Auf folgende Kriterien sollten Sie achten, wenn Sie ein Hundebett kaufen möchten, das in diversen Hundebett-Tests überzeugen soll.
5.1. Die richtigen Maße wählen
Orthopädisches Hundebett
Für Hunde mit Gelenkproblemen empfehlen wir Ihnen ein orthopädisches Hundebett.
Die Größe des Hundebetts muss unbedingt zu Ihrem Hund passen. Achten Sie auf die Maße der Liegefläche, die eher zu groß als zu klein ausfallen sollten. Ein Hundebett in größerer Größe eignet sich für größere Hunderassen, kleinere Modelle und Höhen für kleine Hunderassen.
Das Hundebett in XL darf dabei gerne für XXL-Hunderassen besonders großzügig ausfallen, damit Ihr Hund darauf ausreichend Platz hat. Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, messen Sie die Länge Ihres Hundes von der Nasenspitze bis zum Rutenansatz aus und entscheiden Sie sich dann für die passende Länge des Hundebettes in cm.
Die Höhe kann je nach Modell variieren. Es gibt randlose Modelle, die sehr niedrig ausfallen und einen leichten Einstieg ermöglichen, aber auch hohe Modelle, deren Einstieg nur für große Hunde geeignet ist. Die Höhe des Hundebetts in cm sollte so gewählt werden, dass Ihr Hund bequem einsteigen kann, ohne zu springen.
Addieren Sie zur gemessenen Länge des Hundes noch einmal etwa 20 bis 30 Zentimeter, um die Liegefläche ausreichend groß zu wählen. Der Hund sollte darin nicht nur zusammengerollt Platz finden, sondern sich auch mal gemütlich ausstrecken können.

Für kranke und alte Hunde eignet sich ein Hundebett mit einem flachen Einstieg.
5.2. Einfache Reinigung
Achten Sie auf eine hohe Materialqualität, die sich an stabilen Nähten und Reißverschlüssen sowie reißfesten Stoffen erkennen lässt. Kunstleder lässt sich einfach abwischen, Stoffkissen in kleiner Größe passen eventuell sogar in die Waschmaschine.
Wenn die Hundematratze als separat waschbare Liegefläche herausnehmbar ist und einen abnehmbaren Bezug hat, können Sie diesen leicht regelmäßig waschen.
Mit einem orthopädischen Hundebett schonen Sie die Gelenke älterer oder kranker Hunde, zudem fördert es eine ergonomische Haltung beim Schlafen.
5.3. Design
Ob Hundebett schwarz oder grau, Hundebett beige, Hundebett rosa, Hundebett braun oder eine Variante mit Muster – entscheiden Sie sich ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack für ein geeignetes Modell. Viele Hundebesitzer entscheiden sich für eine Farbe oder Musterung, die zur Fellfarbe des Hundes oder zur Wohnungseinrichtung passt.
Können Sie sich nicht für ein Design entscheiden? Dann kaufen Sie ein Wendebett, das beidseitig platziert werden kann und jeweils zwei unterschiedliche Optiken bietet.
Ins Hundebett gehört nicht nur eine weiche Unterlage, sondern auch etwas Hundespielzeug wie ein Ball oder ein Spielknochen.