und Nacken an. Mit beiden Materialien sind relativ flache und harte 80×80-Kopfkissen machbar. Wenn der Schaum zudem aktiv auf Temperatur reagiert, dann verfügt er über sehr ähnliche Eigenschaften wie Perlen aus Schaumstoff.
2.1. Das Bezugsmaterial: Microfaser für Allergiker
Auch für Kissenbezüge gibt es eine größere Auswahl an verschiedenen Materialien. Klassischerweise wurde in der Vergangenheit meistens Baumwolle für 80×80 Kopfkissenbezüge oder auch andere Größen genutzt. Große Konkurrenz gibt es heute durch Microfaser. Ein 80×80-Kopfkissen mit Microfaser-Bezug ist für Allergiker unproblematisch und leitet Wärme auch besser ab als Baumwolle.
Sie können die Wahl des Materials für Ihren 80×80-Kopfkissenbezug aber auch von der Jahreszeit abhängig machen. Ein 80×80-Kopfkissen mit Microfaser oder Seide ist für den Sommer ideal geeignet. Im Winter hingegen wärmt Baumwolle deutlich besser.
2.2. Was Sie bei der Kaufberatung von einem 80×80-Kopfkissen beachten müssen
Bevor Sie ein 80×80-Kopfkissen kaufen, gibt es einiges abzuwägen. Wie wir in unserem Ratgeber bereits gezeigt haben, ist die Füllung vor allem für den Härtegrad verantwortlich. Ob ein Bezug geeignet ist, ist davon abhängig, ob Sie Allergiker sind bzw. welche Temperaturen beim Schlafen vorherrschen. Jedoch gibt es auch noch weitere Punkte zu beachten. Mit unserer Liste finden Sie alle Kaufkriterien auf einen Blick:
- Füllmaterial
- Bezugsmaterial
- Gewicht in g
- Waschbar bis …
- Öko-Tex 100 (Ja/Nein)
- Verschluss-Art
- Für Allergiker (Ja/Nein)
- Trocknergeeignet (Ja/Nein)
Was besagt der Standard Öko-Tex 100?
Das Öko-Tex-100-Siegel besagt, dass ein Produkt nach international gültigen Standards getestet wurde und den Anforderungen entspricht. 80×80-Kopfkissen aus Tests mit Öko-Tex-100-Zertifikat sind gesundheitlich unbedenklich.