- Im Schonwaschgang sauber machen
- 360° Rundumschwenk
- Erhältlich in unterschiedlichen Farben
- Metallöse für sichere Befestigung
- geringe Sitzfläche
Die Wohnung, Garten, Balkon oder Terrasse lässt sich durch unterschiedliche Gegenstände optimieren, damit die Gemütlichkeit und vor allem die Entspannung Einzug hält. Mit einem Outdoor Hängesessel ist der Abbau unabhängig von der Witterung nicht nach jeder Nutzung notwendig. Die Vielfalt ist sehr umfangreich.
Ob Hängesessel in grau, Hängesessel in schwarz oder eine der anderen Farben, Muster oder Materialien: Es lässt sich eine Anpassung an die anderen Gegenstände und den persönlichen Geschmack vornehmen. Ein Hingucker ist auch der Hängesessel XXL, der nicht nur einer, sondern mehreren Personen einen gemütlichen Platz bietet und zu einer Kuschelzeit einladet. In unserer Kaufberatung erfahren Sie, welche Typen von Hängesesseln laut Tests unterschieden werden, wie man einen Hängesessel befestigt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Ein Hängesessel lässt sich mit einer Hängematte vergleichen, jedoch wird durch die leicht sitzende Körperhaltung deutlich weniger Platz benötigt. Dies gilt nicht nur für die Fläche, sondern auch für die Möglichkeiten der Befestigung. In Bezug auf die Festigkeit des Grundgestells und den damit verbundenen Komfort, aber auch auf Flexibilität und einen platzsparenden Transport und Lagerung gibt es viele Unterschiede.
Tipp: Bei der Auswahl des passenden Hängesessels, sollten Sie Art und Größe genau wählen. Nur dann kann der Hängesessel effektiv zur Entspannung beitragen.
Es stehen sehr unterschiedliche Arten zur Verfügung, die sich beim Hängesessel anbieten. Jede Art hat andere Vorteile, Materialien und passt sich anders auf die persönlichen Vorstellungen an. Sie bekommen in der folgenden Tabelle einen groben Einblick, welcher die Grundlage für eine Kaufberatung darstellt.
Art | Eigenschaft | Geeignet für |
Hängenetz |
|
|
Hängetuchsessel |
|
|
Hängehöhle |
|
|
Hängebett |
|
|
Gepolsterte Hängesessel |
|
|
Designer Hängesessel |
|
|
Die Tragfähigkeit eines Hängesessels kann je nach Ausführung unterschiedlich sein.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern hängt von mehrere Faktoren ab. Auch die Größe kann, muss aber nicht, Einfluss auf die Belastbarkeit der Konstruktion haben. Der Hängesessel für Kinder ist meist weniger belastbar als der Hängesessel als 2 Sitzer. Dennoch zeigt sich beim einen oder anderen Modell ein Verbesserungsbedarf, dass dies nicht an die tatsächliche Personenzahl und Größe angepasst ist.
Dennoch zeigen sich durchschnittliche Werte, die zwischen 120 und 240 kg liegen. Sie müssen dennoch im Einzelfall überprüfen, wie hoch die Belastbarkeit des jeweiligen Modells ist, welches Sie ins Auge gefasst haben. Spezielle Modelle, die aus sehr robusten Materialien gefertigt sind, wie zum Beispiel mit einem Metallrahmen, halten bis zu 350 Kg aus.
Die Befestigung des Hängesessels ist sehr wichtig und sollte unbedingt sicher sein.
Es gibt verschiedene Orte und Gegenstände, woran der Hängesessel befestigt werden kann. Während bei einem Gestell keine Montage notwendig ist, ist beim Hängesessel fürs Wohnzimmer umso mehr auf die Stabilität der Montage und die damit verbundene Belastbarkeit zu achten. Der Hängesessel Indoor, vor allem als Hängesessel für 2 Personen, ist mit handwerklichem Geschick an der Decke zu befestigen. Hierfür werden diverse Materialien benötigt:
Die Befestigung muss zur persönlichen Sicherheit sehr gewissenhaft erfolgen. Jedoch ist im Rahmen der Montage das Material der Decke zu überprüfen, ob dieses die notwendige Stabilität bietet.
Tipp: Sie sollten unbedingt passende Schrauben und Dübel verwenden, welche für den Untergrund und die Tragfähigkeit ausgerichtet sind. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.
Ein Hängesessel mit Gestell kann eine Alternative zu anderen Befestigungen sein.
Alternativ zur klassischen Deckenmontage des Hängesessel Wohnzimmer bietet sich das Aufhängen in einem Gestell an. Dieses ist jedoch mit Einschränkungen in der Bewegung verbunden und bezieht sich auf das Entspannen. Mit Gestell ist es als Hängesessel Indoor oder im Wechsel für drinnen und draußen zu nutzen.
Der Hängesessel ohne Gestell oder eine Hängesessel-Schaukel lässt sich als Hängesessel outdoor zum Beispiel an einen dicken Ast binden. Auch an einen Balken am Balkon oder der Terrasse ist die Befestigung eines Hängesessels ohne Gestell möglich. Um die Hängesessel-Schaukel für sich nutzen zu können, ist es wichtig, dass ausreichend Abstand zu allen Seiten vorhanden ist.
Um sich als Hängesessel Outdoor wetterfest behaupten zu können, sind einige Kriterien zu erfüllen. So kommt es vorrangig auf die Materialien an, die in drei Bereiche zu unterteilen sind. Dies gilt auch, wenn auf einen Hängesessel ein Ständer gesetzt wird.
Auf diese Kriterien ist zu achten, wenn es sich um einen Hängesessel für den Balkon oder für Garten und Terrasse handelt.
Das Eigengewicht eines Hängesessels ist das Gewicht, welches der Sessel insgesamt wiegt. Das Eigengewicht ist gemeinsam mit dem zulässigen Gesamtgewicht eine wichtige Größe, um einen passenden Untergrund und die geeignete Statik zu finden.
Um ein Modell des Hängesessels oder Hängestuhls zu erwerben, ist auf einige Punkte zu achten. Dabei ist es nebensächlich, ob es sich um einen Hängesessel Abverkauf bei Saisonende oder ein neues Modell handelt. Qualität und Sicherheit sollten Sie in den Vordergrund stellen und mit den weiteren Punkten kombinieren. Auch die Befestigung sollte unbedingt sicher und gewissenhaft durchgeführt werden.
Kriterium | Antwort |
---|---|
Befestigung |
|
Material |
|
Gewicht in g |
|
Breite in cm |
|
Komfort |
|
Extras |
|
Preis |
|
Wenn sich die Gelegenheit bietet, empfiehlt sich das Probesitzen, um zu spüren, ob es sich um einen Hängesessel mit Gemütlichkeitsfaktor oder eher einen Hängestuhl handelt. Ansonsten können Sie sich nur durch die allgemeinen Punkte ein Bild machen. Aussagekräftig ist auch ein Hängesessel-Test. Jedoch hat Stiftung Warentest bis heute keinen Hängesessel-Test durchgeführt.
Wenn Sie einen Hängesessel kaufen möchten, dann sollten Sie immer auf die individuellen Bedürfnisse achten. Nicht immer ist in diesem Fall der jeweilige Hängesessel Testsieger am besten geeignet. Zudem sollten Sie sich über die verschiedenen Typen informieren. Nicht jedes Produkt aus jeder Kategorie ist auch immer sinnvoll. Zudem sollten Sie immer auf einen aktuellen Test aus 2023 achten.
Die Vielfalt der Marken und somit der Hersteller ist sehr groß. Die Unterschiede beziehen sich vor allem auf die Form und die Materialien. Die Wahl für einen Hängesessel in weiß, Hängesessel in grau oder in einer anderen Farbe ist bei den meisten Modellen möglich. Folgende Hersteller können in Tests meist überzeugen:
Die Liste der Hersteller ist noch viel umfangreicher. Der Hersteller sorgt teilweise für hohe Erwartungen, aber ist im Hängesessel-Test nicht alleine ausschlaggebend, ob es sich um den besten Hängesessel handelt. Die Erfahrungen zeigen, dass auch ein günstiger Hängesessel im Hängesessel-Test gut abschneiden kann. Es ist auf das jeweilige Produkt zu achten.
Die Wahl des richtigen Dübels bei der Befestigung eines Hängesessels ist wichtig.
Die Vorteile und Nachteile beziehen sich nicht nur auf den Hängesessel in beige, sondern auch alle anderen Modelle. Im Einzelfall kann und sollte auf die persönlichen Vorstellungen geachtet werden, die sich nicht nur auf die Kriterien im Hängesessel-Test und die allgemeinen Vor- und Nachteile beziehen.
An dieser Stelle finden Sie weitere nützliche Informationen rund um das Thema Hängesessel und unsere Antworten auf Fragen von Kunden, die nach Hängesesseln suchen.
Es stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Ob an der Decke, an einem Balken oder an einem dicken Ast: Wichtig ist, dass die notwendige Stabilität gegeben ist.
» Mehr InformationenDie Vielfalt der Modelle bezieht sich unter anderem auf das Platzangebot. Die Breite kann für eine oder mehrere Personen vorgesehen sein. In der Beschreibung des Modells wird darauf eingegangen.
» Mehr InformationenDurch die Flexibilität des Materials der meisten Modelle passt sich dies an jede Bewegung an und entlastet gleichzeitig den Rücken.
» Mehr InformationenUm bequem in den Hängesessel einsteigen zu können und wieder aufzustehen, ist die Höhe zu beachten. Es empfiehlt sich, den Hängesessel etwa 40 bis 50 Zentimeter über dem Boden zu befestigen. Bei einem Hängesessel fürs Kinderzimmer ist hingegen auf eine geringe Höhe zu achten.
» Mehr InformationenDer passende Dübel richtet sich nach dem Material, in welches der Dübel gesteckt wird. Dübel gibt es für Holz, Beton, Gips, Ziegel und vieles mehr. Ebenfalls müssen Sie auf die richtige Größe achten, damit die Stabilität und Belastbarkeit gegeben ist.
» Mehr InformationenProduktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.