Managementsystem der VGL Publishing AG (Betreiber von computerbild.de/test-vergleich/) für das Test- und Vergleichsverfahren nach ISO 9001 TÜV Süd zertifiziert.
Das Test- und Vergleichsportal von COMPUTERBILD.de präsentiert Ihnen die besten Honeywell-Ventilatoren.
Honeywell ist ein Klassiker unter den Ventilator-Herstellern, der durch ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis und eine große Produktpalette beim Verbraucher punkten möchte. Wichtig ist, dass Sie mit Hilfe unserer Tabelle zunächst den geeigneten Typ Ventilator für Ihren Heimbedarf finden:
Standventilatoren mit Rotor haben am meisten Power und wirbeln selbst in größeren Räumen die ganze Luft durch. Soll das Gerät aber auch mal weniger stark blasen und möglichst auch weniger Lärm machen, eignet sich ein Turmventilator besser. Tischventilatoren sind hingegen kleinere Modelle, die Sie nur vom Schreibtisch oder vom nächsten Regal aus mit einer sanften Brise abkühlen.
Kaufberatung zum Honeywell-Ventilator-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Honeywell-Ventilator-Testsieger!
Das Wichtigste in Kürze
Honeywell ist besonders bekannt für seine sehr gute Qualität und die einfache Handhabung der Ventilatoren. Der Hersteller vertreiben Boden-, Tisch- und Turmventilatoren.
Honeywell-Ventilatoren gibt es mit Fernbedienungen und anderen Extras. Das macht die Geräte nicht nur komfortabel, sondern oft eine enorme Erleichterung im Alltag für ältere Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen.
Mit einem Honeywell-Ventilator sorgen Sie nicht nur für eine ausreichende Kühlung bei hohen Temperaturen, sondern können dank Luftreiniger-Funktion das Raum-Klima verbessern.
Ein Ventilator bietet eine angenehme Erfrischung vor allem bei hohen Temperaturen. Doch nicht nur im Haus oder im Büro sorgt ein Ventilator für die notwendige Abkühlung. Wer im Dachgeschoss lebt, wird einen Honeywell-Ventilator auch oft schon bei milden 20 Grad Außentemperatur zu schätzen wissen.
Doch warum sollte man sich für einen Ventilator von Honeywell entscheiden? Welcher ist der beste Honeywell-Ventilator? Was sagen Verbraucher-Organisationen wie Stiftung Warentest im Honeywell-Ventilator-Test?
In dieser Kaufberatung inklusive Honeywell-Ventilatoren-Vergleich 2022 stellen wir Ihnen die Marke Honeywell genauer vor, geben Tipps über die verschiedenen Typen und zeigen Ihnen, wo Sie einen Honeywell-Ventilator günstig kaufen können.
1. Wieso zählt Honeywell zu den bekanntesten Herstellern für Ventilatoren?
Honeywell bietet seine Ventilatoren in verschiedenen Ausführungen an:
Für welchen Typ man sich entscheidet, hängt natürlich vom Raum ab, welcher im Sommer mit einem Ventilator ausgestattet werden soll. Sitzen Sie beispielsweise am Schreibtisch und sehnen sich dort nach einem Lüfter, so ist ein Honeywell-Tischventilator vermutlich vollkommen ausreichend. Der Honeywell-Standventilator hingegen eignet sich sehr gut, wenn Sie eine etwas größere Fläche lüften möchten. Schwitzen Sie im Sommer am Esstisch mit der Familie? Ein kraftvoller Honeywell-Ventilator ist da genau das Richtige.
Wenn Sie einen Honeywell-Ventilator kaufen möchten, dann achten Sie auf die Angabe zu den möglichen Leistungsstufen. Je mehr Stufen vorhanden sind, desto individueller kann der Luftstrom auf Ihr persönliches Empfinden eingestellt werden.
Zusätzlich ist es natürlich hilfreich, wenn sich bei Bedarf auch die Entfernung zwischen Ihnen und dem Ventilator variieren lässt. Nicht jeder verträgt einen kühlen Luftzug so gut.
Art
Eigenschaften
Honeywell-Turmventilator
besonders schlanke und elegante Form
benötigt nur wenig Aufstellfläche
eignet sich für die Lüftung eines gesamten Raumes
Honeywell-Bodenventilator
höhenverstellbar und auch verstellbar im Neigungswinkel
oft mit automatischer Drehfunktion erhältlich und daher ideal, wenn mehrere Personen im Raum (beispielsweise Büro) die kühlende Wirkung genießen möchten
Honeywell-Tischventilator
sehr gut für den Schreibtisch geeignet
bringt nur auf kurzen Distanzen die gewünschte Leistung, daher nicht für die Belüftung eines ganzen Raumes geeignet
2. Hat jeder Honeywell-Ventilator eine Fernbedienung?
Ventilatoren mit Fernbedienung können sehr praktisch sein.
Im Honeywell-Ventilatoren-Vergleich lässt sich feststellen, dass nicht jeder der Honeywell-Ventilatoren mit einer Fernbedienung ausgestattet ist. Bei einem kleinen Tischventilator ist dies beispielsweise auch gar nicht nötig.
Dennoch haben Modelle mit Fernbedienung einen großen Vorteil: Sie lassen sich von jedem Ort in der Nähe aus bedienen, so dass man die Stärke individuell und vor allem bequem einstellen kann. Sie sitzen im Sessel und möchten von dort aus prüfen, ob die Einstellung vom Ventilator passt? Dank der Fernbedienung einfach ohne fremde Hilfe möglich.
Zusätzlich sind Honeywell-Ventilatoren mit Fernbedienung auch für Personen sehr gut geeignet, die sich eventuell körperlich nicht mehr so gut bewegen können oder im Rollstuhl sitzen. Ein Gerät mit Fernbedienung erleichtert den Alltag ungemein.
Dennoch gibt es natürlich auch Honeywell-Ventilatoren ohne Fernbedienung. Um auch mit diesen Modellen einen angenehmen Alltag erleben zu können, sind viele Modelle beispielsweise mit Timer ausgestattet. Nach der eingestellten Zeit schaltet sich die Leistung eigenständig aus.
Dies ist beispielsweise sehr praktisch, wenn Sie eine Honeywell-Klimaanlage im Schlafzimmer installiert haben, sich aber beim Einschlafen keine Gedanken ums Ausschalten machen möchten. Auch wer gern mal vergisst, dass einige Geräte im Haushalt wieder ausgeschaltet werden müssen, wird die Timer-Funktion zu schätzen wissen.
3. Wie sorgt der Honeywell-Luftreiniger für ein gutes und gesundes Raumklima?
Kann ein Ventilation die Luft reinigen?
Ein Ventilator mit Luftreiniger sorgt nicht nur für kühle Luft, sondern reinigt diese gleichzeitig. Mit einem Honeywell-Energy-Recovery-Ventilator holen Sie sich die Energie aus sauberer und frischer Luft zurück, die vorher durch ein schlechtes Raumklima mit geringen Lüftungsmöglichkeiten entstanden ist.
Vielen kennen den Dyson-Ventilator, der mit einem speziellen Luftreiniger für ein verbessertes Klima sorgt. Nicht ganz so teuer wie die Konkurrenzmarke, dafür aber genauso gut, ist ein Honeywell-Ventilator mit integriertem Luftreiniger.
Dieser sorgt dafür, dass beispielsweise Staub und Pollen, aber auch Tierhaare, Rauch oder Schimmelsporen aus der Luft herausgefiltert werden. Dies trägt nicht nur zu einer besseren Luft bei, sondern erhält auch Ihre Gesundheit.
Wichtig ist bei einem Ventilator mit Luftreiniger der regelmäßige Wechsel der Filter. Nur wenn diese frei sind, können sie Belastungen aus der Luft aufnehmen.
Achten Sie jedoch darauf, dass ein Luftreiniger zwar durchaus seinen Sinn hat, beispielsweise aber bei bestehendem Schimmel in der Wohnung dieses Problem grundsätzlich angegangen werden muss. Nur die Reinigung der Luft reicht bei akutem Schimmelbefall nicht aus, um Ihre Gesundheit zu bewahren.
4. Ist eine Honeywell-Ventilatorkachel ist für (Hobby-) Räume geeignet, in denen eine hohe Hitze herrscht?
Sie suchen einen Honeywell-Ventilator mit hoher Wattanzahl für die Garage oder den Hobbyraum? In diesem Fall lohnt sich eher der Einsatz der Honeywell-Ventilatorkachel.
Im Internet verwirrt die Bezeichnung meist. Denn im Niederländischen bezeichnet man den Heizlüfter als “Ventilatorkachel”, was wörtlich übersetzt “Heizlüfter” bedeutet. Der Wortteil ”Kachel” einzeln steht für “Herd”.
Im deutschen Sprachraum meint eine Ventilatorkachel jedoch einen oszillierenden keramischen Ventilatorofen. Die Geräte haben Bestandteile aus Keramik, die die Wärme gut speichern und abgeben. Außerdem erfolgt die Wärmeabgabe nicht gleichmäßig, sondern schwingend.
Ausgestattet sind diese Typen mit einem robusten Stromkabel, so dass das Gerät problemlos auch auf der Werkbank in der Garage abgestellt werden kann. Durch die angenehme Handhabung und die kleine Größe lässt er sich überall platzieren, wo Sie ihn gerade benötigen.
Auch bei Arbeiten im Gartenhaus, auf dem Dachboden im Sommer und bei Bedarf im Campingwagen auf dem Tisch werden Sie die angenehme Erfrischung zu schätzen wissen. Laut unserer Recherche scheint es jedoch leider keinen Auto-Ventilator von Honeywell zu geben, so dass dieses Modell wirklich nur für stehende Wohnwagen geeignet ist.
Tipp: Ist Ihnen nicht nur ein Austausch der verbrauchten Luft wichtig, sondern auch eine Kostenersparnis beim Heizen, so lohnt sich der Kauf eines Honeywell-Heat-Recovery-Ventilators. Diese Geräte sorgen für eine Wärmerückgewinnung, so dass Sie auch in der kalten Jahreszeit mit einem Honeywell-Ventilator das oft stickige Raumklima verbessern können, ohne dabei unnötig Wärme im Raum zu verlieren.
5. Kaufberatung: Wieso ist der Honeywell ”QuietSet” der beste Turmventilator fürs Schlafzimmer?
Ein leiser Ventilator im Schlafzimmer sorgt für einen erholsamen Schlaf.
Wenn Sie sich fragen, wie laut die Honeywell-Ventilatoren sind, kann Ihnen unser Honeywell-Ventilatoren-Vergleich bereits gute Antworten liefern.
Viele Geräte bewegen sich im Rahmen zwischen 40 und 70 Dezibel (dB), was in etwa der Lautstärke von einem Gespräch zwischen zwei Menschen entspricht. Nun scheint dieses auf den ersten Blick nicht sehr laut, aber können Sie gut schlafen, wenn sich andere Menschen im gleichen Raum unterhalten? Oder konzentriert am Schreibtisch arbeiten?
Somit ist auch der beste Honeywell-Ventilator nicht zwingend fürs Schlafzimmer geeignet. Der Hintergrund: In gängigen Honeywell-Ventilatoren-Tests werden die Modelle nach den einzelnen Kategorien bewertet. Hierzu zählen beispielsweise der Verbrauch, die vorhandenen Funktionen, der Preis und die Leistung im direkten Vergleich mit anderen Herstellern.
So verhält es sich beispielsweise auch bei einem allgemeinen Vergleich von Geräten bei Stiftung Warentest. Stiftung Warentest hat in der Kategorie Ventilatoren übrigens keinen Honeywell-Ventilator zum Testsieger gekürt. Testsieger wurde das Modell ”AM08” von Dyson.
Der beste leise Honeywell-Ventilator zum Einschlafen ist der Ventilator Honeywell ”QuietSet”. Dieser Honeywell-Ventilator in Schwarz ist ein Turmventilator im besonders edlen Design. Nicht nur mit einer praktischen Fernbedienung und einem Timer überzeugt dieser rund 80 cm große Standventilator, sondern auch mit einer LED-Kontrollanzeige.
Ein Honeywell-Ventilator mit LED-Anzeige ermöglicht auch bei weniger guten Lichtverhältnissen eine optimale Sicht. Ob dies Ihr persönlicher Honeywell-Ventilatoren-Testsieger wird, müssen Sie nun selbst herausfinden. Die Angabe bezüglich der Lautstärke ist auf jeden Fall überzeugend.
6. Suchen Sie einen Honeywell-Ventilator mit Licht?
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen den Honeywell-Typ HS-NEO3NE. Dieses Stand-Modell besteht aus drei LED-Leuchten in den Farben Rot, Grün und Blau.
Der Ventilator gehört zu den Turbo-Modellen, da er bis zu einem Radius von 120° Grad seine Umgebung angenehm kühlt. Obwohl er klein ist (weniger als 80 cm in der Höhe), gehört er in einem Honeywell-Ventilatoren-Vergleich zu den besonders ausgefallenen Modellen.
Je nach Belieben lassen sich die drei bunten LED-Lichter separat einschalten, so dass dieser Ventilator sogar die eleganten Modelle der Marke Dyson in puncto Optik überholt. Suchen Sie beispielsweise einen schicken Ventilator für den Partykeller, wird Sie dieses Modell begeistern.
7. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Honeywell-Ventilator-Vergleich
7.1. Wo finde ich Honeywell-Ventilator Ersatzteile?
Wenn Sie für Ihren Honeywell-Ventilator Ersatzteile benötigen, so hilft Ihnen zum einen ein Honeywell-Händler in Deutschland weiter. Alternativ lohnt es sich, wenn Sie beim Online-Händler nachfragen, bei dem Sie Ihren Honeywell-Ventilator gekauft haben.
Da Honeywell eine aktuelle Marke ist, die immer neue Produkte kreiert und vermutlich noch viele Jahre erhältlich sein wird, ist es gar nicht schwer, an die gewünschten Ersatzteile für jeden Typ zu gelangen.
7.2. Was unterscheidet Honeywell von anderen Ventilatoren?
Honeywell Ventilatoren bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Honeywell bietet für viele Bereiche den perfekten Ventilator. Ein Honeywell-True-Breeze-Modell bietet beispielsweise die Möglichkeit, die Luftumwälzung in Intervallen stattfinden zu lassen. So entfällt die durchgehende punktuelle Kühlung, welche für viele zu gesundheitlichen Beschwerden wie einem steifen Nacken oder gar Erkältungen führt.
Ein Ventilator von Honeywell überzeugt jedoch nicht nur durch seine Funktionen, sondern vor allem seine sehr hochwertige Qualität im Verhältnis zum besonders günstigen Preis. Selbst der beste Honeywell-Ventilator ist für einen erschwinglichen Preis erhältlich.
Möchten Sie beispielsweise einen gebrauchten Turmventilator von Honeywell kaufen, kann sich ein Blick in die regionalen Kleinanzeigen lohnen. Zwar sind vergleichsweise wenige Turmventilatoren von Honeywell gebraucht erhältlich, manchmal hat man jedoch Glück. Unabhängig davon zeigt dies jedoch auch, dass ein Honeywell-Ventilator oft für viele ein persönlicher Testsieger ist, den man nicht mehr hergeben möchte.
Ist der Honeywell-Ventilator auch für Sie geeignet?
Vorteile
meist sehr günstige Honeywell-Ventilator
für jeden Bedarf geeignet
Honeywell ”Evohome-Version” reguliert gesamtes Haus effizient in Bezug auf Klima und Energie
Geräte überzeugen durch ihre sehr einfache Handhabung
Ersatzteile für jeden Typ beim Hersteller nachbestellbar
Nachteile
nur geringe Auswahl, wenn man einen gebrauchten Honeywell-Ventilator kaufen möchte
Honeywell als Marke war bei Stiftung Warentest bisher zwar auf den vorderen Rängen zu finden, stellte aber noch keinen Ventilatoren-Testsieger
Tipp: Wenn Sie einen Ventilator für den gewerblichen Bereich suchen, ist ein Helios-Ventilator als Rohrventilator die beste Wahl.
7.3. Wo finde ich eine Honeywell-Ventilator Bedienungsanleitung?
Haben Sie Ihre Bedienungsanleitung verloren, kann Ihnen jeder Honeywell-Händler in Deutschland weiterhelfen. Noch einfacher ist es jedoch, wenn Sie sich die Anleitung aus dem Internet herunterladen.
Beim Ventilator sollten Sie regelmäßig die Flügelblätter von Schmutz und Staub befreien. Dies gilt ebenfalls für das Ventilator-Gitter. Achten Sie zudem darauf, ob sich an den Metallteilen Rost gebildet hat. Diesen können Sie zum Beispiel mit einem Rostlöser entfernen. Berücksichtigen Sie bei allen Reinigungsmaßnahmen, dass das Gerät nicht an den Strom angeschlossen sein darf. Befolgen Sie stets die Anweisungen seitens der Hersteller zum Reinigen solcher Geräte.
Ventilatoren erzeugen einen Luftzug und führen auch zu trockenerer Luft im Raum. Diese Luft kann wiederum die Schleimhäute im Nasen- und Rachenraum austrocknen. Dadurch ist dieser Bereich empfindlicher gegenüber Erkältungsviren. Ein kalter Luftzug kann vor allem im Nacken- und Schulterbereich Verspannungen auslösen.
Derzeit ab 36,82 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Turmventilator
Geeignet für
+ ganze Räume - ohne Hindernisse im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Welche Funktionen besitzt der Honeywell Comfort Control Turmventilator HYF1101E?
Der Honeywell Comfort Control Turmventilator HYF1101E verfügt über drei Geschwindigkeitseinstellungen, aus denen Sie für eine optimale Kühlung auswählen können sowie einen Timer der Ihnen die Programmierung der Kühlung ermöglicht.
Merkmale
Typ
Haushaltsturmventilator
Produktfarbe
Grau
Platzierung
Flur
Geräuschpegel
56 dB
Anzahl Geschwindigkeiten
3
Lüfterdurchmesser
24 cm
Luftstrom
282 m³/h
Auto -Oszillation
Ja
Oszillationsrange
55°
Höhenverstellung
Nein
Steuerung
Tasten
Timer
Ja
Maximale Timer-Zeit
8 h
Schutzgitter
Ja
Leistung
Energiequelle
AC
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
36 W
AC Eingangsspannung
230 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Gewicht und Abmessungen
Höhe
800 mm
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite
203 mm
Verpackungstiefe
782 mm
Verpackungshöhe
169 mm
Paketgewicht
3,5 kg
Verpackungsart
Box
Honeywell HSF1630E
Derzeit ab 43,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Standventilator
Geeignet für
+ ganze Räume + mit Hindernissen im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Wie viele Geschwindigkeitseinstellungen besitzt der Ventilator?
Der Honeywell HSF1630E Ventilator besitzt drei verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen, welche Sie ganz nach Ihren Belieben auswählen können.
Merkmale
Typ
Haushalts-Lamellenlüfter
Produktfarbe
Schwarz
Platzierung
Flur
Geräuschpegel
51 dB
Anzahl Geschwindigkeiten
3
Luftstrom
3498 m³/h
Auto -Oszillation
Ja
Oszillationsrange
90°
Höhenverstellung
Ja
Höhenanpassungsrate
1100 - 1220 mm
kippbar
Ja
Schutzgitter
Ja
Kabellänge
1,8 m
Leistung
Energiequelle
AC
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
45 W
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite
625 mm
Verpackungstiefe
140 mm
Verpackungshöhe
485 mm
Paketgewicht
4,55 kg
Verpackungsart
Box
Honeywell HSF600WE4
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 59,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Standventilator
Geeignet für
+ ganze Räume + mit Hindernissen im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Kann ich die Fernbedienung des Ventilators seperat nachbestellen?
Ja, die Fernbedienung des Honeywell HSF600WE4 Ventilators können Sie über den Hersteller erneut erwerben.
Merkmale
Typ
Haushalts-Lamellenlüfter
Produktfarbe
Weiß
Gehäusematerial
Kunststoff
Platzierung
Flur
Geräuschpegel
48 dB
Anzahl Geschwindigkeiten
4
Kabellänge
1,8 m
Leistung
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
40 W
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Gewicht und Abmessungen
Breite
550 mm
Tiefe
188 mm
Höhe
585 mm
Gewicht
8,3 kg
Honeywell HO-5500RE
Günstigstes Produkt im Vergleich
Derzeit ab 62,52 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Turmventilator
Geeignet für
+ ganze Räume - ohne Hindernisse im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Kühlt der Ventilator den gesamten Raum?
Nein, der Honeywell HO-5500RE Ventilator produziert lediglich Wind. Um die Raumtemperatur zu senken, benötigen Sie eine mobile Klimaanlage.
Merkmale
Produktfarbe
Schwarz, Grau
Gehäusematerial
Aluminium, Kunststoff
Platzierung
Flur
Anzahl Geschwindigkeiten
3
Leistung
Energiebedarf
220-240 V
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
5,2 kg
Verpackungsdaten
Fernbedienung enthalten
Ja
Sonstige Funktionen
Abmessungen (BxTxH)
305 x 305 x 1035 mm
Honeywell HSF600BE4
Derzeit ab 59,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Standventilator
Geeignet für
+ ganze Räume + mit Hindernissen im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Wie laut ist der Honeywell HSF600BE4 Ventilator?
Der Honeywell HSF600BE4 Ventilator ist mit 48 dB sehr leise. Das liegt an dem aerodynamischen Design der Ventilatorflügel und des Diffusionskegels.
Merkmale
Typ
Haushalts-Lamellenlüfter
Produktfarbe
Schwarz
Gehäusematerial
Kunststoff
Platzierung
Flur
Geräuschpegel
48 dB
Anzahl Geschwindigkeiten
5
Auto -Oszillation
Ja
Oszillationsrange
70°
Höhenverstellung
Ja
Maximale Timer-Zeit
8 h
Schutzgitter
Ja
Kabellänge
1,8 m
Leistung
Energiequelle
AC
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
40 W
AC Eingangsspannung
230 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite
585 mm
Verpackungstiefe
188 mm
Verpackungshöhe
550 mm
Paketgewicht
8,3 kg
Verpackungsart
Box
Honeywell HYF290
Derzeit ab 78,88 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Turmventilator
Geeignet für
+ ganze Räume - ohne Hindernisse im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Hat der Honeywell HYF290E QuietSet Turmventilator einen integrierten Timer?
Ja, der HYF290E QuietSet Turmventilator der Marke Honeywell ist mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet. Diese kann das Gerät je nach Wunsch nach einer, zwei, vier oder acht Stunden automatisch abschalten. Den Timer kann man per einfachem Tastendruck einstellen.
Merkmale
Typ
Haushaltsturmventilator
Produktfarbe
Schwarz
Platzierung
Flur
Geräuschpegel
47 dB
Anzahl Geschwindigkeiten
8
Luftstrom
186,89 m³/h
Auto -Oszillation
Ja
Oszillationsrange
80°
Höhenverstellung
Ja
Steuerung
Tasten
Timer
Ja
Maximale Timer-Zeit
8 h
Ein-/Ausschalter
Ja
Kabellänge
1,8 m
Zertifizierung
CE
Leistung
Energiequelle
AC
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
31 W
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Gewicht und Abmessungen
Breite
248 mm
Tiefe
267 mm
Höhe
1016 mm
Gewicht
4,49 kg
Verpackungsdaten
Fernbedienung enthalten
Ja
Verpackungsbreite
273 mm
Verpackungstiefe
209 mm
Verpackungshöhe
834 mm
Paketgewicht
4,29 kg
Verpackungsart
Box
Honeywell HYF500E
Derzeit ab 77,57 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Turmventilator
Geeignet für
+ ganze Räume - ohne Hindernisse im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Kann mit dem Ventilator der gesamte Raum gekühlt werden?
Ja, der obere Ventilator mit einem um 90° drehbarem Kopf zum individuellen Kühlen und der untere Ventilator mit 80° Oszillation eignet sich zum Kühlen breiter Bereiche, sodass der Honeywell Ventilator im Vergleich auch größere Räume gut kühlt.
Merkmale
Typ
Haushaltsturmventilator
Produktfarbe
Schwarz
Gehäusematerial
Kunststoff
Platzierung
Flur
Geräuschpegel
50 dB
Anzahl Geschwindigkeiten
3
Lüfterdurchmesser
30 cm
Luftstrom
611 m³/h
Auto -Oszillation
Ja
Oszillationsrange
80°
Höhenverstellung
Nein
Steuerung
Drehregler
Griff(e)
Nein
Ein-/Ausschalter
Ja
Eingebautes Display
Nein
Kabellänge
1,83 m
Zertifizierung
CE
Leistung
Energiequelle
AC
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
58 W
AC Eingangsspannung
230 V
Gewicht und Abmessungen
Breite
300 mm
Tiefe
280 mm
Höhe
800 mm
Gewicht
7,3 kg
Verpackungsdaten
Betriebsanleitung
Ja
Verpackungsart
Box
Honeywell HT-354E
Derzeit ab 25,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Tischventilator
Geeignet für
- kleine Bereiche - ohne Hindernisse im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Welche Geschwindigkeiten gibt es bei dem Honeywell Quietset table Ventilator und welche maximale Lautstärke erreicht er?
Der Ventilator verfügt über 3 unterschiedlich starke Geschwindigkeiten, auf der höchsten Stufe liegt die maximale Lautstärke bei leisen 50 dB.
Honeywell HY-254E
Derzeit ab 75,86 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Turmventilator
Geeignet für
+ ganze Räume - ohne Hindernisse im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Verfügt der Honeywell HY-254E Ventilator über eine Fernbedienung?
Der Honeywell HY-254E Ventilator lässt sich mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern und ermöglicht damit ein bequemes Steuern der Temperatur und des Luftstroms.
Merkmale
Produktfarbe
Schwarz, Silber
Platzierung
Flur
Geräuschpegel
51 dB
Luftstrom
285 m³/h
Timer
Ja
Leistung
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
35 W
Energiebedarf
220-240V, 50Hz
Gewicht und Abmessungen
Breite
170 mm
Tiefe
174 mm
Höhe
800 mm
Gewicht
3,75 kg
Honeywell HYF290E
Derzeit ab 66,51 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Turmventilator
Geeignet für
+ ganze Räume - ohne Hindernisse im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Wie laut ist der Honeywell HYF290E QuietSet Turmventilator während des Betriebs?
Der Hersteller Honeywell gibt an, dass der HYF290E QuietSet Turmventilator auf der kleinsten Stufe einen Geräuschpegel von 35 dB und auf höchster Stufe von 48 dB entwickelt. Somit ist der Ventilator auch auf höchster Stufe vergleichbar mit der Lautstärke einer normalen Unterhaltung. Mit diesen Werten ist der QuietSet Turmventilator eines der leiseren Geräte in unserem Produktvergleich.
Merkmale
Typ
Haushaltsturmventilator
Produktfarbe
Weiß
Platzierung
Flur
Geräuschpegel
48 dB
Anzahl Geschwindigkeiten
5
Luftstrom
186,89 m³/h
Auto -Oszillation
Ja
Oszillationsrange
80°
Höhenverstellung
Ja
Steuerung
Tasten
Maximale Timer-Zeit
8 h
Ein-/Ausschalter
Ja
Kabellänge
1,8 m
Leistung
Energiequelle
AC
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
30 W
AC Eingangsspannung
220-240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Gewicht und Abmessungen
Breite
248 mm
Tiefe
267 mm
Höhe
1016 mm
Gewicht
3,12 kg
Verpackungsdaten
Fernbedienung enthalten
Ja
Verpackungsbreite
273 mm
Verpackungstiefe
209 mm
Verpackungshöhe
834 mm
Paketgewicht
4,2 kg
Verpackungsart
Box
Honeywell HTF400E DreamWeaver
Derzeit ab 45,99 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Ventilator-Typ
Tischventilator
Geeignet für
- kleine Bereiche - ohne Hindernisse im Belüftungsweg (z. B. Möbel)
Ist der Honeywell HTF400E DreamWeaver Ventilator mit einer Fernbedienung ausgestattet?
Nein, der HTF400E DreamWeaver Ventilator der Marke Honeywell hat keine Fernbedienung. Die Bedienung erfolgt ausschließlich am Gerät selbst. In unserem Vergleich gibt es jedoch Modelle, die mit einer Fernbedienung ausgestattet sind.
Welche sind die besten Honeywell-Ventilatoren aus unserem Honeywell-Ventilatoren Test bzw. Vergleich 2022?
Wählen Sie Ihren persönlichen Honeywell-Ventilatoren Testsieger aus folgender Liste:
Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Honeywell HO-5500RE - ab 62,52 Euro
Platz 2 - sehr gut: Honeywell HY-254E - ab 75,86 Euro
Platz 3 - sehr gut: Honeywell HYF290E - ab 66,51 Euro
Platz 4 - sehr gut: Honeywell HSF600WE4 - ab 59,99 Euro
Platz 5 - sehr gut: Honeywell HYF500E - ab 77,57 Euro
Platz 6 - sehr gut: Honeywell HYF290 - ab 78,88 Euro
Platz 7 - sehr gut: Honeywell HSF600BE4 - ab 59,99 Euro
Platz 8 - gut: Honeywell HTF400E DreamWeaver - ab 45,99 Euro
Platz 9 - gut: Honeywell HT-900E - ab 23,79 Euro
Platz 10 - gut: Honeywell HT-354E - ab 25,99 Euro
Platz 11 - gut: Honeywell HSF1630E - ab 43,99 Euro
Platz 12 - gut: Honeywell HYF1101E - ab 36,82 Euro
Im Honeywell-Ventilator-Vergleich wird Ihnen die Wahl zwischen den insgesamt 12 Honeywell-Ventilator-Modellen, darunter 7 "sehr gute" Honeywell-Ventilator und 5 "gute" Honeywell-Ventilator, sicherlich nicht leicht fallen. Daher wurde zusätzlich jeweils ein Honeywell-Ventilatoren zum Vergleichssieger (Honeywell HO-5500RE) und Preis-Leistungs-Sieger (Honeywell HSF600WE4) gekürt.
Die Marke Honeywell weist mit 12 Honeywell-Ventilatoren-Modellen die größte Produktvielfalt eines einzigen Herstellers im Honeywell-Ventilatoren-Vergleich auf und ist daher unter den Honeywell-Ventilatoren-Herstellern besonders für seine Produktvielfalt bekannt.
Von wie vielen verschiedenen Herstellern werden im Honeywell-Ventilator-Vergleich Modelle verglichen?
Im Honeywell-Ventilator-Vergleich werden 1 verschiedene Hersteller verglichen. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von oder Honeywell verglichen und bewertet. Mehr Informationen »
Zwischen welchen Preiskategorien kann ich im Honeywell-Ventilator-Vergleich wählen?
Den günstigsten Honeywell-Ventilator erhalten Sie ab 23,79 Euro, für der teuerste Honeywell-Ventilator müssen Sie bis zu 78,88 Euro ausgeben. Die Honeywell-Ventilatoren innerhalb dieser Preisspanne kosten im Honeywell-Ventilatoren-Vergleich durchschnittlich ca. 54,83 Euro. Weitere Infos unter Honeywell-Ventilator. Mehr Informationen »
Welcher Honeywell-Ventilator zeichnet sich durch die meisten Kundenrezensionen aus?
Die meisten Kundenrezensionen konnte der Honeywell HT-900E für sich gewinnen, dennoch erhielt die durchschnittlich besten Rezensionen der Honeywell HSF600WE4. Mehr Informationen »
Wie viele Modelle im Honeywell-Ventilator-Vergleich wurden mit "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Von den 12 verschiedenen Modellen wurden insgesamt 7 von der Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet, dazu zählen:
Welche weiteren Produkte der Kategorie Honeywell-Ventilator werden angezeigt, wenn nach "Honeywell HO-5500RE" gesucht wird?
Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Honeywell-Ventilatoren, sondern auch verwandte Produkte wie Honeywell HO-5500RE, Honeywell HT-900E oder Ventilator Honeywell. Mehr Informationen »
Honeywell-Ventilatoren im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Honeywell-Ventilator Bestenliste im Überblick
Platz
Honeywell-Ventilator
Vorteile des Honeywell-Ventilators
Kundenwertung (Amazon)
Auszeichnung
Preis des Honeywell-Ventilators
1
Honeywell HO-5500RE
Inkl. Intervallfunktion
Mit unscheinbarer Mulde für die Aufbewahrung der Fernbedienung
4967 Rezension, 4,3 Sterne
Vergleichssieger
» Für 62,52 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
2
Honeywell HY-254E
Kann auf Flüsterton-Lautstärke herabgeschaltet werden
Dimm-Funktion zur Verwendung im Schlafzimmer
1267 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 75,86 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
3
Honeywell HYF290E
Kann auf Flüsterton-Lautstärke herabgeschaltet werden
Dimm-Funktion zur Verwendung im Schlafzimmer
1910 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 66,51 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
4
Honeywell HSF600WE4
Besonders hohe Luftumwälzung
Bedienfeld verdunkelt sich selbst
365 Rezension, 4,5 Sterne
Preis-Leistungs-Sieger
» Für 59,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
5
Honeywell HYF500E
Zwei separat einstellbare Ventilatoren
Unauffälliger Tragegriff
118 Rezension, 3,6 Sterne
» Für 77,57 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
6
Honeywell HYF290
Kann auf Flüsterton-Lautstärke herabgeschaltet werden
Dimm-Funktion zur Verwendung im Schlafzimmer
3901 Rezension, 4,3 Sterne
» Für 78,88 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
7
Honeywell HSF600BE4
Auch für sehr große Räume geeignet
Bedienfeld verdunkelt sich selbst
377 Rezension, 4,3 Sterne
» Für 59,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
8
Honeywell HTF400E DreamWeaver
Besonders kompaktes Gerät
Generiert Rosa Rauschen für besseren Schlaf
104 Rezension, 3,7 Sterne
» Für 45,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
9
Honeywell HT-900E
Besonders leise
Auch für die Wandmontage geeignet
17127 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 23,79 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
10
Honeywell HT-354E
Kann auf Flüsterton-Lautstärke herabgeschaltet werden
Kein Zusammenbau nötig
957 Rezension, 4,5 Sterne
» Für 25,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
11
Honeywell HSF1630E
Besonders hohe Luftumwälzung
Auch für sehr große Räume geeignet
120 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 43,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
12
Honeywell HYF1101E
Einfacher Zusammenbau
200 Rezension, 4,3 Sterne
» Für 36,82 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen