- Benachrichtigung per Klingel
- Automatische Beendigung
- Einfache Touch-Bedienung
- Lärm beim Frittieren
Knusprige Pommes Frites sind der Klassiker, wenn es um Fast Food geht. Die beliebten Kartoffelstifte werden auch in der heimischen Küche gerne und oft zubereitet. Leider haben frittierte Speisen neben einem köstlichen Geschmack einen entscheidenden Nachteil: Sie setzen sich sofort auf die Hüften.
Klassische Fritteusen benötigen einiges an Fett, um das Frittier-Gut knusprig zu machen. Heißluftfritteusen frittieren ohne Fett und sind ideal für die Zubereitung kalorienreduzierter Speisen geeignet.
Das praktische Küchengerät – die Fritteuse ohne Fett – ist mittlerweile in den meisten Haushalten der Nachfolger der klassischen Variante. Die fettfreie Fritteuse ist eine innovative Errungenschaft, welche durch den Wunsch der Konsumenten nach gesunden Speisen entwickelt wurde. Wer den Fettkonsum reduziert, lebt logischerweise gesünder.
Seit einigen Jahren ist der Gesundheitstrend nicht mehr aufzuhalten. Verbraucher möchten genau wissen, was sie zu sich nehmen, woher etwas kommt und wie es verarbeitet wurde. Die Kontrolle über die Kalorienaufnahme, sowie der zunehmende Trend sich bewusst zu ernähren, lassen auch die Hersteller reagieren. Mit einer Heißluftfritteuse haben Sie die Möglichkeit, knusprige Pommes, Hähnchenschenkel und sehr viele andere Speisen gesund zuzubereiten.
Im Heißluftfritteusen-Vergleich 2023 werden Ihnen die verschiedenen Marken und Formen der Geräte vorgestellt. Wo kann man eine günstige Heißluftfritteuse kaufen? Welcher Hersteller produziert die beste Heißluftfritteuse? Was sagt der eine oder andere Heißluftfritteusen-Test? Antworten gibt es in dieser Kaufberatung.
Ganz ohne Öl kommt auch eine Heißluftfritteuse nicht aus.
Die Frittier-Technologie der Heißluftfritteuse stellt den klassischen Vorgänger klar in den Schatten. Dass hierbei von „frittieren“ gesprochen wird, ist übrigens nicht ganz richtig. Ein heißer Luftstrom in Kombination mit einer Grillfunktion sorgt dafür, dass die Speisen kross zubereitet werden – ähnlich wie ein Backofen im Kleinformat.
Die Heißluftfritteuse verfügt über eine Schublade, (manchmal auch ein Deckel) die sich öffnen lässt. Das Frittier-Gut wird dort in ein Korbgitter hineingelegt. Ein Ölbehälter wird mit wenigen Esslöffeln Speiseöl befüllt und wieder verschlossen.
Anschließend schaltet man die Fritteuse an und die gewünschte Temperatur ein. Höherklassige Modelle besitzen zudem meist eine Timer-Funktion.
So ganz ohne Öl kommt die Friteuse ohne Fett zwar nicht aus. Aber im Vergleich zur klassischen Fritteuse ist die Fettmenge der Heißluftfritteuse mit Öl bedeutend geringer. Damit die Speisen beim Frittieren ohne Fett nicht austrocknen, werden 1 bis 2 Esslöffel Speiseöl in einen dafür vorgesehenen Behälter gefüllt.
Die Pommes werden in der Heißluftfritteuse einen integrierten Korb gefüllt und nach dem Einschalten des Geräts mit einem feinen Ölfilm benetzt. Das Gargut bekommt hierdurch eine gleichmäßig krosse Oberfläche.
Wenn Sie eine Heißluftfritteuse kaufen möchten, sollten Sie folgende Aspekte beachten:
Heißluftfritteusen gibt es in unterschiedlichen Größen mit einem Fassungsvermögen von 1,2 – 9 Liter. Das macht die Entscheidung über die für Sie beste Heißluftfritteuse nicht einfach, aber es müssen auch noch andere Kriterien berücksichtigt werden.
So spielt auch die Größe Ihres Haushalts eine Rolle. Für wie viele Personen kochen Sie? Welche Speisen möchten Sie zubereiten? Die Leistung und der Preis sind auch nicht unerheblich.
Das Heißluftfritteusen-Zubehör dürfte auch interessant für Sie sein, denn auch hier gibt es – je nach Modell und Hersteller – Unterschiede. Zudem ist eine unkomplizierte Reinigung heutzutage ebenfalls ein wichtiger Punkt, der über den Kauf entscheidet. Schließlich möchte niemand den halben Tag lang in der Küche stehen und schrubben.
Bekannte Hersteller in der Kategorie Heißluft-Fritteusen sind Philips, Tefal, Klarstein, DeLonghi und Medion. Tefal biete seine bekannten 2 in 1-Heißluftfritteusen sowie die Actifry an.
Teurere Fritteusen sind oft mit einem Drehelement ausgestattet, welches sich besonders für empfindliche Lebensmittel wie beispielsweise Fisch eignet. So ist eine gleichmäßige Bräunung gewährleistet. Es muss nicht immer teuer sein: Wer funktionelle Einbußen verkraftet, wird auch gerne eine günstige Heißluftfritteuse von Vivess oder Petra verwenden.
Nachfolgend sehen Sie eine kurze Übersicht zur den Merkmalen der verschiedenen Heißluftfritteusen-Typen:
Art | Eigenschaften |
---|---|
Heißluftfritteuse mit Drehelement![]() |
|
Heißluftfritteuse mit Rührarm![]() |
|
Wir haben die wichtigsten Vor- und Nachteile einer Heißluftfritteuse mit Drehelement für Sie zusammengefasst.
Bevor Sie eine Heißluftfritteuse kaufen, stellen Sie sich bestimmt die Frage, wie groß die Heißluftfritteuse sein soll und ob Sie Zubehör brauchen.
Auf dem Markt gibt es Modelle in den Größen von 1,2 bis 9 Liter Fassungsvermögen. Für einen 1 bis 2 Personen-Haushalt reicht ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern aus. Großfamilien sind mit einer XXL-Heißluftfritteuse bestens beraten.
Heißluftfritteuse-Zubehör wie Pizza Pan, Grillrost, Spieße oder Metallhalter ermöglichen eine vielseitige Zubereitung und, je nach Modell, sogar die Zubereitung auf zwei Ebenen zur gleichen Zeit. Das Heißluftfritteusen-Zubehör kann innerhalb kürzester Zeit vielfältige Speisen zubereiten.
Spezielle Einsätze bieten Abwechslung und Flexibilität. Natürlich können Sie auch jederzeit Zubehör separat dazu kaufen. Achten Sie darauf, dass die Einsätze für Ihr Gerät passend sind.
Im Idealfall verfügt die Heißluftfritteuse über spülmaschinenfeste Einzelteile.
Ein bedeutender Vorteil, den die Heißluftfritteuse mit sich bringt, ist, dass Sie kein Fett entsorgen müssen. Achten Sie beim Kauf auf spülmaschinenfeste Einzelteile. Damit können Sie den Reinigungsaufwand erheblich minimieren.
Außerdem gilt zu beachten, dass spezielle Anti-Haftbeschichtungen durch falsche oder aggressive Reinigungsmittel beschädigt werden können.
Meist können Pfanne und Einschub in der Spülmaschine mitlaufen. Andernfalls benutzen Sie ein mildes Reinigungsmittel und einen Lappen zum Entfernen der Rückstände.
Um hartnäckige Verkrustungen von Anfang an zu vermeiden, sollte die Fritteuse nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
Heissluftfritteusen mit Grill-Funktion eignen sich besonders gut für die Zubereitung von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten.
Diverse Heißluftfritteusen von Tefal, Balter, Caso, Emerio oder Domo bieten reichlich Zubehör.
Dieses sorgt dafür, dass Sie in der Heißluftfritteuse neben Pommes auch viele weitere Speisen zubereiten können.
Auf dem Vergleichsportal von computerbild.de wird spezielles Zubehör von verschiedenen Heißluftfritteusen genauer betrachtet.
Achten Sie bei der Anwendung der Heißluftfritteuse stets darauf, welche Vorgaben die Heißluftfritteuse-Anleitung bezüglich des Zubehörs enthält.
Wenn Sie sehr viel Pommes mit der Fritteuse machen wollen, lohnt es sich, einen Pommesschneider als Ergänzung zur Heißluftfritteuse zu kaufen.
Zubehör-Art | Eigenschaften |
---|---|
Gar-Korb für die Tefal Heißluftfritteuse ActiFry |
|
Grillpfanneneinsatz für die Airfryer Heißluftfritteuse XXL |
|
Steak-Käfig-Einsatz für die Klarstein VitAir Heißluftfritteuse |
|
Tipp: Zubehör für Ihre Heißluftfritteuse gibt es auch in praktischen Sets. Ein gutes Beispiel ist das zusätzliche Gerät für die Heißluftfritteuse Airfryer von Philips. Unter anderem mitgeliefert werden Grillständer, Backblech, Pizzablech und Topfuntersetzer sowie weitere praktische Küchenhelfer, darunter eine Zange und ein Topfgreifer. Im Vergleich zum Einzelkauf ist das Zubehör-Set für Heißluftfritteusen oft deutlich günstiger.
Einige Hersteller bieten zudem eine Heißluftfritteuse mit Brotbackkorb an. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Form, in die Sie den rohen Brotlaib hineinlegen.
Darüber hinaus eignet sich ein solcher Einsatz für Heißluftfritteusen zum Backen von Kuchen. Selbst Aufläufe oder Gratins sollen damit gelingen.
» Mehr InformationenTipp: Wenn Sie mit Ihrer Heißluftfritteuse backen möchten und noch keinen passenden Einsatz zur Hand haben, können Sie diesen nachkaufen. Von einigen Anbietern sind sogenannte Universal-Kuchenformen erhältlich, die sich hierfür hervorragend eignen. Ein gutes Beispiel ist die Arendo-Universalbackform für alle Airfryer-Modelle.
Mit speziellen Backfunktionen lassen sich auch Muffins, Brot und anderes Backwerk in einer Heissluftfritteuse zubereiten.
Wenn Sie Ihre Heißluftfritteuse mit einem Drehspieß nutzen möchten, sollte das Gerät bestimmte Voraussetzungen mitbringen: Drehspieße in der Heißluftfritteuse benötigen für die Rotation entsprechend Platz.
Eine Heißluftfritteuse mit Drehspieß erhalten Sie unter anderem von Klarstein.
Deshalb eignen sich hierfür vor allem große Heißluftfritteusen, die über ein hohes Fassungsvermögen in Litern verfügen. Dies macht auch der ein oder andere Heißluftfritteusen-Test im Internet deutlich.
» Mehr InformationenIn der Vergleichstabelle zum Heißluftfritteuse-Vergleich sehen Sie, dass die meisten Heißluftfritteusen über diverse Programme verfügen. Diese und deren Ausgestaltung sind auch eines der interessantesten Kriterien in verschiedenen Heißluftfritteusen-Tests. Die Anzahl der Programme variiert von Gerät zu Gerät.
Während die Tefal Actifry Genius FZ7600 neun Programme bietet, sind es bei der Heißluftfritteuse XXL von Philips nur fünf.
Die Anwendung der Heißluftfritteuse erfolgt unter anderem mithilfe verschiedener Automatikprogramm-Typen. Das bedeutet, dass Sie lediglich das jeweilige Programm auswählen und die Heißluftfritteuse vor der Anwendung starten müssen.
Sowohl Dauer als auch Temperatur in Grad Celsius sind dabei bei den meisten Geräten voreingestellt. Gegenüber individuellen Einstellungsmöglichkeiten besitzen Automatikprogramme folgende Vor- und Nachteile:
Der Heißluftfritteusen-Vergleich zeigt, dass die Geräte über verschiedenste Funktionen verfügen. Hierzu zählt unter anderem die Timer-Einstellung. Diese erfolgt meistens intuitiv.
Die Zeitdauer liegt zwischen null und 60 Minuten. Die jeweilige Zubereitungszeit ist auch vom Volumen abhängig. In eine Heißluftfritteuse mit 5 Litern Volumen passen schließlich deutlich mehr Pommes als in eine kleinere Variante. Bedenken Sie: Die Heißluffritteuse mit 5 Liter Volumen gehört zu den großen Geräte – daher sollten Sie genügend Platz in der Küche habe.
Dank verschiedener Programme und Einstellungsoptionen lassen sich viele verschiedene Gerichte in einer Heissluftfritteuse zubereiten.
Einige Hersteller werben damit, dass die Heißluftfritteuse auch dazu in der Lage ist, knusprige Pizza zu zaubern. Dies gelingt jedoch nur, wenn Sie dafür das notwendige Zubehör verwenden.
Die Airfryer Heißluftfritteuse XXL von Philips bietet zum Beispiel ein praktisches Pizza-Kit. Das spülmaschinenfeste Pizzablech ist auf die Maße der Heißluftfritteuse angepasst und verfügt über Griff und Halterung.
Die heiße Luft strömt durch die gleichmäßigen Auslassungen im Blech. Hersteller Philips gibt an, dass die Pizza mit 26 cm Durchmesser nach nur acht Minuten fertig ist. Dies gilt für die TK-Fertigpizza und die hausgemachte Pizza gleichermaßen.
Darüber hinaus muss die Heißluft-Fritteuse nicht vorgeheizt werden. Im Pizza-Kit ist zudem ein Rezeptbuch enthalten.
» Mehr InformationenIn dieser Heißluftfritteusen-Kaufberatung 2023 wurden bereits die wichtigsten Funktionen des praktischen Küchengeräts kurz vorgestellt. Nun erfahren Sie auf dem Vergleichsportal von computerbild.de, welche Speisen Sie mit den besten Heißluftfritteusen von Tefal, Philips, Bader oder De’Longhi zubereiten können.
Meistens nutzen Sie die Heißluftfritteusen ohne Fett. Ab und zu weist die Heißluftfritteusen-Anleitung aber darauf hin, dass ein wenig Öl doch notwendig ist.
Wenn Sie eine Heißluftfritteuse kaufen, sind bei vielen Geräten bereits leckere Rezeptvorschläge beigefügt. Dies gilt für Marken-Geräte ebenso wie für günstige Heißluftfritteusen, die Discounter wie Lidl hin und wieder anbieten. Ein Beispiel hierfür ist unter anderem die Heißluftfritteuse ActiFry von Tefal.
In der Heißluftfritteusen-Anleitung wird Ihnen Step-by-Step erklärt, wie Sie bestimmte Lebensmittel in dem Gerät zubereiten. Darüber hinaus finden Sie online sowie im stationären Handel diverse Bücher, die leckere Rezepte für die Heißluftfritteuse vorstellen.
Achtung: Bei jedem Rezept kommt es darauf an, dass es zur jeweiligen Heißluftfritteuse passt. Ist die Heißluftfritteuse mit einer Grillfunktion ausgestattet, können Sie damit auch gebratene Hähnchen oder Grillgemüse zubereiten. Eine Heißluftfritteuse mit Grillfunktion können Sie von GourmetMaxx beziehen.
Selbstgemachte Pommes gelingen auch in der Heissluftfritteuse – wenn Sie einige kleine Tipps beachten.
Pommes vom Profi sehen stets kross und lecker aus. Die Ergebnisse daheim können hingegen selbst in der normalen Fritteuse und mit reichlich Fett recht ernüchternd sein.
Statt krossen Pommes aus der Heißluftfritteuse sind die Kartoffel-Sticks oft eher weich und labberig. Pommes in der Heißluftfritteuse selbst herzustellen, erfordert daher einige kleine Vorbereitungs-Tricks, die Ihnen auf dem Vergleichsportal von computerbild.de vorgestellt werden:
Achtung: Ganz ohne Fett kommen Sie bei der Zubereitung von Pommes in der Heißluftfritteuse nicht aus. Allerdings reduziert sich die Menge des Öls mit der Heißluftfritteuse erheblich. Die meisten Heißluftfritteusen haben Fett-Löffel, mit denen Sie das Öl perfekt dosieren können.
Die Fritteuse stammt aus Frankreich, wo sie vor über 200 Jahren erfunden wurde. Als Nachfolger des Backofens revolutionierte sie die Gastronomie und später auch das Kochen in den Privathaushalten.
Einen Heißluftfritteusen-Test hat Stiftung Warentest nicht durchgeführt, weshalb Ihnen auf dem Vergleichsportal von computerbild.de auch kein Heißluftfritteusen-Testsieger präsentiert werden kann. Aber die Stiftung Warentest hat sich in einer Kooperation mit der belgischen Schwesternzeitschrift Achats mit Fritteusen beschäftigt. Der Fritteusen-Vergleich untersuchte 30 klassische und vier Heißluftfritteusen, unter anderem in Hinblick auf Bedienfreundlichkeit und Geschmack.
Hierbei war der Heißluftfritteusen-Testsieger schon für 60 € zu haben. Aber auch eine Tefal-Heißluftfritteuse und die Philips Heißluftfritteuse HD9240/30 Airfryer XL schnitten im Heißluftfritteusen-Test gut ab. Ebenso hat die Tefal Fritteuse ohne Fett des Modells YV 9601 Actifry Heißluftfritteuse mit spülmaschinenfesten Teilen und sehr vielen Zubereitungs-Funktionen punkten können.
Im praktischen Buch “Warenkunde Öl” finden Sie zudem interessante Informationen rund um das Thema Speiseöl.
Tipp: Die Klarstein Heißluftfritteuse Vitair Turbo hat mit einem 9 Liter Garraum, einer Back-Grill- und Röstfunktion sowie einer Anti-Haftbeschichtung sehr gute Bewertungen erzielt. Zudem ist die Ausstattung mit einem praktischen LCD-Display ein weiterer Pluspunkt, weshalb dieses Modell auch von uns eine klare Kaufempfehlung bekommt.
Die Dauer ist abhängig von der Leistung der Heißluftfritteuse. Diese sollte bei ca. 1400 Watt liegen. Bei 200 Grad brauchen Pommes ca. 15 Minuten um kross-gelb zu werden. Für eine gleichmäßige Bräunung müssen Sie die Pommes nach der Hälfte der Zeit durchrühren.
» Mehr InformationenIn einer Heißluftfritteuse lassen sich alle Arten von Pommes machen. Selbst Chicken Wings, Garnelen, Gemüse, Fisch, Pizza und sogar Süßspeisen lassen sich in dem praktischen Küchengerät zubereiten.
Mit der DeLonghi Heißluft Fritteuse lässt sich mit dem Ofenprogramm auch Brot zubereiten. Wie Sie sehen, hat sich auf dem Gebiet der Frittier-Geräte technisch einiges getan und der Trend geht in Richtung „vielfältig und gesund“.
» Mehr InformationenPommes Frites aus der Heißluftfritteuse sparen im Gegensatz zu klassisch frittierten Pommes ca. 80 % Fett ein.
Eine Heißluftfritteuse hat eine kurze Aufwärmzeit.
Die fettfreie Fritteuse hilft Ihnen dabei, Kalorien zu sparen und ist als Küchenhelfer ein wahres Allround-Talent. Meist lohnt es sich, in einen höheren Preis zu investieren und dadurch neben einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung weitere praktische Zusatzfunktionen zu bekommen.
Eine Drehfunktion oder ein Hebearm wendet das Gargut und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung, die sich auch auf den Geschmack auswirkt. Wenn Ihnen diese Funktionen wichtig sind, halten Sie nach Heißluftfritteusen-Herstellern in der höheren Preiskategorie Ausschau.
Übrigens hat eine Heißluftfritteuse gegenüber einem Backofen einige Vorteile: Sie benötigen dank der Heißluftfritteuse kein Backpapier, was Müll und Kosten spart. Dazu kommt, dass eine Heißluftfritteuse keine Aufwärmzeit braucht, was man vom Ofen mit langen Vorheizzeiten nicht behaupten kann. Außerdem gestaltet sich auch die Reinigung wesentlich einfacher.
» Mehr InformationenEine zu starke Bräunung der Lebensmittel sollten Sie vermeiden.
Die Frage, ob eine Heißluftfritteuse gesund ist, lässt sich auf dem Vergleichsportal von computerbild.de mit einem klaren “Ja” beantworten, hängt aber noch von einem anderen Faktor ab: Seit längerem steht Acrylamid in der Kritik, krebserregend zu sein.
Der Stoff bildet sich, wenn stärkehaltige Lebensmittel – wie Kartoffeln, Kekse oder Brot – sehr stark erhitzt werden.
Eine EU-Verordnung für strengere Produktionsrichtlinien soll ab 2019 gelten und dem Verbraucher einen zusätzlichen Schutz vor Acrylamid gewähren. Vermeiden Sie also ein zu starkes Erhitzen und probieren Sie gesunde Heißluftfritteusen-Rezepte aus dem Internet. Dann sollte einem gesunden Gericht nichts mehr im Wege stehen.
Vermeiden Sie daher eine starke Bräunung. Der Röstgeschmack mag vielen Menschen schmecken, aber gesundheitlich bedenklich ist die braune Kruste leider trotzdem. Experten raten mit Acrylamid belastete Lebensmittel, zu denen auch Knabber-Artikel gehören, auf ein Minimum zu reduzieren. Wer viel Obst und Gemüse zu sich nimmt und sich abwechslungsreich ernährt, senkt sein Risiko, an Krebs zu erkranken.
» Mehr InformationenDie Zubereitung in der Heißluftfritteuse mit wenig Fett ist der wohl größte Pluspunkt, den eine Heißluftfritteuse vorzuweisen hat. Eine günstige Heißluftfritteuse steht einem teuren Modell dabei in nichts nach, da die Funktionsweise dieselbe ist. In so manchem Heissluftfritteusen-Test schnitten sowohl preiswerte als auch teure Geräte gut ab.
Wer sich eine Heissluftfritteuse zulegt, stellt sich schnell die Frage, mit welchem Öl man arbeiten soll. Für die Heißluft-Fritöse ist ein hitzebeständiges Öl mit hohem Rauchpunkt am besten geeignet.
Ein pflanzliches Speiseöl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl ist hierfür ideal, aber auch Kokosöl kann bedenkenlos verwendet werden. Tierische Fette sollten vermieden werden. Sie sind nicht hitzebeständig und haben einen zu starken Eigengeschmack.
» Mehr InformationenÜbrigens reichen zwei Esslöffel Öl absolut aus, da es zerstäubt wird und die Speisen mit einem gleichmäßigen, dünnen Fettfilm umhüllt.
Verschiedene Heißluftfritteusen-Tests online betrachten auch den Stromverbrauch der Geräte. Schließlich muss die Fritteuse mit Heißluft Temperaturen von bis zu 230 Grad Celsius erzeugen. Im Vergleich zu einem Einbau-Backofen beheizt das Gerät allerdings einen sehr viel kleineren Innenraum. Zudem müssen Sie die Heißluftfritteuse nicht extra vorheizen.
Die Leistung in Watt liegt bei den Modellen im Heißluftfritteusen-Vergleich zwischen 1.400 Watt und 2.225 Watt. Stiftung Warentest hat herausgefunden, dass im Stand-by-Betrieb keine Heißluftfritteuse mehr als 0,5 Watt benötigt.
» Mehr InformationenAuf Dauer spart die Heißluftfritteuse in der Anwendung einige Euro im Jahr ein. Allerdings kommt es auch auf die Anwendungsdauer an.
Backpapier sorgt nicht nur bei Heißluftfritteusen dafür, dass Lebensmittel nicht direkt am Backblech anheften. Hersteller und Marken der Geräte weisen darauf hin, dass die Heißluftfritteusen ebenfalls mit Backpapier genutzt werden können. Allerdings sollte zum Beispiel beim Philips Airfryer das Papier niemals über den Korb-Rand hinausragen. Des Weiteren darf der Boden nicht komplett bedeckt werden, da dies den Heißluftstrom behindert. Gleiches gilt für den Boden von Pfannen.
Campingurlaub wird immer beliebter. Allerdings ist es im Wohnmobil oftmals schwierig, so zu kochen, wie Sie es zu Hause gewohnt sind. Es fehlt schlichtweg der Platz. Zudem können Bratenduft und Wasserdunst häufig nicht richtig abziehen.
Da die Heißluftfritteuse mehrere Kochgeräte in einem vereint und zudem auch relativ geruchsarm agiert, stellt sie eine praktische Alternative dar. Sie können damit Ihre geliebten Pommes ebenso zubereiten wie Hähnchenschenkel oder Gratins.
Achten Sie stets darauf, wie viel Platz Sie im Wohnmobil für die Heißluftfritteuse zur Verfügung haben. Kompakte Geräte für 1-2 Personen sind oftmals besser geeignet. Verfügt Ihr Wohnmobil oder Wohnwagen über ein Vorzelt, darf es auch eine größere Heißluftfritteuse für die Familie sein.
» Mehr InformationenDie meisten Heißluftfritteusen sind für 1 bis 2 Personen oder kleine Familien geeignet. Sie haben daher Volumen und Leistungen, die auf die Bedürfnisse kleiner Gruppen angepasst sind.
Im Gastro-Bereich finden Sie zudem leistungsstarke Industrie-Heißluftfritteusen, die deutlich größer sind und zum Beispiel Pommes in weniger als zwei Minuten kross werden lassen. Diese Industrie-Heißluftfritteusen können Sie als Ottonormalverbraucher selten beziehen.
Im Heißluft-Fritteusen-Test schaffen solche Geräte bis zu sieben Kilo Pommes pro Stunde. Darüber hinaus können mit den speziellen Gastro-Heißluftfritteusen auch Frikadellen, Burger oder Belgische Waffeln zubereitet werden. Fett für die Heißluftfritteuse wird kaum oder gar nicht benötigt.
» Mehr InformationenAchtung: Jede Heißluftfritteuse arbeitet anders. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich die jeweilige Heißluftfritteusen-Anleitung des Herstellers genau durchlesen und dessen Herstellerangaben berücksichtigen.
Heißluftfritteusen haben den Vorteil, dass sie mit wenig Fett für knusprige Ergebnisse sorgen. Im Rahmen einer gesunden und/oder kalorienbewussten Ernährung ist dies ein Pluspunkt. Allerdings dauert die Zubereitung von Speisen oftmals länger.
» Mehr InformationenFür ein bis zwei Personen eignet sich eine kleinere Heißluftfritteuse, deren Garraumvolumen 800 bis 1.000 ml beträgt. Soll das Essen für drei bis vier Personen darin zubereitet werden, lohnt sich eine Heißluftfritteuse mit einem bis zwei Litern Volumen. Größere XXL-Heißluftfritteusen mit 3 oder mehr Litern Garraumvolumen sind passend für fünf bis acht Personen.
» Mehr InformationenEine Heißluftfritteuse mit 1.400 bis 2.100 Watt Leistung erzeugt gute Frittier-Ergebnisse. Sie werden oftmals schneller heiß, was gerade bei größeren Heißluftfritteusen wichtig ist. Kleinere Heißluftfritteusen mit geringerem Garraumvolumen kommen hingegen mit weniger Watt aus.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.