
In Sachen Wasserverbrauch ist der Geschirrspüler wesentlich sparsamer als die Handwäsche.
Als Argument gegen einen Geschirrspüler wird häufig der angeblich höhere Wasserverbrauch gegenüber der Handwäsche genannt. Wer sich aber vor dem Kauf der Spülmaschine ein wenig mit ihren technischen Daten beschäftigt, der findet Geräte, die durchaus mit der Handwäsche konkurrieren können.
2.1. Die spannende Studie der Universität Bonn
Die Universität in Bonn hat zum Thema Wasserverbrauch beim Spülen eine interessante Studie durchgeführt. Die Testpersonen aus verschiedenen Ländern sollten insgesamt 140 Teller, Tassen, Gläser und Besteckteile spülen. Dabei lag der durchschnittliche Wasserverbrauch bei 46 Litern pro Spülvorgang – es wurden rund zwei Spülbeckenfüllungen benötigt, bevor das Geschirr sauber war. Der Wasserverbrauch eines Geschirrspülers mit 45 cm Breite liegt deutlich darunter. Er verbraucht nur etwa 6,5 bis 15 Liter Wasser pro Spülgang im Sparprogramm. Damit hat die Spülmaschine den 45 cm-Geschirrspüler-Test deutlich gewonnen.
2.2. Der Test der Stiftung Warentest
Was ist ein Maßgedeck?
Dabei handelt es sich um eine Normgröße, die entwickelt wurde, um die Füllmenge einer Geschirrspülmaschine besser erfassen zu können. Ein Maßgedeck beinhaltet einen Essteller, einen Suppenteller, einen Dessertteller, eine Untertasse, eine Tasse, ein Glas, ein Messer, eine Gabel, einen Suppenlöffel, einen Dessertlöffel und einen Teelöffel.
2017 hat die Stiftung Warentest eine große Untersuchung durchgeführt und 109 Geschirrspülmaschinen getestet. Neben den klassischen Geräten mit 60 cm Breite waren darunter auch zahlreiche Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm. Geprüft wurden insgesamt 8 Geräte der Firmen Beko, Bosch, Miele, Siemens und AEG unter anderen in Sachen Energieefiizienz, Wasserverbrauch und wie viele Maßgedecke der Innenraum des Geschirrspülers fasst.
Zu den besten 45cm-Geschirrspülern in der Kategorie „vollintegrierte Geschirrspüler“ gehörten die Modelle Beko DIS28020 und der Bosch SPV69T40EU. Zu den 45 cm-Geschirrspüler-Testsiegern in der Kategorie der teilintegrierten Geräte, gehörte der Beko DSS28020X und der Siemens SR56T597EU.
2.3. Die Vorteile des Geschirrspülers gegenüber der Handwäsche
Die gängigen 45 cm-Geschirrspülmaschinen-Tests zeigen: Das Haushaltsgerät kann durchaus mit der klassischen Handwäsche konkurrieren. Die Vorteile haben wir Ihnen in dem vorliegenden Vergleich gegenübergestellt:
Vorteile- Verschiedene Programme für sparsame Spüldurchgänge
- Entfernt schneller hartnäckigen Schmutz und spart dadurch allein Wasser
- Kann auch nur halb befüllt sparsam spülen
Nachteile- Das Gerät verursacht zusätzlich Stromkosten
- Kostenfaktor sind auch die Anschaffung und eventuelle Reparaturen
Tipp: Schließen Sie Ihre Spülmaschine nach Möglichkeit nicht an den Kaltwasser,- sondern an den Warmwasseranschluss an. Den meisten Strom verbraucht das Gerät nämlich mit der Erhitzung des Wassers.