Vertikutierer helfen Ihnen, Ihren Rasen von Moos und Rasenfilz zu befreien. Dadurch wird das Wachstum des Rasens angeregt. Einige Geräte verfügen über Krallen an den Walzen, die ein zusätzliches Lüften des Rasens ermöglichen, wie Tests herausgefunden haben. Elektro-Vertikutierer arbeiten ebenso kraftvoll wie Benziner, sind aber deutlich leiser und zudem emissionsfrei. Ein kleiner Nachteil ist das notwendige Stromkabel, das Sie im Auge behalten müssen. Wir haben eine Reihe von Elektrovertikutierern verglichen – gerade im Hinblick auf die wichtigsten Kaufkriterien. Ein Blick in unsere Tabelle hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Geräts für Ihren Garten.
Kaufberatung zum Elektro-Vertikutierer-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Elektro-Vertikutierer-Testsieger!
- Vertikutiergeräte entfernen Unkraut und Moos aus dem Rasen. Durch die Auflockerung des Bodens wird das Rasenwachstum angeregt.
- Vertikutieren Sie Ihren Rasen zweimal pro Jahr: einmal im April/Mai und einmal im September/Oktober.
- Elektro-Vertikutierer eignen sich vor allem für Flächen bis 500 m². Kleine Rasenflächen können auch mit einem Handvertikutierer bearbeitet werden, für sehr große Flächen sind Benzin-Vertikutierer optimal.
Die meisten Gartenbesitzer haben einen Rasen. Während die einen eine naturbelassene Wiese bevorzugen, die wilder Lebensraum für verschiedenste Insekten ist, bevorzugen die anderen akkurat gepflegtes Grün. Die Pflege des Rasens ist ein ganz spezielles Kapitel. Zahlreiche verschiedene Geräte sind auf dem Markt erhältlich, die den Rasen kürzen und lüften, damit er gleichmäßig wächst und gesund bleibt.
Wir haben für Sie recherchiert und präsentieren Ihnen in unserem Elektro-Vertikutierer-Vergleich 2022 verschiedene Vertikutierer. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Vertikutierers achten sollten und beantworten häufige Fragen zum Thema Rasenpflege.
1. Wie sorgen Elektro-Vertikutierer für eine gute Belüftung des Bodens?
Der Begriff Vertikutierer kommt aus dem Englischen. Er ist eine Kombination der Wörter vertical (auf deutsch: senkrecht) und cut (schneiden). Mit einem Vertikutierer, sei es ein Hand-Vertikutierer oder ein Vertikutierer mit Benzin, entfernen Sie einfach Moos und Unkraut aus Ihrem Rasen und lüften ihn.
Wir beschäftigen uns in diesem Ratgeber in erster Linie mit Elektro-Vertikutierern. Diese ähneln in ihrem Aufbau Elektro-Rasenmähern und wie diese werden sie einfach über den Rasen geschoben. Das Wesentliche spielt sich an der Unterseite des Geräts ab.
Elektrische Vertikutierer haben in ihrem Inneren einen Elektromotor, der eine Kurbelwelle antreibt, die wiederum eine mit Messern oder Krallen besetzte Walze bewegt. Anders als beim Rasenmäher werden die Messer beim Vertikutierer senkrecht bewegt. Dadurch dringen sie in den Boden ein und ritzen die Grasnarbe an. Moos und „verfilzte“ Stellen werden auf diese Weise entfernt, sodass der Rasen mehr Luft bekommt. Zudem gelangen die Grashalme besser an die Nährstoffe des Bodens.
Wie auch Rasenmäher verfügen Vertikutierer über einen Fangkorb, in dem das Vertikutiergut aufgefangen wird.
Elektro-Vertikutierer haben Hand- und Benzin-Vertikutierern gegenüber einige Vorteile – aber auch Nachteile:
- Vorteile
- geräuschärmer als Benzinvertikutierer
- gleichmäßiger als Vertikutieren von Hand
- umweltfreundlicher als Benziner
- recht günstiger Anschaffungspreis
- Nachteile
- lauter als manuelle Vertikutierer
- benötigen Strom
- Stromkabel kann stören
Verschiedene Vertikutierer-Typen
Es gibt zwei unterschiedliche Vertikutierer-Typen: herkömmliche Elektro-Vertikutierer und Elektro-Vertikutierer mit Rasenlüfter. Wir möchten Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionsweisen dieser Geräte geben, ehe wir uns den Kaufkriterien für den besten Elektro-Vertikutierer widmen.
Art des Vertikutierers | Funktionen |
---|---|
Elektro-Vertikutierer![]() | Herkömmliche Elektro-Vertikutierer verfügen über 12 bis 26 Messer, die senkrecht in den Boden schneiden und dort Verfilzungen und Moos entfernen. Entferntes Vertikutiergut wird in einen Auffangbehälter befördert, der regelmäßig ausgeleert werden muss. |
Elektro-Vertikutierer mit Rasenlüfter![]() | Vertikutierer dieser Kategorie verfügen zusätzlich zu den Messern über rotierende Federn, die die Räume zwischen den Rasenpflanzen durchkämmen. Dadurch wird die Grasnarbe schonender von unerwünschtem Material befreit. Auch Moos wird auf diese Art entfernt. Allerdings arbeitet ein solches Gerät weniger nachhaltig als ein herkömmlicher Vertikutierer. Als Ergänzung zu diesem kann der Rasenlüfter aber häufiger im Jahr eingesetzt werden, ein Ersatz für den Vertikutierer ist er hingegen nicht. Ein Elektro-Vertikutierer mit Rasenlüfter ist so konzipiert, dass Sie ganz einfach zwischen beiden Varianten wählen können. Sie haben quasi zwei Geräte in einem: Vertikutierer und Lüfter. Eine Alternative sind spezielle Rasenlüfter-Schuhe, die über Klingen an der Sohle verfügen. So belüften Sie Ihren Rasen, wenn Sie darüber gehen. |
2. Wie finden Sie den besten Elektro-Vertikutierer für Ihren Rasen?
Egal ob Sie einen Einhell-Vertikutierer, einen Gardenline-Vertikutierer oder einen Bosch-Vertikutierer ins Auge gefasst haben: Wenn Sie einen Elektro-Vertikutierer kaufen möchten, sollten Sie einige Kriterien beachten. Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt.
2.1. Leistung
Die Leistung eines Elektrovertikutierers wird in Watt angegeben. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Vertikutierer mit einer hohen Wattzahl leistungsstarke Geräte sind. Allerdings muss der Motor auch effizient genug arbeiten, um die Leistung umsetzen zu können. Ein zu kräftiges Gerät kann einem Rasen auch mehr schaden als nutzen. Daher ist die Wattleistung bei der Wahl des richtigen Elektro-Vertikutierers durchaus ein wichtiger Anhaltspunkt.
Für einen Garten mit normaler Größe sollten Sie ein Gerät mit 1.000 bis 3.000 Watt Leistung ins Auge fassen. Die meisten Geräte in Elektro-Vertikutierer-Tests verfügen über eine Leistung von 1.100 bis 2.000 Watt.

Ein Elektro-Vertikutierer ist mit Messern ausgestattet.
Rasenvertikutierer mit besonders hohen Wattzahlen erhitzen schnell. Elektro-Vertikutierer in Tests überhitzten recht oft, sodass die automatische Schutzvorrichtung die Arbeit unterbrechen musste. Wenn Sie sehr große Flächen bearbeiten möchten, sollten Sie dies im Hinterkopf haben.
2.2. Arbeitstiefe
Die Arbeitstiefe bezeichnet die Eindringtiefe der Messer in den Boden. Um die Grasnarbe nicht zu beschädigen, sollten die Messer nicht weiter als 3 mm in den Boden ragen. Bei den meisten Geräten lässt sich die Arbeitstiefe in Stufen einstellen. Dabei können die Messer wahlweise oberirdische Pflanzen entfernen oder bis zu 10 mm in den Boden eindringen.
2.3. Arbeitsbreite
Elektro-Vertikutierer haben in der Regel eine Arbeitsbreite zwischen 30 und 40 cm. Hier gilt: Je größer die Rasenfläche, desto breiter sollte der Vertikutierer sein. Für kleine Gärten sind auch schmalere Geräte ausreichend, die etwas wendiger sind und sich besser führen lassen.
2.4. Anzahl der Messer
Die Anzahl der Vertikutiermesser ist nicht zuletzt von der Arbeitsbreite abhängig. Die meisten Vertikutierer mit einer Arbeitsbreite von 30 cm haben etwa 16 Messer. Je dichter die Messer aneinander stehen, desto besser ist die Reinigungsleistung des elektrischen Vertikutierers. Achten Sie darauf, dass die Messer aus Edelstahl gefertigt sind, da sie anderenfalls rosten können.
2.5. Fangkorb
Über einen Fangkorb bzw. Fangsack verfügt beinahe jeder Elektro-Vertikutierer. Je kleiner dieser ist, desto häufiger müssen Sie den Weg zum Komposter oder Thermo-Komposter antreten, um ihn auszuleeren. Größere Fangkörbe sorgen seltener für Unterbrechungen. Wenn Sie einen großen Garten haben, sollten Sie also ein Gerät mit größerem Fangkorb ins Auge fassen.
Nutzen Sie das Vertikutiergut zum Auflockern des Bodens oder als Material für Gemüse- oder Hochbeete.
3. Welche sind die wichtigen Marken und Hersteller von elektrischen Vertikutierer?
- AL-KO
- Atika
- Bosch
- Einhell
- Gardena
- Güde
- Makita
- MTD
- Viking
- Wolf-Garten
4. Welches Urteil fällt die Stiftung Warentest zu Elektro-Vertikutierern?
Für die Ausgabe 04/2012 ihres Verbrauchermagazins haben die Experten der Stiftung Warentest eine Reihe Vertikutierer unter die Lupe genommen. Von 18 Elektro-Vertikutierern im Test erhielten sechs die Note „gut“. Der Gardena EVC 1000 wurde der Elektro-Vertikutierer-Testsieger: Er erhielt die Note „gut“ (2,1).
Bemerkenswert ist, dass die besten 6 Elektro-Vertikutierer im Test große preisliche Unterschiede aufweisen: Das günstigste dieser Geräte kostet 80 Euro, das teuerste 450 Euro.
5. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Elektro-Vertikutierer-Vergleich
5.1. Bei welchem Wetter kann ich den Elektro-Vertikutierer benutzen?
Tipps rund um das Thema Rasen
Die Experten der Stiftung Warentest haben eine Themenseite zusammengestellt, die Sie über viele Aspekte der Rasenpflege informiert.
Zunächst einmal sollte das Thermometer deutliche Plus-Grade anzeigen, wenn Sie vertikutieren. Wenn Sie einen gefrorenen Rasen vertikutieren, zerstören Sie mehr als dem Rasen Gutes zu tun. Außerdem sollten Sie nur einen trockenen Rasen vertikutieren.
» Mehr Informationen5.2. Wie muss ich richtig vertikutieren?
Ein wichtiger Aspekt beim Vertikutieren des Rasens ist der richtige Zeitpunkt. Vertikutieren Sie am besten im April oder Mai und im Herbst. Im Falle eines verregneten Sommers ist auch das Rasen-Vertikutieren schon im Spätsommer ein sinnvoller Akt.
Darüber hinaus sollten Sie beim Vertikutieren den richtigen Ablauf beachten: Ehe Sie vertikutieren, sollten Sie den Rasen mähen. Danach vertikutieren Sie Ihren Rasen. Und im Anschluss daran können Sie den Rasen düngen.
Der Dünger unterstützt die Regeneration Ihres Rasens, denn diese ist nach dem Mähen und Vertikutieren nötig. Zwar ist das Vertikutieren grundsätzlich wachstumsfördernd, jedoch wird die Rasenfläche während des Vorgangs beschädigt.
Folgende Aspekte sollten Sie beim Vertikutieren beachten, um Ihren Rasen nicht über Gebühr zu beanspruchen:
- Schieben Sie Ihren Elektro-Vertikutierer gleichmäßig und im Schritttempo.
- Vermeiden Sie es unbedingt, auf einer Stelle zu verharren.
- Führen Sie den Vertikutierer in keinem Fall rückwärts über eine Fläche, die Sie bereits vertikutiert haben.
- Und schließlich: Behalten Sie stets das Stromkabel im Auge.
» Mehr InformationenTipp: Sie haben beim Vertikutieren kahle Stellen im Rasen verursacht? Das kann passieren und lässt sich einfach beheben: Säen Sie an den betroffenen Stellen neuen Rasen und wässern Sie sie gut.
5.3. Wie teuer sind Elektro-Vertikutierer?
Bei den Preisen von elektrischen Vertikutierern gibt es deutliche Unterschiede. Sie können Geräte finden, die weniger als 100 Euro kosten, und Geräte, die mehrere hundert Euro kosten.
Wir möchten Sie allerdings darauf hinweisen, dass nicht nur teure Geräte eine gute Leistung erzielen. Im Test der Stiftung Warentest haben auch günstige Elektro-Vertikutierer gute Bewertungen erhalten. So erzielt etwa der Elektro-Vertikutierer Wolf-Select recht gute Ergebnisse und überzeugt mit einem Preis von etwa 80 Euro.
Der Elektro-Vertikutierer Viking LE 540 kostet stolze 450 Euro. Zwar erbringt er gute Leistungen, jedoch ist er keinesfalls besser als Geräte, die nur ein Drittel seines Preises kosten.

Elektro-Vertikutierer sind wesentlich lauter als die Handvariante.
Falls Sie nur selten einen Elektrovertikutierer verwenden, kann es sinnvoll sein, einen Vertikutierer zu mieten. Da die Geräte aber recht günstig erhältlich sind, sollten Sie diese Entscheidung nicht nur vom Preis abhängig machen. Mietgeräte müssen schließlich auch bezahlt werden – und das jedes Mal, wenn Sie einen Vertikutierer ausleihen. Wenn Sie den nötigen Stauraum haben, ist ein Kauf langfristig günstiger.
» Mehr Informationen5.4. Welches Zubehör und welche ergänzenden Gartenwerkzeuge sind sinnvoll?
Natürlich ist das Vertikutieren des Rasens nicht die einzige Arbeit, die in einem Garten anfällt. Neben einem Vertikutierer benötigen Sie einen Rasenmäher, um das Grün stets auf die gewünschte Höhe zu schneiden. Für die Kanten und schwer zugänglichen Bereiche, die Sie mit Ihrem Rasenmäher nicht erreichen, empfiehlt sich zudem ein Rasentrimmer.
Für Sträucher und Hecken, die regelmäßig einen Formschnitt erhalten, haben sich Heckenscheren bewährt. Sei es eine manuelle Heckenschere oder eine Elektro-Heckenschere, damit können Sie kleine und mittlere Äste schnell und unkompliziert schneiden. Nach einem ähnlichen Prinzip wie Elektro-Heckenscheren arbeiten Balkenmäher, die oft von Profis zum Mähen großer Rasenflächen verwendet werden.
Wenn Sie einen großen Garten haben, in dem viel Schnittgut anfällt, raten wir zudem zur Anschaffung eines Häckslers, der abgeschnittene Äste und Zweige in kleine Stücke häckselt. Diese können Sie dann wahlweise zum Abtransport in Säcke füllen oder im Garten kompostieren.
Da viele der Geräte mit einem Stromkabel versehen sind, über das sie die notwendige Energie beziehen, sollten Sie außerdem eine Kabeltrommel oder ein Verlängerungskabel haben. So können Sie von jeder Stelle Ihres Gartens die wichtige Stromquelle erreichen.
» Mehr Informationen5.5. Was macht ein elektrischer Vertikutierer mit Rasenlüfter?
Mit einem solchen elektrischen Vertikutierer belüften Sie Ihren Rasen. Darüber hinaus entfernt der elektrische Vertikutierer sogenannten Rasenfilz und Moos. Ein Vorteil des elektrischen Vertikutierers gegenüber einer manuellen Variante besteht darin, dass Sie deutlich weniger Kraft aufwenden müssen.
» Mehr Informationen5.6. Was bringt ein Rasenlüfter?
Ein Rasenlüfter wirkt wie eine Art Haarbürste für den Rasen. Sie durchkämmen damit die Grasnarbe, verletzten den Boden und damit auch mögliche Wurzeln nicht.
» Mehr InformationenGrizzly EV-3112 | |
---|---|
Am besten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich | |
![]() | Derzeit ab 79,95 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 1.200 W |
Arbeitsbreite | ++ |
Hat dieses Gerät auch einen Auffangkorb? | Nein, der Grizzly EV-3112-Vertikutierer verfügt über keinen Auffangkorb. Aber Sie können das Gerät auch als Set mit einem Fangsack und einer Lüftungswalze bestellen. |
HECHT HEC-1999 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 184,99 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 2.000 W |
Arbeitsbreite | +++ |
Wie groß ist der Fangkorb vom Elektro-Vertikutierer HEC-1999 von Hecht? | Der Fangkorb vom Elektro-Vertikutierer HEC-1999 von Hecht hat eine Kapazität von maximal 45 l. Das ist im Vergleich mit ähnlichen Geräten im Durchschnitt. |
AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 109,00 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 1.400 W |
Arbeitsbreite | +++ |
Hat ein Elektro-Vertikutierer wie der AL-KO Care 36.8 E Comfort genug Power für das Vertikutieren von Gärten? | Der Hersteller gibt die Leistungsfähigkeit dieses AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort mit 1400 Watt Leistung für bis zu 800 qm Rasenfläche an. Die 12 Stahlmesser können Sie in fünf Tiefenstufen einstellen. Der AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort ist zum Beseitigen von Moos und Rasenfilz geeignet. |
Ikra IEVL 1738 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 209,90 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 1.700 W |
Arbeitsbreite | +++ |
In welcher Tiefe bearbeitet der IKRA Elektro-Vertikutierer den Boden? | Dieser Vertikutierer hat eine einstellbare Arbeitstiefe zwischen fünf und zwölf Zentimetern. |
Merkmale | |
Typ | Schubrasenmäher |
Schneidesystem | Trommel |
Schneideweite | 38 cm |
Schneideabstand Anpassung | Ja |
Minimum Schnitthöhe | 5 mm |
Maximum Schnitthöhe | 1,2 cm |
Grasfangeinrichtung | Ja |
Grasssammel-Volumen | 50 l |
Anzahl der Klingen | 20 |
Anzahl der Räder | 4 Rad/Räder |
Griff Eigenschaften | Ergonomisch, Zusammenklappbar |
Vorderreifendurchmesser | 14 cm |
Hinterreifendurchmesser | 18 cm |
Geräuschpegel | 94 dB |
Einfache Aufbewahrung | Ja |
Produktfarbe | Grau, Rot, Weiß |
Leistung | |
Energiequelle | AC |
Leistung | 1700 W |
AC Eingangsspannung | 230 V |
Gewicht und Abmessungen | |
Gewicht | 13,6 kg |
IKRA IEVL 1840 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 110,61 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 1.800 W |
Arbeitsbreite | +++ |
Wie groß sind Arbeitsbreite und -tiefe? | Der IKRA Elektro-Vertikutierer hat eine Arbeitsbreite von 40 cm und die Arbeitstiefe ist zwischen +6 und -12 mm einstellbar. |
Einhell GE-SA 1640 | |
---|---|
Günstigstes Produkt im Vergleich | |
![]() | Derzeit ab 158,98 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 1.600 W |
Arbeitsbreite | +++ |
Kann der Einhell Elektro-Vertikutierer den Rasen auch belüften? | Ja. Dank der kugelgelagerten Lüfterwalze mit 30 Krallen aus Edelstahl ist eine schnelle und gründliche Belüftung des Rasens möglich. |
AL-KO Combi Care 38.6 E Comfort | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 115,00 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 1.300 W |
Arbeitsbreite | +++ |
Welche Größe sollte die Rasenfläche bei dem Elektro-Vertikutierer höchstens haben? | Der AL-KO Combi Care 38.6 E ist dank großer Arbeitsbreite von 38 cm für mittlere Rasenflächen bis 800 qm geeignet. |
Merkmale | |
Leistung | 1300 W |
Arbeitsbreite | 38 cm |
Grasfangeinrichtung | Ja |
Sammelbox Kapazität | 55 l |
Einstellbare Arbeitstiefe | Ja |
Anzahl der Arbeitstiefeneinstellungen | 5 |
Empfohlene Rasenfläche | 800 m² |
Anzahl der Messer | 14 |
Produktfarbe | Schwarz, Rot, Weiß |
Leistung | |
Energiequelle | AC |
AC Eingangsspannung | 230 V |
Makita UV3600 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 179,90 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 1.800 W |
Arbeitsbreite | +++ |
Wie lang ist das Kabel des Makita UV3600 Elektro - Vertikutierers? | Dieser Vertikutierer hat kein integriertes Kabel. Es besitzt eine Steckdose, in die ein externes und gesondert zu beschaffendes Kabel eingesteckt werden kann. |
Merkmale | |
Leistung | 1800 W |
Arbeitsbreite | 36 cm |
Sammelbox Kapazität | 40 l |
Einstellbare Arbeitstiefe | Ja |
Anzahl der Arbeitstiefeneinstellungen | 4 |
Produktfarbe | Schwarz, Cyan |
Gewicht und Abmessungen | |
Gewicht | 18,3 kg |
Einhell RG-SA 1433 | |
---|---|
Am häufigsten von den Kunden bewertetes Produkt im -Test bzw. -Vergleich | |
![]() | Derzeit ab 107,99 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 1.400 W |
Arbeitsbreite | ++ |
Wird der Rasen bei der Arbeit geschont? | Bei dem Einhell RG-SA 1433 sind großflächige Kunststoffräder angebracht. Diese sorgen für ein leichtes Handling und Ihr Rasen wird während der Arbeit geschont. |
WOLF-Garten V A 303 E | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 119,00 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 1.300 W |
Arbeitsbreite | ++ |
Ist der Elektro-Vertikutierer V A 303 E von Wolf-Garten mit einer Lüftungsfunktion ausgestattet? | Ja, der Elektro-Vertikutierer V A 303 E von Wolf-Garten ist mit einer Lüftungsfunktion 0 bis 12 mm und mit fünf Stufen ausgestattet. |
Bosch AVR 1100 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 150,34 € verfügbar |
Leistungsaufnahme | 1.100 W |
Arbeitsbreite | ++ |
Welches Volumen hat der Korb des Elektro Rasenlüfters von Bosch Home and Garden? | Der Korb von dem Elektro Rasenlüfter von Bosch Home and Garden verfügt über ein Volumen von 50 Litern. Andere Modelle haben ein Volumen von 28 Litern, 35 Litern, 40 Litern, 48 Litern und 50 Litern. |
Merkmale | |
Leistung | 900 W |
Arbeitsbreite | 3,2 cm |
Grasfangeinrichtung | Ja |
Sammelbox Kapazität | 50 l |
Anpassbarer Handgriff | Ja |
Produktfarbe | Schwarz, Grün, Rot |
Leistung | |
Energiequelle | AC |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite | 475 mm |
Tiefe | 1260 mm |
Höhe | 940 mm |
Gewicht | 10 kg |
Welche sind die besten Elektro-Vertikutierer aus unserem Elektro-Vertikutierer Test bzw. Vergleich 2022?
Wählen Sie Ihren persönlichen Elektro-Vertikutierer Testsieger aus folgender Liste:
- Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Einhell GE-SA 1640 - ab 158,98 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Makita UV3600 - ab 179,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Bosch AVR 1100 - ab 150,34 Euro
- Platz 4 - sehr gut: HECHT HEC-1999 - ab 184,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: AL-KO Combi Care 38.6 E Comfort - ab 115,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Wolf-Garten VA 346 E - ab 187,87 Euro
- Platz 7 - sehr gut: WOLF-Garten V A 303 E - ab 119,00 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Ikra IEVL 1738 - ab 209,90 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Gardena EVC 1000 - ab 153,40 Euro
- Platz 10 - gut: Einhell RG-SA 1433 - ab 107,99 Euro
- Platz 11 - gut: IKRA IEVL 1840 - ab 110,61 Euro
- Platz 12 - gut: AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort - ab 109,00 Euro
- Platz 13 - gut: Stihl RLA 240 - ab 288,00 Euro
- Platz 14 - gut: Scheppach SC32 - ab 99,00 Euro
- Platz 15 - gut: DELTAFOX 76007217 - ab 89,95 Euro
- Platz 16 - gut: WOLF-Garten S V 302 E - ab 84,00 Euro
- Platz 17 - gut: Einhell GC-ES 1231/1 - ab 77,00 Euro
- Platz 18 - gut: Grizzly EV-3112 - ab 79,95 Euro
- Platz 19 - befriedigend: Atika VT 32 - ab 75,90 Euro
Insgesamt konnten für den Elektro-Vertikutierer-Vergleich 9 "sehr gute" Elektro-Vertikutierer, 9 "gute" Elektro-Vertikutierer und nur ein Elektro-Vertikutierer-Modell, das "befriedigend" abschnitt, zusammengetragen werden.
Neben Einhell ist es auch der Hersteller Wolf-Garten, der im Elektro-Vertikutierer-Vergleich gleich mit mehreren "guten" und "sehr guten" Elektro-Vertikutierer vertreten ist. Insgesamt 3 Elektro-Vertikutierer aus der obigen Produktübersicht sind der jeweiligen Marke zuzuschreiben.
Mehr Informationen »Zwischen wie vielen verschiedenen Herstellern habe ich im Elektro-Vertikutierer-Vergleich die Wahl?
Insgesamt stellen wir Ihnen im Elektro-Vertikutierer-Vergleich 13 verschiedene Hersteller vor. Genauer gesagt haben die Experten Modelle von Einhell, Makita, Bosch, Hecht, AL-KO, Wolf-Garten, IKRA, Gardea, STIHL, Scheppach, DELTAFOX, Grizzly oder Atika verglichen und bewertet. Mehr Informationen »
In welchem Preisrahmen bewegen sich die Elektro-Vertikutierer-Modelle?
Es hängt ganz von Ihrem Budget ab, ob Sie sich für den günstigsten Elektro-Vertikutierer für 75,90 Euro oder den teuersten Elektro-Vertikutierer für 288,00 Euro entscheiden. Weitere Infos unter Elektro-Vertikutierer. Mehr Informationen »
Welcher Elektro-Vertikutierer haben bisherige Kunden besonders gut bewertet?
Wiederholt haben Kunden den Einhell RG-SA 1433 bewertet - der Durchschnittswert des am besten bewerteten Grizzly EV-3112 beträgt 4,6 Sterne. Mehr Informationen »
Welche der Elektro-Vertikutierer im Elektro-Vertikutierer-Vergleich wurden mit "SEHR GUT" bewertet?
Die Redaktion hat unter anderem folgende Modelle mit "SEHR GUT" bewertet:
- Einhell GE-SA 1640
- Makita UV3600
- Bosch AVR 1100
- HECHT HEC-1999
- AL-KO Combi Care 38.6 E Comfort
- Wolf-Garten VA 346 E
- WOLF-Garten V A 303 E
- Ikra IEVL 1738
- Gardena EVC 1000
Welche Elektro-Vertikutierer sind im Elektro-Vertikutierer-Vergleich enthalten?
Die Redaktion hat für Sie 19 verschiedene Elektro-Vertikutierer-Modelle untersucht und bewertet. Zu den untersuchten Produkten zählen:
- Atika VT 32
- Grizzly EV-3112
- Einhell GC-ES 1231/1
- WOLF-Garten S V 302 E
- DELTAFOX 76007217
- Scheppach SC32
- Stihl RLA 240
- AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort
- IKRA IEVL 1840
- Einhell RG-SA 1433
- Gardena EVC 1000
- Ikra IEVL 1738
- WOLF-Garten V A 303 E
- Wolf-Garten VA 346 E
- AL-KO Combi Care 38.6 E Comfort
- HECHT HEC-1999
- Bosch AVR 1100
- Makita UV3600
- Einhell GE-SA 1640
Welche weiteren Produkte, ähnlich deren aus dem Elektro-Vertikutierer-Vergleich, werden Kunden noch empfohlen?
Wir empfehlen Ihnen Elektro-Vertikutierer ebenso wie Elektrovertikutierer, Vertikutierer Elektro und Einhell RG-SA 1433. Mehr Informationen »
Elektro-Vertikutierer im Test bzw. Vergleich - alle Produkte & die Elektro-Vertikutierer Bestenliste im Überblick
Platz | Elektro-Vertikutierer | Vorteile des Elektro-Vertikutierers | Kundenwertung (Amazon) | Auszeichnung | Preis des Elektro-Vertikutierers |
---|---|---|---|---|---|
1 | Einhell GE-SA 1640 |
| 509 Rezension, 4,2 Sterne | Vergleichssieger | » Für 158,98 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen |
2 | Makita UV3600 |
| 292 Rezension, 4,4 Sterne | » Für 179,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
3 | Bosch AVR 1100 |
| 2219 Rezension, 4,5 Sterne | Preis-Leistungs-Sieger | » Für 150,34 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen |
4 | HECHT HEC-1999 |
| 78 Rezension, 4,4 Sterne | » Für 184,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
5 | AL-KO Combi Care 38.6 E Comfort |
| 3065 Rezension, 4,5 Sterne | » Für 115,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
6 | Wolf-Garten VA 346 E |
| 80 Rezension, 4,2 Sterne | » Für 187,87 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
7 | WOLF-Garten V A 303 E |
| 699 Rezension, 4,4 Sterne | » Für 119,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
8 | Ikra IEVL 1738 |
| 279 Rezension, 4,5 Sterne | » Für 209,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
9 | Gardena EVC 1000 |
| 378 Rezension, 4,5 Sterne | » Für 153,40 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
10 | Einhell RG-SA 1433 |
| 3500 Rezension, 4,4 Sterne | » Für 107,99 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
11 | IKRA IEVL 1840 |
| 659 Rezension, 4,5 Sterne | » Für 110,61 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
12 | AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort |
| 3074 Rezension, 4,5 Sterne | » Für 109,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
13 | Stihl RLA 240 |
| 13 Rezension, 4,4 Sterne | » Für 288,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
14 | Scheppach SC32 |
| 34 Rezension, 4,5 Sterne | » Für 99,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
15 | DELTAFOX 76007217 |
| 545 Rezension, 4,4 Sterne | » Für 89,95 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
16 | WOLF-Garten S V 302 E |
| 982 Rezension, 4,5 Sterne | » Für 84,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
17 | Einhell GC-ES 1231/1 |
| 335 Rezension, 4,5 Sterne | » Für 77,00 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
18 | Grizzly EV-3112 |
| 72 Rezension, 4,6 Sterne | » Für 79,95 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen | |
19 | Atika VT 32 |
| 411 Rezension, 4,2 Sterne | » Für 75,90 € bei Amazon kaufen » Preis bei eBay prüfen |