Das Test- und Vergleichsportal von COMPUTERBILD.de präsentiert Ihnen die besten Grafische Taschenrechner.
Wer gerne an mathematischen Formeln tüftelt, der hat mit einem grafischen Taschenrechner erst richtig Spaß. Mit ihm lassen sich nicht nur einfache Formeln lösen, sondern auch komplizierte Grafiken und Funktionsgraphen darstellen.
Stellt sich nur die Frage, welcher Typ für Ihre Bedürfnisse infrage kommt. Soll es ein symbolisches Gerät für Variablenrechnung, ein numerischer Rechner zum Lösen von Gleichungen oder doch eher ein CAS-Rechner zum Knobeln an Problemen der dynamischen Geometrie sein? Wie auch immer Sie sich entscheiden, unsere Test- und Vergleichstabelle hilft Ihnen dabei.
Kaufberatung zum Grafischer Taschenrechner-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Grafischer Taschenrechner-Testsieger!
Das Wichtigste in Kürze
Ein grafischer Taschenrechner ist eine Art Luxus-Version des normalen Taschenrechners. Er hat ein großes Display, auf dem Diagramme und Funktionen abgebildet werden können. Ein solcher Taschenrechner wird in technischen Berufen benötigt, kommt aber auch im Mathematikunterricht in Schulen zum Einsatz. Dort darf er in der Oberstufe häufig im Unterricht oder sogar bei Klausuren genutzt werden.
Ein wichtiges Bewertungskriterium für einen grafischen Taschenrechner ist das Display. Dieses sollte zum einen schön groß sein und zum anderen eine möglichst hohe Auflösung bieten. Ist die Darstellung auch noch natürlich, kann das Ergebnis optimal abgelesen werden.
Achten Sie vor dem Kauf auf den Funktionsumfang. Neben den Standardfunktionen verfügen viele Modelle über weitere Mathe- oder Geometrieprogramme oder können mit diesen ergänzt werden. Das geht aber nur mit einem programmierbaren grafischen Taschenrechner.
Rechnen ist den meisten Menschen ein Graus. Einfache Berechnungen in den Grundrechenarten tippen wir häufig aus reiner Faulheit in den Taschenrechner ein, anstatt selbst zu rechnen. Bei komplexen Gleichungen ist es aber teilweise kaum noch möglich, diese selbst auszurechnen. Ein grafischer Taschenrechner gehört daher in vielen technischen Berufen zur Grundausstattung und wird in der gymnasialen Oberstufe als Unterrichtshilfe eingesetzt.
In einem grafischer Taschenrechner-Vergleich 2022 spielen vor allem der Funktionsumfang und das Display eine große Rolle. Was Sie bei diesen Kriterien berücksichtigen müssen, lesen Sie in dieser Kaufberatung.
1. Wie hilft Ihnen ein grafischer Taschenrechner bei der Berechnung und Darstellung einer Kurve?
Grafikrechner liefern zusätzliche Informationen bei der Kurvendiskussion.
Grafische Taschenrechner können weit mehr als gewöhnliche Tischtaschenrechner. So ein Rechner kann komplexe Aufgaben aus dem Bereich Analysis lösen. Er zeigt Berechnungswege auf, die dank hoch auflösenden, großen Displays bestens nachvollzogen werden können.
Das Display hat immer mehrere Zeilen, ist oft beleuchtet und teilweise sogar farbig. Es gibt bereits Modelle mit Touch-Display, vermutlich, weil vor allem junge Leute daran durch die Smartphone-Nutzung gewöhnt sind. Einige Grafikrechner sind zudem programmierbar, sodass eigene Programme darauf übertragen werden können.
Die zeitgemäßen Taschenrechner fördern eine experimentelle Entwicklung des Rechenweges und passen sich automatisch an den Kenntnisstand des Bedieners an. Ein klassischer Taschenrechner zeigt schließlich nur das Ergebnis. Ein Grafikrechner dagegen gibt dem Anwender die Möglichkeit, alle Schritte bis zur Lösung nachzuvollziehen und sich gegebenenfalls für einen Rechenweg zu entscheiden.
Gerade Schüler der höheren Klassen, die ihre liebe Mühe haben im Fach Mathe mitzukommen, profitieren von einem grafischen Taschenrechner. Er kann dabei helfen, bestimmte Rechenwege besser zu verstehen. Das richtige Ergebnis wird natürlich trotzdem nur angezeigt, wenn die Aufgabe richtig eingegeben und berechnet wird.
Welcher grafische Taschenrechner zu nutzen ist, wird in der Schule oft vorgegeben. Daran sollten sich Eltern halten.
Die einzelnen Features und die Bedienung verschiedener Modelle unterscheiden sich teilweise voneinander. Es ist daher besser, wenn alle Schüler einer Klasse den gleichen grafischen Taschenrechner nutzen. Wer sich einmal an eine Marke gewöhnt hat, wechselt danach meistens nur noch ungern zu einem ganz anderen Hersteller.
2. Welche Funktionen haben grafische Taschenrechner?
Es ist nicht einfach, grafische Taschenrechner in Kategorien einzuteilen. Die Unterschiede sind nicht groß und liegen im Wesentlichen darin, was die einzelnen Typen leisten können. Diese drei Arten kann man unterscheiden:
Art
Eigenschaften
Numerischer Grafikrechner
arbeitet nur numerisch
Ableitungen von Funktionen und Gleichungslösungen werden als Näherungswerte angegeben
Symbolischer Grafikrechner
rechnen symbolisch
Algebra-Gleichungen lösen können
Stammfunktionen oder Ableitungsfunktionen können ermittelt werden
CAS-Grafikrechner
diese modernen Grafikrechner arbeiten nach der Computer-Algebra
der Rechner löst Probleme der dynamischen Geometrie und kann Figuren darstellen, die sich bewegen oder verformen
in technischen Berufen oder der Architektur kommt dieser Rechner zum Einsatz
3. Wie finden Sie den besten grafischen Taschenrechner?
Es gibt einige weitere Aspekte, auf die Sie bei Ihrem persönlichen CAS-Rechner-Test achten müssen. Möglicherweise haben Sie von Schule oder der Universität bestimmte Vorgaben bekommen, die einzuhalten sind. Ansonsten finden Sie in diesem Kapitel alles über die wichtigsten Kaufkriterien.
3.1. Solar-Rechner sind eine umweltfreundliche Alternative
Solarbetriebene Taschenrechner arbeiten mithilfe von Sonneneinstrahlung.
Auch wenn Grafikrechner sehr sparsam arbeiten, irgendwo muss die Energie herkommen. Standardmäßig sorgen eine Batterie oder ein Akku für den nötigen Strom. Entweder der Rechner enthält eine AAA-Batterie oder einen Lithium-Ionen-Akku.
Ein Akku ist prinzipiell zu bevorzugen, weil er leicht wieder aufgeladen werden kann. Batterien müssen teuer nachgekauft werden und sind im schlimmsten Fall gerade nicht im Haus, wenn die Batterie im Taschenrechner schlapp macht.
Eine umweltschonende Alternative sind Solarzellen: Wird der Rechner regelmäßig an eine sonnige Stelle gelegt, kann sich der Akku von alleine wieder aufladen. Ein echtes Plus für einen Taschenrechner.
Einen weiteren Pluspunkt gibt es, wenn der grafische Taschenrechner eine automatische Abschaltung hat. Es wird in der Hektik des Alltags schließlich schnell vergessen, den Taschenrechner wieder auszuschalten.
3.2. Alles gut im Blick – mit einem großen und klaren Display
Ein grafischer Taschenrechner ist für recht komplexe Rechnungen gedacht. Entsprechend sollte das Display mehrere Zeilen haben. Manch ein Display ist heute fast so groß wie ein Smartphone-Display. Eine wichtige Kennzahl ist in diesem Zusammenhang, wie viele Zeichen pro Zeile möglich sind. Gute Rechner zeigen über 30, günstige Grafikrechner weniger als 20.
Besonders anschaulich werden die Lösungen, wenn der Rechner eine natürliche Darstellung hat. Dann sehen die Gleichungen fast genauso aus, wie im Mathebuch. Für eine farbige Darstellung gibt es ebenfalls Extra-Punkte.
Außerdem sollte die Auflösung des Displays möglichst hoch sein. Das erleichtert das Lesen. Üblich sind heute LCD-Displays. Die Auflösung liegt bei Spitzenmodellen bei 320 x 528 Pixeln.
3.3. Funktionen und Programme – was der Rechner alles können soll
Rechnen ohne Taschenrechner
In der heutigen Zeit müssen Sie nicht mehr zwingend einen Tischrechner nutzen. Ein wissenschaftlicher Taschenrechner kann auch einfach auf dem Smartphone aufgerufen werden. Eine gute „grafischer Taschenrechner“- App kann gleichzeitig bis zu drei Funktionen darstellen. Ein grafischer Taschenrechner für Android ist beispielsweise in guter Qualität schon für rund 1,50 Euro herunterzuladen.
Damit Sie alle Aufgaben lösen können, muss der grafische Taschenrechner über eine ganze Menge Funktionen und Programme verfügen. Dieses Kriterium spielt in den meisten Grafikrechner-Tests eine große Rolle.
Sie sollten allerdings nicht blindlings zu dem Rechner mit den meisten Funktionen greifen. Überlegen Sie sich besser, welche Sie dauerhaft tatsächlich benötigen. In manchen Fällen reicht ein preiswerter grafischer Taschenrechner. Programme sind dann eben in kleinerer Anzahl vorhanden. Die folgenden Grundfunktionen haben eigentlich alle grafischen Taschenrechner:
Ist ein grafischer Taschenrechner nicht programmierbar, müssen Sie mit dem leben, was er von Haus aus bietet. Ein programmierbarer Taschenrechner hat dagegen einen Speicher, auf dem eigene Programme gesichert werden können.
Sie können verschiedene Mathematik-Programme auf den Taschenrechner laden. Durch einen Extra-Modus samt Texteditor können Sie selbst Eingaben tätigen. Auf einem programmierbaren grafischen Taschenrechner können Sie zudem Spiele speichern.
Tipp: Eine USB-Schnittstelle ist ein wichtiges Ausstattungsmerkmal für einen programmierbaren Taschenrechner. Sie können dann von Ihrem PC oder Laptop aus Programme auf den Taschenrechner laden.
3.4. Häufig nur auf Englisch
Für Schüler spielt es oft keine große Rolle, ob der grafische Taschenrechner in englischer Sprache oder auf Deutsch bedienbar ist, weil sie häufig sehr gut englisch sprechen. Wer nicht so fit in der englischen Sprache ist, sollte beim Kauf darauf achten, dass die Menüführung auf Deutsch erfolgt. Manchmal müssen Sie die Sprache dann vor der ersten Nutzung einstellen.
4. Darf ein grafischer Taschenrechner in der Schule verwendet werden?
Nicht alle Schulen erlauben den grafischen Taschenrechner im Unterricht.
Ein grafischer Taschenrechner gehört, vor allem an Gymnasien, mittlerweile zum Standard. Teilweise ist er sogar verpflichtend anzuschaffen.
Dass ein normaler Taschenrechner in der Oberstufe sogar in Klausuren genutzt werden darf, ist seit langem normal. Ein Argument dafür ist die Tatsache, dass die Schüler sich nicht mit Berechnungen aufhalten sollen, sondern es schwerpunktmäßig um den richtigen Lösungsweg geht. Zudem sind die Bedingungen ja für alle gleich, was für Gerechtigkeit sorgt.
Ein grafischer Taschenrechner kann allerdings weit mehr, weshalb seine Nutzung in Klausuren und insbesondere der Abiturklausur nicht nur Befürworter hat. Bei Eltern und Lehrern gehen die Meinungen auseinander. Wir möchten hier nicht für eine Fraktion Partei ergreifen. Aufgrund der Bedeutung des Themas möchten wir Ihnen aber gerne die Argumente für und gegen den Einsatz eines CAS-Rechners in der Schule darlegen.
Vorteile
grafische Taschenrechner kann Grafiken und Funktionen anschaulich darstellen
mathematische Zusammenhänge werden für Schüler leichter erkennbar
Nachteile
für viele Familien zu teuer
Taschenrechner veranschaulicht nach Meinung einiger Kritiker den Lösungsweg zu wenig
5. Fragen und Antworten zum Thema grafischer Taschenrechner
5.1. Wo kann man einen grafischen Taschenrechner kaufen?
Wenn Sie einen günstigen grafischen Taschenrechner suchen, ist sicherlich das Internet die richtige Anlaufstelle. Dort gibt es häufig Angebote.
Aber Achtung: Wenn Sie den Taschenrechner für die Schule kaufen, haben Sie möglicherweise nicht die freie Wahl. Viele Schulen geben vor, welcher GTR-Taschenrechner im Unterricht genutzt werden darf. Sie können also nicht unbedingt das Modell wählen, was gerade im Angebot ist.
Bestimmt kennen Sie aus der Schulzeit noch den guten alten Casio-Taschenrechner. Es verwundert nicht, dass dieser Hersteller auch im Bereich Grafikrechner aktiv ist. Sie können also der gewohnten Marke treu bleiben und einen grafischen Taschenrechner von Casio kaufen.
Oder Sie wählen einen Texas Instruments-Taschenrechner wie den Grafik-Taschenrechner Ti-nspire cx. Es gibt jedoch noch weitere Marken, die sich in diesem Bereich etabliert haben. Die wichtigsten sind:
5.3. Gibt es einen Test von grafischen Taschenrechnern bei der Stiftung Warentest?
Die Verbraucherorganisation hat leider bisher keinen Test grafischer Taschenrechner durchgeführt. Das ist bedauerlich, denn wir hätten Ihnen gerne einen „grafischer Taschenrechner“-Testsieger präsentiert.
Dafür bietet die Stiftung einen anderen Service: Sie stellt auf ihrer Seite eine Auswahl verschiedener Online-Taschenrechner vor, mit denen beispielsweise Baudarlehen oder die Altersvorsorge berechnet werden können.
5.4. Kann ich auf einem grafischen Taschenrechner Spiele spielen?
Mit manchen Rechnern können Sie sogar Games spielen.
Tatsächlich kann ein grafikfähiger Taschenrechner auch Spiele speichern, sofern es sich um einen programmierbaren Taschenrechner handelt. Die Spiele können Sie von entsprechenden Plattformen im Internet herunterladen. Sie benötigen dafür eine Verbindungssoftware.
Bei den Spielen handelt es sich beispielsweise um alte Gameboy-Spiele. Sie können das Spiel Ihrer Wahl herunterladen und mit einem Verbindungskabel vom Computer aus auf den Taschenrechner übertragen.
Tipp: Prüfen Sie vor dem Herunterladen, wie viel Speicherplatz das Spiel benötigt und wie viel Platz auf dem Rechner noch frei ist. Normalerweise passen zwei bis drei Spiele auf einen GTR-Taschenrechner.
5.5. Was ist ein nicht grafikfähiger Taschenrechner?
Grafikfähig ist in diesem Zusammenhang ein eher irreführender Begriff. Vielmehr handelt es sich hierbei um nicht programmierbare Taschenrechner. Bei solchen Modellen erhalten Sie nach der Eingabe und der Betätigung der Enter-Taste ein Ergebnis. Bei programmierbaren Taschenrechnern können Sie hingegen Programme nutzen, die Ihre Eingaben kontrollieren und anschließend verarbeiten.
Die Abkürzung CAS steht für Computer-Algebra-System. Es handelt sich hierbei um ein Programm, welches Ihnen Ergebnisse und Werte auch in symbolischen Ausdrücken anzeigt. Gute Beispiele sind Variablen, Matrizen oder Funktionen. Ein einfacher Taschenrechner ohne CAS ermittelt hingegen nur mathematische Ausdrücke.
Sobald Sie einen programmierbaren Taschenrechner nutzen, können Sie damit auch Formeln oder Funktionen abspeichern. Die Arbeit mit einem solchen Taschenrechner ist deutlich einfacher. Sie müssen nur noch die benötigten Variablen einsetzen.
Derzeit ab 153,11 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Typ
CAS-Rechner
Display
LCD
Können eigene Bilder integriert werden?
Bei dem Texas Instruments TI-Nspire CX II-T können Sie eigene Bilder integrieren. Somit können Sie mathematische Zusammenhänge mit der realen Welt verknüpfen.
Casio FFX Grafica
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 104,57 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Typ
Symbolischer Rechner
Display
LCD
Was kann mit dem Rechner gerechnet werden?
Mit dem Casio FX-9860 GIII kann vieles berechnet werden: Integralfunktionen, umfangreiche Grafikfunktionen, Differentialfunktionen, Matrizenrechnungen, Wahrscheinlichkeitsfunktionen, Vektorrechnung und Tabellenkalkulation.
Design
Formfaktor
Tasche
Typ
Grafikrechner
Produktfarbe
Weiß
Abdeckung
Nein
Steuerung
Tasten
Schlüsselanzahl
47 Schlüssel
Einbaufähigkeit
Ja
Intelligentes, ergonomisches Design
Ja
Leistungen
USB Anschluss
Ja
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
1
Gewinnermittlung
Ja
Symbolische Schreibweise
Bruchteil, Pi, Quadratwurzel
Bildschirm
Display-Typ
Punktmatrix
Display-Hintergrundbeleuchtung
Ja
Farbe der Hintergrundbeleuchtung
Weiß
Einfach zum Lesen-Bildschirm
Ja
Speicher
Speichermedien Typ
Flash
Flash-Speicher
3 MB
Leistung
Energiequelle
Akku
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
0,35 W
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien
4
Akku-/Batterietyp
AAA
Akku-/Batterietechnologie
Alkali
Automatische Abschaltung
Ja
Automatische Abschaltung nach
10 min
Gewicht und Abmessungen
Breite
83,5 mm
Tiefe
175,5 mm
Höhe
18,7 mm
Gewicht
190 g
Verpackungsdaten
Betriebsanleitung
Ja
Texas instruments TI-82 Stats
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich
Derzeit ab 61,87 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Typ
Numerischer Rechner
Display
DOT
Kann der Texas instruments TI-82 Stats Funktionen berechnen?
Sie können den grafischen Taschenrechner von Texas instruments kaufen, wenn Sie einen Taschenrechner benötigen, der Funktionen berechnen soll.
TEXDR Ti-Nspire Cx II-T
Derzeit ab 134,46 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Typ
Grafischer taschenrechner
Display
LCD
Hat der Taschenrechner Ti-Nspire CX II-T von Texas Instruments eine Transporttasche?
Nein, der Taschenrechner Ti-Nspire CX II-T der Firma Texas Instruments hat keine Transporttasche. Jedoch wird das Gerät mit einem Schiebedeckel geliefert, der den Rechner beim Transport vor Beschädigungen oder Abnutzungen schützt.
Casio FX-7400GIII Grafikrechner
Derzeit ab 58,41 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Typ
Numerischer Rechner
Display
LCD
Hat der Casio FX-7400GIII Grafikrechner ein farbiges Display?
Nein, der FX-7400GIII Grafikrechner von Casio verfügt über ein monochromes (einfarbiges) Display. Durch die große Bildschirmdiagonale sowie den hohen Kontrast ist eine gute Lesbarkeit des LCD-Displays aber auch bei schlechteren Lichtverhältnissen, wie zum Beispiel starkem Sonnenlicht, gewährleistet.
Casio FX-CP400
Derzeit ab 173,11 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Typ
CAS-Rechner
Display
LCD
Was für ein grafischer Taschenrechner-Typ ist der Casio Classpad II?
Der Casio Classpad II ist ein CAS-Rechner für dynamische Geometrie. Sie können mit diesem grafischen Taschenrechner Verformungen und Bewegungen von Figuren abbilden.
Design
Formfaktor
Tasche
Typ
Grafikrechner
Produktfarbe
Schwarz
Abdeckung
Nein
Steuerung
Tasten, Sensor
Leistungen
Gewinnermittlung
Ja
Bildschirm
Display-Typ
LCD
Display klappbar
Nein
Bildschirmauflösung
320 x 528 Pixel
Display-Hintergrundbeleuchtung
Ja
Zweites Display
Nein
Leistung
Energiequelle
Akku
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
1 W
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien
4
Akku-/Batterietyp
AAA
Akku-/Batterietechnologie
Alkali
Automatische Abschaltung
Ja
Akku-/Batteriebetriebsdauer
8760 h
Gewicht und Abmessungen
Breite
89 mm
Tiefe
21,1 mm
Höhe
206 mm
Gewicht
315 g
Technische Details
Numerisches Keypad
Ja
Casio FX-CG50
Derzeit ab 104,03 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Typ
CAS-Rechner
Display
LCD
Enthält das Display viele Farben?
Der Casio FX-CG50 hat ein hochauflösendes Farbdisplay integriert. Dieses enthält über 65.000 Farben. Somit können Sie gut Ihre Berechnungen machen.
Design
Formfaktor
Tasche
Typ
Grafikrechner
Produktfarbe
Schwarz
Gehäusematerial
Kunststoff
Abdeckung
Nein
Steuerung
Tasten
Schlüsselanzahl
47 Schlüssel
Einbaufähigkeit
Ja
Intelligentes, ergonomisches Design
Ja
Rutschfeste Füße
Ja
Leistungen
Eingebauter Prozessor
Ja
USB Anschluss
Ja
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
1
Symbolische Schreibweise
Bruchteil, Pi, Quadratwurzel
Exakt-/Dezimal-Näherungsschalter
Ja
Konvertierung zwischen
Dezimal, Bruchteil, Prozent
Automatische Vereinfachung von Brüchen
Ja
Negationstaste
Ja
Winkel von Grad konvertieren in
Gradian, Radiant
x10n-Taste
Ja
Zertifizierung
CE, Digits
Bildschirm
Display-Typ
LCD
Display klappbar
Nein
Bildschirmauflösung
216 x 384 Pixel
Textzeilen
8 Zeilen
Displaynummern der Buchstaben
21
Display-Hintergrundbeleuchtung
Ja
Farbe der Hintergrundbeleuchtung
Weiß
Stellen
15 Ziffern
Einfach zum Lesen-Bildschirm
Ja
Speicher
Speichermedien Typ
Flash
Flash-Speicher
16 MB
RAM-Kapazität
0,061 MB
ROM-Kapazität
16 MB
Leistung
Energiequelle
Akku
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
0,6 W
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien
4
Akku-/Batterietyp
AAA
Akku-/Batterietechnologie
Alkali
Automatische Abschaltung
Ja
Automatische Abschaltung nach
10 min
Gewicht und Abmessungen
Breite
89 mm
Tiefe
188,5 mm
Höhe
18,6 mm
Gewicht
230 g
Systemanforderung
Unterstützt Windows-Betriebssysteme
Ja
Unterstützt Mac-Betriebssysteme
Ja
Verpackungsdaten
Betriebsanleitung
Ja
Verpackungsart
Box
Casio FX-9860GII
Derzeit ab 157,96 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Typ
Symbolischer Rechner
Display
LCD
Habe ich die Möglichkeit, mit dem Casio FX-9860G II Grafikrechner mit natürlichem 8zeiligem Display auch Geometriefunktionen zu berechnen?
Ja - Bei diesem Rechner ist ein spezielles Geometrie-Add-In vorinstalliert.
Design
Formfaktor
Desktop
Typ
Grafikrechner
Produktfarbe
Schwarz, Grau
Gehäusematerial
Kunststoff
Abdeckung
Ja
Steuerung
Tasten
Einbaufähigkeit
Ja
Uhr mit Kalender
Ja
Intelligentes, ergonomisches Design
Ja
Leistungen
Eingebauter Prozessor
Ja
USB Anschluss
Ja
Gewinnermittlung
Ja
Exakt-/Dezimal-Näherungsschalter
Ja
Zufallszahlen/Ganzzahlgenerator
Ja
Winkel von Grad konvertieren in
Gradian, Radiant
Zertifizierung
CE, Digits
Bildschirm
Display-Typ
LCD
Bildschirmauflösung
64 x 128 Pixel
Textzeilen
8 Zeilen
Displaynummern der Buchstaben
21
Anzeigenkaraktergrösse
8 x 21 mm
Display-Hintergrundbeleuchtung
Ja
Farbe der Hintergrundbeleuchtung
Blau
Stellen
10 Ziffern
Speicher
Speichermedien Typ
Flash, Hybrid
Flash-Speicher
1,5 MB
RAM-Kapazität
0,064 MB
Leistung
Energiequelle
Akku
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien
4
Akku-/Batterietyp
AAA
Automatische Abschaltung
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
91,5 mm
Tiefe
184 mm
Höhe
21,2 mm
Gewicht
225 g
Verpackungsdaten
Betriebsanleitung
Ja
Texas Instruments Nspire CX-CAS
Derzeit ab 191,27 € verfügbar » Zum Amazon-Angebot» Zum Ebay-Angebot
Typ
CAS-Rechner
Display
LCD
Welche Maße hat der Texas Instruments Nspire CX-CAS Grafikrechner mit Touchpad?
Dieser Grafikrechner verfügt über die Maße 27 x 4.5 x 19 cm (Länge x Breite x Höhe). Er wird mit Batterien betrieben.
Welche sind die besten Grafische Taschenrechner aus unserem Grafische Taschenrechner Test bzw. Vergleich 2022?
Wählen Sie Ihren persönlichen Grafische Taschenrechner Testsieger aus folgender Liste:
Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Casio Classpad II (fx-CP400) - ab 149,47 Euro
Platz 2 - sehr gut: Casio FX-CP400 - ab 173,11 Euro
Platz 3 - sehr gut: Casio FX-9860GII - ab 157,96 Euro
Platz 4 - sehr gut: Texas Instruments TI-Nspire CX II-T - ab 153,11 Euro
Platz 5 - sehr gut: Texas Instruments TI-84 Plus CE-T - ab 148,45 Euro
Platz 6 - sehr gut: Texas Instruments Nspire CX-CAS - ab 191,27 Euro
Platz 7 - sehr gut: TEXDR Ti-Nspire Cx II-T - ab 134,46 Euro
Platz 8 - gut: Formeller Grafikrechner fx-CP400+E - ab 204,00 Euro
Platz 9 - gut: Texas Instruments Grafikrechner TI-Nspire CX II FC, NSCX2/FC/6E8/A - ab 128,93 Euro
Platz 10 - gut: Casio FX-CG50 - ab 104,03 Euro
Platz 11 - gut: Texas Instruments TI 84 Plus - ab 110,79 Euro
Platz 12 - gut: Casio FX-7400GII-L-EH Grafischer Taschenrechner - ab 68,30 Euro
Platz 13 - gut: Casio FFX Grafica - ab 104,57 Euro
Platz 14 - gut: Texas instruments TI-82 Stats - ab 61,87 Euro
Platz 15 - gut: Casio FX-7400GIII Grafikrechner - ab 58,41 Euro
Im Grafischer Taschenrechner-Vergleich wird Ihnen die Wahl zwischen den insgesamt 15 Grafischer Taschenrechner-Modellen, darunter 7 "sehr gute" Grafischer Taschenrechner und 8 "gute" Grafischer Taschenrechner, sicherlich nicht leicht fallen. Daher wurde zusätzlich jeweils ein Grafische Taschenrechner zum Vergleichssieger (Casio Classpad II (fx-CP400)) und Preis-Leistungs-Sieger (Texas Instruments TI-84 Plus CE-T) gekürt.
Die Marke Casio weist mit 8 Grafische Taschenrechner-Modellen die größte Produktvielfalt eines einzigen Herstellers im Grafische Taschenrechner-Vergleich auf und ist daher unter den Grafische Taschenrechner-Herstellern besonders für seine Produktvielfalt bekannt.
Zwischen wie vielen Herstellern kann ich im Grafischer Taschenrechner-Vergleich wählen?
Im Grafischer Taschenrechner-Vergleich werden die Modelle von 3 verschiedenen Herstellern verglichen und bewertet. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Casio, Texas Instruments oder TEXDR verglichen und bewertet. Mehr Informationen »
Wie viel kosten die ausgezeichneten Grafischer Taschenrechner-Modelle?
Wir bieten Ihnen eine Auswahl verschiedener Preiskategorien - 58,41 Euro markieren dabei den günstigsten Grafischer Taschenrechner, 204,00 Euro den teuersten Grafischer Taschenrechner. Durchschnittlich sollten Sie ca. 129,92 Euro für einen Grafischer Taschenrechner einplanen. Weitere Infos unter Grafischer Taschenrechner. Mehr Informationen »
Welcher Grafischer Taschenrechner erhält von den Kunden die besten Bewertungen?
Mit im Schnitt 5,0 Sterne wurde der Casio FFX Grafica am besten bewertet, die meisten Bewertungen erhielt jedoch der Texas instruments TI-82 Stats. Mehr Informationen »
Wie oft wurden Grafischer Taschenrechner-Modelle mit "SEHR GUT" bewertet?
Insgesamt 7 Mal hat die Redaktion Grafische Taschenrechner "SEHR GUT" bewertet, beispielsweise:
Welche weiteren Produkte der Kategorie Grafischer Taschenrechner werden angezeigt, wenn nach "Wissenschaftlicher Taschenrechner" gesucht wird?
Wir möchten Ihnen die beste Produktauswahl bieten und vergleichen daher nicht nur Grafische Taschenrechner, sondern auch verwandte Produkte wie Wissenschaftlicher Taschenrechner, Casio FX-CP400 oder Casio FX-9750GII. Mehr Informationen »
Grafische Taschenrechner im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Grafischer Taschenrechner Bestenliste im Überblick
Platz
Grafischer Taschenrechner
Vorteile des grafischen Taschenrechners
Kundenwertung (Amazon)
Auszeichnung
Preis des grafischen Taschenrechners
1
Casio Classpad II (fx-CP400)
Hochwertige Verarbeitung
übersichtliche Software
128 Rezension, 4,5 Sterne
Vergleichssieger
» Für 149,47 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
2
Casio FX-CP400
Großes Farbdisplay
Rotation des Bildschirms
6 Rezension, 3,9 Sterne
» Für 173,11 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
3
Casio FX-9860GII
Hochwertige Verarbeitung
Software übersichtlich
266 Rezension, 4,6 Sterne
» Für 157,96 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
4
Texas Instruments TI-Nspire CX II-T
Hochwertige Verarbeitung
übersichtliche Software
409 Rezension, 4,5 Sterne
» Für 153,11 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
5
Texas Instruments TI-84 Plus CE-T
Hochwertige Verarbeitung
Farbiges Display - besonders übersichtlich
277 Rezension, 4,6 Sterne
Preis-Leistungs-Sieger
» Für 148,45 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
6
Texas Instruments Nspire CX-CAS
Hochwertige Verarbeitung
übersichtliche Software
97 Rezension, 4,5 Sterne
» Für 191,27 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
7
TEXDR Ti-Nspire Cx II-T
übersichtliche Software
Schnelle Berechnung und Anzeige
302 Rezension, 4,6 Sterne
» Für 134,46 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
8
Formeller Grafikrechner fx-CP400+E
Visueller Katalog
3D-Grafik
12 Rezension, 4,5 Sterne
» Für 204,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
9
Texas Instruments Grafikrechner TI-Nspire CX II FC, NSCX2/FC/6E8/A
PC-Anschluss möglich
Hochwertige Verarbeitung
14 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 128,93 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
10
Casio FX-CG50
Hochwertige Verarbeitung
übersichtliche Software
1412 Rezension, 4,6 Sterne
» Für 104,03 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
11
Texas Instruments TI 84 Plus
Hochwertige Verarbeitung
Umfangreiche Möglichkeiten - über Updates erweiterbar
243 Rezension, 4,4 Sterne
» Für 110,79 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
12
Casio FX-7400GII-L-EH Grafischer Taschenrechner
übersichtliche Software
Großes Display
200 Rezension, 4,7 Sterne
» Für 68,30 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
13
Casio FFX Grafica
Hochwertige Verarbeitung
Software übersichtlich
4 Rezension, 5,0 Sterne
» Für 104,57 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
14
Texas instruments TI-82 Stats
Hochwertige Verarbeitung
übersichtliche Software
1857 Rezension, 4,6 Sterne
» Für 61,87 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen
15
Casio FX-7400GIII Grafikrechner
Großes Display
PC-Anschluss möglich
32 Rezension, 4,3 Sterne
» Für 58,41 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen