Zu einer kompletten Fußballausrüstung gehört ein Paar Fußballschuhe für Herren einfach dazu. Gutsitzende Modelle verhindern, dass der Spieler auf dem Platz wegrutscht und verringern so die Verletzungsgefahr.
Normale Sneaker oder Laufschuhe sind ganz anders aufgebaut als Fußballschuhe und deswegen ungeeignet. Sie bieten ein viel schlechteres Ballgefühl und sind für andere Bewegungsabläufe ausgelegt. Selbst, wer Fußball nur in der Freizeit spielt, sollte sich das passende Schuhwerk besorgen!
In der Halle sind zudem Schuhe gefragt, die den Boden nicht beschmutzen. Laut Herren-Fußballschuhe-Tests sollten sie aber ein paar Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen etwa für den jeweiligen Bodenbelag geeignet sein, einen hohen Tragekomfort mit sich bringen und eine erstklassige Qualität aufweisen.
1.1. Fußballschuhe für Herren sind in klassischen und trendigen Farbtönen erhältlich
Für manche Fußballspieler ist auch das Design wichtig. Aufgrund des riesigen Angebots an verschiedenen Modellen von zahlreichen Marken dürfte es kein Problem sein, ein Paar zu finden, das dem eigenen Geschmack entspricht und dennoch alle Anforderungen an Qualität und Funktionalität erfüllt.
Männer mit klassischem Stil können sich für Herren-Fußballschuhe in Schwarz oder Weiß entscheiden. Wer frische Farben mag, kann auch ein Paar Herren-Fußballschuhe in Pink oder leuchtendem Neongrün tragen. Wenn Sie Herren-Fußballschuhe in Weiß aussuchen, sollten Sie bedenken, dass Sie diese besonders intensiv sauber halten müssen.

Gute Herren-Fußballschuhe und intensives Training sind die Grundlage für optimale Ballkontrolle.
1.2. Trikot, Schienbeinschützer und Co. ergänzen das Fußballer-Outfit
Der Schiedsrichter entscheidet:
Ob Sportbekleidung, Ausrüstung und Fußballschuhe angemessen sind, entscheidet bei jedem Spiel der Schiedsrichter. Herren-Fußballschuhe mit und ohne Schnürsenkel sind in der Regel erlaubt, wenn sie keine Gefährdung für andere bedeuten. Spieler, die Uhren, Schmuck oder andere Gegenstände am Körper tragen, müssen damit rechnen, dass sie nicht zugelassen werden. Deswegen sollte das Outfit vor dem Spiel noch einmal überprüft werden.
Die Fußballschuhe sind zwar ein sehr wichtiger, aber nicht der einzige Teil der Ausstattung. Darüber hinaus sollten Sie sich folgende Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände besorgen:
- Hosen: Üblicherweise werden auf dem Platz Shorts getragen.
- Trikots: Mehrere Trikots zum Wechseln sind sinnvoll. Es gibt Kurzarm- und Langarm-Modelle.
- Schienbeinschoner: Schützen vor Tritten und dem Ball.
- Stutzen: Dienen der Fixierung der Schienbeinschoner.
- Tiefschutz: Je nach Position ist ein Suspensorium wichtig.
- Sporttasche: Darin können Sie Ihr Equipment aufbewahren.