Kaufberatung zum Kinder-Winterjacke Jungen-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Kinder-Winterjacke Jungen-Testsieger!

Zusammengefasst im Überblick:
  • Nach Möglichkeit sollte eine Kinder-Winterjacke für Jungen nicht nur warmhalten, sondern auch zur Sicherheit im Straßenverkehr, beispielsweise auf dem Schulweg, beitragen. Helle, leuchtende Farben und Modelle mit reflektierenden Bereichen sind also empfehlenswert.
  • Es gibt unterschiedliche Materialien für Winterjacken für Jungen. Sie zeichnen sich durch verschiedene Eigenschaften aus und bieten ein unterschiedliches Tragegefühl. Treffen Sie die Entscheidung am besten gemeinsam mit Ihrem Sohn, damit er die Jacke gern trägt und sie bequem ist.
  • Winterjacken für Kinder eignen sich für verschiedene Temperaturbereiche und unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Eigenschaften. Achten Sie beim Kauf darauf, ein Modell zu wählen, dass zu den Wetterbedingungen in Ihrer Umgebung passt.

kinder-winterjacke-jungen-test

Auch im Jahr 2023 werden viele Eltern für ihre Söhne neue Winterjacken kaufen müssen und stehen vor der Entscheidung, welches Modell und welche Materialien sie wählen sollen. Wir liefern Ihnen wichtiges Hintergrundwissen und ermöglichen Ihnen so eine informierte Kaufentscheidung. Unter anderem erfahren Sie im Artikel, welche Vor- und Nachteile Winterjacken gegenüber 3-in-1-Jacken haben.

1. Was macht eine Kinder-Winterjacke für Jungen aus und welche Unterschiede gibt es?

Eine Kinder-Winterjacke soll Ihr Kind zuverlässig vor Regen, Schnee und eisigem Wind schützen und gleichzeitig warmhalten. Als Eltern sind Sie dabei nicht auf ein bestimmtes Modell festgelegt – viele verschiedene Jackentypen erfüllen die Kriterien. Wir klären Sie über die Unterschiede auf.

1.1. Diese Materialien stehen bei Kinder-Winterjacken für Jungen zur Auswahl

Wissenswertes zu Fütterung, Daunen- und Fellfutter:

Eine gute Winterjacke hält das Kind unabhängig von der speziellen Materialzusammensetzung warm und trocken. Die äußere Schicht der Jacke dient dabei als Wasserbarriere, die innere Schicht oder die Zwischenschicht der Jacke sorgt für die Wärme. Bei Daunenjacken und Steppjacken ist diese zwischen Außen- und Innenschicht festgesteppt und nicht sichtbar. Ein Fellfutter ist dagegen an der Innenseite der Jacke sichtbar und macht die Jacke dadurch besonders gemütlich.

Wer auf natürliche Materialien setzen will, hat bei Winterjacken für Kinder keine allzu große Auswahl. Am ehesten erhältlich sind Daunenjacken, obwohl sich

  • Wollwalk und
  • Walkloden

durch ihre Eigenschaften sehr gut für den Winter eignen, auch wenn sie durch die hohen Preise finanziell stärker zu Buche schlagen.

Verbreiteter sind, vor allem wegen ihrer Unempfindlichkeit und Pflegeleichtigkeit, synthetische Materialien für Kinderjacken. Sie sorgen dafür, dass das Kind trocken und warm bleibt und die Jacke gleichzeitig unkompliziert gewaschen werden kann und schnell wieder trocknet.

Um die Frage “Welches Material ist für Kinder-Winterjacken für Jungen geeignet?” zu klären, beleuchten wir im Folgenden die grundlegenden Unterschiede zwischen Daunen- und Kunstfaserjacken zum besseren Verständnis:

Typ Hinweise zur Jacken-Art
Daunenjacken für Jungen geringes Gewicht und Packmaß

hoher Tragekomfort

sehr gutes Isolationsvermögen

halten auch bei langen Outdoor-Aufenthalten schön warm

können auch in der Übergangszeit getragen werden

x Modelle ohne Beschichtung sind wasserempfindlich – Daunen können verklumpen bei Nässe

x dann verlieren sie leider auch ihre Wärmewirkung

x nicht vegan

Kunstfaserjacken für Jungen sehr pflegeleicht

halten auch bei Nässe und Feuchte schön warm

oftmals günstiger als hochwertige Daunenjacken

je nach Material atmungsaktiv

x manche Hersteller verwenden gesundheits- und umweltschädliche Materialien

winterjacke kinder wasserdicht jungen

Kinder-Winterjacken für Jungen sind normalerweise in den Größen 92 bis L erhältlich.

1.2. Diese Vor- und Nachteile haben Winterjacken gegenüber Kombi-Jacken beziehungsweise 3-in-1-Jacken

3-in-1-Jacken sind in der kombinierten Version von Innen- und Außenjacke bei vielen Eltern als Winterjacke für sich und ihre Kinder beliebt. Wir möchten Ihnen die Vor- und Nachteile von Winterjacken gegenüber 3-in-1-Jacken vorstellen, damit Sie sich ein eigenes Bild machen können:

    Vorteile
  • oft günstiger in der Anschaffung
  • bei sehr niedrigen Temperaturen mitunter bessere Warmhaltung laut Kinder-Winterjacken-für-Jungen-Tests dank der Innenjacke
  • gute Passform während der Saison durch geringere Wahrscheinlichkeit von extremen Wachstumsschüben innerhalb der kurzen Zeitspanne
    Nachteile
  • kürzere Tragezeit, weil Winterjacken zu warm für die Übergangszeiten in Herbst und Frühjahr sind
  • weniger flexibel bei milden Wintern mit schwankenden Temperaturen

2. Wie viel Grad sind für Jungen-Kinder-Winterjacken angemessen?

Von Temperaturen über 0 Grad, bis zur Skijacke, die auch bei Minusgraden im zweistelligen Bereich warm hält – in welchem Temperaturbereich eine Jacke genutzt werden kann, schreiben Hersteller meistens zu den Produktinformationen. Zusätzlich zu der objektiven Eignung und Empfehlung kommt es aber auch auf das persönliche Empfinden des Kindes an.

Achtung: Ist Ihrem Sohn zu kalt, sollten Sie daher entweder zu Jacken greifen, die sich auch für extreme Minusgrade eignen oder die Größe so wählen, dass sie genug Schichten wärmender Kleidung unter der Jacke tragen können.

3. Bei welcher Marke bekommen Eltern eine schöne und funktionale Kinder-Winterjacke für Jungen?

warme winterjacke kinder jungen

Eine gute Kinder-Winterjacke für Jungen hält schön warm, ohne dass Ihr Sohn übermäßig schwitzt.

Viele Hersteller bieten Kinder-Winterjacken für Jungen an. Typ und Art unterscheiden sich in der Kategorie dabei abhängig von den aktuellen modischen Trends und altbewährten Jackenschnitten. Dazu zählen beispielsweise Steppjacke, Skijacke, Mäntel und Regenjacken. Vor allem letztere ist ein häufiger Bestandteil einer 3-in-1-Winterjacke für Kinder.

Einige beliebte und bekannte Marken für warme Kinder-Winterjacken für Jungen sind:

  • s.Oliver
  • Zara
  • Nike
  • C&A
  • Adidas
  • Tommy Hilfiger
  • Tom Tailor
  • CMP

4. Welche Kriterien sind bei der Anschaffung einer warmen Kinder-Winterjacke für Jungen besonders wichtig?

Eine Kinder-Winterjacke für Jungen bekommen Sie in vielen verschiedenen Varianten. In einer Kaufberatung und einem Kinder-Winterjacken-für-Jungen-Test werden regelmäßig bestimmte Kriterien genutzt, um die Qualität zu beurteilen. Wenn Sie eine Kinder-Winterjacke für Jungen kaufen wollen, sollten Sie sich diese Kriterien zunutze machen und nicht einfach auf den Kinder-Winterjacken-Testsieger für Jungen setzen.

In der folgenden Tabelle erläutern wir Ihnen die wichtigsten Punkte, die auch regelmäßig in einem Kinder-Winterjacken-für-Jungen-Test relevant sind:

Kriterium Hinweise
Größe Sie suchen eine Kinder-Winterjacke für Jungen in 122? Selbst, wenn Sie sich mit der Größe sicher sind, lohnt es sich, eine genaue Anprobe zu machen. Die Größen weichen von Hersteller zu Hersteller immer etwas voneinander ab und eine dicke Winterjacke für Kinder oder eine gefütterte Kinder-Winterjacke für Jungen fällt beispielsweise kleiner aus als eine dünnere Regen-Winterjacke für Kinder.

Sie sollten die Größe so wählen, dass noch bequem ein Pullover oder eine Sweatjacke mit Kapuze unter die Jacke passen.

Fütterung Eine Daunen-Winterjacke für Kinder ist eines der klassischen Modelle. Sie ist leicht und hält trotzdem zuverlässig warm. Eine Outdoor-Winterjacke für Kinder ist dagegen häufig sportlicher geschnitten und wärmt durch synthetische Materialien.

Nicht weniger warm als eine Daunen-Winterjacke für Kinder ist eine gefütterte Kinder-Winterjacke für Jungen. Diese gibt es beispielsweise als Kinder-Winterjacke mit Teddyfell oder als gefütterte Kinder-Winterjacke mit Fellkapuze.

Farbe Das Angebot für dicke Kinder-Winterjacken ist groß und auch bei der Farbe haben Eltern und Kinder eine große Auswahl. Zwischen einer gelben Kinder-Winterjacke für Jungen und einer roten Kinder-Winterjacke für Jungen gibt es natürlich auch andere Farben oder neutrale Töne.

Hinweis: Eine gelbe Kinder-Winterjacke für Jungen ist gut sichtbar und damit sicherer als eine dunkle Jacke. Optimal ist jedoch eine reflektierende Winterjacke für Kinder.

Länge Eine Kinder-Winterjacke für Jungen in lang hat andere Vor- und Nachteile als ein kurzes Modell. Während eine kurze Jacke mehr Bewegungsfreiheit erlaubt und so beispielsweise auch in Kombination mit einer Schneehose gut zum Spielen getragen werden kann, ist eine lange Kinder-Winterjacke für Jungen häufig wärmer, weil keine Zugluft an Bauch und Rücken kommen kann.
Reißverschluss Winterjacken selbst halten oft sehr lange – ihre Schwachstelle sind jedoch die Reißverschlüsse. Daher sollten Sie darauf achten, dass diese leichtgängig und robust sind. Damit der selbst nicht stört, ist zudem ein Kinnschutz praktisch.
Wasserdichte Eine wasserdichte Kinder-Winterjacke für Jungen macht aus mehreren Blickwinkeln Sinn: In unseren Breitengraden gibt es im Winter nicht nur Sonne oder Schnee, sondern häufig auch Regen. Bei den kalten Temperaturen sollte die Jacke Feuchtigkeit und Nässe nicht sofort durchlassen, sondern einer gewissen Belastung standhalten.

Eine günstige Kinder-Winterjacke für Jungen muss in dieser Hinsicht nicht schlechter sein als ein teures Modell. Eine gute wasserdichte Kinder-Winterjacke für Jungen ist also nicht am Preis erkennbar.

Tipp: Der Wert der Wassersäule gibt an, welchem Wasserdruck eine Jacke standhält und damit, wie wasserdicht sie ist. Das ist einerseits bei Regen relevant, macht sich aber beispielsweise auch beim Spielen im Schnee bemerkbar. Eine gute Winterjacke für Kinder sollte eine Wassersäule mit einem Wert von mindestens 4000 haben.

kinder winterjacke gefuettert jungen

Praktisch sind Kinder-Winterjacken für Jungen mit Taschen, in denen Handschuhe oder Taschentücher verstaut werden können.

5. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Kinder-Winterjacken-für-Jungen-Vergleich

In diesen FAQs greifen wir für Sie weitere häufig gestellte Fragen in Bezug auf Kinder-Winterjacken für Jungen auf.

5.1. Gibt es einen Kinder-Winterjacken-für-Jungen-Test der Stiftung Warentest oder ÖKO-TEST?

Bei Winterjacken für Kinder müssen Käufer leider auf die Expertise der Stiftung Warentest verzichten. Zum aktuellen Zeitpunkt (Februar 2023) gibt es keinen Test zum Thema. Das Unternehmen verweist lediglich auf einen Kinder-Regenjacken-Test aus 2014. Hier standen Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und Robustheit im Vordergrund.

Es gibt allerdings eine Untersuchung von ÖKO-TEST. Hier wurden 15 Modelle unter die Lupe genommen und anhand von Kriterien wie Inhaltsstoffe, Materialtest, Auswahl und Preis bewertet. Hier konnte nur ein Modell mit gut abschneiden.

» Mehr Informationen

5.2. Wieso ist eine reflektierende Winterjacke für Kinder besonders sicher?

Bei einem Vergleich von Kinder-Winterjacken für Jungen fällt auf, dass viele Modelle in dieser Kategorie in dunklen Farben wie Navy, Oliv, Grau oder Braun gehalten sind. In der dunklen Jahreszeit sind Kinder so schlechter sichtbar – das gilt vor allem für den Straßenverkehr.

Tipp: Reflektoren an Jacken reagieren auf den Lichteinfall, wenn sie von den Scheinwerfern eines Autos angestrahlt werden und leuchten auf. In dieser Hinsicht sind sie die besten Kinder-Winterjacken für Jungen.

» Mehr Informationen

5.3. Wann lohnt sich der Kauf einer Winterjacke für Kinder?

Beim Winterjacken-Kauf spielen das Wachstum des Kindes und die Preispolitik der Hersteller eine Rolle. Zum Leidwesen der Eltern arbeiten die beiden Faktoren gegeneinander.

Aspekt Hinweise
Preis Im Frühjahr sind Winterjacken meist am günstigsten, weil die Restbestände verkauft werden sollen, bevor im Herbst die neuen Kollektionen in die Regale kommen.
Wachstum Das Wachstum eines Kindes lässt sich nicht vorhersagen und läuft oft in Schüben ab. Eine im Frühjahr gekaufte Jacke könnte im Herbst oder mitten im Winter bereits zu klein sein oder sie ist so groß, dass sie nicht richtig warmhält.

Auch wenn es teurer ist, sollte eine Winterjacke für Kinder daher im späten Herbst gekauft werden, wenn die Temperaturen so weit sinken, dass sie benötigt wird.

gelbe winterjacke kinder jungen

Damit Ihr Sohn im Nierenbereich und an den Armen nicht friert, sollte eine Kinder-Winterjacke für Jungen ausreichend lang sein.

» Mehr Informationen

5.4. Warum sind reine Daunenjacken für Kinder nicht optimal geeignet?

Daunen sind leicht und halten warm – theoretisch eine optimale Kombination für den Winter. Für Kinder sind Daunen aber nicht unbedingt zu empfehlen, weil sie bei Nässe schnell verklumpen und dann nicht mehr warmhalten und auch ohne Einwirkung von Feuchtigkeit wenig robust sind. Jacken mit einer Mischung aus Daunen und Kunstfaser eignen sich hier besser.

» Mehr Informationen

5.5. Wie wichtig sind die Wascheigenschaften einer Kinder-Winterjacke für Jungen?

Normalerweise wird eine Winterjacke nicht so dreckig, dass sie regelmäßig gewaschen werden muss. Spielen Kinder aber einmal etwas wilder oder rutschen auf einer glatten Fläche aus, muss eine Winterjacke gut waschbar sein. Eltern sollten vor allem darauf achten, wie schnell die Jacke wieder trocken ist – immerhin haben Kinder selten zwei Winterjacken und damit keinen Ersatz.


» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis

ÖKO-TEST. (2023, 1. Februar). 15 Kinderjacken für Herbst und Winter im Test. oekotest.de. Abgerufen am 5. Februar 2023, von https://www.oekotest.de/kinder-familie/15-Kinderjacken-fuer-Herbst-und-Winter-im-Test_109043_1.html

Stiftung Warentest. (2014, 23. Oktober). Kinderregenjacken im Test: Dicht und robust. test.de. Abgerufen am 5. Februar 2023, von https://www.test.de/Kinderregenjacken-im-Test-Dicht-und-robust-4766697-0/

tausendkind Magazin. (o. D.). Ratgeber Kinder-Winterjacken. tausendkind.de. Abgerufen am 5. Februar 2023, von https://www.tausendkind.de/magazin/familie-freizeit/winterjacken-ratgeber_SkvF6SjUs/

Welche sind die besten Winterjacken Kinder Jungen aus unserem Winterjacken Kinder Jungen Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Winterjacken Kinder Jungen Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Trollkids wasserdichte Winterjacke Skijacke - ab 89,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Lego Wear Jungen 22699 - ab 139,95 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Levi's Ed554 - ab 89,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Gemyse Jungen Wasserdichte Skijacke - ab 76,98 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Lego Wear 11010195 - ab 89,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Trollkids Wasserdichte Skijacke - ab 79,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Tommy Hilfiger Essentials Down Jacket (Jungen) - ab 179,00 Euro
  • Platz 8 - gut: Jianye Winterjacke - ab 69,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Urban Classics UCK1807 - ab 59,90 Euro
  • Platz 10 - gut: Lego Wear Unisex Kinder Lwjipe Jacke - ab 69,95 Euro
  • Platz 11 - gut: Vaude Kids Arctic Fox III - ab 69,95 Euro
  • Platz 12 - gut: Killtec Hipsy Mini 3266500 (Jungen) - ab 30,95 Euro
  • Platz 13 - gut: Killtec Stepp-Jacke - ab 27,99 Euro

Damit Sie sich trotz der besonders hohen Auswahl an unterschiedlichen Winterjacke Kinder Jungen-Modellen entweder für die 7 "sehr guten" Winterjacke Kinder Jungen-Modelle oder die 6 "guten" Winterjacke Kinder Jungen-Modelle entscheiden können, enthält die Tabelle zudem als Orientierungshilfe den Vergleichssieger Trollkids wasserdichte Winterjacke Skijacke und den Preis-Leistungs-Sieger Gemyse Jungen Wasserdichte Skijacke für 76,98 Euro.

Die Produktvielfalt des Herstellers Lego Wear umfasst mehr als nur ein ausgezeichnetes Produkt. 3 der 13 "guten" und "sehr guten" Winterjacken Kinder Jungen aus der obigen Vergleichstabelle zum Winterjacken Kinder Jungen-Vergleich können der bekannten Marke zugewiesen werden.

Mehr Informationen »

Zwischen wie vielen verschiedenen Herstellern habe ich im Winterjacke Kinder Jungen-Vergleich die Wahl?

Insgesamt stellen wir Ihnen im Winterjacke Kinder Jungen-Vergleich 9 verschiedene Hersteller vor. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Trollkids, Lego Wear, Levi's, GEMYSE, Tommy Hilfiger, JIANYE, Urban Classics, Vaude oder Killtec verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

In welchem Preisrahmen bewegen sich die Winterjacke Kinder Jungen-Modelle?

Es hängt ganz von Ihrem Budget ab, ob Sie sich für die günstigste Winterjacke Kinder Jungen für 27,99 Euro oder die teuerste Winterjacke Kinder Jungen für 179,00 Euro entscheiden. Weitere Infos unter Kinder-Winterjacke Jungen. Mehr Informationen »

Welche Winterjacke Kinder Jungen haben bisherige Kunden besonders gut bewertet?

Wiederholt haben Kunden die Levi's Ed554 bewertet - der Durchschnittswert des am besten bewerteten Trollkids wasserdichte Winterjacke Skijacke beträgt 4,8 Sterne. Mehr Informationen »

Welche der Winterjacken Kinder Jungen im Winterjacke Kinder Jungen-Vergleich wurden mit "SEHR GUT" bewertet?

Die Redaktion hat unter anderem folgende Modelle mit "SEHR GUT" bewertet:

  • Trollkids wasserdichte Winterjacke Skijacke
  • Lego Wear Jungen 22699
  • Levi's Ed554
  • Gemyse Jungen Wasserdichte Skijacke
  • Lego Wear 11010195
  • Trollkids Wasserdichte Skijacke
  • Tommy Hilfiger Essentials Down Jacket (Jungen)
Mehr Informationen »

Welche Winterjacken Kinder Jungen sind im Winterjacke Kinder Jungen-Vergleich enthalten?

Die Redaktion hat für Sie 13 verschiedene Winterjacke Kinder Jungen-Modelle untersucht und bewertet. Zu den untersuchten Produkten zählen:

  • Killtec Stepp-Jacke
  • Killtec Hipsy Mini 3266500 (Jungen)
  • Vaude Kids Arctic Fox III
  • Lego Wear Unisex Kinder Lwjipe Jacke
  • Urban Classics UCK1807
  • Jianye Winterjacke
  • Tommy Hilfiger Essentials Down Jacket (Jungen)
  • Trollkids Wasserdichte Skijacke
  • Lego Wear 11010195
  • Gemyse Jungen Wasserdichte Skijacke
  • Levi's Ed554
  • Lego Wear Jungen 22699
  • Trollkids wasserdichte Winterjacke Skijacke
Mehr Informationen »

Welche weiteren Produkte, ähnlich deren aus dem Winterjacken Kinder Jungen-Vergleich, werden Kunden noch empfohlen?

Wir empfehlen Ihnen Winterjacken Kinder Jungen ebenso wie Winterjacke Jungen, Winterjacke Jungen 164 und Winterjacke Kind Junge. Mehr Informationen »

Literaturverzeichnis