- Handgefertigte Qualität
- Exzellente Passgenauigkeit
- Erhöhter Stiefelschaft
- Gute Passform an Wade dank Verschluss

Stylische Gummistiefel oder Gummistiefeletten für Damen präsentieren sich in einer großen Farbvielfalt, sodass sie nicht nur Schutz vor Nässe bieten, sondern auch noch richtig gut aussehen! Unsere Kaufberatung 2023 soll Ihnen zunächst einen Ausblick auf die verfügbaren Damen-Gummistiefel auf dem Markt geben.
Im Anschluss gehen wir auf die verschiedenen Materialien ein und erklären, dass zum Beispiel eine Neopren-Fütterung für wirklich wasserdichte Modelle sorgt. Außerdem erfahren Sie hier, welche Kriterien in Damen-Gummistiefel-Tests sowie für Ihre Kaufentscheidung von Bedeutung sind.
Gummistiefel für Damen halten Nässe ab und sind aus diesem Grund an Regentagen gefordert. Je nachdem für welche Modelle sie sich entscheiden, sind verschiedene Einsatzzwecke möglich. Hier finden Sie ein paar Beispiele:
Bei schlechtem Wetter müssen Sie nicht zu Hause sitzen, wenn Sie die passenden Gummistiefel haben.
Kurze Gummistiefel für Damen reichen nur bis knapp über den Knöchel. Sie ähneln also Stiefeletten oder Boots. Hohe Gummistiefel für Damen bedecken hingegen die gesamte Wade und das Schienbein. Sie enden oft erst unter dem Knie und bieten somit einen hervorragenden Schutz in verschiedenen Situationen.
Höhe der Stiefel | Vor- und Nachteile |
---|---|
kurz | mehr Bewegungsfreiheit Unterschenkel werden besser belüftet ideal für leicht feuchten Untergrund x nur die Knöchel und der Fuß werden vor Feuchtigkeit geschützt |
hoch | schützen vor hohem feuchtem Gras bieten an den Unterschenkeln auch einen Schutz vor Dornen oder Brennnesseln ideal für die Gartenarbeit bei schlammigem Untergrund x weniger Bewegungsfreiheit x eingeschränkte Atmungsaktivität am Unterschenkel |
Wie Sie in Damen-Gummistiefel-Tests nachlesen können, werden die wasserfesten Schuhe aus Gummi oder PVC hergestellt. Als Futter sind hingegen auch Neopren und Wolle denkbar.
Material | Eigenschaften |
---|---|
PVC | PVC ist die Abkürzung für Polyvinychlorid. Es handelt sich um ein sehr günstiges Material, das gute wasserabweisende Eigenschaften bietet. Damit es sich zu Gummistiefeln für Damen verarbeiten lässt, müssen Weichmacher hinzugefügt werden. Diese sind oft umweltschädlich. |
Gummi | Für die Herstellung von Gummi wird Kautschuk verwendet. Dabei handelt es sich um ein Naturmaterial. In der Regel wird der Kautschuk durch weitere Materialien ergänzt, sodass der Gummistiefel angenehm weich und flexibel wird. Das bleibt er auch bei kalten Temperaturen. Somit ist Kautschuk für Damen-Gummistiefel für den Winter das ideale Material. Allerdings sind Gummistiefel aus Naturkautschuk oft teurer in der Anschaffung. |
Neopren | Neopren-Gummistiefel für Damen lassen kein Wasser hindurch und haben eine wärmeisolierende Wirkung. Allerdings wird Neopren eher als Futter und nicht als Obermaterial eingesetzt. Als eine weitere Schicht in Thermo-Gummistiefeln für Damen leistet es also gute Dienste. Bei manchen kurzen Gummistiefeln für Damen wird es als Schaftersatz verwendet. |
Wolle | Wenn Sie Damen-Gummistiefel für den Winter suchen, sind mit Wolle gefütterte Modelle ideal. Das Naturmaterial hält wunderbar warm und fühlt sich zugleich weich an. Manche Gummistiefel verfügen sogar über einen kompletten herausnehmbaren Innenschuh, sodass sie sowohl für den Winter als auch für die wärmeren Jahreszeiten geeignet sind. |
Tipp: Coole Damen-Gummistiefel mit Blümchenmuster oder bunten Regenbögen bieten sich hervorragend als Stilbruchelement zu einem femininen Freizeit-Look an. Dafür kombinieren Sie die Schuhe mit einem verspielten Kleid mit Spitze oder Volants. Eine Jeansjacke verleiht dem Look die notwendige Lässigkeit.
Damit Sie nicht nur an nassen, sondern auch an kälteren Tagen keine kalten Füße bekommen, gibt es Damen-Gummistiefel auch als gefütterte Variante.
Ohne Zweifel sind Damen-Gummistiefel für den Garten, zum Angeln oder auf einem Festival verlässliche Begleiter. Allerdings haben sie auch einige Nachteile. Die folgende Pro- und Contra-Aufzählung verrät Ihnen mehr:
Viele Gummistiefel für Damen in Schwarz, Blau oder anderen Farben werden von den Herstellern als wasserfest deklariert. Diese Modelle sind aber nicht komplett wasserdicht. Vielmehr sind sie bis zu einem gewissen Grad wasserabweisend. Wird der Druck von außen zum Beispiel durch den Regen oder das Waten durch Wasser zu groß, kann dennoch Feuchtigkeit eindringen. Für den normalen Gebrauch im Garten bei mäßig starkem Regen sind wasserfeste Modelle in der Regel ausreichend. Wasserdichte Gummistiefel für Damen lassen hingegen keinen Tropfen hindurch, egal, wie stark es regnet.
Hochwertige Damen-Gummistiefel gibt es unter anderem bei Tommy Hilfiger, UGG, Blackfox oder Viking. Doch um herauszufinden, welche Kriterien beim Kauf wirklich wichtig sind und welcher Gummistiefel-Typ für Sie infrage kommt, werfen Sie am besten einen Blick auf einen guten Damen-Gummistiefel-Test.
Die Stiftung Warentest hat bisher selbst noch keinen Damen-Gummistiefel-Vergleich durchgeführt (Stand: 3/23), berichtete aber am 06.11.2015 über einen Test von der schwedischen Verbraucherzeitschrift Rad und Rön. Damals wurde der grüne Tretorn Terräng zum Damen-Gummistiefel-Testsieger erklärt.
Seit 2015 gibt es jedoch zahlreiche neue Damen-Gummistiefel von diversen Marken wie Aigle, Hunter oder Crocs. Auch bei Deichmann finden Sie günstige Damen-Gummistiefel. Folgende Kategorien sind beim Kauf wichtig:
Die verfügbaren Größen reichen bei den Damen-Gummistiefeln mehrheitlich nicht so weit wie bei den Herren-Stiefeln.
Während Sie durch Damen-Gummistiefel-Tests über wichtige Kaufkriterien aufgeklärt werden, erläutern wir Ihnen zum Schluss, wie Sie bequeme und passende Modelle finden und welche Pflege geeignet ist.
Damit Ihre Gummistiefel einen hohen Tragekomfort haben, sollten sie vor allem gut sitzen. Damen mit etwas kräftigeren Waden können zum Beispiel zu Damen-Gummistiefeln mit Weitschaft greifen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Komfort durch Einlegesohlen zu verbessern.
» Mehr InformationenWie Gummistiefel für Damen ausfallen, ist vom Hersteller und manchmal sogar vom Modell abhängig. Meistens können Sie einfach ein Paar in Ihrer normalen Schuhgröße kaufen. Achten Sie darauf, dass vorne zwischen den Zehen und dem Schuh noch etwas Platz bleibt, sodass Sie nicht anstoßen. Gleichzeitig sollten Sie beim Gehen ausreichend Halt in den Schuhen haben.
» Mehr InformationenTipp: Wenn Ihnen Ihre Schuhe immer ein wenig zu eng vorkommen, sollten Sie etwas weitere Damen-Gummistiefel kaufen. Hunter oder Viking bieten zum Beispiel extraweite Modelle an.
Viele Frauen schwören auf Barfuß-Schuhe, bei denen die Zehen ausreichend Platz haben und keine Dämpfung im Fersenbereich vorliegt, sodass ein natürlicher Gang gefördert wird. Mittlerweile gibt es auch Gummistiefel, die diese Voraussetzungen erfüllen. Allerdings ist das Angebot noch sehr klein, sodass Sie gezielt danach suchen müssen und nicht viele Vergleichsmöglichkeiten haben werden.
» Mehr InformationenDamen-Gummistiefel sind nicht nur in gedeckten Farben, sondern auch in knalligen Tönen verfügbar.
Gummistiefel für Damen in Gelb, Schwarz oder anderen tollen Farben leben länger, wenn sie richtig gepflegt werden. Nach dem Tragen entfernen Sie am besten grobe Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch.
Das Innenfutter können Sie gelegentlich ebenfalls reinigen. Verwenden Sie dafür eine Seifenlauge und lauwarmes Wasser. Denken Sie aber daran, dass Sie Ihre Gummistiefel anschließend gründlich trocknen lassen.
Vermeiden Sie den Einsatz von Scheuerbürsten oder aggressiven Reiniger. Auch Bürsten mit zu harten Borsten oder scharfkantiges Reinigungswerkzeug sind tabu. Beide könnten das Obermaterial beschädigen. Lassen Sie Ihre unifarbenen oder bunten Gummistiefel für Damen außerdem nicht in der Sonne stehen und verwenden Sie zum Waschen kein heißes Wasser.
» Mehr InformationenTheoretisch ist es natürlich möglich, dass Sie Ihre schicken Damen-Gummistiefel auch beim Wandern anziehen. Wenn Sie durch sehr matschiges Geländer müssen oder Wiesen mit hohem feuchtem Gras durchqueren müssen, können die wasserfesten Schuhe sogar von Vorteil sein. Für lange Wandertouren sind sie allerdings aufgrund ihres fehlenden Halts und der schlechten Atmungsaktivität ungeeignet. Solange Sie auf befestigten Wegen unterwegs sind, können Sie beim Spaziergang im Wald aber gerne auf bequeme Gummistiefel für Damen zurückgreifen.
» Mehr InformationenWählen Sie Ihren persönlichen Gummistiefel Damen Testsieger aus folgender Liste:
Im Gummistiefel Damen-Vergleich punkten die Produkte mit besonders hoher Qualität, denn unter den 18 Gummistiefel Damen-Modellen konnten 9 "sehr gute" Gummistiefel Damen und 9 "gute" Gummistiefel Damen ausgemacht werden. Keines der Produkte in der Produkttabelle zum Gummistiefel Damen-Vergleich wurde mit schlechter als "gut" benotet.
4 der 18 Produkte aus dem Gummistiefel Damen-Vergleich stammen von einem Hersteller - Aigle kann sich damit aufgrund der erhöhten Anzahl verschiedener "guter" und "sehr guter" Gummistiefel Damen von der Konkurrenz abheben.
Mehr Informationen »Wir vergleichen Gummistiefel Damen von 13 verschiedenen Herstellern. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Aigle, Hunter, Viking, Joules, Tommy Hilfiger, AONEGOLD, Crocs, LvRao, Beck, Dunlop, Ladeheid, Stiefelparadies oder Lemigo verglichen und bewertet. Mehr Informationen »
Der günstigste Gummistiefel Damen kostet derzeit 16,59 Euro - wer mehr Budget hat, kann zum teuersten Produkt für 225,41 Euro greifen. Durchschnittlich kosten die hier im Gummistiefel Damen-Vergleich vorgestellten Produkte ca. 67,16 Euro. Weitere Infos unter Gummistiefel Damen. Mehr Informationen »
Am häufigsten wurde bisher der Joules 204272 von den Amazon-Kunden bewertet - insgesamt 11909 Mal. Die durchschnittlich besten Rezensionen erhielt der Aigle Parcours 2 Iso - im Schnitt 4,7 Sterne. Mehr Informationen »
Insgesamt 9 Stück, genauer gesagt der:
Insgesamt 18 Stück, genauer gesagt der:
Der meistgesuchte alternative Begriff für Gummistiefel Damen ist Hunter Gummistiefel Damen, gefolgt von Synonymen wie Aigle Gummistiefel Damen und Gummistiefel Damen halbhoch. Mehr Informationen »
Produktinnovationen verfolgen wir ab Markteintritt und aktualisieren unsere Tabellen regelmäßig mit den interessantesten und besten Neuheiten.
Alle Produkte werden hinsichtlich der für sie wichtigsten Aspekte verglichen. Wir konzentrieren uns in den Tabellen auf das Wesentliche. Unsere Ratgeber runden unser Angebot mit weiterführenden Informationen ab.
Die erfahrenen Redaktionsmitglieder der verschiedensten Bereiche brennen für unsere Themen & legen versiert die passenden Test- & Vergleichskriterien fest. So sorgen wir für nachvollziehbare Ergebnisse.