
Band- bzw. Doppelschleifer können ebenfalls als elektrischer Messerschärfer verwendet werden – allerdings sind diese Geräte sehr teuer.
Der Bandschleifer ist in der Regel ein professioneller elektrischer Messerschärfer und kann das Messer richtig scharf schleifen, sofern Sie ihn richtig nutzen.
Hierfür müssen Sie das Messer in die Führungsschiene legen und an das Schleifband halten. Er schleift nicht nur Messer, sondern auch Scheren und Outdoormesser.
Die Schleifscheibe erinnert fast an eine Kreissäge. Das Schleifblatt dreht sich im Kreis und Sie müssen die Messerklinge lediglich in einem bestimmten Winkel auf das Schleifblatt halten. Meist handelt es sich um einen Winkel von 20 Grad. Sie können den elektrischen Messerschäfer nass machen. Dies sorgt für einen besseren Schliff und die Klinge erhitzt sich nicht beim Schleifen.
Beachten Sie aber, dass Sie den elektrischen Messerschärfer nicht nass machen, wenn es sich um einen Bandschleifer handelt. Hier verläuft das Schleifband im Gerät und die Gefahr eines Stromschlages wäre hier recht groß.
Einen elektrischen Messerschärfer für Damastmesser verwenden Sie mit einer möglichst hohen Körnung. Hierfür eignet sich eher die Schleifscheibe. Legen Sie die Scheibe vor dem Einlegen in den Messerschärfer 15 Minuten in Wasser. Wenn Sie das Messer einmal in der Woche schärfen, hält es Ihnen lange Zeit.
Hinweis: Eine Ausnahme bildet der Wellenschliff, zum Beispiel beim Brotmesser. Es gibt nur wenige elektrische Messerschärfer für den Wellenschliff, deshalb sollten Sie diese lieber manuell schärfen.
2.1. Verstellbare Stufen sind von Vorteil
Es gibt Messerschärfer mit 3 Stufen. Dies sind zwar keine günstigen elektrischen Messerschärfer, haben dafür aber mehr Leistung. Die erste Stufe ist hier für den groben Schliff, die zweite für den präzisen und die dritte zum Polieren. Das Messer bleibt beim Messerschärfer mit 3 Stufen deutlich länger scharf. Somit lohnen sich diese Geräte für Hobbyköche oder Profis, die sehr viel schneiden.
2.2. Modelle für kleine Küchen
Sofern Sie in Ihrer Küche nicht so viel Platz haben, bietet sich auch ein Kombigerät an. So gibt es den elektrischen Dosenöffner mit Messerschärfer. Dieser ist äußerst praktisch und Sie müssen sich nur um den Platz für ein Gerät kümmern. Meist gibt es den elektrischen Dosenöffner mit Messerschärfer, aber nur in der einfachen Variante. Also ohne verschiedene Stufen und es handelt sich in der Regel um einen Bandschleifer.
Tipp: Wenn Sie Ihre Messer regelmäßig vor der Verwendung schleifen, haben Sie immer eine scharfe Klinge und werden eine geringere Leistung des Messerschärfers kaum merken.