Handschuhe dürfen in keinem Kleiderschrank fehlen. In der kalten Jahreszeit oder bei Sturm und Regen sorgen sie dafür, dass Ihre Hände warm und trocken bleiben. Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, ist das nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Gesundheit.
Als Extremität werden die Hände und insbesondere die Finger schlechter durchblutet, wenn Ihr Körper Kälte ausgesetzt ist. Er leitet dann das warme Blut bevorzugt zur Körpermitte, wo sich viele lebenswichtige Organe befinden. Das zögert zwar eine Unterkühlung hinaus, setzt Ihre Finger jedoch dem Risiko von Erfrierungen aus.
Daher ist es wichtig, dass Sie zumindest im Winter Handschuhe tragen. Bei bestimmten Sportarten sind Handschuhe zu jeder Jahreszeit nützlich, weil sie Ihre Haut vor Beanspruchungen schützen.
Hinweis: Viele Modelle sind heutzutage so ausgerüstet, dass Sie trotz der Handschuhe einen Touchscreen bedienen können. Sofern dieses Kriterium für Sie besonders wichtig ist, sollten Sie beim Kauf gezielt nach einer entsprechenden Angabe suchen.
1.1. So erkennen Sie warme Handschuhe
Fütterungsdicke ist nicht gleich Wärmeleistung:
Wenn Sie warme Herren-Handschuhe suchen, sollten Sie sich nicht nur auf ein dickes Futter konzentrieren. Winddichtigkeit und Wasserfestigkeit sind mindestens genauso wichtig. Denn wenn sie einmal nass sind, halten auch die dicksten Handschuhe nicht mehr warm.
Winterfeste Handschuhe können Sie in verschiedenen Varianten finden. Ein Klassiker sind gefütterte Handschuhe, etwa Lammfell-Handschuhe, die Ihre Hände bei eisigen Temperaturen angenehm warm halten. Auch Thinsulate-Handschuhe, die über ein wärmendes Innenvlies verfügen, schützen vor Kälte.
Fleece-Handschuhe können sich für den Winter ebenfalls eignen, sind jedoch nicht wasserfest. Daher sind sie beim Wintersport nicht die erste Wahl, da es hier auf wasserdichte Handschuhe ankommt. Andernfalls dringt die Feuchtigkeit bis zu Ihrer Haut vor und kühlt sie sehr schnell aus.
Hier wählen Sie besser Thermo-Handschuhe, die Wasser abweisen und Ihre Körperwärme gegen die Umgebungskälte isolieren. Handschuhe mit Gore-Tex sind ideal, wenn Sie wissen, dass Sie Schnee oder Regen ausgesetzt sein werden. Je nach Modell stellen Membran oder Imprägnierung sicher, dass die Innenseite der Handschuhe trocken bleibt.
Wenn es besonders kalt ist und Sie sich wenig bewegen, etwa beim Schlittenfahren, reichen warme Handschuhe unter Umständen nicht aus. Für solche und ähnliche Anlässe gibt es beheizbare Handschuhe, die durch Energie aus einem Akku erwärmt werden. Ihre Hände haben es dann mollig warm, ohne dass Sie selbst aktiv werden müssten.

An besonders kalten Tagen sind beheizbare Herren-Handschuhe eine echte Wohltat.
1.2. Weitere Arten von Handschuhen
Ihrer Gesundheit zuliebe sollten Sie also nicht auf Winter-Handschuhe verzichten. Daneben gibt es noch folgende weitere Typen von Herren-Handschuhe:
- fingerlose Handschuhe, etwa Golfhandschuhe für Herren oder Fitness-Handschuhe für Herren
- Outdoor-Handschuhe für Herren
- dünne Handschuhe für die Übergangszeit
- Boxhandschuhe für Herren
- Motorrad-Handschuhe für Herren
- Autofahrer-Handschuhe für Herren
Unsere Übersichtstabelle zeigt Ihnen, welche Kategorie von Herren-Handschuh sich wann eignet:
Sportart | Hinweise zu diesem Handschuh-Typ |
Skifahren | - Skihandschuhe für Herren
- Langlauf-Handschuhe für Herren
- wasserdichte Handschuhe
- gefütterte Handschuhe
|
Radfahren im Winter | - Fahrrad-Handschuhe für Herren
- Softshell-Handschuhe, z.B. Fleece-Handschuhe
- Thermo-Handschuhe
- wasserdichte Handschuhe
|
Radfahren im Sommer | - fingerlose Handschuhe
- dünne Handschuhe
|
Krafttraining | - Fitness-Handschuhe mit gepolsterter Handfläche
|
Wandern | - Outdoor-Handschuhe für Herren
- Leder-Handschuhe
- Lammfell-Handschuhe
|