Welche Nahrungsmittel begünstigen die Haargesundheit?
Es gibt einige Nahrungsmittel, die gut für Ihre Haare sind. Dazu zählen unter anderem Eier (enthalten viel Biotin) und Fisch (Omega-3-Fettsäuren). Auch Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte sorgen mit viel Zink und Vitamin E für kräftiges Haar.
Diverse Online-Tests berichten über die vielfältige Zusammensetzung der jeweiligen Präparate. Bestimmte Vitamine, auf die wir nachfolgend näher eingehen, sind bei den meisten Kapseln oder Gummibären Standard-Inhalt. Das liegt daran, dass diese Nährstoffe die Haargesundheit besonders unterstützen.
Darüber hinaus enthalten viele Haar-Vitamine weitere Nährstoffe, die Ihre Haut, Nägel und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflussen. Welche genau das sind, entnehmen Sie am besten den jeweiligen Herstellerangaben.
2.1. Hauptbestandteile der Vitamine für die Haare
Im Zuge dieser Kaufberatung 2023 geben wir Ihnen auch einen Überblick über die Nährstoffe. Biotin ist für die Haare sehr wichtig, da es eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf sie hat. Biotin für die Haare trägt maßgeblich zur Förderung des Haarwachstums bei.
Zink wirkt sich positiv auf die Kopfhaut aus und unterstützt die Kopfhaut bei der Talgproduktion. So bleibt die Kopfhaut gesund und reduziert überschüssiges Talgfett. Ebenso ist die Nährstoffaufnahme mit Zink verbessert und die Haarstruktur wird wieder gestärkt.
Selen ist ebenso ein wichtiger Bestandteil, da dieses Vitamin die Haarfollikel vor äußeren Einflüssen schützt. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung dieser wichtigen Bestandteile. Die Wertangaben orientieren sich an den Produkten unserer Vergleichstabelle.
Vitamin-Typ | Eigenschaften und Konzentration |
Biotin | - Fördert das Wachstum der Haare
- Stärkt die Struktur der Haare
- Kann dazu beitragen, Haarausfall zu reduzieren
- Zwischen 72,5 und 75.000 μg pro Kapsel
|
Zink | - Unterstützt die Regulation der Talgproduktion auf der Kopfhaut
- Steigert die Nährstoffaufnahme in den Haarfollikeln
- Beitrag zur Haargesundheit und Minimierung von Spliss
- Zwischen 2,5 und 10 mg pro Kapsel
|
Selen | - Die antioxidative Wirkung schützt die Haarfollikel vor Schädigungen
- Steigert die Nährstoffaufnahme in den Haarfollikeln
- Unterstützt die Erhaltung gesunder Kopfhaut
- Zwischen 15 und 7.000 μg pro Kapsel
|
2.2. Anzahl der Nährstoffe in Vitaminen für die Haare

Haar-Vitamine gegen Haarausfall unterstützen die Wirkung kosmetischer Pflege von innen.
Gängige Haar-Vitamin-Tests im Internet berichten über die teilweise sehr vielfältige Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel für Haare. Neben den Standard-Vitaminen Biotin, Zink und Selen enthalten die Präparate bis zu 26 weitere Stoffe.
Dies sind beispielsweise weitere Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren oder pflanzliche Extrakte. Mit einer Maximalmenge von insgesamt 29 Nährstoffen decken Sie mit der Einnahme viele weitere Beauty- und Gesundheitsaspekte ab.
Die Tests zeigen jedoch auch, dass die Zusammensetzung stark variiert. Neben den Haar-Vitaminen mit 29 Nährstoffen gibt es auch welche, die nicht mehr als drei haben. Ein Produkt besteht sogar aus nur einem Nährstoff. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Haar-Vitamins auf die Zusammensetzung, um möglichst viele Nährstoffe mit einem Produkt abzudecken.