Kaufberatung zum Grillzange-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Grillzange-Testsieger!

Zusammengefasst im Überblick:
  • Eine möglichst professionelle Grillzange gehört zur Grundausstattung eines Grill- und BBQ-Fans, unabhängig davon, wie oft sie tatsächlich benötigt wird. Einerseits dient sie dazu, die Hände vor zu viel Hitze zu schützen, andererseits um das Grillgut auf eine einfache Art zu wenden.
  • Neben der Grillzange aus Metall oder Holz steht Ihnen diese in weiteren Ausführungen, etwa aus Silikon und anderen Materialien, zur Verfügung. Welche Variante für Sie infrage kommt, hängt mitunter vom bevorzugten Grillgut ab, da jedes Material seine besonderen Eigenschaften hat.
  • Was eine Grillzange im Test gegenüber einer Grillgabel hervorhebt, ist, dass Sie Ihr Grillgut im wahrsten Sinne des Wortes fest im Griff haben. Die Griffigkeit wird durch gezahnte oder geriffelte Vorderbereiche unterstützt, sodass Sie nicht allzu viel Druck beim Wenden ausüben müssen.

grillzange-test

Grillen ist ein Lebensgefühl, das zahlreiche Menschen in Deutschland, Österreich und vielen weiteren Ländern unabhängig voneinander teilen. Die kleine oder große Grillzange ist ein wichtiger Bestandteil dabei. Nicht selten werden ausführliche Diskussionen darüber geführt, ob die Grillzange aus Holz, Edelstahl oder einem anderen Material bestehen sollte, während Würstchen, Steaks und Folienkartoffeln auf dem Grill vor sich hin brutzeln.

Praktisch ist auch, dass Sie die Grillzange im Set mit Zubehör erwerben können, wenn es um eine komplette Grundausstattung geht. Diese erhalten Sie in toller Zusammenstellung von bekannten Marken in solider Qualität. Informieren sich in der nachfolgenden Kaufberatung auf COMPUTER BILD ausführlich darüber, wie lang eine Grillzange sein sollte, welches Material das beste ist und welche Vorteile Modelle bieten, die ausziehbar sind.

1. Wie funktioniert eine Grillzange und warum benötige ich sie?

Nichts mehr anbrennen lassen mit der Grillzange

Nicht selten wird behauptet, dass das Grillen Männersache sei und die Grillzange aus Edelstahl als eine Art Zepter betrachtet wird. Statistisch stimmt das sogar, denn Frauen sind mit gerade einmal 6 % deutlich seltener als Herren mit über 60 % für den Grill zuständig. Rund 30 % wechseln sich dagegen ab und reichen sich das Grillbesteck wie eine Trophäe weiter. Während sich die Arbeit halbiert, verdoppelt sich der Spaß beim Grillen.

Ob eine Grillzange klein, lang oder gebogen sein soll: Es wird häufig darüber debattiert, dennoch erfüllt Sie beim Grillen immer denselben Zweck und auch die Funktionsweise ändert sich nicht.

1.1. Das Funktionsprinzip

Die Grillzange kommt beim Camping ebenso wie zuhause im eigenen Garten oder auf der Terrasse zum Einsatz. Es handelt sich um eine Zange mit mehr oder minder langen Stielen, an deren Enden sich speziell geformte Greifflächen befinden.

Die Nutzung gestaltet sich äußerst bequem, da die beiden Stiele möglichst weit oben am Schaftende zusammengedrückt werden. Das gelingt einhändig, während Sie in der anderen Hand ein Getränk halten, um mit Ihren Gästen anzustoßen. Dies glückt unabhängig davon, ob die Grillzange hochwertig ist oder von einem Discounter stammt.

1.2. Keine wissenschaftliche Abhandlung über Grillzangen notwendig

person gibt grillgut mit grillzange auf teller

Wenden Sie Ihr Grillgut mit einer praktischen Grillzange.

Ob die Grillzange ausziehbar ist oder nicht, im Wesentlichen dient sie neben dem Wenden des Grillguts dazu, Ihre Hände vor glühender Grillkohle oder Holzkohle zu schützen, da hier die größte Hitze entsteht. Dies gelingt besonders gut, wenn die Grillzange extra lang ist, da der Abstand zur Glut größer ist.

Als leidenschaftlicher Griller sollten Sie bei Ihrer Suche auch Grillzange-Sets ins Auge fassen. Je nach Ausführung umfassen diese eine Grillpinzette, um feineres Grillgut wie Spargel, Garnelen und vergleichbare Lebensmittel zum Grillen leichter greifen und wenden zu können.

Ebenso machen in dem Zusammenhang flach gehaltene Grillwender Sinn, um Ihren Handlungsspielraum beim Zubereiten zu erweitern.

Übrigens spricht nichts dagegen, das hier im Mittelpunkt stehende Grillbesteck als Küchenzange zu verwenden. Es erfüllt seinen Zweck genau so, wenn Sie ein paniertes Schnitzel oder Frikadellen in der Pfanne wenden möchten. Sie kann alternativ auch als Servierzange genutzt werden, allerdings bieten Marken wie WMF und andere Hersteller spezielle Ausführungen an, die für eine festlich gedeckte Tafel gedacht sind.

2. Die Grillzange in Tests: Welche Arten gibt es?

Im Wesentlichen erhalten Sie nachfolgend Informationen auf COMPUTER BILD darüber, welche Materialien mit welchen Eigenschaften verbunden sind und worin sich eine Grillzange für Fisch von konventionellen Modellen und Fleischzangen unterscheidet.

2.1. Die Grillzange: ein Vergleich der Materialien

Grillzangen-Kategorie Eigenschaften
Grillzange aus Holz
  • es handelt sich um einen Klassiker, der in vielen Ausführungen zur Verfügung steht
  • punktet mit einer natürlichen Optik und wird aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt
  • heizt sich deutlich weniger auf als Varianten aus Metall
  • ist nur bedingt widerstandsfähig bei hohen Temperaturen
  • nicht jedes Modell ist spülmaschinenfest, sodass sich der Reinigungsaufwand erhöht
Grillzange aus Edelstahl
  • gilt als edler Klassiker und erfreut sich großer Beliebtheit
  • steht in vielen Varianten zur Verfügung und umschließt auch Grillzangen, die gebogen sind
  • das Material heizt sich schnell auf, weshalb ein Holzgriff oder alternativ ein Griff aus Kunststoff unabdingbar ist
  • gilt als pflegeleicht, da sie spülmaschinenfest ist
  • als Inox-Variante zumeist etwas teurer
Grillzange aus Silikon
  • liegt aufgrund der Materialbeschaffenheit sehr gut und bequem in der Hand
  • steht in vielen verschiedenen Designs und Farben zur Verfügung, was noch mehr Freude beim Grillen verspricht
  • ist vergleichbar zu Edelstahl sehr pflegeleicht, da spülmaschinenfest
  • zum Teil handelt es sich um Edelstahl-Grillzangen mit Silikonbeschichtung an den Greifflächen
  • sind im unteren bis mittleren Preissegment angesiedelt

2.2. Die Grillzange für Fisch

Wer denkt, es käme nur Fleisch auf den Grill, der liegt falsch, die Bandbreite umfasst auch verschiedenste Gemüsesorten und Fischarten, weshalb die dafür benötigte Grillzange als eigenständiger Typ auf COMPUTER BILD separat vorgestellt wird:

    Vorteile
  • im Prinzip wird diese Art auch als Grillgitter bezeichnet
  • sie besteht aus zwei Gitterflächen, die auseinandergeklappt werden, um den Fisch hinein zu legen
  • steht als Grillzange in klein sowie in größeren Ausführungen zur Verfügung, wenn mehrere Fische gleichzeitig gegrillt werden sollen
    Nachteile
  • je nach Hersteller etwas teurer
  • die Einsatzmöglichkeiten sind abhängig von der Form recht begrenzt

3. Eine Grillzange kaufen: Worauf sollten Sie besonders achten?

3.1. Die Länge

grillzange vor weissem hintergrund

Kaufen Sie die Grillzange bei Bedarf im Set mit weiterem Grillbesteck.

Wie lang eine Grillzange sein sollte, lässt sich leicht beantworten: Erfahrene Griller empfehlen eine Mindestlänge von ca. 40 bis 45 cm. Handelt es sich um einen kleinen Tischgrill, darf das Modell auch deutlich kürzer sein oder Sie entscheiden sich für eine Grillzange, die ausziehbar ist.

3.2. Das Material

Bei der Auswahl des Materials spielen die Nutzungshäufigkeit und die Größe des Grills eine wichtige Rolle. Zwar punktet die Grillzange aus Silikon mit einer Farben- und Designvielfalt, Sie sollten allerdings auf eine Edelstahl-Variante zurückgreifen, wenn Sie die Holzkohle umschichten möchten. Ergänzend kommt das für die Griffe verwendete Material hinzu.

3.3. Sonstige Ausstattungsmerkmale und Varianten

Eine besondere Variante ist die automatische Grillzange, die mithilfe eines Schiebers im Griffbereich bedient wird, um die Greifflächen zu öffnen und zu schließen.

Fast schon als Gimmick unter dem Grillzubehör darf die Grillzange mit Flaschenöffner bezeichnet werden, der sich am Griffende befindet und auch zum Aufhängen des Grillbestecks verwendet werden kann.

Zu den weiteren Ausführungen zählt eine Grillzange, die drehbar ist. Sie ist im vorderen Bereich mit gezahnten Rädchen ausgestattet, um die Bratwurst mit einem leichten Schwung aus dem Handgelenk heraus zu wenden.

Tipp: Sind Sie auf der Suche nach einer originellen Geschenkidee, kommt eine Grillzange, die personalisiert ist, immer sehr gut an. Die Gravur kann den Namen des Beschenkten beinhalten oder mit einem lustigen und auf die Person abgestimmten Spruch daherkommen. Sie wird durch verschiedene Dienstleister graviert, die Sie problemlos im Internet finden, wenn Sie den Suchbegriff „personalisierte Grillzange“ eingeben.

4. Welches sind die beliebtesten Grillzangen-Hersteller?

gemuese wird mit grillzange gewendet

Je länger die Grillzange ist, desto weniger spüren Sie die Hitze der Glut.

Teils auch als Gourmetzange bezeichnet, steht Ihnen dieses Grillbesteck in zahlreichen Ausführungen zur Verfügung. Nachfolgend sind die bekanntesten Marken gelistet. Bei der Suche nach einer Grillzange mit Gravur müssen Sie allerdings Dienstleister vor Ort oder im Internet beauftragen.

  • Rösle
  • Landmann
  • Weber
  • Broil King
  • WMF
  • Outdoorchef
  • Napoleon
  • Cuisipro

Als Gelegenheitsgriller reicht in vielen Fällen auch eine günstige Grillzange, da diese weniger beansprucht wird. Achten Sie auf Sonderaktionen und Angebote bekannter Discounter und weiterer Anbieter in 2023.

5. Regelmäßig gestellte Fragen rund um Grillzangen

Bei der Suche nach der besten Grillzange auf dem Markt tauchen die nachfolgenden Fragen häufiger auf.

5.1. Hat die Stiftung Warentest einen speziellen Grillzange-Test durchgeführt?

Derzeit steht kein spezieller Grillzange-Test auf dem Portal der Verbraucherorganisation zur Verfügung. Das Thema wurde bisher nur in Zusammenhang mit Grillgeräten aufgegriffen und zusammengefasst. Aufgrund der großen Modellvielfalt ist es schwierig, eine Grillzange mit Testsieger-Qualitäten zu finden, da die Bedürfnisse zum Teil sehr unterschiedlich sind. Das fängt beispielsweise damit an, wie breit eine Grillzange vorne sein soll und welches Material tatsächlich das beste ist.

» Mehr Informationen

5.2. Muss eine Grillzange flach sein?

Diese Frage bezieht sich auf den Greifbereich der Zange. Artikel aus Holz sind von vorne bis hinten flach, während der Greifbereich bei Varianten aus Edelstahl oder Silikon löffelförmig ist und am Rand über Greifzähle verfügt. Wie erfahrene Grillanhänger berichten, lässt sich das Grillgut dank dieser Formgebung besser greifen und wenden.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es eine Grillzange mit Thermometer?

Die gute Nachricht lautet: Ja, es gibt Grillzangen mit integrierter Temperaturmessung. Es wird beim Umfassen die Oberflächentemperatur des Grillguts gemessen und mit der zuvor eingegebenen Wunschtemperatur abhängig von der Fleischsorte verglichen. Ist diese erreicht, erklingt bei praktisch allen Modellen ein Signalton. Spaßeshalber wird in dem Zusammenhang vom Hightech-Grillen durch die digitale Grillzange gesprochen.

» Mehr Informationen

Welche sind die besten Grillzangen aus unserem Grillzangen Test bzw. Vergleich 2023?

Wählen Sie Ihren persönlichen Grillzangen Testsieger aus folgender Liste:

  • Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Weber 6610 - ab 24,44 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: RÖSLE Gourmetzange - ab 25,84 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Weber 6760 - ab 27,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Rösle 25243 - ab 29,51 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: diamandi Grillzange (mit Gravur) - ab 22,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: höfats 030402 - ab 19,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Rösle Küchenzange 30 cm - ab 27,29 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: RÖSLE 12374 - ab 19,90 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Oxo 1101980 - ab 18,57 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Zetzsche Greta - ab 30,92 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: LotusGrill GZ-GR-33 - ab 19,90 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Oxo 11309000 - ab 17,45 Euro
  • Platz 13 - gut: iNeibo Grillzange - ab 13,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Grillfaktur 4260494120097 - ab 16,90 Euro
  • Platz 15 - gut: Leifheit 3083 - ab 15,29 Euro
  • Platz 16 - gut: Westmark 15162270 - ab 7,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Daily Kisn BBQ-Zange - ab 12,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Extodry Küchenzange - ab 12,97 Euro
  • Platz 19 - gut: Leifheit 03041 - ab 11,99 Euro
  • Platz 20 - gut: De Buyer 4788.24N - ab 5,87 Euro
  • Platz 21 - gut: Relaxdays 10022815 - ab 9,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Weber 6317 Grillzange - ab 11,49 Euro

Im Grillzange-Vergleich wird Ihnen die Wahl zwischen den insgesamt 22 Grillzange-Modellen, darunter 12 "sehr gute" Grillzange und 10 "gute" Grillzange, sicherlich nicht leicht fallen. Daher wurde zusätzlich jeweils eine Grillzangen zum Vergleichssieger (Weber 6610) und Preis-Leistungs-Sieger (Rösle 25243) gekürt.

Die Marke Rösle weist mit 4 Grillzangen-Modellen die größte Produktvielfalt eines einzigen Herstellers im Grillzangen-Vergleich auf und ist daher unter den Grillzangen-Herstellern besonders für seine Produktvielfalt bekannt.

Mehr Informationen »

Zwischen wie vielen Herstellern kann ich im Grillzange-Vergleich wählen?

Im Grillzange-Vergleich werden die Modelle von 15 verschiedenen Herstellern verglichen und bewertet. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Weber, Rösle, Diamandi, Höfats, OXO, Zetzsche, LotusGrill, iNeibo, Grillfaktur, Leifheit, Westmark, Daily Kisn, Extodry, De Buyer oder Relaxdays verglichen und bewertet. Mehr Informationen »

Wie viel kosten die ausgezeichneten Grillzange-Modelle?

Wir bieten Ihnen eine Auswahl verschiedener Preiskategorien - 5,87 Euro markieren dabei die günstigste Grillzange, 30,92 Euro die teuerste Grillzange. Durchschnittlich sollten Sie ca. 18,37 Euro für eine Grillzange einplanen. Weitere Infos unter Grillzange. Mehr Informationen »

Welche Grillzange erhält von den Kunden die besten Bewertungen?

Mit im Schnitt 4,8 Sterne wurde die Zetzsche Greta am besten bewertet, die meisten Bewertungen erhielt jedoch die iNeibo Grillzange. Mehr Informationen »

Wie oft wurden Grillzange-Modelle mit "SEHR GUT" bewertet?

Insgesamt 12 Mal hat die Redaktion Grillzangen "SEHR GUT" bewertet, beispielsweise:

  • Weber 6610
  • RÖSLE Gourmetzange
  • Weber 6760
  • Rösle 25243
  • diamandi Grillzange (mit Gravur)
  • höfats 030402
  • Rösle Küchenzange 30 cm
  • RÖSLE 12374
  • Oxo 1101980
  • Zetzsche Greta
  • LotusGrill GZ-GR-33
  • Oxo 11309000
Mehr Informationen »

Zwischen welchen Grillzangen kann ich wählen?

Insgesamt können Sie aus 22 verschiedenen Modellen Ihren persönlichen Favoriten wählen:

  • Weber 6317 Grillzange
  • Relaxdays 10022815
  • De Buyer 4788.24N
  • Leifheit 03041
  • Extodry Küchenzange
  • Daily Kisn BBQ-Zange
  • Westmark 15162270
  • Leifheit 3083
  • Grillfaktur 4260494120097
  • iNeibo Grillzange
  • Oxo 11309000
  • LotusGrill GZ-GR-33
  • Zetzsche Greta
  • Oxo 1101980
  • RÖSLE 12374
  • Rösle Küchenzange 30 cm
  • höfats 030402
  • diamandi Grillzange (mit Gravur)
  • Rösle 25243
  • Weber 6760
  • RÖSLE Gourmetzange
  • Weber 6610
Mehr Informationen »

Welche weiteren Produkte der Kategorie Grillzange werden angezeigt, wenn nach "Weber Grillzange" gesucht wird?

Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Grillzangen, sondern auch verwandte Produkte wie Weber Grillzange, Grillzange Weber oder Rösler Grillzange. Mehr Informationen »

Literaturverzeichnis